Bahnkunden droht „Preisschock auf der Schiene“: Tickets könnten teurer werden

vor 7 Stunden - Merkur

Zugfahren dürfte teurer werden. Gewerkschaften und Bahnvertreter prognostizieren höhere Preise. Schuld sei die Deutsche Bahn selbst. Seit einiger Zeit kursieren Gerüchte über steigende Ticketpreise bei...weiterlesen »

Bahnkunden droht „Preisschock auf der Schiene“: Tickets könnten teurer werden

vor 7 Stunden - tz

Zugfahren dürfte teurer werden. Gewerkschaften und Bahnvertreter prognostizieren höhere Preise. Schuld sei die Deutsche Bahn selbst. Seit einiger Zeit kursieren Gerüchte über steigende Ticketpreise bei...weiterlesen »

Bahnkunden droht „Preisschock auf der Schiene“: Tickets könnten teurer werden

vor 7 Stunden - HNA

Zugfahren dürfte teurer werden. Gewerkschaften und Bahnvertreter prognostizieren höhere Preise. Schuld sei die Deutsche Bahn selbst. Seit einiger Zeit kursieren Gerüchte über steigende Ticketpreise bei...weiterlesen »

Bahnkunden droht „Preisschock auf der Schiene“: Tickets könnten teurer werden

vor 7 Stunden - kreiszeitung.de

Zugfahren dürfte teurer werden. Gewerkschaften und Bahnvertreter prognostizieren höhere Preise. Schuld sei die Deutsche Bahn selbst. Seit einiger Zeit kursieren Gerüchte über steigende Ticketpreise bei...weiterlesen »

Bahnkunden droht „Preisschock auf der Schiene“: Tickets könnten teurer werden

vor 7 Stunden - op-online.de

Zugfahren dürfte teurer werden. Gewerkschaften und Bahnvertreter prognostizieren höhere Preise. Schuld sei die Deutsche Bahn selbst. Seit einiger Zeit kursieren Gerüchte über steigende Ticketpreise bei...weiterlesen »

Bahnkunden droht „Preisschock auf der Schiene“: Tickets könnten teurer werden

vor 7 Stunden - MANNHEIM24

Zugfahren dürfte teurer werden. Gewerkschaften und Bahnvertreter prognostizieren höhere Preise. Schuld sei die Deutsche Bahn selbst. Seit einiger Zeit kursieren Gerüchte über steigende Ticketpreise bei...weiterlesen »

Bahnkunden droht „Preisschock auf der Schiene“: Tickets könnten teurer werden

vor 7 Stunden - Kurierverlag.de

Zugfahren dürfte teurer werden. Gewerkschaften und Bahnvertreter prognostizieren höhere Preise. Schuld sei die Deutsche Bahn selbst. Seit einiger Zeit kursieren Gerüchte über steigende Ticketpreise bei...weiterlesen »

„Mein Herz gehört seit Kindertagen der Eisenbahn“: Warum die Bahnmitarbeiter den Abgang von Philipp Nagl verhinderten

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Das Gespräch soll nur wenige Sekunden gedauert haben. Mit dürren Worten teilte ein Staatssekretär des Verkehrsministeriums am vergangenen Samstag Philipp Nagl mit, dass er seinen Job als Chef der Infrastruktursparte...weiterlesen »

Berlin / Brandenburg: Rompf verzichtet auf Chefposten bei Bahn-InfraGo

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Nach massiver Kritik der Gewerkschaft EVG verzichtet der frühere Bahn-Manager Dirk Rompf auf den Chefposten bei der Infrastruktursparte InfraGo. Er habe heute Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder und...weiterlesen »

Deutsche Bahn: Verkehrsminister Schnieder hat sich blamiert

vor einem Tag - Süddeutsche

Das dilettantische Vorgehen des Ressortchefs torpediert den Neuanfang beim Staatsunternehmen. Er sollte sich endlich von den richtigen Leuten beraten lassen. P atrick Schnieder wollte beweisen, dass er...weiterlesen »

