Merz-Regierung macht Ernst: Wer bald kein Bürgergeld mehr bekommen könnte

vor 3 Stunden - Merkur

Die Koalition will das Bürgergeld reformieren. Laut CDU-Fraktionschef Jens Spahn könnten beim Bürgergeld nicht nur Mietzuschüsse gestrichen werden. Kassel – Die Regierung unter Kanzler Friedrich Merz (CDU)...weiterlesen »

Merz-Regierung macht Ernst: Wer bald kein Bürgergeld mehr bekommen könnte

vor 3 Stunden - tz

Die Koalition will das Bürgergeld reformieren. Laut CDU-Fraktionschef Jens Spahn könnten beim Bürgergeld nicht nur Mietzuschüsse gestrichen werden. Kassel – Die Regierung unter Kanzler Friedrich Merz (CDU)...weiterlesen »

Merz-Regierung macht Ernst: Wer bald kein Bürgergeld mehr bekommen könnte

vor 3 Stunden - kreiszeitung.de

Die Koalition will das Bürgergeld reformieren. Laut CDU-Fraktionschef Jens Spahn könnten beim Bürgergeld nicht nur Mietzuschüsse gestrichen werden. Kassel – Die Regierung unter Kanzler Friedrich Merz (CDU)...weiterlesen »

Merz-Regierung macht Ernst: Wer bald kein Bürgergeld mehr bekommen könnte

vor 3 Stunden - HNA

Die Koalition will das Bürgergeld reformieren. Laut CDU-Fraktionschef Jens Spahn könnten beim Bürgergeld nicht nur Mietzuschüsse gestrichen werden. Kassel – Die Regierung unter Kanzler Friedrich Merz (CDU)...weiterlesen »

Spahn pocht auf komplette Bürgergeld-Streichung für Job-Verweigerer

vor 2 Stunden - Extremnews.com

CDU/CSU-Fraktionschef Jens Spahn will Arbeitsverweigerern die Sozialleistungen komplett streichen. "Wer arbeiten kann und einen Job nicht annimmt, sollte künftig kein Bürgergeld mehr bekommen - das ist...weiterlesen »

Merz-Regierung macht Ernst: Wer bald kein Bürgergeld mehr bekommen könnte

vor 3 Stunden - op-online.de

Die Koalition will das Bürgergeld reformieren. Laut CDU-Fraktionschef Jens Spahn könnten beim Bürgergeld nicht nur Mietzuschüsse gestrichen werden. Kassel – Die Regierung unter Kanzler Friedrich Merz (CDU)...weiterlesen »

Merz-Regierung macht Ernst: Wer bald kein Bürgergeld mehr bekommen könnte

vor 3 Stunden - MANNHEIM24

Die Koalition will das Bürgergeld reformieren. Laut CDU-Fraktionschef Jens Spahn könnten beim Bürgergeld nicht nur Mietzuschüsse gestrichen werden. Kassel – Die Regierung unter Kanzler Friedrich Merz (CDU)...weiterlesen »

Merz-Regierung macht Ernst: Wer bald kein Bürgergeld mehr bekommen könnte

vor 3 Stunden - Kurierverlag.de

Die Koalition will das Bürgergeld reformieren. Laut CDU-Fraktionschef Jens Spahn könnten beim Bürgergeld nicht nur Mietzuschüsse gestrichen werden. Kassel – Die Regierung unter Kanzler Friedrich Merz (CDU)...weiterlesen »

Spahn betont Problem ungleicher Vermögensverteilung nach Urteil des Verfassungsgerichts

vor 3 Stunden - Extremnews.com

CDU/CSU-Fraktionschef Jens Spahn hat seine Kritik an der ungleichen Vermögensverteilung in Deutschland bekräftigt und sich für einen "Ausgleich" ausgesprochen. "Die Vermögensverteilung in Deutschland ist...weiterlesen »

Spahn: Zum Jahreswechsel muss der Aufschwung beginnen!

