Industriejobs: SPD-Chefin Bas fordert mehr Einsatz von Kanzler Merz

vor 2 Stunden - T-online

Die Industrie streicht Stellen. SPD-Chefin Bas mahnt von Kanzler Merz mehr Einsatz zum Erhalt von Industriejobs an. Sie hat dafür ein ganz eigenes Argument. Barbel Bas macht Druck auf Friedrich Merz ....weiterlesen »

Bas fordert Merz-Bekenntnis zu Industriearbeitsplätzen

vor 3 Stunden - Abendzeitung

Vor dem Hintergrund von Stellenstreichungen in der Industrie hat SPD-Chefin Bärbel Bas eine klare Positionierung von Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) zum Erhalt von Industriearbeitsplätzen gefordert....weiterlesen »

Bas fordert Merz-Bekenntnis zu Industriearbeitsplätzen

vor 3 Stunden - nordbayern

Stellenabbau und Sozialstaat Landshut - Krise in der Autobranche, bei Zulieferern und in anderen Industriezweigen - SPD-Chefin Bärbel Bas appelliert an den Bundeskanzler,...weiterlesen »

Bas fordert Merz-Bekenntnis zu Industriearbeitsplätzen

vor 3 Stunden - DONAU KURIER

Krise in der Autobranche, bei Zulieferern und in anderen Industriezweigen - SPD-Chefin Bärbel Bas appelliert an den Bundeskanzler, besonders die Arbeitsplätze in den Blick zu nehmen. Vor dem Hintergrund...weiterlesen »

Bas fordert Merz-Bekenntnis zu Industriearbeitsplätzen

vor 3 Stunden - Onetz

Vor dem Hintergrund von Stellenstreichungen in der Industrie hat SPD-Chefin Bärbel Bas eine klare Positionierung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zum Erhalt von Industriearbeitsplätzen gefordert....weiterlesen »

Bürgergeld-Reform: Gesetz noch im Herbst

vor 7 Stunden - Wirtschaft.com

Noch im Herbst will Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas einen Gesetzentwurf zur Reform des Bürgergelds vorlegen. Kanzler Merz hatte dies eigentlich zur Chefsache erklärt.weiterlesen »

Rente, Gesundheit und Pflege: Ein Herbst ohne Reformen

vor 19 Stunden - Merkur

Einen „Herbst der Reformen“ hatte die Union angekündigt. SPD und Kommissionen haben ihr eigenes Tempo. Den Wirtschaftsflügel ärgert das, aber die Parteispitze signalisiert: nicht hetzen lassen. Berlin...weiterlesen »

Neuer Regierungskrach vorprogrammiert? Merz will Verbrenner-Aus kippen

vor 20 Stunden - DERWESTEN

Klar wie nie äußert sich Kanzler Merz zum Verbrenner-Aus. Ob das regierungsintern mit dem Koalitionspartner abgestimmt ist? © IMAGO / Funke Foto Services, IMAGO / Bihlmayerfotografie (Fotomontage) Diese...weiterlesen »

Nach Merz-Kommentar: Bas erklärt Bürgergeld-Reform zur „Chefinnen- und Chefsache“

vor 21 Stunden - Merkur

Arbeitsministerin Bärbel Bas drängt auf Reformen beim Bürgergeld. Sie zeigt sich besorgt – will die Pläne aber nicht allein Kanzler Merz überlassen. Berlin – Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas ( SPD )...weiterlesen »

Nach Merz-Kommentar: Bas erklärt Bürgergeld-Reform zur „Chefinnen- und Chefsache“

vor 21 Stunden - tz

Arbeitsministerin Bärbel Bas drängt auf Reformen beim Bürgergeld. Sie zeigt sich besorgt – will die Pläne aber nicht allein Kanzler Merz überlassen. Berlin – Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas ( SPD )...weiterlesen »

Nach Merz-Kommentar: Bas erklärt Bürgergeld-Reform zur „Chefinnen- und Chefsache“

vor 21 Stunden - HNA

Arbeitsministerin Bärbel Bas drängt auf Reformen beim Bürgergeld. Sie zeigt sich besorgt – will die Pläne aber nicht allein Kanzler Merz überlassen. Berlin – Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas ( SPD )...weiterlesen »

Nach Merz-Kommentar: Bas erklärt Bürgergeld-Reform zur „Chefinnen- und Chefsache“

vor 21 Stunden - kreiszeitung.de

Arbeitsministerin Bärbel Bas drängt auf Reformen beim Bürgergeld. Sie zeigt sich besorgt – will die Pläne aber nicht allein Kanzler Merz überlassen. Berlin – Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas ( SPD )...weiterlesen »