„Wir wurden übergangen!“ – EVG kritisiert Bahn-Personalpolitik

vor einem Tag - Extremnews.com

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) kritisiert mangelnde Einbindung bei der Besetzung von Führungspositionen in der Bahn-Infrastruktur, meldet die dts Nachrichtenagentur. Die EVG fordert transparente...weiterlesen »

Niederlage für CDU-Minister: Wunschkandidat muss nach Gewerkschafts-Zoff großes Jobangebot ablehnen

vor 2 Tagen - Merkur

Nachdem Gewerkschaftler heftig protestiert hatten, muss der Wunschkandidat von Verkehrsminister Schnieder seinen Verzicht für eine wichtige Stelle erklären. Für den CDUler ist das eine Niederlage. Berlin...weiterlesen »

Personaldebatte bei der Bahn: Rompf verzichtet - Nagl behält Posten als Schienensanierer

vor 2 Tagen - n-tv

Zunächst sieht es so aus, als würde Dirk Rompf neuer Chef der Bahn-Infrastrukturtochter InfraGo werden. Doch der Plan von Verkehrsminister Patrick Schnieder sorgt für Unmut. Nun darf Amtsinhaber Philipp...weiterlesen »

Niederlage für CDU-Minister: Wunschkandidat muss nach Gewerkschafts-Zoff großes Jobangebot ablehnen

vor 2 Tagen - tz

Nachdem Gewerkschaftler heftig protestiert hatten, muss der Wunschkandidat von Verkehrsminister Schnieder seinen Verzicht für eine wichtige Stelle erklären. Für den CDUler ist das eine Niederlage. Berlin...weiterlesen »

Personal-Drama: Neuer Kandidat für Bahnposten sagt nach heftiger Kritik ab

vor 2 Tagen - TAG24

Von Andreas Hoenig, Fabian Nitschmann, Matthias Arnold Berlin - Es ist eine Niederlage für Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (57, CDU ): Sein Wunschkandidat für den Chefposten bei der Bahn-Infrastruktursparte...weiterlesen »

Niederlage für CDU-Minister: Wunschkandidat muss nach Gewerkschafts-Zoff großes Jobangebot ablehnen

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Nachdem Gewerkschaftler heftig protestiert hatten, muss der Wunschkandidat von Verkehrsminister Schnieder seinen Verzicht für eine wichtige Stelle erklären. Für den CDUler ist das eine Niederlage. Berlin...weiterlesen »

Niederlage für CDU-Minister: Wunschkandidat muss nach Gewerkschafts-Zoff großes Jobangebot ablehnen

vor 2 Tagen - HNA

Nachdem Gewerkschaftler heftig protestiert hatten, muss der Wunschkandidat von Verkehrsminister Schnieder seinen Verzicht für eine wichtige Stelle erklären. Für den CDUler ist das eine Niederlage. Berlin...weiterlesen »

Personaldebakel bei der Bahn: Schnieders Fehlstart

vor 2 Tagen - Stuttgarter Zeitung

So etwas darf einem Kleintierzüchter-Verein passieren, aber keinesfalls beim größten Staatskonzern, zumal die Deutsche Bahn AG ohnehin schon ein schwerer Sanierungsfall ist. Nun kommt auch noch ein Personaldebakel...weiterlesen »

Bahn-InfraGo: Rompf verzichtet auf Posten des Vorstandsvorsitzenden – Nagl bleibt

vor 2 Tagen - Sächsische

Der Verkehrsminister hat sich mit seinem Alleingang bei der Suche nach neuen Führungskräften für die Bahn verschätzt. Sein Vorschlag für den Top-Posten der InfraGo erntete heftige Kritik, und der Kandidat...weiterlesen »

Kaputte Bahn: Entflechten heißt zerschlagen

vor einem Tag - jungeWelt

Verkehrsminister und neue DB-Chefin kündigen Neuanfang beim Staatskonzern an. Profiteure des Status quo werden sich zu wehren wissen Großbaustelle Bahn. Herumgefuhrwerkt wird schon seit Jahren, eindeutig...weiterlesen »

