Debatte über das Bürgergeld: Bärbel Bas weist Friedrich Merz in die Schranken – mit nur zwei Buchstaben

vor 3 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Bärbel Bas weist den Bundeskanzler beim Thema Bürgergeld in seine Schranken. Das gelingt ihr mit nur zwei Buchstaben.weiterlesen »

Trotz Bedenken aus der SPD: Merz will Verbrenner-Aus verhindern

vor 3 Stunden - n-tv

Die EU-Kommission will noch dieses Jahr das sogenannte Verbrenner-Aus überprüfen. Friedrich Merz hat eine klare Position: Trotz Zweifeln aus der SPD werde er sich in Brüssel dafür einsetzen, das Verbrennerverbot...weiterlesen »

Debatte um Bürgergeldreform: Bas weist Merz in die Schranken

vor einer Stunde - FreiePresse

Der Kanzler hat gesagt, er überlasse die Reform des Bürgergeldes nicht dem Arbeitsministerium. Bärbel Bas hat dazu ein paar Anmerkungen. Mit unseren Newslettern bleiben jeden Monat über 70.000 Abonnenten auf dem Laufenden.weiterlesen »

Rabiates Bürgergeld-Gesetz in den Startlöchern – Bas: „Die müssen das merken!“

vor 3 Stunden - DERWESTEN

Erst macht es Merz zur Chefsache, dann legt Bas nach und präsentiert einen Gesetzentwurf! Beim Bürgergeld überschlagen sich die Ereignisse. © IMAGO / dts Nachrichtenagentur, IMAGO / Bihlmayerfotografie...weiterlesen »

Rabiates Bürgergeld-Gesetz in den Startlöchern – Bas: „Die müssen das merken!“

vor 3 Stunden - news38.de

Erst in dieser Woche kündigte Kanzler Friedrich Merz an, dass er die Bürgergeld-Reform zur Chefsache macht. „Ich überlasse das nicht dem Arbeitsministerium oder anderen Stellen in der Regierung“, sagte...weiterlesen »

Rabiates Bürgergeld-Gesetz in den Startlöchern – Bas: „Die müssen das merken!“

vor 3 Stunden - Thueringen24

Erst macht es Merz zur Chefsache, dann legt Bas nach und präsentiert einen Gesetzentwurf! Beim Bürgergeld überschlagen sich die Ereignisse. © IMAGO / dts Nachrichtenagentur, IMAGO / Bihlmayerfotografie...weiterlesen »

Rabiates Bürgergeld-Gesetz in den Startlöchern – Bas: „Die müssen das merken!“

vor 3 Stunden - moin.de

Erst macht es Merz zur Chefsache, dann legt Bas nach und präsentiert einen Gesetzentwurf! Beim Bürgergeld überschlagen sich die Ereignisse. © IMAGO / dts Nachrichtenagentur, IMAGO / Bihlmayerfotografie...weiterlesen »

Nach Diskussionen um Reformpläne: Bas erklärt Bürgergeld zur "Chef- und Chefinnensache"

vor 8 Stunden - n-tv

Der Sozialetat steigt im kommenden Jahr, die Ausgaben für Bürgergeld sollen hingegen sinken. Seit Tagen diskutiert die Koalition über eine Bürgergeldreform. Einen "Dissens" erkennt Arbeitsministerin Bas...weiterlesen »

Debatte über Sozialetat: Bas nennt Bürgergeld „Chef- und Chefinnensache“

vor 8 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Sozialministerin Bärbel Bas hat die Streitpunkte der schwarz-roten Koalition bei der Reform des Bürgergelds relativiert. Man sei sich im Ziel „komplett einig“, dass mehr Menschen in Arbeit kommen und die...weiterlesen »

Bürgergeld: Bärbel Bas widerspricht Friedrich Merz bei Reform

vor 9 Stunden - Spiegel

Bei der Bürgergeldreform will sich Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas die Federführung nicht aus der Hand nehmen lassen. Dies machte die SPD -Co-Chefin am Freitag in der Haushaltsdebatte des Bundestages...weiterlesen »

Bis März muss Merz Reformen liefern

vor 9 Stunden - Augsburger Allgemeine

Schweigsamkeit ist keine Eigenschaft, die Politikerinnen und Politikern gemeinhin zugeordnet wird. Wer in diesen Tagen und Wochen mit Abgeordneten der schwarz-roten Koalition spricht und nach der Zukunft...weiterlesen »

