Ministerpräsident Rhein fordert „Rüstungsoffensive“

vor 4 Stunden - Wiesbadener Kurier

Hessens Regierungschef Rhein fordert mehr Investitionen in die Rüstung. Bei der Ministerpräsidentenkonferenz soll die Stärkung der Industrie im Fokus stehen. 27. September 2025 – 12:14 Uhr Kommentare dpa...weiterlesen »

Ministerpräsident Rhein fordert „Rüstungsoffensive“

vor 4 Stunden - mittelhessen

Wiesbaden (dpa) - . Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) spricht sich für deutlich mehr Investitionen in Rüstung und Verteidigung aus. „Die Zeit der Komfortzonen ist vorbei“, teilte Rhein...weiterlesen »

Ministerpräsident Rhein fordert mehr Investitionen in die nationale Sicherheit

vor 4 Stunden - osthessen-news.de

27.09.25 - Ministerpräsident Boris Rhein hat sich für deutlich mehr Investitionen in Rüstung und Verteidigung ausgesprochen. "Die Zeit der Komfortzonen ist vorbei", sagte Rhein. Russland dringe immer wieder...weiterlesen »

Ministerpräsident Rhein fordert „Rüstungsoffensive“

vor 4 Stunden - Wormser Zeitung

Wiesbaden (dpa) - . Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) spricht sich für deutlich mehr Investitionen in Rüstung und Verteidigung aus. „Die Zeit der Komfortzonen ist vorbei“, teilte Rhein...weiterlesen »

Ministerpräsident Rhein fordert «Rüstungsoffensive»

vor 4 Stunden - OP-marburg

Hessens Regierungschef Rhein fordert mehr Investitionen in die Rüstung. Bei der Ministerpräsidentenkonferenz soll die Stärkung der Industrie im Fokus stehen. Wiesbaden (dpa). Der hessische Ministerpräsident...weiterlesen »

Nach Gipfel mit Merz und Pistorius: Voigt lobt „neues Miteinander“ zwischen Bund und Ost-Ländern

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Mario Voigt (CDU), Ministerpräsident von Thüringen, spricht im Bundesrat. Copyright: Michael Kappeler/dpa Der Thüringer Regierungschef sieht im Treffen mit Kanzler Merz einen Neustart für die Zusammenarbeit...weiterlesen »

Streit um Rüstungsindustrie in Thüringen: „Keine Werkbank“

vor 24 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Thüringens CDU-Regierungschef Mario Voigt und die Ost-Regierungschefs sind für Ansiedlung von Rüstungsproduktion. Dafür erntet Voigt jetzt Widerspruch aus seiner Regierungskoalition vom BSW. Thüringens...weiterlesen »

Streit um Rüstungsindustrie in Thüringen: „Keine Werkbank“

vor 24 Stunden - Thüringer Allgemeine

Thüringens CDU-Regierungschef Mario Voigt und die Ost-Regierungschefs sind für Ansiedlung von Rüstungsproduktion. Dafür erntet Voigt jetzt Widerspruch aus seiner Regierungskoalition vom BSW. Thüringens...weiterlesen »

Ost-Regierungschefs: Rüstungspläne bereiten dem BSW Schmerzen

vor 23 Stunden - inSuedthueringen.de

Die Ost-Wirtschaft mit Rüstungsaufträgen ankurbeln? Das fände das BSW schrecklich. Firmen wie Jenoptik sollten lieber für medizinischen Fortschritt sorgen statt für Waffen. Neben dem Bundeskanzler war...weiterlesen »

Rüstungsindustrie: Wolf: Thüringen keine Werkbank der Rüstungsindustrie

vor einem Tag - Stern

Thüringens BSW-Chefin und Finanzministerin Katja Wolf widerspricht CDU-Ministerpräsident Mario Voigt bei seiner Forderung, Rüstungsindustrie auch in Ostdeutschland anzusiedeln. "Thüringen wird keine verlängerte...weiterlesen »

Nach Gipfel mit Merz und Pistorius: Voigt lobt „neues Miteinander“ zwischen Bund und Ost-Ländern

