Bundesrat: Diskussionen über Rauchverbot und Milliarden für den Haushalt

vor 3 Stunden - Sächsische

Milliardensummen und der Schutz von Minderjährigen stehen im Bundesrat im Zentrum. Über Stunden arbeiteten die Länder eine lange Tagesordnung ab. Berlin. Der Bundesrat hat grünes Licht für den Bundeshaushalt...weiterlesen »

Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz gebilligt

vor 4 Stunden - T-online

Brücken, Bahnstrecken, Energie: Mit dem milliardenschweren Sondervermögen soll unter anderem die Infrastruktur wieder fit gemacht werden. In der Länderkammer sind nicht alle zufrieden. Die Länder haben...weiterlesen »

Haushalt für 2025 ist durch: So viel bleibt der Landwirtschaft #agrarhaushalt

vor 5 Stunden - agrarheute

Gemessen an anderen Ressorts, bleibt wenig Geld bei der Landwirtschaft hängen. Weniger noch als vergangenes Jahr. Es wurde auch Zeit, mag man angesichts des fortgeschrittenen Jahres denken. Der Bundesrat...weiterlesen »

„Geld, das dringend gebraucht wird“: Brandenburgs Ministerpräsident Woidke dringt auf Tempo für Milliardeninvestitionen

vor 7 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die Länder haben den Weg für das milliardenschwere Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz frei gemacht. Das Gesetz fand die nötige Unterstützung im Bundesrat. Das von der Bundesregierung monatelang...weiterlesen »

Bundesrat: Grünes Licht für Haushalt 2025

vor 8 Stunden - T-online

Nach Monaten mit vorläufiger Haushaltsführung hat der Bundesrat jetzt dem Haushalt 2025 zugestimmt. Aber die Planungssicherheit währt nur für kurze Zeit. Nun hat auch der Bundesrat grünes Licht für den...weiterlesen »

Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz gebilligt

vor 9 Stunden - Merkur

Berlin - Die Länder haben den Weg für das milliardenschwere Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz frei gemacht. Das Gesetz fand die nötige Unterstützung im Bundesrat. Das von der Bundesregierung...weiterlesen »

Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz gebilligt

vor 9 Stunden - tz

Brücken, Bahnstrecken, Energie: Mit dem milliardenschweren Sondervermögen soll unter anderem die Infrastruktur wieder fit gemacht werden. In der Länderkammer sind nicht alle zufrieden. Berlin - Die Länder...weiterlesen »

Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz gebilligt

vor 9 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Brücken, Bahnstrecken, Energie: Mit dem milliardenschweren Sondervermögen soll unter anderem die Infrastruktur wieder fit gemacht werden. In der Länderkammer sind nicht alle zufrieden.weiterlesen »

Bundesrat lässt Haushalt 2025 und Sondervermögen passieren

vor 9 Stunden - Spiegel

Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat den Haushalt 2025 passieren lassen. Die Länderkammer verzichtete darauf, den Vermittlungsausschuss anzurufen. Das Gesetz war bereits in der vergangenen Woche vom...weiterlesen »

Finanzen: Woidke dringt auf Tempo für Milliardeninvestitionen

vor 8 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die Länder haben den Weg für das milliardenschwere Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz frei gemacht. Das Gesetz fand die nötige Unterstützung im Bundesrat. Das von der Bundesregierung monatelang...weiterlesen »

Neues aus der Wirtschaft am Freitag

vor 8 Stunden - DER FARANG

Haushalt für laufendes Jahr in Deutschland verabschiedet BERLIN: Auch die Bundesländer stimmen dem Bundeshaushalt zu. Nach Monaten mit vorläufiger Haushaltsführung gibt es nun wieder Planungssicherheit...weiterlesen »

Bundesrat lässt Haushalt passieren

vor 9 Stunden - Merkur

Berlin - Nun hat auch der Bundesrat grünes Licht für den Etat des Bundes für das laufende Jahr gegeben. Die Länderkammer ließ das Gesetz passieren, das bereits in der vergangenen Woche vom Bundestag beschlossen...weiterlesen »

Bundesrat lässt Haushalt passieren

vor 9 Stunden - tz

Auch die Länder stimmen dem Bundeshaushalt zu. Nach Monaten mit vorläufiger Haushaltsführung gibt es nun wieder Planungssicherheit – aber nur für kurze Zeit. Berlin - Nun hat auch der Bundesrat grünes...weiterlesen »