vor 3 Stunden - Extremnews.com

Unionsfraktionschef Jens Spahn hat mit drastischen Worten vor einem Ausbleiben der Konjunkturbelebung gewarnt. "Noch ein Jahr ohne Wachstum, das wäre brutal", sagte Spahn im Interview mit der "Neuen Osnabrücker...weiterlesen »

"Darf kein Tabu geben": Müntefering über Rentensystem: "Kann so nicht funktionieren"

vor 7 Stunden - n-tv

Erhöhung des Einstiegsalters, höhere Beiträge oder doch weniger Geld? Irgendetwas muss im Rentensystem passieren, sagt Franz Müntefering. Aktuell gehe die Gleichung nicht auf. Die eine Lösung hat der ehemalige...weiterlesen »

DIW-Chef Marcel Fratzscher: „Ich sehe eine enorme Umverteilung von Jung zu Alt“ [premium]

vor 8 Stunden - Die Presse

Der Wirtschaft gehe es zwar besser, als es die allgemeine „mentale Depression“ vermuten ließe, sagt Marcel Fratzscher, Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung. Dennoch brauche es dringend...weiterlesen »

Ex-SPD-Chef Müntefering kritisiert Bürgergeld: "Ich hätte es nicht gemacht"

vor 8 Stunden - Stern

Die Bundesregierung aus Union und SPD will vor dem Hintergrund von Milliardenlücken in der mittelfristigen Finanzplanung des Bundes noch in diesem Herbst die Weichen für tiefgreifende Sozialstaatsreformen...weiterlesen »

Spahn pocht auf komplette Bürgergeld-Streichung für Job-Verweigerer

vor 9 Stunden - Merkur

Jens Spahn will das Bürgergeld radikal umbauen. Jobverweigerer sollen leer ausgehen. Die Debatte um den Sozialstaat verschärft sich. Berlin – Unionsfraktionschef Jens Spahn ( CDU ) erhöht den Druck in...weiterlesen »

Spahn pocht auf komplette Bürgergeld-Streichung für Job-Verweigerer

vor 9 Stunden - tz

Jens Spahn will das Bürgergeld radikal umbauen. Jobverweigerer sollen leer ausgehen. Die Debatte um den Sozialstaat verschärft sich. Berlin – Unionsfraktionschef Jens Spahn ( CDU ) erhöht den Druck in...weiterlesen »

Spahn pocht auf komplette Bürgergeld-Streichung für Job-Verweigerer

vor 9 Stunden - HNA

Jens Spahn will das Bürgergeld radikal umbauen. Jobverweigerer sollen leer ausgehen. Die Debatte um den Sozialstaat verschärft sich. Berlin – Unionsfraktionschef Jens Spahn ( CDU ) erhöht den Druck in...weiterlesen »

Spahn pocht auf komplette Bürgergeld-Streichung für Job-Verweigerer

vor 9 Stunden - kreiszeitung.de

Jens Spahn will das Bürgergeld radikal umbauen. Jobverweigerer sollen leer ausgehen. Die Debatte um den Sozialstaat verschärft sich. Berlin – Unionsfraktionschef Jens Spahn ( CDU ) erhöht den Druck in...weiterlesen »

„Auch eine Frage der Gerechtigkeit“: Spahn pocht auf komplette Streichung des Bürgergelds für Job-Verweigerer

vor 9 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die schwarz-rote Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz (CDU) will angesichts der Milliarden-Lücken im Haushalt die Sozialsysteme reformieren. Im Fokus steht dabei auch das Bürgergeld . Die wichtigsten...weiterlesen »

SPD : Franz Müntefering wünscht sich von seiner Partei Mut bei Sozialreformen

vor 10 Stunden - Spiegel

Er stand an der Spitze der SPD , unter seiner Ägide als Arbeitsminister der Großen Koalition unter Angela Merkel wurde 2006 die schrittweise Anhebung der Regelaltersgrenze in der Rentenversicherung von...weiterlesen »

