Aktivrente: Bonus für Rentner soll noch höher ausfallen als geplant

vor 3 Stunden - T-online

Ab Januar 2026 sollen Rentner jährlich 24.000 Euro als Steuerfreibetrag erhalten können. Die Union spricht nun aber plötzlich von 36.000 Euro. Die sogenannte Aktivrente ist eines der Prestigeprojekte der...weiterlesen »

DIW-Chef Marcel Fratzscher: „Ich sehe eine enorme Umverteilung von Jung zu Alt“ [premium]

vor 5 Stunden - Die Presse

Der Wirtschaft gehe es zwar besser, als es die allgemeine „mentale Depression“ vermuten ließe, sagt Marcel Fratzscher, Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung. Dennoch brauche es dringend...weiterlesen »

Mehrheit der Thüringer findet höhere Steuern für Reiche gut

vor 3 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) will über höhere Abgaben für Besserverdiener die ausufernden Kosten des Sozialstaats finanzieren. Was halten die Thüringer Parteien davon?weiterlesen »

Mehrheit der Thüringer findet höhere Steuern für Reiche gut

vor 3 Stunden - Thüringer Allgemeine

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) will über höhere Abgaben für Besserverdiener die ausufernden Kosten des Sozialstaats finanzieren. Was halten die Thüringer Parteien davon?weiterlesen »

Streit um Rente: Bonus für Rentner – 1.000 oder 3.000 Euro?

vor 8 Stunden - Inside-digital.de

Rente aufbessern dank Steuerbonus: Die Regierung hat im Koalitionsvertrag vollmundig große Versprechen gemacht. Zum 1. Januar 2026 soll die Aktivrente starten. Doch nun gibt es Streit zwischen CDU und...weiterlesen »

Lockangebot der Merz-Regierung für Rentner: Wie viele werden schwach?

vor 9 Stunden - news38.de

Ruhestand oder Netto-Glück? Im schwarz-roten Streit um die „Aktivrente“ gibt’s offenbar eine Lösung! Ab dem 1. Januar 2026 sollen Rentner, die weiterarbeiten, monatlich 2.000 Euro steuerfrei in der Rente...weiterlesen »

Aktivrente: Rentner sollen wohl noch höheren Freibetrag bekommen

vor einem Tag - T-online

Ab Januar 2026 sollen Rentner jährlich 24.000 Euro als Steuerfreibetrag erhalten können. Die Union spricht nun aber plötzlich von 36.000 Euro. Die sogenannte Aktivrente ist eines der Prestigeprojekte der...weiterlesen »

Rente mit 63 vor dem Aus – Reformhammer rollt an

vor einem Tag - Business-Punk

Führende Wirtschaftsinstitute wollen die jährlichen Rentenerhöhungen kappen und die „Rente mit 63“ abschaffen. Die Merz-Regierung bekommt für ihre Aktivrenten-Pläne eine klare Absage. Die deutsche Rentenpolitik...weiterlesen »

Reform oder Ruin? Klingbeil will Reiche schröpfen, Union blockt – die Republik im Stresstest

vor einem Tag - Business-Punk

Finanzminister Klingbeil fordert radikale Reformen: 174 Mrd. Euro neue Schulden, höhere Abgaben für Vermögende und einen Sozialstaat-Umbau. Die Union stellt sich quer. Ein Machtkampf mit weitreichenden...weiterlesen »

Südwestdeutsche Textilindustrie unter Druck: Reformen statt Schulden nötig, um Industrie zu sichern

vor einem Tag - life PR

Südwesttextil warnt vor weiterem Stellenabbau und fordert dringend politische Reformen. Die Bundesregierung muss im angekündigten „Herbst der Reformen“ Bürokratie abbauen, das Sozialsystem zukunftsfähig...weiterlesen »

Reform-Ideen: Plan von Ökonomen soll die Wirtschaft retten – wie realistisch ist er?

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Angesichts der schlechten Wachstumsaussichten für den deutschen Wirtschaftsstandort und vor dem „Herbst der Reformen“ haben Ökonominnen und Ökonomen der fünf wichtigsten Institute einen 12-Punkte-Plan...weiterlesen »

Bürgergeld-Knall: „Da ist was aus dem Ruder gelaufen“ – Klingbeil kündigt massive Sozial-Reformen an

vor einem Tag - Merkur

SPD-Chef und Finanzminister Lars Klingbeil erklärt in Berlin seine Pläne für den anbrechenden Herbst. Neben Subventionen für den Industriestrompreis will auch er die Sozialsysteme reformieren. Berlin -...weiterlesen »

Bürgergeld-Knall: „Da ist was aus dem Ruder gelaufen“ – Klingbeil kündigt massive Sozial-Reformen an

vor einem Tag - tz

SPD-Chef und Finanzminister Lars Klingbeil erklärt in Berlin seine Pläne für den anbrechenden Herbst. Neben Subventionen für den Industriestrompreis will auch er die Sozialsysteme reformieren. Berlin -...weiterlesen »