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Der Thüringer Regierungschef sieht im Treffen mit Kanzler Merz einen Neustart für die Zusammenarbeit zwischen Bund und ostdeutschen Ländern. Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) hat das Spitzentreffen...weiterlesen »

Der Osten will von Rüstung profitieren

vor einem Tag - TAG24

Weimar/Dresden - Wenn die Ostdeutschen für Rüstungsausgaben in Milliardenhöhe mitbezahlen, sollten sie auch davon profitieren: Darauf bestehen die Ost-Regierungs-Chefs nach Beratungen mit Bundeskanzler...weiterlesen »

Regierungschefs: Voigt lobt „neues Miteinander“ zwischen Bund und Ost-Ländern

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) hat das Spitzentreffen der Ost-Länder mit Kanzler Friedrich Merz und Verteidigungsminister Boris Pistorius als „sehr erfolgreich“ bezeichnet. Die Zusammenarbeit...weiterlesen »

Ostdeutschland fordert Rüstungsaufträge

vor einem Tag - Wirtschaft.com

90 Prozent der deutschen Rüstungsstandorte befinden sich in den alten Bundesländern. Ostdeutschland will an den Milliarden-Investitionen des Bundes stärker beteiligt werden.weiterlesen »

Thüringer Koalition steht vor dem nächsten Streit über Rüstungsausgaben

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Wer ohne Scheuklappen durchs Land geht, der wird feststellen: Investitionen in Verteidigungsfähigkeit sind notwendig, kommentiert Fabian Klaus. Die neuerlichen Drohnenfeststellungen in Dänemark führen...weiterlesen »

Thüringer Koalition steht vor dem nächsten Streit über Rüstungsausgaben

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Wer ohne Scheuklappen durchs Land geht, der wird feststellen: Investitionen in Verteidigungsfähigkeit sind notwendig, kommentiert Fabian Klaus. Die neuerlichen Drohnenfeststellungen in Dänemark führen...weiterlesen »

Ost-Gipfel: Unterstützung für Kretschmers Rüstungsaufbau in Ostdeutschland

vor einem Tag - Sächsische

Sachsens Regierungschef Michael Kretschmer trommelte mit seinen Amtskollegen so laut für gezielte Rüstungsaufträge für den Osten, dass am Ende sogar Verteidigungsminister Boris Pistorius zur Ost-Ministerkonferenz...weiterlesen »

Ost-Gipfel: Unterstützung für Kretschmers Rüstungsaufbau in Ostdeutschland

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Sachsens Regierungschef Michael Kretschmer trommelte mit seinen Amtskollegen so laut für gezielte Rüstungsaufträge für den Osten, dass am Ende sogar Verteidigungsminister Boris Pistorius zur Ost-Ministerkonferenz...weiterlesen »

Thüringens Regierungschef Voigt setzt auf Investitionen in Verteidigung

vor einem Tag - Tagesschau

Thüringens Ministerpräsident Voigt fordert auf tagesschau24 mehr Investitionen in den Osten. Das Treffen mit Kanzler Merz habe bereits konkrete Ergebnisse geliefert. Das Hoch der AfD erklärt der CDU-Politiker...weiterlesen »

Ostdeutschland: 35 Jahre nach der Einheit - Die Nöte bleiben

vor einem Tag - Sächsische

Immer noch muss eine Ministerpräsidentenkonferenz für Ostdeutschland den Blick auf die Nöte dort lenken. Bundesparteien und Wirtschaft sollten aufwachen. Die AfD schlägt zunehmend Kapital aus Verlustängsten....weiterlesen »

Ost-Länder wollen von Rüstungsmilliarden profitieren

vor einem Tag - T-online

In Deutschlands Verteidigungsfähigkeit soll massiv investiert werden. Der Osten soll angemessen beteiligt werden, verlangen die Ministerpräsidenten - und stoßen auf Verständnis beim Kanzler. Wenn die Ostdeutschen...weiterlesen »

Ost-Ministerpräsidentenkonferenz: 35 Jahre nach der Einheit - Die Nöte bleiben

vor einem Tag - Sächsische

Immer noch muss eine Ministerpräsidentenkonferenz für Ostdeutschland den Blick auf die Nöte dort lenken. Bundesparteien und Wirtschaft sollten aufwachen. Die AfD schlägt zunehmend Kapital aus Verlustängsten....weiterlesen »