Bundesrat lässt Haushalt passieren

vor 9 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Auch die Länder stimmen dem Bundeshaushalt zu. Nach Monaten mit vorläufiger Haushaltsführung gibt es nun wieder Planungssicherheit – aber nur für kurze Zeit.weiterlesen »

Finanzen: Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz gebilligt

vor 9 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die Länder haben den Weg für das milliardenschwere Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz frei gemacht. Das Gesetz fand die nötige Unterstützung im Bundesrat. Das von der Bundesregierung monatelang...weiterlesen »

Finanzen: Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz gebilligt

vor 9 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Die Länder haben den Weg für das milliardenschwere Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz frei gemacht. Das Gesetz fand die nötige Unterstützung im Bundesrat. Das von der Bundesregierung monatelang...weiterlesen »

Bundesrat lässt Haushalt passieren

vor 9 Stunden - Abendzeitung

Die Länder haben den Weg für das milliardenschwere Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz frei gemacht. Das Gesetz fand die nötige Unterstützung im Bundesrat . Das von der Bundesregierung monatelang...weiterlesen »

Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz gebilligt

vor 9 Stunden - HNA

Brücken, Bahnstrecken, Energie: Mit dem milliardenschweren Sondervermögen soll unter anderem die Infrastruktur wieder fit gemacht werden. In der Länderkammer sind nicht alle zufrieden. Berlin - Die Länder...weiterlesen »

Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz gebilligt

vor 9 Stunden - kreiszeitung.de

Brücken, Bahnstrecken, Energie: Mit dem milliardenschweren Sondervermögen soll unter anderem die Infrastruktur wieder fit gemacht werden. In der Länderkammer sind nicht alle zufrieden. Berlin - Die Länder...weiterlesen »

Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz gebilligt

vor 9 Stunden - nordbayern

Finanzen Berlin - Brücken, Bahnstrecken, Energie: Mit dem milliardenschweren Sondervermögen soll unter anderem die Infrastruktur wieder fit gemacht werden. In der Länderkammer...weiterlesen »

Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz gebilligt

vor 9 Stunden - DONAU KURIER

Brücken, Bahnstrecken, Energie: Mit dem milliardenschweren Sondervermögen soll unter anderem die Infrastruktur wieder fit gemacht werden. In der Länderkammer sind nicht alle zufrieden. Die Länder haben...weiterlesen »

Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz gebilligt

vor 9 Stunden - Erlanger Nachrichten

Finanzen Berlin - Brücken, Bahnstrecken, Energie: Mit dem milliardenschweren Sondervermögen soll unter anderem die Infrastruktur wieder fit gemacht werden. In der Länderkammer...weiterlesen »

Etat: Bundesrat lässt Haushalt passieren

vor 9 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Bis zum Jahresende gibt es nun Planungssicherheit. Copyright: Michael Kappeler/dpa Auch die Länder stimmen dem Bundeshaushalt zu. Nach Monaten mit vorläufiger Haushaltsführung gibt es nun wieder Planungssicherheit...weiterlesen »

Bundesrat lässt Haushalt passieren

vor 9 Stunden - nordbayern

Etat Berlin - Auch die Länder stimmen dem Bundeshaushalt zu. Nach Monaten mit vorläufiger Haushaltsführung gibt es nun wieder Planungssicherheit – aber nur für kurze Zeit....weiterlesen »

Bundesrat lässt Haushalt passieren

vor 9 Stunden - Erlanger Nachrichten

Etat Berlin - Auch die Länder stimmen dem Bundeshaushalt zu. Nach Monaten mit vorläufiger Haushaltsführung gibt es nun wieder Planungssicherheit – aber nur für kurze Zeit....weiterlesen »

Etat: Bundesrat lässt Haushalt passieren

vor 9 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Nun hat auch der Bundesrat grünes Licht für den Etat des Bundes für das laufende Jahr gegeben. Die Länderkammer ließ das Gesetz passieren, das bereits in der vergangenen Woche vom Bundestag beschlossen...weiterlesen »