Spahn pocht auf komplette Bürgergeld-Streichung für Job-Verweigerer

vor 9 Stunden - op-online.de

Jens Spahn will das Bürgergeld radikal umbauen. Jobverweigerer sollen leer ausgehen. Die Debatte um den Sozialstaat verschärft sich. Berlin – Unionsfraktionschef Jens Spahn ( CDU ) erhöht den Druck in...weiterlesen »

Spahn pocht auf komplette Bürgergeld-Streichung für Job-Verweigerer

vor 9 Stunden - MANNHEIM24

Jens Spahn will das Bürgergeld radikal umbauen. Jobverweigerer sollen leer ausgehen. Die Debatte um den Sozialstaat verschärft sich. Berlin – Unionsfraktionschef Jens Spahn ( CDU ) erhöht den Druck in...weiterlesen »

Spahn pocht auf komplette Bürgergeld-Streichung für Job-Verweigerer

vor 9 Stunden - Kurierverlag.de

Jens Spahn will das Bürgergeld radikal umbauen. Jobverweigerer sollen leer ausgehen. Die Debatte um den Sozialstaat verschärft sich. Berlin – Unionsfraktionschef Jens Spahn ( CDU ) erhöht den Druck in...weiterlesen »

Sozialreformen: Ex-SPD-Chef Franz Müntefering fordert Mut von seiner Partei

vor 11 Stunden - Sächsische

Der frühere Vorsitzende der Sozialdemokraten fordert seine Partei zu entschlossenen Reformen auf – auch bei der Höhe des Renteneintrittsalters. Einigkeit gibt es bisher nur bei einem Thema. Berlin. Der...weiterlesen »

Sozialreformen: Ex-SPD-Chef Franz Müntefering fordert Mut von seiner Partei

vor 11 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Der frühere Vorsitzende der Sozialdemokraten fordert seine Partei zu entschlossenen Reformen auf – auch bei der Höhe des Renteneintrittsalters. Einigkeit gibt es bisher nur bei einem Thema. Berlin. Der...weiterlesen »

Bürgergeld-Debatte: Franz Müntefering fordert mehr Mut von SPD

vor 12 Stunden - T-online

Der ehemalige SPD-Chef drängt seine Partei in der Debatte um Sozialreformen zu mehr Mut. Auch zur Rente hat er eigene Vorschläge. Nicht alle in der Partei finden das gut. Es gibt ein Wort, auf das Sozialdemokraten...weiterlesen »

SPD-Generalsekretär: „Die Zukunft des Autos ist elektrisch“

vor 12 Stunden - Kölnische Rundschau

Die Autobranche steckt tief in der Krise. Eine Verschiebung des sogenannten Verbrennerverbotes soll Jobs retten. Bislang war die SPD strikt gegen eine Lockerung der EU-Regeln. Im Interview sagt Generalsekretär...weiterlesen »

Sozialreformen: Ex-SPD-Chef Franz Müntefering fordert Mut von seiner Partei

vor 11 Stunden - Lübecker Nachrichten

Der frühere Vorsitzende der Sozialdemokraten fordert seine Partei zu entschlossenen Reformen auf – auch bei der Höhe des Renteneintrittsalters. Einigkeit gibt es bisher nur bei einem Thema. Berlin. Der...weiterlesen »

Sozialreformen: Ex-SPD-Chef Franz Müntefering fordert Mut von seiner Partei

vor 11 Stunden - Rems-Zeitung

Der frühere Vorsitzende der Sozialdemokraten fordert seine Partei zu entschlossenen Reformen auf – auch bei der Höhe des Renteneintrittsalters. Einigkeit gibt es bisher nur bei einem Thema. Berlin. Der...weiterlesen »

Sozialreformen: Ex-SPD-Chef Franz Müntefering fordert Mut von seiner Partei

vor 11 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Der frühere Vorsitzende der Sozialdemokraten fordert seine Partei zu entschlossenen Reformen auf – auch bei der Höhe des Renteneintrittsalters. Einigkeit gibt es bisher nur bei einem Thema. Berlin. Der...weiterlesen »