Ost-Ministerpräsidentenkonferenz: 35 Jahre nach der Einheit - Die Nöte bleiben

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Immer noch muss eine Ministerpräsidentenkonferenz für Ostdeutschland den Blick auf die Nöte dort lenken. Bundesparteien und Wirtschaft sollten aufwachen. Die AfD schlägt zunehmend Kapital aus Verlustängsten....weiterlesen »

Thüringen: Investitionen in Rüstung umstritten

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Während Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) für mehr Investitionen auch im Bereich der Rüstung wirbt, gibt es Widerspruch in Thüringen. Der kommt auch aus der eigenen Koalition.weiterlesen »

Thüringen: Investitionen in Rüstung umstritten

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Während Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) für mehr Investitionen auch im Bereich der Rüstung wirbt, gibt es Widerspruch in Thüringen. Der kommt auch aus der eigenen Koalition.weiterlesen »

Merz bei der Ost-MPK: Zahlen und Reden

vor einem Tag - Süddeutsche

Kanzler Merz und die örtlichen Ministerpräsidenten einigen sich darauf, dass Ostdeutschland stärker von den Investitionen des Bundes profitieren soll. Brandenburgs Regierungschef fordert niedrigere Strompreise...weiterlesen »

Ost-Länder wollen von Rüstungsmilliarden profitieren

vor einem Tag - Merkur

Ettersburg - Wenn die Ostdeutschen für Rüstungsausgaben in Milliardenhöhe mitbezahlen, sollten sie auch davon profitieren: Darauf bestehen die Ost-Regierungschefs nach Beratungen mit Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »

Regierungschefs: Ost-Länder wollen von Rüstungsmilliarden profitieren

vor einem Tag - Stern

Wenn die Ostdeutschen für Rüstungsausgaben in Milliardenhöhe mitbezahlen, sollten sie auch davon profitieren: Darauf bestehen die Ost-Regierungschefs nach Beratungen mit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU)...weiterlesen »

Ost-Länder wollen von Rüstungsmilliarden profitieren

vor einem Tag - tz

In Deutschlands Verteidigungsfähigkeit soll massiv investiert werden. Der Osten soll angemessen beteiligt werden, verlangen die Ministerpräsidenten - und stoßen auf Verständnis beim Kanzler. Ettersburg...weiterlesen »

Ost-Länder wollen von Rüstungsmilliarden profitieren

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

In Deutschlands Verteidigungsfähigkeit soll massiv investiert werden. Der Osten soll angemessen beteiligt werden, verlangen die Ministerpräsidenten – und stoßen auf Verständnis beim Kanzler.weiterlesen »

Regierungschefs: Ost-Länder wollen von Rüstungsmilliarden profitieren

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Bundeskanzler Friedrich Merz sagt Ostdeutschland weitere Unterstützung bei Infrastrukturinvestitionen zu. Copyright: Martin Schutt/dpa In Deutschlands Verteidigungsfähigkeit soll massiv investiert werden....weiterlesen »

Regierungschefs: Ost-Länder wollen von Rüstungsmilliarden profitieren

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Wenn die Ostdeutschen für Rüstungsausgaben in Milliardenhöhe mitbezahlen, sollten sie auch davon profitieren: Darauf bestehen die Ost-Regierungschefs nach Beratungen mit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU)...weiterlesen »

Ost-Länder wollen von Rüstungsmilliarden profitieren

vor einem Tag - Abendzeitung

Wenn die Ostdeutschen für Rüstungsausgaben in Milliardenhöhe mitbezahlen, sollten sie auch davon profitieren: Darauf bestehen die Ost-Regierungschefs nach Beratungen mit Bundeskanzler Friedrich Merz (...weiterlesen »

Ost-Länder wollen von Rüstungsmilliarden profitieren

vor einem Tag - nordbayern

Regierungschefs Ettersburg - In Deutschlands Verteidigungsfähigkeit soll massiv investiert werden. Der Osten soll angemessen beteiligt werden, verlangen die Ministerpräsidenten...weiterlesen »