Berlin Tag & Macht: Bas, wir brauchen Bas ... als Merz' ausführendes Organ

vor 9 Stunden - n-tv

Während der neue Staat Palästina den Blätterwald in Atem halten, räumt Merz auf der Regierungsbank auf: Er stutzt Bärbel Bas die Hierarchie-Ponyfrisur, schaut SPD und Grünen beim Relevanztango zu und genießt...weiterlesen »

Bas fordert sachliche Debatte bei Grundsicherung - Kein "Dissens" zum Kanzler

vor 9 Stunden - Stern

Es gebe in der Frage aus ihrer Sicht auch "überhaupt keinen Dissens" zur Position von Kanzler Friedrich Merz (CDU), sagte Bas . Es sei auch ihre Meinung, dass es hier Reformen geben müsse, um Missbrauch...weiterlesen »

CDU-Spitze drängt auf klare Linie bei Reform des Bürgergelds

vor 9 Stunden - Extremnews.com

Führende CDU-Politiker verbinden mit der von Kanzler Friedrich Merz (CDU) angekündigten Bürgergeld-Reform klare Erwartungen, berichtet die dts Nachrichtenagentur auf FinanzNachrichten.de. Genannt werden...weiterlesen »

Bis März muss Merz liefern

vor 12 Stunden - Augsburger Allgemeine

Schweigsamkeit ist keine Eigenschaft, die Politikerinnen und Politikern gemeinhin zugeordnet wird. Wer in diesen Tagen und Wochen mit Abgeordneten der schwarz-roten Koalition spricht und nach der Zukunft...weiterlesen »

Schwarz-rote Reformpläne: Wann kommt der Herbst des Aufschwungs?

vor 13 Stunden - FAZ

Das Vertrauen in Reformen schwindet, Erwartungen werden gedämpft. Jens Spahn mahnt realistische Ziele der schwarz-roten Koalition an. Denn der „Herbst der Reformen“ rückt in die Ferne. Welchen Herbst meinte...weiterlesen »

Bärbel Bas (SPD) sieht Merz' Aussage zur Bürgergeld-Reform nicht als Affront

vor 10 Stunden - Extremnews.com

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat sich am Donnerstag gegenüber dem Fernsehsender phoenix zur jüngsten Aussage von Bundeskanzler Friedrich Merz geäußert, der die Reform des Bürgergeldes zur Chefsache...weiterlesen »

Bürgergeld-Knall: „Da ist was aus dem Ruder gelaufen“ – Klingbeil kündigt massive Sozial-Reformen an

vor 22 Stunden - Merkur

SPD-Chef und Finanzminister Lars Klingbeil erklärt in Berlin seine Pläne für den anbrechenden Herbst. Neben Subventionen für den Industriestrompreis will auch er die Sozialsysteme reformieren. Berlin -...weiterlesen »

Bürgergeld-Knall: „Da ist was aus dem Ruder gelaufen“ – Klingbeil kündigt massive Sozial-Reformen an

vor 22 Stunden - tz

SPD-Chef und Finanzminister Lars Klingbeil erklärt in Berlin seine Pläne für den anbrechenden Herbst. Neben Subventionen für den Industriestrompreis will auch er die Sozialsysteme reformieren. Berlin -...weiterlesen »

Bürgergeld-Knall: „Da ist was aus dem Ruder gelaufen“ – Klingbeil kündigt massive Sozial-Reformen an

vor 22 Stunden - HNA

SPD-Chef und Finanzminister Lars Klingbeil erklärt in Berlin seine Pläne für den anbrechenden Herbst. Neben Subventionen für den Industriestrompreis will auch er die Sozialsysteme reformieren. Berlin -...weiterlesen »

Bürgergeld-Knall: „Da ist was aus dem Ruder gelaufen“ – Klingbeil kündigt massive Sozial-Reformen an

vor 22 Stunden - kreiszeitung.de

SPD-Chef und Finanzminister Lars Klingbeil erklärt in Berlin seine Pläne für den anbrechenden Herbst. Neben Subventionen für den Industriestrompreis will auch er die Sozialsysteme reformieren. Berlin -...weiterlesen »

Bürgergeld-Knall: „Da ist was aus dem Ruder gelaufen“ – Klingbeil kündigt massive Sozial-Reformen an

vor 22 Stunden - op-online.de

SPD-Chef und Finanzminister Lars Klingbeil erklärt in Berlin seine Pläne für den anbrechenden Herbst. Neben Subventionen für den Industriestrompreis will auch er die Sozialsysteme reformieren. Berlin -...weiterlesen »