Sozialreformen: Ex-SPD-Chef Franz Müntefering fordert Mut von seiner Partei

vor 11 Stunden - Kieler Nachrichten

Der frühere Vorsitzende der Sozialdemokraten fordert seine Partei zu entschlossenen Reformen auf – auch bei der Höhe des Renteneintrittsalters. Einigkeit gibt es bisher nur bei einem Thema. Berlin. Der...weiterlesen »

Sozialreformen: Ex-SPD-Chef Franz Müntefering fordert Mut von seiner Partei

vor 11 Stunden - Göttinger Tageblatt

Der frühere Vorsitzende der Sozialdemokraten fordert seine Partei zu entschlossenen Reformen auf – auch bei der Höhe des Renteneintrittsalters. Einigkeit gibt es bisher nur bei einem Thema. Berlin. Der...weiterlesen »

Sozialreformen: Ex-SPD-Chef Franz Müntefering fordert Mut von seiner Partei

vor 11 Stunden - Neue Presse

Der frühere Vorsitzende der Sozialdemokraten fordert seine Partei zu entschlossenen Reformen auf – auch bei der Höhe des Renteneintrittsalters. Einigkeit gibt es bisher nur bei einem Thema. Berlin. Der...weiterlesen »

Sozialreformen: Ex-SPD-Chef Franz Müntefering fordert Mut von seiner Partei

vor 11 Stunden - OP-marburg

Der frühere Vorsitzende der Sozialdemokraten fordert seine Partei zu entschlossenen Reformen auf – auch bei der Höhe des Renteneintrittsalters. Einigkeit gibt es bisher nur bei einem Thema. Berlin. Der...weiterlesen »

Bürgergeld und Rente: Müntefering fordert Mut bei Sozialreformen

vor 14 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Verlangt von der SPD Mut bei Sozialreformen: der Ex-Parteivorsitzende Franz Müntefering. (Archivbild) Copyright: Kay Nietfeld/dpa Der frühere SPD-Chef ermutigt seine Partei zu Reformen - auch bei der Höhe...weiterlesen »

Müntefering fordert Mut bei Sozialreformen

vor 15 Stunden - T-online

Der frühere SPD-Chef ermutigt seine Partei zu Reformen - auch bei der Höhe des Renteneintrittsalters. Einig ist man sich bisher nur bei einem Thema. Der frühere SPD-Vorsitzende Franz Müntefering verlangt...weiterlesen »

Müntefering fordert Mut bei Sozialreformen

vor 15 Stunden - tz

Der frühere SPD-Chef ermutigt seine Partei zu Reformen - auch bei der Höhe des Renteneintrittsalters. Einig ist man sich bisher nur bei einem Thema. Berlin - Der frühere SPD-Vorsitzende Franz Müntefering...weiterlesen »

Müntefering fordert Mut bei Sozialreformen

vor 15 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Der frühere SPD-Chef ermutigt seine Partei zu Reformen – auch bei der Höhe des Renteneintrittsalters. Einig ist man sich bisher nur bei einem Thema.weiterlesen »

Bürgergeld und Rente: Müntefering fordert Mut bei Sozialreformen

vor 15 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Der frühere SPD-Vorsitzende Franz Müntefering verlangt von seiner Partei Mut bei den geplanten Sozialreformen. In einem Interview der „Süddeutschen Zeitung“ machte Müntefering deutlich, dass er eine Anhebung...weiterlesen »

Müntefering fordert Mut bei Sozialreformen

vor 15 Stunden - Abendzeitung

Der frühere SPD-Vorsitzende Franz Müntefering verlangt von seiner Partei Mut bei den geplanten Sozialreformen. In einem Interview der "Süddeutschen Zeitung" machte Müntefering deutlich, dass er eine Anhebung...weiterlesen »

Müntefering fordert Mut bei Sozialreformen

vor 15 Stunden - nordbayern

Bürgergeld und Rente Berlin - Der frühere SPD-Chef ermutigt seine Partei zu Reformen - auch bei der Höhe des Renteneintrittsalters. Einig ist man sich bisher nur bei einem...weiterlesen »