Neuer Regierungskrach vorprogrammiert? Merz will Verbrenner-Aus kippen

vor 20 Stunden - Thueringen24

Klar wie nie äußert sich Kanzler Merz zum Verbrenner-Aus. Ob das regierungsintern mit dem Koalitionspartner abgestimmt ist? © IMAGO / Funke Foto Services, IMAGO / Bihlmayerfotografie (Fotomontage) Diese...weiterlesen »

Neuer Regierungskrach vorprogrammiert? Merz will Verbrenner-Aus kippen

vor 20 Stunden - moin.de

Klar wie nie äußert sich Kanzler Merz zum Verbrenner-Aus. Ob das regierungsintern mit dem Koalitionspartner abgestimmt ist? © IMAGO / Funke Foto Services, IMAGO / Bihlmayerfotografie (Fotomontage) Diese...weiterlesen »

Debatte über das Bürgergeld: Bärbel Bas weist Friedrich Merz in die Schranken – mit nur zwei Buchstaben

vor 22 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Der Kanzler hat gesagt, er überlasse die Reform des Bürgergelds nicht dem Arbeitsministerium. Bärbel Bas hat dazu ein paar Anmerkungen. Bärbel Bas weist den Bundeskanzler beim Thema Bürgergeld in seine...weiterlesen »

Debatte über das Bürgergeld: Bärbel Bas weist Friedrich Merz in die Schranken – mit nur zwei Buchstaben

vor 23 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Bärbel Bas weist den Bundeskanzler beim Thema Bürgergeld in seine Schranken. Das gelingt ihr mit nur zwei Buchstaben.weiterlesen »

Nach Merz-Kommentar: Bas erklärt Bürgergeld-Reform zur „Chefinnen- und Chefsache“

vor 21 Stunden - op-online.de

Arbeitsministerin Bärbel Bas drängt auf Reformen beim Bürgergeld. Sie zeigt sich besorgt – will die Pläne aber nicht allein Kanzler Merz überlassen. Berlin – Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas ( SPD )...weiterlesen »

Nach Merz-Kommentar: Bas erklärt Bürgergeld-Reform zur „Chefinnen- und Chefsache“

vor 21 Stunden - MANNHEIM24

Arbeitsministerin Bärbel Bas drängt auf Reformen beim Bürgergeld. Sie zeigt sich besorgt – will die Pläne aber nicht allein Kanzler Merz überlassen. Berlin – Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas ( SPD )...weiterlesen »

Nach Merz-Kommentar: Bas erklärt Bürgergeld-Reform zur „Chefinnen- und Chefsache“

vor 21 Stunden - Kurierverlag.de

Arbeitsministerin Bärbel Bas drängt auf Reformen beim Bürgergeld. Sie zeigt sich besorgt – will die Pläne aber nicht allein Kanzler Merz überlassen. Berlin – Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas ( SPD )...weiterlesen »

Debatte um Bürgergeldreform: Bas weist Merz in die Schranken

vor 22 Stunden - FreiePresse

Der Kanzler hat gesagt, er überlasse die Reform des Bürgergeldes nicht dem Arbeitsministerium. Bärbel Bas hat dazu ein paar Anmerkungen. Mit unseren Newslettern bleiben jeden Monat über 70.000 Abonnenten auf dem Laufenden.weiterlesen »

Rabiates Bürgergeld-Gesetz in den Startlöchern – Bas: „Die müssen das merken!“

vor 24 Stunden - DERWESTEN

Erst macht es Merz zur Chefsache, dann legt Bas nach und präsentiert einen Gesetzentwurf! Beim Bürgergeld überschlagen sich die Ereignisse. © IMAGO / dts Nachrichtenagentur, IMAGO / Bihlmayerfotografie...weiterlesen »

Rabiates Bürgergeld-Gesetz in den Startlöchern – Bas: „Die müssen das merken!“

vor 23 Stunden - news38.de

Erst in dieser Woche kündigte Kanzler Friedrich Merz an, dass er die Bürgergeld-Reform zur Chefsache macht. „Ich überlasse das nicht dem Arbeitsministerium oder anderen Stellen in der Regierung“, sagte...weiterlesen »

Rabiates Bürgergeld-Gesetz in den Startlöchern – Bas: „Die müssen das merken!“

vor 23 Stunden - Thueringen24

Erst macht es Merz zur Chefsache, dann legt Bas nach und präsentiert einen Gesetzentwurf! Beim Bürgergeld überschlagen sich die Ereignisse. © IMAGO / dts Nachrichtenagentur, IMAGO / Bihlmayerfotografie...weiterlesen »