„Leicht durchschaubar“: Reichinnek wittert Kalkül hinter Reichensteuer-Poker von Merz und Klingbeil

vor einem Tag - Merkur

Vizekanzler Klingbeil will Reiche höher besteuern, Kanzler Merz nicht. Die Linke wittert dahinter eine Inszenierung und Politik für Lobbyisten. Berlin – Mehr Sozialstaat, weniger Sozialstaat? Klamme Kassen...weiterlesen »

„Leicht durchschaubar“: Reichinnek wittert Kalkül hinter Reichensteuer-Poker von Merz und Klingbeil

vor einem Tag - tz

Vizekanzler Klingbeil will Reiche höher besteuern, Kanzler Merz nicht. Die Linke wittert dahinter eine Inszenierung und Politik für Lobbyisten. Berlin – Mehr Sozialstaat, weniger Sozialstaat? Klamme Kassen...weiterlesen »

„Leicht durchschaubar“: Reichinnek wittert Kalkül hinter Reichensteuer-Poker von Merz und Klingbeil

vor einem Tag - HNA

Vizekanzler Klingbeil will Reiche höher besteuern, Kanzler Merz nicht. Die Linke wittert dahinter eine Inszenierung und Politik für Lobbyisten. Berlin – Mehr Sozialstaat, weniger Sozialstaat? Klamme Kassen...weiterlesen »

„Leicht durchschaubar“: Reichinnek wittert Kalkül hinter Reichensteuer-Poker von Merz und Klingbeil

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Vizekanzler Klingbeil will Reiche höher besteuern, Kanzler Merz nicht. Die Linke wittert dahinter eine Inszenierung und Politik für Lobbyisten. Berlin – Mehr Sozialstaat, weniger Sozialstaat? Klamme Kassen...weiterlesen »

Ringen um Bürgergeld zwischen Merz und Bas: Der Kanzler misstraut dem Arbeits- und Sozialministerium

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Es klang, als spräche der Kanzler über eine nachgeordnete Dienststelle im dritten Rang: „Ich überlasse das nicht dem Arbeitsministerium oder anderen Stellen in der Regierung“, sagte Friedrich Merz am Mittwochabend...weiterlesen »

Regierung Merz: Diese politische Missachtung enttäuscht mich maßlos

vor einem Tag - news38.de

Die Bundesregierung um Kanzler Merz ist seit 142 Tagen im Amt (Stand 25. September). Dass das Bündnis aus Union und SPD keine Liebesbeziehung ist, machten beide Lager schon während der Sondierungsgespräche...weiterlesen »

Wie lange kann das noch gut gehen?: Merz merkelt

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Am Sonntag entscheidet sich, wer nach zehn Jahren die von der CDU nominierte und unterstützte Kölner Oberbürgermeisterin Henrike Reker beerben wird. In der Stichwahl in Deutschlands viertgrößter Stadt...weiterlesen »

Liveblog Bundespolitik: Pistorius kündigt 35 Millionen Euro für Weltraumsicherheit an

vor einem Tag - FAZ

Verteidigungsminister will Sicherheitsarchitektur im All bis 2030 +++ Merkel lobt Merz für seine Außenpolitik +++ Thüringischer Regierungschef fordert größeres Engagement im Osten +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »

Spannung vor Richterwahl: Linke lässt Union zappeln - die geht ins Risiko

vor einem Tag - n-tv

Nach der gescheiterten Wahl dreier Verfassungsrichter im Sommer nimmt der Bundestag heute den nächsten Anlauf. Dabei sind Union und SPD auf Stimmen der Linken angewiesen. Doch geredet hat niemand von CDU...weiterlesen »

„Leicht durchschaubar“: Reichinnek wittert Kalkül hinter Reichensteuer-Poker von Merz und Klingbeil

vor einem Tag - op-online.de

Vizekanzler Klingbeil will Reiche höher besteuern, Kanzler Merz nicht. Die Linke wittert dahinter eine Inszenierung und Politik für Lobbyisten. Berlin – Mehr Sozialstaat, weniger Sozialstaat? Klamme Kassen...weiterlesen »

„Leicht durchschaubar“: Reichinnek wittert Kalkül hinter Reichensteuer-Poker von Merz und Klingbeil

vor einem Tag - MANNHEIM24

Vizekanzler Klingbeil will Reiche höher besteuern, Kanzler Merz nicht. Die Linke wittert dahinter eine Inszenierung und Politik für Lobbyisten. Berlin – Mehr Sozialstaat, weniger Sozialstaat? Klamme Kassen...weiterlesen »