Bürgergeld-Knall: „Da ist was aus dem Ruder gelaufen“ – Klingbeil kündigt massive Sozial-Reformen an

vor einem Tag - HNA

SPD-Chef und Finanzminister Lars Klingbeil erklärt in Berlin seine Pläne für den anbrechenden Herbst. Neben Subventionen für den Industriestrompreis will auch er die Sozialsysteme reformieren. Berlin -...weiterlesen »

Bürgergeld-Knall: „Da ist was aus dem Ruder gelaufen“ – Klingbeil kündigt massive Sozial-Reformen an

vor einem Tag - kreiszeitung.de

SPD-Chef und Finanzminister Lars Klingbeil erklärt in Berlin seine Pläne für den anbrechenden Herbst. Neben Subventionen für den Industriestrompreis will auch er die Sozialsysteme reformieren. Berlin -...weiterlesen »

Bürgergeld-Knall: „Da ist was aus dem Ruder gelaufen“ – Klingbeil kündigt massive Sozial-Reformen an

vor einem Tag - op-online.de

SPD-Chef und Finanzminister Lars Klingbeil erklärt in Berlin seine Pläne für den anbrechenden Herbst. Neben Subventionen für den Industriestrompreis will auch er die Sozialsysteme reformieren. Berlin -...weiterlesen »

„Leicht durchschaubar“: Reichinnek wittert Kalkül hinter Reichensteuer-Poker von Merz und Klingbeil

vor einem Tag - Merkur

Vizekanzler Klingbeil will Reiche höher besteuern, Kanzler Merz nicht. Die Linke wittert dahinter eine Inszenierung und Politik für Lobbyisten. Berlin – Mehr Sozialstaat, weniger Sozialstaat? Klamme Kassen...weiterlesen »

„Leicht durchschaubar“: Reichinnek wittert Kalkül hinter Reichensteuer-Poker von Merz und Klingbeil

vor einem Tag - tz

Vizekanzler Klingbeil will Reiche höher besteuern, Kanzler Merz nicht. Die Linke wittert dahinter eine Inszenierung und Politik für Lobbyisten. Berlin – Mehr Sozialstaat, weniger Sozialstaat? Klamme Kassen...weiterlesen »

„Leicht durchschaubar“: Reichinnek wittert Kalkül hinter Reichensteuer-Poker von Merz und Klingbeil

vor einem Tag - HNA

Vizekanzler Klingbeil will Reiche höher besteuern, Kanzler Merz nicht. Die Linke wittert dahinter eine Inszenierung und Politik für Lobbyisten. Berlin – Mehr Sozialstaat, weniger Sozialstaat? Klamme Kassen...weiterlesen »

„Leicht durchschaubar“: Reichinnek wittert Kalkül hinter Reichensteuer-Poker von Merz und Klingbeil

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Vizekanzler Klingbeil will Reiche höher besteuern, Kanzler Merz nicht. Die Linke wittert dahinter eine Inszenierung und Politik für Lobbyisten. Berlin – Mehr Sozialstaat, weniger Sozialstaat? Klamme Kassen...weiterlesen »

Dieser Plan soll die Wirtschaft retten: Doch wie wahrscheinlich ist seine Umsetzung?

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Angesichts der schlechten Wachstumsaussichten für den deutschen Wirtschaftsstandort und vor dem „Herbst der Reformen“ haben Ökonominnen und Ökonomen der fünf wichtigsten Institute einen 12-Punkte-Plan...weiterlesen »

„Leicht durchschaubar“: Reichinnek wittert Kalkül hinter Reichensteuer-Poker von Merz und Klingbeil

vor einem Tag - op-online.de

Vizekanzler Klingbeil will Reiche höher besteuern, Kanzler Merz nicht. Die Linke wittert dahinter eine Inszenierung und Politik für Lobbyisten. Berlin – Mehr Sozialstaat, weniger Sozialstaat? Klamme Kassen...weiterlesen »

„Leicht durchschaubar“: Reichinnek wittert Kalkül hinter Reichensteuer-Poker von Merz und Klingbeil

vor einem Tag - MANNHEIM24

Vizekanzler Klingbeil will Reiche höher besteuern, Kanzler Merz nicht. Die Linke wittert dahinter eine Inszenierung und Politik für Lobbyisten. Berlin – Mehr Sozialstaat, weniger Sozialstaat? Klamme Kassen...weiterlesen »

„Leicht durchschaubar“: Reichinnek wittert Kalkül hinter Reichensteuer-Poker von Merz und Klingbeil

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Vizekanzler Klingbeil will Reiche höher besteuern, Kanzler Merz nicht. Die Linke wittert dahinter eine Inszenierung und Politik für Lobbyisten. Berlin – Mehr Sozialstaat, weniger Sozialstaat? Klamme Kassen...weiterlesen »

KLICKEN