Rabiates Bürgergeld-Gesetz in den Startlöchern – Bas: „Die müssen das merken!“

vor 23 Stunden - moin.de

Erst macht es Merz zur Chefsache, dann legt Bas nach und präsentiert einen Gesetzentwurf! Beim Bürgergeld überschlagen sich die Ereignisse. © IMAGO / dts Nachrichtenagentur, IMAGO / Bihlmayerfotografie...weiterlesen »

Nach Diskussionen um Reformpläne: Bas erklärt Bürgergeld zur "Chef- und Chefinnensache"

vor einem Tag - n-tv

Der Sozialetat steigt im kommenden Jahr, die Ausgaben für Bürgergeld sollen hingegen sinken. Seit Tagen diskutiert die Koalition über eine Bürgergeldreform. Einen "Dissens" erkennt Arbeitsministerin Bas...weiterlesen »

Debatte über Sozialetat: Bas nennt Bürgergeld „Chef- und Chefinnensache“

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Sozialministerin Bärbel Bas hat die Streitpunkte der schwarz-roten Koalition bei der Reform des Bürgergelds relativiert. Man sei sich im Ziel „komplett einig“, dass mehr Menschen in Arbeit kommen und die...weiterlesen »

Bürgergeld: Bärbel Bas widerspricht Friedrich Merz bei Reform

vor einem Tag - Spiegel

Bei der Bürgergeldreform will sich Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas die Federführung nicht aus der Hand nehmen lassen. Dies machte die SPD -Co-Chefin am Freitag in der Haushaltsdebatte des Bundestages...weiterlesen »

Bis März muss Merz Reformen liefern

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Schweigsamkeit ist keine Eigenschaft, die Politikerinnen und Politikern gemeinhin zugeordnet wird. Wer in diesen Tagen und Wochen mit Abgeordneten der schwarz-roten Koalition spricht und nach der Zukunft...weiterlesen »

Berlin Tag & Macht: Bas, wir brauchen Bas ... als Merz' ausführendes Organ

vor einem Tag - n-tv

Während der neue Staat Palästina den Blätterwald in Atem halten, räumt Merz auf der Regierungsbank auf: Er stutzt Bärbel Bas die Hierarchie-Ponyfrisur, schaut SPD und Grünen beim Relevanztango zu und genießt...weiterlesen »

Bas fordert sachliche Debatte bei Grundsicherung - Kein "Dissens" zum Kanzler

vor einem Tag - Stern

Es gebe in der Frage aus ihrer Sicht auch "überhaupt keinen Dissens" zur Position von Kanzler Friedrich Merz (CDU), sagte Bas . Es sei auch ihre Meinung, dass es hier Reformen geben müsse, um Missbrauch...weiterlesen »

CDU-Spitze drängt auf klare Linie bei Reform des Bürgergelds

vor einem Tag - Extremnews.com

Führende CDU-Politiker verbinden mit der von Kanzler Friedrich Merz (CDU) angekündigten Bürgergeld-Reform klare Erwartungen, berichtet die dts Nachrichtenagentur auf FinanzNachrichten.de. Genannt werden...weiterlesen »

Machen Sie den Wirtschaftskanzler, Herr Merz

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Das Halbjahreszeugnis der Wirtschaftsprofessoren für Friedrich Merz i st kein Ruhmesblatt . Der Kanzler und seine Koalition geben Geld auf Pump mit vollen Händen aus und finanzieren damit vieles, nur keine...weiterlesen »

Bis März muss Merz liefern

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Schweigsamkeit ist keine Eigenschaft, die Politikerinnen und Politikern gemeinhin zugeordnet wird. Wer in diesen Tagen und Wochen mit Abgeordneten der schwarz-roten Koalition spricht und nach der Zukunft...weiterlesen »

Schwarz-rote Reformpläne: Wann kommt der Herbst des Aufschwungs?

vor einem Tag - FAZ

Das Vertrauen in Reformen schwindet, Erwartungen werden gedämpft. Jens Spahn mahnt realistische Ziele der schwarz-roten Koalition an. Denn der „Herbst der Reformen“ rückt in die Ferne. Welchen Herbst meinte...weiterlesen »

Bärbel Bas (SPD) sieht Merz' Aussage zur Bürgergeld-Reform nicht als Affront

vor einem Tag - Extremnews.com

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat sich am Donnerstag gegenüber dem Fernsehsender phoenix zur jüngsten Aussage von Bundeskanzler Friedrich Merz geäußert, der die Reform des Bürgergeldes zur Chefsache...weiterlesen »