Ost-Länder wollen von Rüstungsmilliarden profitieren

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Regierungschefs Ettersburg - In Deutschlands Verteidigungsfähigkeit soll massiv investiert werden. Der Osten soll angemessen beteiligt werden, verlangen die Ministerpräsidenten...weiterlesen »

Anspannung im Osten: Wo die Zeitenwende kein Selbstläufer ist

vor einem Tag - FAZ

Die ostdeutschen Ministerpräsidenten empfangen zwei prominente Gäste: Merz und Pistorius. Die Knackpunkte des Treffens: Bürgergeld, Strompreise, Rüstungsgeld. Im malerischen Schloss Ettersburg bei Weimar...weiterlesen »

Regierungschefs: Ost-Länder wollen von Rüstungsmilliarden profitieren

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Wenn die Ostdeutschen für Rüstungsausgaben in Milliardenhöhe mitbezahlen, sollten sie auch davon profitieren: Darauf bestehen die Ost-Regierungschefs nach Beratungen mit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU)...weiterlesen »

Ost-Länder wollen von Rüstungsmilliarden profitieren

vor einem Tag - HNA

In Deutschlands Verteidigungsfähigkeit soll massiv investiert werden. Der Osten soll angemessen beteiligt werden, verlangen die Ministerpräsidenten - und stoßen auf Verständnis beim Kanzler. Ettersburg...weiterlesen »

Ost-Länder wollen von Rüstungsmilliarden profitieren

vor einem Tag - kreiszeitung.de

In Deutschlands Verteidigungsfähigkeit soll massiv investiert werden. Der Osten soll angemessen beteiligt werden, verlangen die Ministerpräsidenten - und stoßen auf Verständnis beim Kanzler. Ettersburg...weiterlesen »

Ost-Länder wollen von Rüstungsmilliarden profitieren

vor einem Tag - DONAU KURIER

In Deutschlands Verteidigungsfähigkeit soll massiv investiert werden. Der Osten soll angemessen beteiligt werden, verlangen die Ministerpräsidenten - und stoßen auf Verständnis beim Kanzler. Wenn die Ostdeutschen...weiterlesen »

Regierungschefs: Ost-Länder wollen von Rüstungsmilliarden profitieren

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

In Deutschlands Verteidigungsfähigkeit soll massiv investiert werden. Der Osten soll angemessen beteiligt werden, verlangen die Ministerpräsidenten - und stoßen auf Verständnis beim Kanzler. Wenn die Ostdeutschen...weiterlesen »

Ost-Länder wollen von Rüstungsmilliarden profitieren

vor einem Tag - Neue Westfälische

Wenn die Ostdeutschen für Rüstungsausgaben in Milliardenhöhe mitbezahlen, sollten sie auch davon profitieren: Darauf bestehen die Ost-Regierungschefs nach Beratungen mit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU)...weiterlesen »

Regierungschefs: Ost-Länder wollen von Rüstungsmilliarden profitieren

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Wenn die Ostdeutschen für Rüstungsausgaben in Milliardenhöhe mitbezahlen, sollten sie auch davon profitieren: Darauf bestehen die Ost-Regierungschefs nach Beratungen mit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU)...weiterlesen »

Ostdeutschland: 35 Jahre nach der Einheit - Die Nöte bleiben

vor einem Tag - Neue Presse

Immer noch muss eine Ministerpräsidentenkonferenz für Ostdeutschland den Blick auf die Nöte dort lenken. Bundesparteien und Wirtschaft sollten aufwachen. Die AfD schlägt zunehmend Kapital aus Verlustängsten....weiterlesen »

Ostdeutschland: 35 Jahre nach der Einheit - Die Nöte bleiben

vor einem Tag - OP-marburg

Immer noch muss eine Ministerpräsidentenkonferenz für Ostdeutschland den Blick auf die Nöte dort lenken. Bundesparteien und Wirtschaft sollten aufwachen. Die AfD schlägt zunehmend Kapital aus Verlustängsten....weiterlesen »