„Leicht durchschaubar“: Reichinnek wittert Kalkül hinter Reichensteuer-Poker von Merz und Klingbeil

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Vizekanzler Klingbeil will Reiche höher besteuern, Kanzler Merz nicht. Die Linke wittert dahinter eine Inszenierung und Politik für Lobbyisten. Berlin – Mehr Sozialstaat, weniger Sozialstaat? Klamme Kassen...weiterlesen »

Liveblog Bundespolitik: Pistorius kündigt 35 Millionen Euro für Weltraumsicherheit an

vor einem Tag - FAZ

Verteidigungsminister will Sicherheitsarchitektur im All bis 2030 +++ Merkel lobt Merz für seine Außenpolitik +++ Thüringischer Regierungschef fordert größeres Engagement im Osten +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »

Politikreform: Hallo Kanzler, danke für nichts

vor einem Tag - Süddeutsche

Regierungen müssen „liefern“, heißt es, sonst werden die Populisten noch stärker. Dass Spahn den „Herbst der Reformen“ schon wieder abräumt, lässt da nichts Gutes erahnen. Doch mit Blick auf Bidens trauriges...weiterlesen »

Bürgergeld-Reform: Merz macht Kernprojekt der Koalition zur Chefsache

vor einem Tag - T-online

Merz will die Überarbeitung des Bürgergelds an sich ziehen. Streit mit der SPD scheint programmiert. Vor allem eine Sozialdemokratin macht mobil. Der Bundeskanzler zieht die Sache an sich. Die Reform des...weiterlesen »

Warten auf Wirtschaftsreformen: Wird Merz zum Merkel?

vor einem Tag - nrz.de

Wer Wirtschaftsnachrichten liest, muss in diesen Tagen tapfer sein – eine Horrornachricht jagt die nächste. VW , Porsche und Evonik erschüttern die Märkte mit Gewinnwarnungen , Bosch seine Beschäftigten...weiterlesen »

Warten auf Wirtschaftsreformen: Wird Merz zum Merkel?

vor einem Tag - WAZ

Wer Wirtschaftsnachrichten liest, muss in diesen Tagen tapfer sein – eine Horrornachricht jagt die nächste. VW , Porsche und Evonik erschüttern die Märkte mit Gewinnwarnungen , Bosch seine Beschäftigten...weiterlesen »

Warten auf Wirtschaftsreformen: Wird Merz zum Merkel?

vor einem Tag - Berliner Morgenpost

Die Wirtschaft stagniert, die Perspektiven sind trübe. Doch die Koalition aus Union und SPD wagt keine Reformen. Damit verschärft sie die Krise. Wer Wirtschaftsnachrichten liest, muss in diesen Tagen tapfer...weiterlesen »

Warten auf Wirtschaftsreformen: Wird Merz zum Merkel?

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Die Wirtschaft stagniert, die Perspektiven sind trübe. Doch die Koalition aus Union und SPD wagt keine Reformen. Damit verschärft sie die Krise. Wer Wirtschaftsnachrichten liest, muss in diesen Tagen tapfer...weiterlesen »

Warten auf Wirtschaftsreformen: Wird Merz zum Merkel?

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Die Wirtschaft stagniert, die Perspektiven sind trübe. Doch die Koalition aus Union und SPD wagt keine Reformen. Damit verschärft sie die Krise. Wer Wirtschaftsnachrichten liest, muss in diesen Tagen tapfer...weiterlesen »

Newsletter Hauptstadt-Radar: Herbst der Erkenntnisse

vor einem Tag - Sächsische

Der Bundestag erlebt gleich zwei Generaldebatten in acht Tagen. Der Kanzler sagt aber nichts zu den angekündigten Reformen. Lernen kann man trotzdem etwas. Liebe Leserin, lieber Leser, Generaldebatten...weiterlesen »

Newsletter Hauptstadt-Radar: Herbst der Erkenntnisse

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Der Bundestag erlebt gleich zwei Generaldebatten in acht Tagen. Der Kanzler sagt aber nichts zu den angekündigten Reformen. Lernen kann man trotzdem etwas. Liebe Leserin, lieber Leser, Generaldebatten...weiterlesen »