InfraGO: Nagl bleibt Chef von Bahn-Tochter – Schnieder gescheitert

vor 2 Tagen - T-online

Nach der Pleite für Verkehrsminister Schnieder bleibt an der Spitze der InfraGO alles beim Alten. Für Philipp Nagl war eigentlich ein neuer Job vorgesehen. Nach dem Rückzug von Dirk Rompf bleibt Philipp...weiterlesen »

Doch kein Chef-Wechsel bei Bahn-Infrastruktur: Rompf verzichtet, Nagl bleibt

vor 2 Tagen - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Der von Bundesverkehrsminister Schnieder vorgeschlagene Dirk Rompf verzichtet auf den Vorstandvorsitz bei der Infrastruktursparte der Bahn InfraGo. Die Bahngewerkschaft EVG hatte die Personalie scharf...weiterlesen »

Deutsche Bahn: Rompf verzichtet – Blamage für Schnieder

vor 2 Tagen - Stuttgarter Zeitung

Im Machtkampf bei der bundeseigenen Deutschen Bahn AG hat sich die einflussreiche und SPD-nahe Bahngewerkschaft EVG gegen Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) durchgesetzt. Der frühere DB-Manager Dirk...weiterlesen »

Bahn-InfraGo: Rompf verzichtet auf Posten des Vorstandsvorsitzenden – Nagl bleibt

vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Der frühere Bahn-Manager Dirk Rompf steht nicht mehr für den Vorsitz der neuen Infrastruktursparte InfraGo zur Verfügung. Stattdessen bleibt der bisherige Chef Nagl im Amt. Berlin. Nach massiver Kritik...weiterlesen »

Bahnspitze wankt: Rückzieher bei Infrago

vor einem Tag - Extremnews.com

Nach Medienberichten wird Dirk Rompf den Chefposten bei der Bahn-Infrastrukturgesellschaft Infrago doch nicht übernehmen, meldet die dts Nachrichtenagentur. Offizielle Bestätigungen standen zunächst aus,...weiterlesen »

Schnieder (CDU) bedauert Absage – Gewerkschaft begrüßt Signal

vor einem Tag - Extremnews.com

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) hat den Rückzug von Dirk Rompf bedauert, berichtet die dts Nachrichtenagentur. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft zeigte sich zufrieden, meldet FinanzNachrichten.de....weiterlesen »

Niederlage für Schnieder: Kandidat für Bahnposten sagt ab

vor 2 Tagen - Neue Westfälische

Es ist eine Niederlage für Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder: Sein Wunschkandidat für den Chefposten bei der Bahn-Infrastruktursparte DB InfraGo, Dirk Rompf, hat nach heftiger Kritik insbesondere...weiterlesen »

Nagl bleibt Chef der Bahn-Sparte InfraGo

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Nach dem Rückzug von Dirk Rompf bleibt Philipp Nagl weiterhin Vorstandsvorsitzender der Bahn-Infrastruktursparte InfraGO. Darauf haben sich Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder und die designierte...weiterlesen »

Niederlage für CDU-Minister: Wunschkandidat muss nach Gewerkschafts-Zoff großes Jobangebot ablehnen

vor 2 Tagen - op-online.de

Nachdem Gewerkschaftler heftig protestiert hatten, muss der Wunschkandidat von Verkehrsminister Schnieder seinen Verzicht für eine wichtige Stelle erklären. Für den CDUler ist das eine Niederlage. Berlin...weiterlesen »

Niederlage für CDU-Minister: Wunschkandidat muss nach Gewerkschafts-Zoff großes Jobangebot ablehnen

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Nachdem Gewerkschaftler heftig protestiert hatten, muss der Wunschkandidat von Verkehrsminister Schnieder seinen Verzicht für eine wichtige Stelle erklären. Für den CDUler ist das eine Niederlage. Berlin...weiterlesen »

Niederlage für CDU-Minister: Wunschkandidat muss nach Gewerkschafts-Zoff großes Jobangebot ablehnen