Deutschlands Wirtschaft: Die Regierung muss endlich handeln

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Die Wirtschaft lahmt, der Stimmungsumschwung bleibt aus und die Politik – wartet ab. Aus dem Herbst der Reformen ist einer der Kommissionen geworden. Für die ersehnte Trendwende ist das viel zu wenig....weiterlesen »

Regierung Merz: Diese politische Missachtung enttäuscht mich maßlos

vor einem Tag - DERWESTEN

Bundeskanzler Merz hat den „Herbst der Reformen“ angekündigt. Fehlende Einigkeit und die Schwerpunktsetzung könnten zum Hindernis werden. Ein Kommentar. © IMAGO/dts Nachrichtenagentur Ist die USA unter...weiterlesen »

Merz (CDU) kündigt engere Abstimmung mit Regierungschefs im Osten an

vor einem Tag - Extremnews.com

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat eine engere Zusammenarbeit mit den ostdeutschen Ministerpräsidenten angekündigt, meldet die dts Nachrichtenagentur. Schwerpunkte sind Energie, Industrie und Sicherheit,...weiterlesen »

Ringen um Bürgergeld zwischen Merz und Bas: Der Kanzler misstraut dem Arbeits- und Sozialministerium

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Es klang, als spräche der Kanzler über eine nachgeordnete Dienststelle im dritten Rang: „Ich überlasse das nicht dem Arbeitsministerium oder anderen Stellen in der Regierung“, sagte Friedrich Merz am Mittwochabend...weiterlesen »

Regierung Merz: Diese politische Missachtung enttäuscht mich maßlos

vor einem Tag - news38.de

Die Bundesregierung um Kanzler Merz ist seit 142 Tagen im Amt (Stand 25. September). Dass das Bündnis aus Union und SPD keine Liebesbeziehung ist, machten beide Lager schon während der Sondierungsgespräche...weiterlesen »

Wie lange kann das noch gut gehen?: Merz merkelt

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Am Sonntag entscheidet sich, wer nach zehn Jahren die von der CDU nominierte und unterstützte Kölner Oberbürgermeisterin Henrike Reker beerben wird. In der Stichwahl in Deutschlands viertgrößter Stadt...weiterlesen »

Die Wirtschaft lahmt: Worauf wartet die Regierung?

vor einem Tag - Neue Westfälische

Die Probleme der deutschen Wirtschaft sind seit Jahren bekannt. Es braucht jetzt keine Expertenrunden, sondern Kraft und Mut zu politischen Entscheidungen, meint unser Autor. Manchmal hilft ein Blick in...weiterlesen »

Deutschlands Wirtschaft: Die Regierung muss endlich handeln

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Die Wirtschaft lahmt, der Stimmungsumschwung bleibt aus und die Politik – wartet ab. Aus dem Herbst der Reformen ist einer der Kommissionen geworden. Für die ersehnte Trendwende ist das viel zu wenig....weiterlesen »

Deutschlands Wirtschaft: Die Regierung muss endlich handeln

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Die Wirtschaft lahmt, der Stimmungsumschwung bleibt aus und die Politik – wartet ab. Aus dem Herbst der Reformen ist einer der Kommissionen geworden. Für die ersehnte Trendwende ist das viel zu wenig....weiterlesen »

Deutschlands Wirtschaft: Die Regierung muss endlich handeln

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Die Wirtschaft lahmt, der Stimmungsumschwung bleibt aus und die Politik – wartet ab. Aus dem Herbst der Reformen ist einer der Kommissionen geworden. Für die ersehnte Trendwende ist das viel zu wenig....weiterlesen »

Deutschlands Wirtschaft: Die Regierung muss endlich handeln

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Die Wirtschaft lahmt, der Stimmungsumschwung bleibt aus und die Politik – wartet ab. Aus dem Herbst der Reformen ist einer der Kommissionen geworden. Für die ersehnte Trendwende ist das viel zu wenig....weiterlesen »

Deutschlands Wirtschaft: Die Regierung muss endlich handeln

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Die Wirtschaft lahmt, der Stimmungsumschwung bleibt aus und die Politik – wartet ab. Aus dem Herbst der Reformen ist einer der Kommissionen geworden. Für die ersehnte Trendwende ist das viel zu wenig....weiterlesen »