Ostdeutschland: 35 Jahre nach der Einheit - Die Nöte bleiben

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Immer noch muss eine Ministerpräsidentenkonferenz für Ostdeutschland den Blick auf die Nöte dort lenken. Bundesparteien und Wirtschaft sollten aufwachen. Die AfD schlägt zunehmend Kapital aus Verlustängsten....weiterlesen »

Ostdeutschland: 35 Jahre nach der Einheit - Die Nöte bleiben

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Immer noch muss eine Ministerpräsidentenkonferenz für Ostdeutschland den Blick auf die Nöte dort lenken. Bundesparteien und Wirtschaft sollten aufwachen. Die AfD schlägt zunehmend Kapital aus Verlustängsten....weiterlesen »

Ostdeutschland: 35 Jahre nach der Einheit - Die Nöte bleiben

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Immer noch muss eine Ministerpräsidentenkonferenz für Ostdeutschland den Blick auf die Nöte dort lenken. Bundesparteien und Wirtschaft sollten aufwachen. Die AfD schlägt zunehmend Kapital aus Verlustängsten....weiterlesen »

Ost-Länder wollen von Rüstungsmilliarden profitieren

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

In Deutschlands Verteidigungsfähigkeit soll massiv investiert werden. Der Osten soll angemessen beteiligt werden, verlangen die Ministerpräsidenten - und stoßen auf Verständnis... 25. September 2025 –...weiterlesen »

Ost-Länder wollen von Rüstungsmilliarden profitieren

vor einem Tag - mittelhessen

Ettersburg (dpa) - . Wenn die Ostdeutschen für Rüstungsausgaben in Milliardenhöhe mitbezahlen, sollten sie auch davon profitieren: Darauf bestehen die Ost-Regierungschefs nach Beratungen mit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) undweiterlesen »

Ost-Ministerpräsidentenkonferenz: 35 Jahre nach der Einheit - Die Nöte bleiben

vor einem Tag - OP-marburg

Immer noch muss eine Ministerpräsidentenkonferenz für Ostdeutschland den Blick auf die Nöte dort lenken. Bundesparteien und Wirtschaft sollten aufwachen. Die AfD schlägt zunehmend Kapital aus Verlustängsten....weiterlesen »

Ost-Ministerpräsidentenkonferenz: 35 Jahre nach der Einheit - Die Nöte bleiben

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Immer noch muss eine Ministerpräsidentenkonferenz für Ostdeutschland den Blick auf die Nöte dort lenken. Bundesparteien und Wirtschaft sollten aufwachen. Die AfD schlägt zunehmend Kapital aus Verlustängsten....weiterlesen »

Ost-Ministerpräsidentenkonferenz: 35 Jahre nach der Einheit - Die Nöte bleiben

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Immer noch muss eine Ministerpräsidentenkonferenz für Ostdeutschland den Blick auf die Nöte dort lenken. Bundesparteien und Wirtschaft sollten aufwachen. Die AfD schlägt zunehmend Kapital aus Verlustängsten....weiterlesen »

Ost-Ministerpräsidentenkonferenz: 35 Jahre nach der Einheit - Die Nöte bleiben

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Immer noch muss eine Ministerpräsidentenkonferenz für Ostdeutschland den Blick auf die Nöte dort lenken. Bundesparteien und Wirtschaft sollten aufwachen. Die AfD schlägt zunehmend Kapital aus Verlustängsten....weiterlesen »

Ost-Ministerpräsidentenkonferenz: 35 Jahre nach der Einheit - Die Nöte bleiben

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Immer noch muss eine Ministerpräsidentenkonferenz für Ostdeutschland den Blick auf die Nöte dort lenken. Bundesparteien und Wirtschaft sollten aufwachen. Die AfD schlägt zunehmend Kapital aus Verlustängsten....weiterlesen »

Ost-Ministerpräsidentenkonferenz: 35 Jahre nach der Einheit - Die Nöte bleiben

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Immer noch muss eine Ministerpräsidentenkonferenz für Ostdeutschland den Blick auf die Nöte dort lenken. Bundesparteien und Wirtschaft sollten aufwachen. Die AfD schlägt zunehmend Kapital aus Verlustängsten....weiterlesen »