Merz‘ „Herbst der Reformen“ ein Reinfall? Unions-Größen zweifeln offenbar bereits

vor einem Tag - Merkur

Vor allem Friedrich Merz bemüht das Motto „Herbst der Reformen“ für seine Regierung. In der Union winken führende Politiker offenbar längst ab. Berlin – Der Herbst ist da und hat schon in seinen ersten...weiterlesen »

Merz‘ „Herbst der Reformen“ ein Reinfall? Unions-Größen zweifeln offenbar bereits

vor einem Tag - tz

Vor allem Friedrich Merz bemüht das Motto „Herbst der Reformen“ für seine Regierung. In der Union winken führende Politiker offenbar längst ab. Berlin – Der Herbst ist da und hat schon in seinen ersten...weiterlesen »

Merz‘ „Herbst der Reformen“ ein Reinfall? Unions-Größen zweifeln offenbar bereits

vor einem Tag - HNA

Vor allem Friedrich Merz bemüht das Motto „Herbst der Reformen“ für seine Regierung. In der Union winken führende Politiker offenbar längst ab. Berlin – Der Herbst ist da und hat schon in seinen ersten...weiterlesen »

Merz‘ „Herbst der Reformen“ ein Reinfall? Unions-Größen zweifeln offenbar bereits

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Vor allem Friedrich Merz bemüht das Motto „Herbst der Reformen“ für seine Regierung. In der Union winken führende Politiker offenbar längst ab. Berlin – Der Herbst ist da und hat schon in seinen ersten...weiterlesen »

Warten auf Wirtschaftsreformen: Wird Merz zum Merkel?

vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung

Die Wirtschaft stagniert, die Perspektiven sind trübe. Doch die Koalition aus Union und SPD wagt keine Reformen. Damit verschärft sie die Krise. Wer Wirtschaftsnachrichten liest, muss in diesen Tagen tapfer...weiterlesen »

Warten auf Wirtschaftsreformen: Wird Merz zum Merkel?

vor einem Tag - HARZ KURIER

Wer Wirtschaftsnachrichten liest, muss in diesen Tagen tapfer sein – eine Horrornachricht jagt die nächste. VW , Porsche und Evonik erschüttern die Märkte mit Gewinnwarnungen , Bosch seine Beschäftigten...weiterlesen »

SPD im Tief: Vizekanzler, Finanzminister, Parteichef – Der dreifache Klingbeil

vor einem Tag - Capital

Die SPD kommt einfach nicht aus dem Umfragetief, die Partei ist nervös. Doch Lars Klingbeil muss mit seinen Kapazitäten in einer Dreifachrolle haushalten. Kann das gutgehen? Er würde ja gern, aber: „Mützen...weiterlesen »

Newsletter Hauptstadt-Radar: Herbst der Erkenntnisse

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Der Bundestag erlebt gleich zwei Generaldebatten in acht Tagen. Der Kanzler sagt aber nichts zu den angekündigten Reformen. Lernen kann man trotzdem etwas. Liebe Leserin, lieber Leser, Generaldebatten...weiterlesen »

Newsletter Hauptstadt-Radar: Herbst der Erkenntnisse

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Der Bundestag erlebt gleich zwei Generaldebatten in acht Tagen. Der Kanzler sagt aber nichts zu den angekündigten Reformen. Lernen kann man trotzdem etwas. Liebe Leserin, lieber Leser, Generaldebatten...weiterlesen »

Newsletter Hauptstadt-Radar: Herbst der Erkenntnisse

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Der Bundestag erlebt gleich zwei Generaldebatten in acht Tagen. Der Kanzler sagt aber nichts zu den angekündigten Reformen. Lernen kann man trotzdem etwas. Liebe Leserin, lieber Leser, Generaldebatten...weiterlesen »

Newsletter Hauptstadt-Radar: Herbst der Erkenntnisse

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Der Bundestag erlebt gleich zwei Generaldebatten in acht Tagen. Der Kanzler sagt aber nichts zu den angekündigten Reformen. Lernen kann man trotzdem etwas. Liebe Leserin, lieber Leser, Generaldebatten...weiterlesen »

Newsletter Hauptstadt-Radar: Herbst der Erkenntnisse

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Der Bundestag erlebt gleich zwei Generaldebatten in acht Tagen. Der Kanzler sagt aber nichts zu den angekündigten Reformen. Lernen kann man trotzdem etwas. Liebe Leserin, lieber Leser, Generaldebatten...weiterlesen »