Deutschlands Wirtschaft: Die Regierung muss endlich handeln

vor einem Tag - Neue Presse

Die Wirtschaft lahmt, der Stimmungsumschwung bleibt aus und die Politik – wartet ab. Aus dem Herbst der Reformen ist einer der Kommissionen geworden. Für die ersehnte Trendwende ist das viel zu wenig....weiterlesen »

Deutschlands Wirtschaft: Die Regierung muss endlich handeln

vor einem Tag - OP-marburg

Die Wirtschaft lahmt, der Stimmungsumschwung bleibt aus und die Politik – wartet ab. Aus dem Herbst der Reformen ist einer der Kommissionen geworden. Für die ersehnte Trendwende ist das viel zu wenig....weiterlesen »

Regierung Merz: Diese politische Missachtung enttäuscht mich maßlos

vor einem Tag - Thueringen24

Bundeskanzler Merz hat den „Herbst der Reformen“ angekündigt. Fehlende Einigkeit und die Schwerpunktsetzung könnten zum Hindernis werden. Ein Kommentar. © IMAGO/dts Nachrichtenagentur Ist die USA unter...weiterlesen »

Regierung Merz: Diese politische Missachtung enttäuscht mich maßlos

vor einem Tag - moin.de

Bundeskanzler Merz hat den „Herbst der Reformen“ angekündigt. Fehlende Einigkeit und die Schwerpunktsetzung könnten zum Hindernis werden. Ein Kommentar. © IMAGO/dts Nachrichtenagentur Ist die USA unter...weiterlesen »

Bürgergeld-Reform: Merz macht Kernprojekt der Koalition zur Chefsache

vor 2 Tagen - T-online

Merz will die Überarbeitung des Bürgergelds an sich ziehen. Streit mit der SPD scheint programmiert. Vor allem eine Sozialdemokratin macht mobil. Der Bundeskanzler zieht die Sache an sich. Die Reform des...weiterlesen »

Warten auf Wirtschaftsreformen: Wird Merz zum Merkel?

vor 2 Tagen - nrz.de

Wer Wirtschaftsnachrichten liest, muss in diesen Tagen tapfer sein – eine Horrornachricht jagt die nächste. VW , Porsche und Evonik erschüttern die Märkte mit Gewinnwarnungen , Bosch seine Beschäftigten...weiterlesen »

Warten auf Wirtschaftsreformen: Wird Merz zum Merkel?

vor 2 Tagen - WAZ

Wer Wirtschaftsnachrichten liest, muss in diesen Tagen tapfer sein – eine Horrornachricht jagt die nächste. VW , Porsche und Evonik erschüttern die Märkte mit Gewinnwarnungen , Bosch seine Beschäftigten...weiterlesen »

Warten auf Wirtschaftsreformen: Wird Merz zum Merkel?

vor 2 Tagen - Berliner Morgenpost

Die Wirtschaft stagniert, die Perspektiven sind trübe. Doch die Koalition aus Union und SPD wagt keine Reformen. Damit verschärft sie die Krise. Wer Wirtschaftsnachrichten liest, muss in diesen Tagen tapfer...weiterlesen »

Warten auf Wirtschaftsreformen: Wird Merz zum Merkel?

vor 2 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Die Wirtschaft stagniert, die Perspektiven sind trübe. Doch die Koalition aus Union und SPD wagt keine Reformen. Damit verschärft sie die Krise. Wer Wirtschaftsnachrichten liest, muss in diesen Tagen tapfer...weiterlesen »

Warten auf Wirtschaftsreformen: Wird Merz zum Merkel?

vor 2 Tagen - Thüringer Allgemeine

Die Wirtschaft stagniert, die Perspektiven sind trübe. Doch die Koalition aus Union und SPD wagt keine Reformen. Damit verschärft sie die Krise. Wer Wirtschaftsnachrichten liest, muss in diesen Tagen tapfer...weiterlesen »

Warten auf Wirtschaftsreformen: Wird Merz zum Merkel?

vor 2 Tagen - Braunschweiger Zeitung

Die Wirtschaft stagniert, die Perspektiven sind trübe. Doch die Koalition aus Union und SPD wagt keine Reformen. Damit verschärft sie die Krise. Wer Wirtschaftsnachrichten liest, muss in diesen Tagen tapfer...weiterlesen »

Warten auf Wirtschaftsreformen: Wird Merz zum Merkel?

vor 2 Tagen - HARZ KURIER

Wer Wirtschaftsnachrichten liest, muss in diesen Tagen tapfer sein – eine Horrornachricht jagt die nächste. VW , Porsche und Evonik erschüttern die Märkte mit Gewinnwarnungen , Bosch seine Beschäftigten...weiterlesen »

KLICKEN