Ost-Ministerpräsidentenkonferenz: 35 Jahre nach der Einheit - Die Nöte bleiben

vor einem Tag - Neue Presse

Immer noch muss eine Ministerpräsidentenkonferenz für Ostdeutschland den Blick auf die Nöte dort lenken. Bundesparteien und Wirtschaft sollten aufwachen. Die AfD schlägt zunehmend Kapital aus Verlustängsten....weiterlesen »

Pistorius erteilt Ost-Quote für Rüstungsaufträge eine Absage

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Die Ost-Regierungschefs finden: Wegen der Nähe zur Nato-Ostflanke sollte mehr Rüstungsproduktion in Ostdeutschland etabliert werden. Bei einem Treffen in Weimar wollen sie auch den Verteidigungsminister...weiterlesen »

Pistorius erteilt Ost-Quote für Rüstungsaufträge eine Absage

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Die Ost-Regierungschefs finden: Wegen der Nähe zur Nato-Ostflanke sollte mehr Rüstungsproduktion in Ostdeutschland etabliert werden. Bei einem Treffen in Weimar wollen sie auch den Verteidigungsminister...weiterlesen »

Pistorius erteilt Ost-Quote für Rüstungsaufträge eine Absage

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Die Ost-Regierungschefs finden: Wegen der Nähe zur Nato-Ostflanke sollte mehr Rüstungsproduktion in Ostdeutschland etabliert werden. Bei einem Treffen in Weimar wollen sie auch den Verteidigungsminister...weiterlesen »

Pistorius erteilt Ost-Quote für Rüstungsaufträge eine Absage

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Die Ost-Regierungschefs finden: Wegen der Nähe zur Nato-Ostflanke sollte mehr Rüstungsproduktion in Ostdeutschland etabliert werden. Bei einem Treffen in Weimar wollen sie auch den Verteidigungsminister...weiterlesen »

Pistorius erteilt Ost-Quote für Rüstungsaufträge eine Absage

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Die Ost-Regierungschefs finden: Wegen der Nähe zur Nato-Ostflanke sollte mehr Rüstungsproduktion in Ostdeutschland etabliert werden. Bei einem Treffen in Weimar wollen sie auch den Verteidigungsminister...weiterlesen »

Pistorius erteilt Ost-Quote für Rüstungsaufträge eine Absage

vor einem Tag - Neue Presse

Die Ost-Regierungschefs finden: Wegen der Nähe zur Nato-Ostflanke sollte mehr Rüstungsproduktion in Ostdeutschland etabliert werden. Bei einem Treffen in Weimar wollen sie auch den Verteidigungsminister...weiterlesen »

Pistorius erteilt Ost-Quote für Rüstungsaufträge eine Absage

vor einem Tag - OP-marburg

Die Ost-Regierungschefs finden: Wegen der Nähe zur Nato-Ostflanke sollte mehr Rüstungsproduktion in Ostdeutschland etabliert werden. Bei einem Treffen in Weimar wollen sie auch den Verteidigungsminister...weiterlesen »

Pistorius erteilt Ost-Quote für Rüstungsaufträge eine Absage

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Die Ost-Regierungschefs finden: Wegen der Nähe zur Nato-Ostflanke sollte mehr Rüstungsproduktion in Ostdeutschland etabliert werden. Bei einem Treffen in Weimar wollen sie auch den Verteidigungsminister...weiterlesen »

Pistorius erteilt Ost-Quote für Rüstungsaufträge eine Absage

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Die Ost-Regierungschefs finden: Wegen der Nähe zur Nato-Ostflanke sollte mehr Rüstungsproduktion in Ostdeutschland etabliert werden. Bei einem Treffen in Weimar wollen sie auch den Verteidigungsminister...weiterlesen »

Pistorius erteilt Ost-Quote für Rüstungsaufträge eine Absage

vor einem Tag - Neue Presse

Die Ost-Regierungschefs finden: Wegen der Nähe zur Nato-Ostflanke sollte mehr Rüstungsproduktion in Ostdeutschland etabliert werden. Bei einem Treffen in Weimar wollen sie auch den Verteidigungsminister...weiterlesen »