Müntefering fordert Mut bei Sozialreformen

vor 15 Stunden - Erlanger Nachrichten

Bürgergeld und Rente Berlin - Der frühere SPD-Chef ermutigt seine Partei zu Reformen - auch bei der Höhe des Renteneintrittsalters. Einig ist man sich bisher nur bei einem...weiterlesen »

Bürgergeld und Rente: Müntefering fordert Mut bei Sozialreformen

vor 15 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Der frühere SPD-Vorsitzende Franz Müntefering verlangt von seiner Partei Mut bei den geplanten Sozialreformen. In einem Interview der „Süddeutschen Zeitung“ machte Müntefering deutlich, dass er eine Anhebung...weiterlesen »

Müntefering fordert Mut bei Sozialreformen

vor 15 Stunden - HNA

Der frühere SPD-Chef ermutigt seine Partei zu Reformen - auch bei der Höhe des Renteneintrittsalters. Einig ist man sich bisher nur bei einem Thema. Berlin - Der frühere SPD-Vorsitzende Franz Müntefering...weiterlesen »

Müntefering fordert Mut bei Sozialreformen

vor 15 Stunden - kreiszeitung.de

Der frühere SPD-Chef ermutigt seine Partei zu Reformen - auch bei der Höhe des Renteneintrittsalters. Einig ist man sich bisher nur bei einem Thema. Berlin - Der frühere SPD-Vorsitzende Franz Müntefering...weiterlesen »

Müntefering fordert Mut bei Sozialreformen

vor 15 Stunden - DONAU KURIER

Der frühere SPD-Chef ermutigt seine Partei zu Reformen - auch bei der Höhe des Renteneintrittsalters. Einig ist man sich bisher nur bei einem Thema. Der frühere SPD-Vorsitzende Franz Müntefering verlangt...weiterlesen »

Bürgergeld und Rente: Müntefering fordert Mut bei Sozialreformen

vor 14 Stunden - Kölnische Rundschau

Der frühere SPD-Chef ermutigt seine Partei zu Reformen - auch bei der Höhe des Renteneintrittsalters. Einig ist man sich bisher nur bei einem Thema. Der frühere SPD-Vorsitzende Franz Müntefering verlangt...weiterlesen »

Müntefering fordert Mut bei Sozialreformen

vor 15 Stunden - Neue Westfälische

Der frühere SPD-Vorsitzende Franz Müntefering verlangt von seiner Partei Mut bei den geplanten Sozialreformen. In einem Interview der «Süddeutschen Zeitung» machte Müntefering deutlich, dass er eine Anhebung...weiterlesen »

Müntefering fordert Mut bei Sozialreformen

vor 15 Stunden - FreiePresse

Der frühere SPD-Chef ermutigt seine Partei zu Reformen - auch bei der Höhe des Renteneintrittsalters. Einig ist man sich bisher nur bei einem Thema. Der frühere SPD-Vorsitzende Franz Müntefering verlangt...weiterlesen »

Bürgergeld und Rente: Müntefering fordert Mut bei Sozialreformen

vor 15 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Der frühere SPD-Vorsitzende Franz Müntefering verlangt von seiner Partei Mut bei den geplanten Sozialreformen. In einem Interview der „Süddeutschen Zeitung“ machte Müntefering deutlich, dass er eine Anhebung...weiterlesen »

Müntefering fordert Mut bei Sozialreformen

vor 15 Stunden - Wiesbadener Kurier

Der frühere SPD-Chef ermutigt seine Partei zu Reformen - auch bei der Höhe des Renteneintrittsalters. Einig ist man sich bisher nur bei einem Thema. 27. September 2025 – 04:30 Uhr Kommentare dpa Berlin...weiterlesen »

Müntefering fordert Mut bei Sozialreformen

vor 15 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Der frühere SPD-Vorsitzende Franz Müntefering verlangt von seiner Partei Mut bei den geplanten Sozialreformen. In einem Interview der „Süddeutschen Zeitung“ machte Müntefering deutlich, dass er eine Anhebung desweiterlesen »