Newsletter Hauptstadt-Radar: Herbst der Erkenntnisse

vor einem Tag - Neue Presse

Der Bundestag erlebt gleich zwei Generaldebatten in acht Tagen. Der Kanzler sagt aber nichts zu den angekündigten Reformen. Lernen kann man trotzdem etwas. Liebe Leserin, lieber Leser, Generaldebatten...weiterlesen »

Newsletter Hauptstadt-Radar: Herbst der Erkenntnisse

vor einem Tag - OP-marburg

Der Bundestag erlebt gleich zwei Generaldebatten in acht Tagen. Der Kanzler sagt aber nichts zu den angekündigten Reformen. Lernen kann man trotzdem etwas. Liebe Leserin, lieber Leser, Generaldebatten...weiterlesen »

Merz‘ „Herbst der Reformen“ ein Reinfall? Unions-Größen zweifeln offenbar bereits

vor einem Tag - op-online.de

Vor allem Friedrich Merz bemüht das Motto „Herbst der Reformen“ für seine Regierung. In der Union winken führende Politiker offenbar längst ab. Berlin – Der Herbst ist da und hat schon in seinen ersten...weiterlesen »

Merz‘ „Herbst der Reformen“ ein Reinfall? Unions-Größen zweifeln offenbar bereits

vor einem Tag - MANNHEIM24

Vor allem Friedrich Merz bemüht das Motto „Herbst der Reformen“ für seine Regierung. In der Union winken führende Politiker offenbar längst ab. Berlin – Der Herbst ist da und hat schon in seinen ersten...weiterlesen »

Merz‘ „Herbst der Reformen“ ein Reinfall? Unions-Größen zweifeln offenbar bereits

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Vor allem Friedrich Merz bemüht das Motto „Herbst der Reformen“ für seine Regierung. In der Union winken führende Politiker offenbar längst ab. Berlin – Der Herbst ist da und hat schon in seinen ersten...weiterlesen »

Bittere Pille für Merz: Parteikollegen pfeifen Bundeskanzler zurück

vor einem Tag - news38.de

In der Union wächst der Unmut über Kanzler Friedrich Merz und seine ständigen Ankündigungen zum angeblichen „Herbst der Reformen“. Viele Abgeordnete bezweifeln inzwischen, dass dieser Herbst spürbare Veränderungen...weiterlesen »

Merz in der Klemme

vor einem Tag - Ruhrbarone

Der Kanzler wird heftig kritisiert. Durchaus berechtigt. Aber d er Handlungsdruck auf ihn ist gewaltig. Ein wenig Geduld und Verständnis sollte daher man aufbringen. Denn sein Scheitern wäre eine Katastrophe....weiterlesen »

Generaldebatte: Merz im Verteidigungsmodus: Reformen sind kein Kahlschlag

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Der Kanzler verteidigt im Bundestag seinen Reformkurs. Copyright: Michael Kappeler/dpa Angriff ist die beste Verteidigung: So tritt Kanzler Merz in der Generaldebatte des Bundestags auf. Er attackiert...weiterlesen »

Generaldebatte: Merz im Verteidigungsmodus: Reformen sind kein Kahlschlag

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Angriff ist die beste Verteidigung: So tritt Kanzler Merz in der Generaldebatte des Bundestags auf. Er attackiert seine Kritiker, wird beim Thema Reformen aber wieder nicht konkret. Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »

Merz macht Bürgergeld zur Chefsache

vor einem Tag - Wirtschaft.com

Bundeskanzler Friedrich Merz hat klargemacht, dass die Bürgergeld-Reform nicht von den Fachministerien, sondern von den Spitzen der Koalition entwickelt wird.weiterlesen »

Generaldebatte im Bundestag: Die Ansage des Kanzlers Friedrich Merz

vor einem Tag - T-online

Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Zweimal innerhalb einer Woche stellte sich der neue Kanzler einer Generaldebatte....weiterlesen »

Nadine Oberhuber: Was die Politik von Vermögensverwaltern für ihre Reformen lernen kann | Capital+

vor einem Tag - Capital

Sozialreformen werden immer dringender. Doch die Regierung streitet: Müssen wir nun Ausgaben kürzen oder Steuern erhöhen? Gute Anleger kennen die Antwort In diesem Herbst, in dem die Regierung große Reformen...weiterlesen »

Merz macht Bürgergeld zur Chefsache – „überlasse das nicht dem Arbeitsministerium“

vor einem Tag - MANNHEIM24

Union und SPD rangeln um eine Bürgergeld-Reform. Jetzt kündigt Kanzler Friedrich Merz einen „Top-Down-Ansatz“ an – und fordert eine mutige Lösung. Berlin – Die geplante Reform des Bürgergelds will Bundeskanzler...weiterlesen »