Pistorius erteilt Ost-Quote für Rüstungsaufträge eine Absage

vor einem Tag - OP-marburg

Die Ost-Regierungschefs finden: Wegen der Nähe zur Nato-Ostflanke sollte mehr Rüstungsproduktion in Ostdeutschland etabliert werden. Bei einem Treffen in Weimar wollen sie auch den Verteidigungsminister...weiterlesen »

Ost-Länder wollen von Rüstungsmilliarden profitieren

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

In Deutschlands Verteidigungsfähigkeit soll massiv investiert werden. Der Osten soll angemessen beteiligt werden, verlangen die Ministerpräsidenten - und stoßen auf Verständnis beim Kanzler. Verfasst von:...weiterlesen »

Ost-Länder wollen von Rüstungsmilliarden profitieren

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

In Deutschlands Verteidigungsfähigkeit soll massiv investiert werden. Der Osten soll angemessen beteiligt werden, verlangen die Ministerpräsidenten - und stoßen auf Verständnis beim Kanzler. Verfasst von:...weiterlesen »

Ost-Länder wollen von Rüstungsmilliarden profitieren

vor einem Tag - LZ.de

Wenn die Ostdeutschen für Rüstungsausgaben in Milliardenhöhe mitbezahlen, sollten sie auch davon profitieren: Darauf bestehen die Ost-Regierungschefs nach Beratungen mit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU)...weiterlesen »

Ost-Länder wollen von Rüstungsmilliarden profitieren

vor einem Tag - Kurierverlag.de

In Deutschlands Verteidigungsfähigkeit soll massiv investiert werden. Der Osten soll angemessen beteiligt werden, verlangen die Ministerpräsidenten - und stoßen auf Verständnis beim Kanzler. Ettersburg...weiterlesen »

Ost-Länder wollen von Rüstungsmilliarden profitieren

vor einem Tag - op-online.de

In Deutschlands Verteidigungsfähigkeit soll massiv investiert werden. Der Osten soll angemessen beteiligt werden, verlangen die Ministerpräsidenten - und stoßen auf Verständnis beim Kanzler. Ettersburg...weiterlesen »

Ost-Länder wollen von Rüstungsmilliarden profitieren

vor einem Tag - Welle Niederrhein

In Deutschlands Verteidigungsfähigkeit soll massiv investiert werden. Der Osten soll angemessen beteiligt werden, verlangen die Ministerpräsidenten - und stoßen auf Verständnis beim Kanzler. Ettersburg...weiterlesen »

Ost-Länder wollen von Rüstungsmilliarden profitieren

vor einem Tag - MANNHEIM24

In Deutschlands Verteidigungsfähigkeit soll massiv investiert werden. Der Osten soll angemessen beteiligt werden, verlangen die Ministerpräsidenten - und stoßen auf Verständnis beim Kanzler. Ettersburg...weiterlesen »

Ost-Länder wollen von Rüstungsmilliarden profitieren

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Ettersburg (dpa) - . Wenn die Ostdeutschen für Rüstungsausgaben in Milliardenhöhe mitbezahlen, sollten sie auch davon profitieren: Darauf bestehen die Ost-Regierungschefs nach Beratungen mit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) undweiterlesen »

Ost-Länder wollen von Rüstungsmilliarden profitieren

vor einem Tag - News894.de

In Deutschlands Verteidigungsfähigkeit soll massiv investiert werden. Der Osten soll angemessen beteiligt werden, verlangen die Ministerpräsidenten - und stoßen auf Verständnis beim Kanzler. Die ostdeutschen...weiterlesen »

Voigt (CDU) fordert mehr Rüstungsaufträge für Ostdeutschland

vor einem Tag - Extremnews.com

CDU-Politiker Mario Voigt (CDU) dringt auf einen fairen Anteil Ostdeutschlands an anstehenden Rüstungsaufträgen, meldet die dts Nachrichtenagentur. Er verweist auf vorhandene Industrie und Fachkräfte,...weiterlesen »

KLICKEN