Etat: Bundesrat lässt Haushalt passieren

vor 9 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Nun hat auch der Bundesrat grünes Licht für den Etat des Bundes für das laufende Jahr gegeben. Die Länderkammer ließ das Gesetz passieren, das bereits in der vergangenen Woche vom Bundestag beschlossen...weiterlesen »

Bundesrat lässt Haushalt passieren

vor 9 Stunden - HNA

Auch die Länder stimmen dem Bundeshaushalt zu. Nach Monaten mit vorläufiger Haushaltsführung gibt es nun wieder Planungssicherheit – aber nur für kurze Zeit. Berlin - Nun hat auch der Bundesrat grünes...weiterlesen »

Bundesrat lässt Haushalt passieren

vor 9 Stunden - kreiszeitung.de

Auch die Länder stimmen dem Bundeshaushalt zu. Nach Monaten mit vorläufiger Haushaltsführung gibt es nun wieder Planungssicherheit – aber nur für kurze Zeit. Berlin - Nun hat auch der Bundesrat grünes...weiterlesen »

Bundesrat lässt Haushalt passieren

vor 9 Stunden - DONAU KURIER

Auch die Länder stimmen dem Bundeshaushalt zu. Nach Monaten mit vorläufiger Haushaltsführung gibt es nun wieder Planungssicherheit – aber nur für kurze Zeit. Nun hat auch der Bundesrat grünes Licht für...weiterlesen »

Etat: Bundesrat lässt Haushalt passieren

vor 9 Stunden - Kölnische Rundschau

Auch die Länder stimmen dem Bundeshaushalt zu. Nach Monaten mit vorläufiger Haushaltsführung gibt es nun wieder Planungssicherheit – aber nur für kurze Zeit. Nun hat auch der Bundesrat grünes Licht für...weiterlesen »

Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz gebilligt

vor 9 Stunden - FreiePresse

Brücken, Bahnstrecken, Energie: Mit dem milliardenschweren Sondervermögen soll unter anderem die Infrastruktur wieder fit gemacht werden. In der Länderkammer sind nicht alle zufrieden. Die Länder haben...weiterlesen »

Finanzen: Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz gebilligt

vor 9 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Die Länder haben den Weg für das milliardenschwere Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz frei gemacht. Das Gesetz fand die nötige Unterstützung im Bundesrat. Das von der Bundesregierung monatelang...weiterlesen »

Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz gebilligt

vor 9 Stunden - Wiesbadener Kurier

Brücken, Bahnstrecken, Energie: Mit dem milliardenschweren Sondervermögen soll unter anderem die Infrastruktur wieder fit gemacht werden. In der Länderkammer sind nicht alle... aktualisiert am 26. September...weiterlesen »

Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz gebilligt

vor 9 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Die Länder haben den Weg für das milliardenschwere Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz frei gemacht. Das Gesetz fand die nötige Unterstützung im Bundesrat. Das von der Bundesregierung...weiterlesen »

Bundesrat lässt Haushalt passieren

vor 9 Stunden - Neue Westfälische

Nun hat auch der Bundesrat grünes Licht für den Etat des Bundes für das laufende Jahr gegeben. Die Länderkammer ließ das Gesetz passieren, das bereits in der vergangenen Woche vom Bundestag beschlossen...weiterlesen »

Bundesrat lässt Haushalt passieren

vor 9 Stunden - Wiesbadener Kurier

Auch die Länder stimmen dem Bundeshaushalt zu. Nach Monaten mit vorläufiger Haushaltsführung gibt es nun wieder Planungssicherheit – aber nur für kurze Zeit. 26. September 2025 – 11:10 Uhr Kommentare dpa...weiterlesen »

Bundesrat lässt Haushalt passieren

vor 9 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Nun hat auch der Bundesrat grünes Licht für den Etat des Bundes für das laufende Jahr gegeben. Die Länderkammer ließ das Gesetz passieren, das bereits in der vergangenen Woche vom Bundestag...weiterlesen »

Bundesrat lässt Haushalt passieren

vor 9 Stunden - FreiePresse

Auch die Länder stimmen dem Bundeshaushalt zu. Nach Monaten mit vorläufiger Haushaltsführung gibt es nun wieder Planungssicherheit – aber nur für kurze Zeit. Nun hat auch der Bundesrat grünes Licht für...weiterlesen »