Liveblog Bundespolitik: Merkel lobt Merz für seine Außenpolitik

vor einem Tag - FAZ

F.A.Z.-Umfrage sieht CDU und CSU bei 27 Prozent +++ Merkel lobt Merz für seine Außenpolitik +++ Merz: Bürgergeld-Reform wird von Regierung statt Arbeitsministerium vorbereitet +++ alle Entwicklungen im...weiterlesen »

Merz kündigt an, Spahn bremst: Reformoffensive auf Standby

vor einem Tag - Business-Punk

Die Union dämpft intern die Erwartungen an Kanzler Merz‘ groß angekündigten „Herbst der Reformen“. Statt schneller Veränderungen müssen Bürger und Wirtschaft bis 2026 warten. Die große Reformoffensive...weiterlesen »

Merz will ans Bürgergeld – und bootet Bas aus: „Überlasse das nicht dem Arbeitsministerium“

vor einem Tag - Merkur

Union und SPD rangeln um eine Bürgergeld-Reform. Jetzt kündigt Kanzler Friedrich Merz einen „Top-Down-Ansatz“ an – und fordert eine mutige Lösung. Berlin – Die geplante Reform des Bürgergelds will Bundeskanzler...weiterlesen »

Merz will ans Bürgergeld – und bootet die SPD aus: „Überlasse das nicht dem Arbeitsministerium“

vor einem Tag - tz

Union und SPD rangeln um eine Bürgergeld-Reform. Jetzt kündigt Kanzler Friedrich Merz einen „Top-Down-Ansatz“ an – und fordert eine mutige Lösung. Berlin – Die geplante Reform des Bürgergelds will Bundeskanzler...weiterlesen »

Merz will ans Bürgergeld – und bootet Bas aus: „Überlasse das nicht dem Arbeitsministerium“

vor einem Tag - HNA

Union und SPD rangeln um eine Bürgergeld-Reform. Jetzt kündigt Kanzler Friedrich Merz einen „Top-Down-Ansatz“ an – und fordert eine mutige Lösung. Berlin – Die geplante Reform des Bürgergelds will Bundeskanzler...weiterlesen »

Merz will ans Bürgergeld – und bootet Bas aus: „Überlasse das nicht dem Arbeitsministerium“

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Union und SPD rangeln um eine Bürgergeld-Reform. Jetzt kündigt Kanzler Friedrich Merz einen „Top-Down-Ansatz“ an – und fordert eine mutige Lösung. Berlin – Die geplante Reform des Bürgergelds will Bundeskanzler...weiterlesen »

Bundeskanzler: Friedrich Merz hat eine Lektion gelernt, eine weitere steht noch aus

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Kanzler Friedrich Merz muss in der Debatte über den Sozialstaat zwei Dinge beachten, kommentiert Tobias Peter. Friedrich Merz war ein begabter Oppositionsführer. Er konnte zuspitzen, er konnte die Regierung...weiterlesen »

Den Bürgern muss Merz mehr bieten als Bierkrug-Diplomatie

vor einem Tag - WAZ

Das Verhältnis zu den Sozialdemokraten scheint Friedrich Merz mittels Bierkrug- und Brezn-Diplomatie vorerst gekittet zu haben. In trauter Viersamkeit saß der Kanzler dieser Tage mit CSU-Chef Markus Söder...weiterlesen »

Den Bürgern muss Merz mehr bieten als Bierkrug-Diplomatie

vor einem Tag - nrz.de

Das Verhältnis zu den Sozialdemokraten scheint Friedrich Merz mittels Bierkrug- und Brezn-Diplomatie vorerst gekittet zu haben. In trauter Viersamkeit saß der Kanzler dieser Tage mit CSU-Chef Markus Söder...weiterlesen »

Bundeskanzler: Friedrich Merz hat eine Lektion gelernt, eine weitere steht noch aus

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Friedrich Merz war ein begabter Oppositionsführer. Er konnte zuspitzen, er konnte die Regierung vor sich hertreiben. Und er war sich selten zu schade dafür, auch dann schnelles Handeln zu verlangen, wenn...weiterlesen »

„Ich überlasse das nicht dem Arbeitsministerium“: Merz macht Reform des Bürgergeldes zur Chefsache

