Härte gegen rechts, Milde gegen links: Polizei behandelt Extremisten ungleich

vor 10 Stunden - Aargauer Zeitung

Der Zürcher Staatsanwalt fordert für den Anführer der Jungen Tat Gefängnis. Gleichzeitig kommen gewalttätige Linksextremisten glimpflich davon. Das belegen mehrere Beispiele. Erleben Sie exklusiven Journalismus...weiterlesen »

Auswärts essen ohne Handy – ein Selbstversuch

vor 10 Stunden - Aargauer Zeitung

Man kann es sich ja vornehmen, aber so einfach wie gedacht ist es nicht. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff auf alle abo+ Artikel. Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Region passiert...weiterlesen »

Härte gegen rechts, Milde gegen links: Polizei behandelt Extremisten ungleich

vor 10 Stunden - Tagblatt

Der Zürcher Staatsanwalt fordert für den Anführer der Jungen Tat Gefängnis. Gleichzeitig kommen gewalttätige Linksextremisten glimpflich davon. Das belegen mehrere Beispiele. Mit einem Abonnement profitieren...weiterlesen »

Digitalisierung geht in die Vernehmlassung

vor einem Tag - toggenburg24

Die Regierung des Kantons St.Gallen will den durchgängigen elektronischen Geschäfts- und Rechtsverkehr von und mit kantonalen Behörden ermöglichen. Die gesetzlichen Grundlagen für die Digitalisierung des...weiterlesen »

«Wir stehen finanziell enorm unter Druck»: Das Theater St.Gallen stellt per sofort das Magazin «Stimmen» ein

vor einem Tag - Tagblatt

Viermal pro Spielzeit veröffentlichte das Theater St.Gallen bislang ein 60-seitiges Publikumsmagazin mit Einblicken hinter die Kulissen. Die Kosten und der Aufwand seien hoch gewesen, sagt Theaterdirektor...weiterlesen »

«Die Stadt St.Gallen und die FC St.Gallen Event AG können ihre Beiträge erhöhen»: Kanton will aus der Fanarbeit aussteigen

vor einem Tag - Tagblatt

Das Sparpaket des Kantons sieht die Streichung der jährlichen Beiträge an die Fanarbeit vor. Deren Präsident Christian Huber ist enttäuscht. Pikant: Der FC St.Gallen und die Stadt St.Gallen wollten die...weiterlesen »

«Die Stadt St.Gallen und die FC St.Gallen Event AG können ihre Beiträge erhöhen»: Kanton will aus der Fanarbeit aussteigen

vor einem Tag - Tagblatt

Das Sparpaket des Kantons sieht die Streichung der jährlichen Beiträge an die Fanarbeit vor. Deren Präsident Christian Huber ist enttäuscht. Pikant: Der FC St.Gallen und die Stadt St.Gallen wollten die...weiterlesen »

Das Sparpaket für den Bundeshaushalt ist nur noch ein Sparpäckli

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Die Schweizer Staatsausgaben wachsen schneller als die Wirtschaft. Trotzdem schrumpft das Sparpaket des Bundes unter dem Druck von Lobbyisten. Erleben Sie exklusiven Journalismus aus Ihrer Region. Sofort...weiterlesen »

Kauf von neuer kantonaler E-Fahrzeugflotte verzögert sich

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Mit einer öffentlichen Ausschreibung suchte der Kanton Basel-Stadt Anbieter von Elektrofahrzeugen. Insgesamt wollte er mindestens 125 Fahrzeuge kaufen – doch nun musste der Prozess teilweise abgebrochen...weiterlesen »

Der Discounter Maxi-Bazar soll 2026 aus Basel verschwinden

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

An der Greifengasse 11 finden Schnäppchenjäger auf drei Etagen Möbel, Haushaltsprodukte und Deko-Artikel. Nach sieben Jahren soll nun Schluss sein. 2026 steht ein Mieterwechsel an. Mit einem Abonnement...weiterlesen »

Wann können wir endlich schlafen am Steuer eines Autos?

vor einem Tag - Tagblatt

Weltweit wird an selbstfahrenden Autos geforscht. In der Schweiz startet gerade ein Pilotprojekt. Möglich wären auch teilautomatisierte Autos, doch diese Modelle können noch nicht gekauft werden. Mit einem...weiterlesen »

Das Sparpaket für den Bundeshaushalt ist nur noch ein Sparpäckli

vor einem Tag - Tagblatt

Die Schweizer Staatsausgaben wachsen schneller als die Wirtschaft. Trotzdem schrumpft das Sparpaket des Bundes unter dem Druck von Lobbyisten. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff...weiterlesen »

St.Galler Sparpaket: Die Schwächsten trifft es am stärksten

vor einem Tag - Tagblatt

Das Sparpaket des Kantons St.Gallen sieht Einschnitte von 209 Millionen Franken vor. Betroffen sind alle Bereiche – von Schulen über Gemeinden bis zur Verwaltung. Am härtesten trifft es ausgerechnet jene...weiterlesen »

St.Galler Sparpaket: Die Schwächsten leiden am meisten

vor 2 Tagen - Tagblatt

Das Sparpaket des Kantons St.Gallen sieht Einschnitte von 209 Millionen Franken vor. Betroffen sind alle Bereiche – von Schulen über Gemeinden bis zur Verwaltung. Am härtesten trifft es ausgerechnet jene...weiterlesen »

KLICKEN