Etat: Bundesrat lässt Haushalt passieren

vor 9 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Nun hat auch der Bundesrat grünes Licht für den Etat des Bundes für das laufende Jahr gegeben. Die Länderkammer ließ das Gesetz passieren, das bereits in der vergangenen Woche vom Bundestag beschlossen...weiterlesen »

Reform oder Ruin? Klingbeil will Reiche schröpfen, Union blockt – die Republik im Stresstest

vor 8 Stunden - Business-Punk

Finanzminister Klingbeil fordert radikale Reformen: 174 Mrd. Euro neue Schulden, höhere Abgaben für Vermögende und einen Sozialstaat-Umbau. Die Union stellt sich quer. Ein Machtkampf mit weitreichenden...weiterlesen »

Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz gebilligt

vor 9 Stunden - op-online.de

Brücken, Bahnstrecken, Energie: Mit dem milliardenschweren Sondervermögen soll unter anderem die Infrastruktur wieder fit gemacht werden. In der Länderkammer sind nicht alle zufrieden. Berlin - Die Länder...weiterlesen »

Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz gebilligt

vor 9 Stunden - Welle Niederrhein

Brücken, Bahnstrecken, Energie: Mit dem milliardenschweren Sondervermögen soll unter anderem die Infrastruktur wieder fit gemacht werden. In der Länderkammer sind nicht alle zufrieden. Berlin (dpa) - Die...weiterlesen »

Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz gebilligt

vor 9 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die Länder haben den Weg für das milliardenschwere Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz frei gemacht. Das Gesetz fand die nötige Unterstützung im Bundesrat. Das von der Bundesregierung...weiterlesen »

Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz gebilligt

vor 9 Stunden - MANNHEIM24

Brücken, Bahnstrecken, Energie: Mit dem milliardenschweren Sondervermögen soll unter anderem die Infrastruktur wieder fit gemacht werden. In der Länderkammer sind nicht alle zufrieden. Berlin - Die Länder...weiterlesen »

Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz gebilligt

vor 9 Stunden - News894.de

Brücken, Bahnstrecken, Energie: Mit dem milliardenschweren Sondervermögen soll unter anderem die Infrastruktur wieder fit gemacht werden. In der Länderkammer sind nicht alle zufrieden. Über zwölf Jahre...weiterlesen »

Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz gebilligt

vor 9 Stunden - Kurierverlag.de

Brücken, Bahnstrecken, Energie: Mit dem milliardenschweren Sondervermögen soll unter anderem die Infrastruktur wieder fit gemacht werden. In der Länderkammer sind nicht alle zufrieden. Berlin - Die Länder...weiterlesen »

Bundesrat lässt Haushalt passieren

vor 9 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Nun hat auch der Bundesrat grünes Licht für den Etat des Bundes für das laufende Jahr gegeben. Die Länderkammer ließ das Gesetz passieren, das bereits in der vergangenen Woche vom Bundestag...weiterlesen »

Bundesrat lässt Haushalt passieren

vor 9 Stunden - LZ.de

Nun hat auch der Bundesrat grünes Licht für den Etat des Bundes für das laufende Jahr gegeben. Die Länderkammer ließ das Gesetz passieren, das bereits in der vergangenen Woche vom Bundestag beschlossen...weiterlesen »

Bundesrat lässt Haushalt passieren - Ausgaben von rund 500 Milliarden Euro

vor 9 Stunden - THE EPOCH TIMES

Dazu weitere Milliarden-Kredite Bundesrat lässt Haushalt passieren - Ausgaben von rund 500 Milliarden Euro Auch die Länder stimmen dem Bundeshaushalt zu. Nach Monaten mit vorläufiger Haushaltsführung gibt...weiterlesen »

Bundesrat lässt Haushalt passieren

vor 9 Stunden - Dorstener Zeitung

Auch die Länder stimmen dem Bundeshaushalt zu. Nach Monaten mit vorläufiger Haushaltsführung gibt es nun wieder Planungssicherheit – aber nur für kurze Zeit. Verfasst von: dpa Nun hat auch der Bundesrat...weiterlesen »

Bundesrat lässt Haushalt passieren

vor 9 Stunden - op-online.de

Auch die Länder stimmen dem Bundeshaushalt zu. Nach Monaten mit vorläufiger Haushaltsführung gibt es nun wieder Planungssicherheit – aber nur für kurze Zeit. Berlin - Nun hat auch der Bundesrat grünes...weiterlesen »