Spahn pocht auf komplette Bürgergeld-Streichung für Job-Verweigerer

vor 17 Stunden - Stern

Wenn jemand eine Stelle ausschlage, könne das nur heißen, dass er keine Unterstützung brauche, betonte Spahn . In der Industrie seien zwar viele Jobs weggefallen, aber in der Gastronomie oder im Paket-...weiterlesen »

"Neue Osnabrücker Zeitung" Spahn betont Problem ungleicher Vermögensverteilung

vor 15 Stunden - guetsel.de

»Neue Osnabrücker #Zeitung «: Spahn betont Problem ungleicher Vermögensverteilung #Osnabrück , 26. September 2025 CDU/CSU Fraktionschef Jens Spahn hat seine Kritik an der ungleichen Vermögensverteilung...weiterlesen »

Müntefering fordert Mut bei Sozialreformen

vor 15 Stunden - Dorstener Zeitung

Der frühere SPD-Chef ermutigt seine Partei zu Reformen - auch bei der Höhe des Renteneintrittsalters. Einig ist man sich bisher nur bei einem Thema. Verfasst von: dpa Der frühere SPD-Vorsitzende Franz...weiterlesen »

Müntefering fordert Mut bei Sozialreformen

vor 15 Stunden - op-online.de

Der frühere SPD-Chef ermutigt seine Partei zu Reformen - auch bei der Höhe des Renteneintrittsalters. Einig ist man sich bisher nur bei einem Thema. Berlin - Der frühere SPD-Vorsitzende Franz Müntefering...weiterlesen »

Müntefering fordert Mut bei Sozialreformen

vor 15 Stunden - Welle Niederrhein

Der frühere SPD-Chef ermutigt seine Partei zu Reformen - auch bei der Höhe des Renteneintrittsalters. Einig ist man sich bisher nur bei einem Thema. Berlin (dpa) - Der frühere SPD-Vorsitzende Franz Müntefering...weiterlesen »

Müntefering fordert Mut bei Sozialreformen

vor 15 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Der frühere SPD-Chef ermutigt seine Partei zu Reformen - auch bei der Höhe des Renteneintrittsalters. Einig ist man sich bisher nur bei einem Thema. Verfasst von: dpa Der frühere SPD-Vorsitzende Franz...weiterlesen »

Müntefering fordert Mut bei Sozialreformen

vor 15 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Der frühere SPD-Vorsitzende Franz Müntefering verlangt von seiner Partei Mut bei den geplanten Sozialreformen. In einem Interview der „Süddeutschen Zeitung“ machte Müntefering deutlich, dass er eine Anhebung desweiterlesen »

Müntefering fordert Mut bei Sozialreformen

vor 15 Stunden - MANNHEIM24

Der frühere SPD-Chef ermutigt seine Partei zu Reformen - auch bei der Höhe des Renteneintrittsalters. Einig ist man sich bisher nur bei einem Thema. Berlin - Der frühere SPD-Vorsitzende Franz Müntefering...weiterlesen »

Müntefering fordert Mut bei Sozialreformen

vor 15 Stunden - News894.de

Der frühere SPD-Chef ermutigt seine Partei zu Reformen - auch bei der Höhe des Renteneintrittsalters. Einig ist man sich bisher nur bei einem Thema. Sein Plädoyer steht im Widerspruch zum Kurs seiner Partei...weiterlesen »

Müntefering fordert Mut bei Sozialreformen

vor 15 Stunden - LZ.de

Der frühere SPD-Vorsitzende Franz Müntefering verlangt von seiner Partei Mut bei den geplanten Sozialreformen. In einem Interview der «Süddeutschen Zeitung» machte Müntefering deutlich, dass er eine Anhebung...weiterlesen »

Müntefering fordert Mut bei Sozialreformen

vor 15 Stunden - Kurierverlag.de

Der frühere SPD-Chef ermutigt seine Partei zu Reformen - auch bei der Höhe des Renteneintrittsalters. Einig ist man sich bisher nur bei einem Thema. Berlin - Der frühere SPD-Vorsitzende Franz Müntefering...weiterlesen »