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die Reform des Bürgergelds wird nach Angaben von Bundeskanzler Friedrich Merz nicht im Arbeitsministerium, sondern von den Spitzen der schwarz-roten Koalition vorbereitet . „Ich überlasse das nicht dem...weiterlesen »

Den Bürgern muss Merz mehr bieten als Bierkrug-Diplomatie

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Der Kanzler ist nach nur vier Monaten im Amt im Verteidigungsmodus: Eine wichtige Aufgabe kann Friedrich Merz so nicht lösen. Das Verhältnis zu den Sozialdemokraten scheint Friedrich Merz mittels Bierkrug-...weiterlesen »

Merz will ans Bürgergeld – und bootet Bas aus: „Überlasse das nicht dem Arbeitsministerium“

vor einem Tag - MANNHEIM24

Union und SPD rangeln um eine Bürgergeld-Reform. Jetzt kündigt Kanzler Friedrich Merz einen „Top-Down-Ansatz“ an – und fordert eine mutige Lösung. Berlin – Die geplante Reform des Bürgergelds will Bundeskanzler...weiterlesen »

Den Bürgern muss Merz mehr bieten als Bierkrug-Diplomatie

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Der Kanzler ist nach nur vier Monaten im Amt im Verteidigungsmodus: Eine wichtige Aufgabe kann Friedrich Merz so nicht lösen. Das Verhältnis zu den Sozialdemokraten scheint Friedrich Merz mittels Bierkrug-...weiterlesen »

Merz will ans Bürgergeld – und bootet Bas aus: „Überlasse das nicht dem Arbeitsministerium“

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Union und SPD rangeln um eine Bürgergeld-Reform. Jetzt kündigt Kanzler Friedrich Merz einen „Top-Down-Ansatz“ an – und fordert eine mutige Lösung. Berlin – Die geplante Reform des Bürgergelds will Bundeskanzler...weiterlesen »

Merz will ans Bürgergeld – und bootet die SPD aus: „Überlasse das nicht dem Arbeitsministerium“

vor einem Tag - op-online.de

Union und SPD rangeln um eine Bürgergeld-Reform. Jetzt kündigt Kanzler Friedrich Merz einen „Top-Down-Ansatz“ an – und fordert eine mutige Lösung. Berlin – Die geplante Reform des Bürgergelds will Bundeskanzler...weiterlesen »

Reichinnek vor Verfassungsrichter-Wahl: "Verstehe nicht, warum wir schon wieder in der Verantwortung sind, der Union den Arsch zu retten."

vor einem Tag - Extremnews.com

Im WDR-Interview hat die Vorsitzende der Linken Bundestagsfraktion begründet, warum sie die Abstimmung über die Wahl von Günther Spinner, den Kandidaten der CDU, zur Gewissensentscheidung gemacht hat:...weiterlesen »

Merz im Dauerfeuer: Statt UN stehen Haushalt und Reformen auf dem Plan

vor 2 Tagen - Merkur

„Außenkanzler“ Friedrich Merz reist nicht zur UN, die Innenpolitik ruft. Der CDUler steht im Kreuzfeuer der Kritik. Ein Befreiungsschlag ist geplant. Berlin – Bundeskanzler Friedrich Merz steht gute 20...weiterlesen »

Liveblog Bundespolitik: Höchstwert für AfD in Umfrage, Union weiter stärkste Kraft

vor 2 Tagen - FAZ

F.A.Z.-Umfrage sieht CDU und CSU bei 27 Prozent +++ CSU-Landesgruppenchef Hoffmann teilt in Generaldebatte aus +++ Klöckner rügt AfD-Fraktionsvorsitzende Weidel +++ alle Entwicklungen im Liveblog Auch...weiterlesen »

Den Bürgern muss Merz mehr bieten als Bierkrug-Diplomatie

vor einem Tag - HARZ KURIER

Das Verhältnis zu den Sozialdemokraten scheint Friedrich Merz mittels Bierkrug- und Brezn-Diplomatie vorerst gekittet zu haben. In trauter Viersamkeit saß der Kanzler dieser Tage mit CSU-Chef Markus Söder...weiterlesen »

Merz: Deutschland steht vor größter Bewährungsprobe - Opposition spricht von Stillstand

vor 2 Tagen - THE EPOCH TIMES

Generaldebatte im Bundestag Merz: Deutschland steht vor größter Bewährungsprobe - Opposition spricht von Stillstand Die Generaldebatte im Bundestag über den Bundeshaushalt 2026 geriet zum Schlagabtausch...weiterlesen »

KLICKEN