Bundesrat lässt Haushalt passieren

vor 9 Stunden - Welle Niederrhein

Auch die Länder stimmen dem Bundeshaushalt zu. Nach Monaten mit vorläufiger Haushaltsführung gibt es nun wieder Planungssicherheit – aber nur für kurze Zeit. Berlin (dpa) - Nun hat auch der Bundesrat grünes...weiterlesen »

Bundesrat lässt Haushalt passieren

vor 9 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Auch die Länder stimmen dem Bundeshaushalt zu. Nach Monaten mit vorläufiger Haushaltsführung gibt es nun wieder Planungssicherheit – aber nur für kurze Zeit. Verfasst von: dpa Nun hat auch der Bundesrat...weiterlesen »

Bundesrat lässt Haushalt passieren

vor 9 Stunden - MANNHEIM24

Auch die Länder stimmen dem Bundeshaushalt zu. Nach Monaten mit vorläufiger Haushaltsführung gibt es nun wieder Planungssicherheit – aber nur für kurze Zeit. Berlin - Nun hat auch der Bundesrat grünes...weiterlesen »

Bundesrat lässt Haushalt passieren

vor 9 Stunden - News894.de

Auch die Länder stimmen dem Bundeshaushalt zu. Nach Monaten mit vorläufiger Haushaltsführung gibt es nun wieder Planungssicherheit – aber nur für kurze Zeit. Der Haushalt sieht Ausgaben von rund 502,5...weiterlesen »

Bundesrat lässt Haushalt passieren

vor 9 Stunden - Kurierverlag.de

Auch die Länder stimmen dem Bundeshaushalt zu. Nach Monaten mit vorläufiger Haushaltsführung gibt es nun wieder Planungssicherheit – aber nur für kurze Zeit. Berlin - Nun hat auch der Bundesrat grünes...weiterlesen »

Doppelhaushalt für die kommenden beiden Jahre: Saar-Haushalt wächst auf 6,7 Milliarden Euro

vor 14 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Die saarländische Landesregierung hat den Haushalt für die kommenden beiden Jahre vorgelegt. Und der wächst spürbar an, nicht nur im Vergleich zu diesem Jahr, sondern auch im Vergleich zu den ursprünglichen...weiterlesen »

Ausgeglichener Haushalt für 2026 nicht möglich: Stadt Dachau in massiver Finanznot

vor einem Tag - Merkur

Die Stadt Dachau wird für das kommende Jahr keinen ausgeglichenen Haushalt aufstellen können. Steigenden Ausgaben für kommunale Aufgaben stehen zu geringe Einnahmen gegenüber. Was die Lage so hoffnungslos...weiterlesen »

Analyse zum Bundesetat: Vor dem Haushalt ist nach dem Haushalt

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Für Haushaltspolitiker sind es stressige Zeiten. Der Etat für das laufende Jahr wurde wegen des Ampel-Bruchs erst vergangene Woche beschlossenen und gilt letztendlich nur noch für drei Monate. Deshalb...weiterlesen »

Schuldenbremse: Reformvorschläge kommen später als geplant

vor einem Tag - Spiegel

Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) gewährt der von ihm berufenen Expertenkommission zur Reform der Schuldenbremse deutlich mehr Zeit als zunächst vorgesehen. Statt im November soll sie ihre Vorschläge...weiterlesen »

Rundschau-Debatte: Was man über den Haushalt 2026 wissen sollte

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Der Haushalt 2026 sieht erhöhte Neuverschuldung und Investitionen vor, unter anderem für Infrastruktur und Verteidigung, trotz fiskalischer Bedenken. Der Vizekanzler und SPD-Chef Lars Klingbeil stimmte...weiterlesen »

Keine neuen Autobahnen mehr in Deutschland?

vor 2 Tagen - Deutsche Welle

Die Bundesregierung will viele Milliarden in die Verkehrsinfrastruktur stecken. Doch das Geld reicht nicht für alle Vorhaben. Es droht der Stopp des Autobahn-Ausbaus. Was kann, was soll der Staat für welche...weiterlesen »

KLICKEN