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Nachdem Gewerkschaftler heftig protestiert hatten, muss der Wunschkandidat von Verkehrsminister Schnieder seinen Verzicht für eine wichtige Stelle erklären. Für den CDUler ist das eine Niederlage. Berlin...weiterlesen »

Niederlage für Schnieder: Kandidat für Bahnposten sagt ab

vor 2 Tagen - LZ.de

Es ist eine Niederlage für Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder: Sein Wunschkandidat für den Chefposten bei der Bahn-Infrastruktursparte DB InfraGo, Dirk Rompf, hat nach heftiger Kritik insbesondere...weiterlesen »

Niederlage für Schnieder: Kandidat für Bahnposten sagt ab

vor 2 Tagen - LZ.de

Es ist eine Niederlage für Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder: Sein Wunschkandidat für den Chefposten bei der Bahn-Infrastruktursparte DB InfraGo, Dirk Rompf, hat nach heftiger Kritik insbesondere...weiterlesen »

Bahn-InfraGo: Rompf verzichtet auf Posten des Vorstandsvorsitzenden – Nagl bleibt

vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten

Der frühere Bahn-Manager Dirk Rompf steht nicht mehr für den Vorsitz der neuen Infrastruktursparte InfraGo zur Verfügung. Stattdessen bleibt der bisherige Chef Nagl im Amt. Berlin. Nach massiver Kritik...weiterlesen »

Bahn-InfraGo: Rompf verzichtet auf Posten des Vorstandsvorsitzenden – Nagl bleibt

vor 2 Tagen - Rems-Zeitung

Der frühere Bahn-Manager Dirk Rompf steht nicht mehr für den Vorsitz der neuen Infrastruktursparte InfraGo zur Verfügung. Stattdessen bleibt der bisherige Chef Nagl im Amt. Berlin. Nach massiver Kritik...weiterlesen »

Bahn-InfraGo: Rompf verzichtet auf Posten des Vorstandsvorsitzenden – Nagl bleibt

vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Der frühere Bahn-Manager Dirk Rompf steht nicht mehr für den Vorsitz der neuen Infrastruktursparte InfraGo zur Verfügung. Stattdessen bleibt der bisherige Chef Nagl im Amt. Berlin. Nach massiver Kritik...weiterlesen »

Bahn-InfraGo: Rompf verzichtet auf Posten des Vorstandsvorsitzenden – Nagl bleibt

vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten

Der frühere Bahn-Manager Dirk Rompf steht nicht mehr für den Vorsitz der neuen Infrastruktursparte InfraGo zur Verfügung. Stattdessen bleibt der bisherige Chef Nagl im Amt. Berlin. Nach massiver Kritik...weiterlesen »

Bahn-InfraGo: Rompf verzichtet auf Posten des Vorstandsvorsitzenden – Nagl bleibt

vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt

Der frühere Bahn-Manager Dirk Rompf steht nicht mehr für den Vorsitz der neuen Infrastruktursparte InfraGo zur Verfügung. Stattdessen bleibt der bisherige Chef Nagl im Amt. Berlin. Nach massiver Kritik...weiterlesen »

Bahn-InfraGo: Rompf verzichtet auf Posten des Vorstandsvorsitzenden – Nagl bleibt

vor 2 Tagen - Neue Presse

Der frühere Bahn-Manager Dirk Rompf steht nicht mehr für den Vorsitz der neuen Infrastruktursparte InfraGo zur Verfügung. Stattdessen bleibt der bisherige Chef Nagl im Amt. Berlin. Nach massiver Kritik...weiterlesen »

Bahn-InfraGo: Rompf verzichtet auf Posten des Vorstandsvorsitzenden – Nagl bleibt

vor 2 Tagen - OP-marburg

Der frühere Bahn-Manager Dirk Rompf steht nicht mehr für den Vorsitz der neuen Infrastruktursparte InfraGo zur Verfügung. Stattdessen bleibt der bisherige Chef Nagl im Amt. Berlin. Nach massiver Kritik...weiterlesen »

KLICKEN