Dritte Spur für die A9: Ausbau in der Steiermark kommt nun doch in Gang

vor 3 Stunden - Die Presse

Kehrtwende in der Steiermark: Als Reaktion auf die zunehmenden Verkehrsprobleme in der Region soll die Pyhrn Autobahn in der Steiermark nun doch ausgebaut werden. Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) wird...weiterlesen »

Kehrtwende: Dreispuriger A9-Ausbau in der Steiermark nun doch geplant

vor 3 Stunden - Kurier

Wie am Samstag bekannt wurde, hat Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) die Asfinag mit der erster Planung beauftragt. Die Steiermark hat daran festgehalten – nun scheint man dem Ziel einen Schritt näher...weiterlesen »

Ausbau der steirischen A9 bald in Planung

vor 4 Stunden - OÖNachrichten

Bundesminister Peter Hanke (SPÖ) und die Steiermärkische Landesregierung hätten "ein gemeinsames Projektverständnis für die Weiterentwicklung" der Autobahn im südlichen Wirtschaftsraum von Graz gefunden,...weiterlesen »

Spur-Ausbau der steirischen A9 bald in Planung

vor 4 Stunden - Salzburger Nachrichten

Der Ausbau der Pyhrn Autobahn (A9) in der Steiermark soll nun in die Planungsphase übergeführt werden. Bundesminister Peter Hanke (SPÖ) und die Steiermärkische Landesregierung hätten "ein gemeinsames Projektverständnis...weiterlesen »

Spur-Ausbau der steirischen A9 bald in Planung

vor 4 Stunden - Volarberg Online

Der Ausbau der Pyhrn Autobahn (A9) in der Steiermark soll nun in die Planungsphase übergeführt werden. Bundesminister Peter Hanke (SPÖ) und die Steiermärkische Landesregierung hätten "ein gemeinsames Projektverständnis...weiterlesen »

A9: Dreispuriger Ausbau geht in Planung

vor 4 Stunden - ORF.at

Der dreispurige Ausbau der A9 Pyhrnautobahn südlich von Graz scheint einen Schritt näher zu kommen. Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) und die Landesregierung haben bekannt gegeben, die ASFINAG mit einer...weiterlesen »

Peter Hanke im Porträt: Ein roter Satellit sucht seinen Kurs

vor 11 Stunden - Kurier

Der Verkehrsminister fremdelt nach sechs Monaten noch mit seinem Amt: In der SPÖ gilt er als Einzelgänger. Für so manches Thema fehle ihm die Liebe zum Detail, sagen Kritiker. Mit der Entscheidung zum...weiterlesen »

Lobautunnel: Viele Fragen offen

vor 23 Stunden - ORF.at

Mit dem am Donnerstag bekannt gewordenen Weiterbau der S1 ist der Weg für den Lobautunnel geebnet – oder doch nicht ganz. Befürworter und Gegner stützen sich weiter auf zum Teil bisher unveröffentlichte...weiterlesen »

Protest gegen Lobautunnel: "Wer Straßen sät, wird Verkehr ernten"

vor einem Tag - Kurier

Nur einen Tag nach dem Bau-Beschluss formierte sich die erste Protestkundgebung gegen den Lobautunnel in Wien. Die erste Demonstration gegen den Beschluss zum Lobautunnel ließ nicht lange auf sich warten....weiterlesen »

Welche Fakten gegen den Lobautunnel sprechen

vor einem Tag - derStandard

Die Regierung will die S1-Umfahrung nun umsetzen, obwohl das Projekt als veraltet gilt und für mehr Verkehr sorgt, statt zu entlasten, wie Wissenschafter betonen Am Donnerstag bekannte sich Verkehrsminister...weiterlesen »

Lobau-Demonstranten sind zurück: Protest in Wien

vor einem Tag - Volarberg Online

Mit lautstarkem Protest hat die Umweltschutzorganisation Greenpeace am Freitagvormittag auf die Entscheidung von Verkehrsminister Peter Hanke reagiert, den Bau des Lobautunnels weiterzuverfolgen. Nach...weiterlesen »

Hainburg 2

vor einem Tag - Volarberg Online

Gastkommentar von Johannes Huber. Die SPÖ zieht den Lobautunnel unter Führung von Verkehrsminister Peter Hanke durch. Die Grünen toben, profitieren als Partei jedoch davon. Das Ergebnis ist keine Überraschung:...weiterlesen »

Lobautunnel: Warum das „Grüne Licht“ von Hanke allein nicht reicht

vor einem Tag - profil

Es ist das wohl umstrittenste Bauprojekt Österreichs: Der rund acht Kilometer lange Lobautunnel soll östlich von Wien unter dem Naturschutzgebiet Lobau und der Donau den Knoten Süßenbrunn mit dem Verkehrsknoten...weiterlesen »

Lobautunnel: Was gebaut wird, was noch offen ist und die Folgen

vor einem Tag - Kurier

Hanke beauftragt die Asfinag mit dem Bau der S1: Was gebaut wird, was noch offen ist – und die Auswirkungen auf andere Projekte. Nun soll sie also doch gebaut werden: Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ)...weiterlesen »

Die Rückkehr zum Straßenbau

vor einem Tag - Kurier

SPÖ-Verkehrsminister Peter Hanke setzt wieder auf Straßenbau. Damit hat er die Politik seiner Vorgängerin Leonore Gewessler endgültig zu Grabe getragen. Seit der Angelobung der Bundesregierung im März...weiterlesen »

Hanke will bauen: Kommt der Lobau-Tunnel, den die Grüne Gewessler stoppte?

vor 2 Tagen - Die Presse

Nach drei Jahren Pause bringt Infrastrukturminister Peter Hanke den Lobautunnel wieder auf die politische Agenda. „Presse“-Klimaexpertin Teresa Wirth ordnet ein, welche Argumente für und gegen den Tunnel...weiterlesen »

Mit dem grünen Licht für den Lobautunnel setzt Hanke auf Risiko

vor 2 Tagen - derStandard

Mit dem Baubeginn für einen Abschnitt der Wiener Nordostumfahrung schafft der Verkehrsminister Fakten. Dabei sind für den Tunnel noch Verfahren anhängig Es sind verkehrte Farbenspiele: Zunächst stellte...weiterlesen »

Der Lobau-Tunnel ist ein sinnvoller Lückenschluss [premium]

vor 2 Tagen - Die Presse

Die politische Entscheidung, den umstrittenen Tunnel zu bauen, ist richtig. Denn auch in einer auf Elektromobilität basierenden Verkehrswelt wird Wien eine Umfahrung brauchen. Die Ablehnung des Projekts...weiterlesen »

Beim Lobau-Tunnel siegt Vernunft über Ideologie [premium]

vor 2 Tagen - Die Presse

Die Entscheidung, den umstrittenen Tunnel zu bauen, ist richtig. Denn auch in einer auf Elektromobilität basierenden Verkehrswelt wird Wien eine Umfahrung brauchen. Die Ablehnung des Projekts basierte...weiterlesen »

KLICKEN