Franz Müntefering wünscht sich von der SPD Mut bei Sozialreformen

vor 18 Stunden - Spiegel

Er hat die SPD geführt und als Arbeitsminister der Großen Koalition unter Angela Merkel 2006 dafür gesorgt, dass die Regelaltersgrenze in der Rentenversicherung schrittweise von 65 auf 67 Jahre angehoben...weiterlesen »

Jens Spahn: „Wer arbeiten kann und einen Job ablehnt, sollte kein Bürgergeld mehr bekommen“

vor 18 Stunden - NOZ.de

Unionsfraktionschef Jens Spahn will Job-Verweigerern das Bürgergeld komplett streichen. Im Ringen um Reformen signalisiert er der SPD Gesprächsbereitschaft: Bei der „problematischen“ Vermögensverteilung...weiterlesen »

Rente, Gesundheit und Pflege: Ein Herbst ohne Reformen

vor 22 Stunden - Merkur

Einen „Herbst der Reformen“ hatte die Union angekündigt. SPD und Kommissionen haben ihr eigenes Tempo. Den Wirtschaftsflügel ärgert das, aber die Parteispitze signalisiert: nicht hetzen lassen. Berlin...weiterlesen »

DGB-Chefin Fahimi: „Es droht ein Tabubruch im Gesundheitswesen“

vor einem Tag - nrz.de

Krankenversicherung , Rente, Pflege, Bürgergeld – die im Raum stehenden Reformansätze der Bundesregierung finden bei der Vorsitzenden des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Yasmin Fahimi, nur wenig Anklang....weiterlesen »

DGB-Chefin Fahimi: „Es droht ein Tabubruch im Gesundheitswesen“

vor einem Tag - WAZ

Krankenversicherung , Rente, Pflege, Bürgergeld – die im Raum stehenden Reformansätze der Bundesregierung finden bei der Vorsitzenden des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Yasmin Fahimi, nur wenig Anklang....weiterlesen »

DGB-Chefin Fahimi: „Es droht ein Tabubruch im Gesundheitswesen“

vor einem Tag - Berliner Morgenpost

Deutschlands oberste Gewerkschafterin Yasmin Fahimi zählt die Reformkommissionen an – und sagt, warum Reiche in Deutschland mehr leisten müssten. Krankenversicherung , Rente, Pflege, Bürgergeld – die im...weiterlesen »

DGB-Chefin Fahimi: „Es droht ein Tabubruch im Gesundheitswesen“

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Deutschlands oberste Gewerkschafterin Yasmin Fahimi zählt die Reformkommissionen an – und sagt, warum Reiche in Deutschland mehr leisten müssten. Krankenversicherung , Rente, Pflege, Bürgergeld – die im...weiterlesen »

DGB-Chefin Fahimi: „Es droht ein Tabubruch im Gesundheitswesen“

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Deutschlands oberste Gewerkschafterin Yasmin Fahimi zählt die Reformkommissionen an – und sagt, warum Reiche in Deutschland mehr leisten müssten. Krankenversicherung , Rente, Pflege, Bürgergeld – die im...weiterlesen »

Bis März muss Merz Reformen liefern

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Schweigsamkeit ist keine Eigenschaft, die Politikerinnen und Politikern gemeinhin zugeordnet wird. Wer in diesen Tagen und Wochen mit Abgeordneten der schwarz-roten Koalition spricht und nach der Zukunft...weiterlesen »

Rente mit 63 vor dem Aus – Reformhammer rollt an

vor einem Tag - Business-Punk

Führende Wirtschaftsinstitute wollen die jährlichen Rentenerhöhungen kappen und die „Rente mit 63“ abschaffen. Die Merz-Regierung bekommt für ihre Aktivrenten-Pläne eine klare Absage. Die deutsche Rentenpolitik...weiterlesen »

SPD-Generalsekretär gesprächsbereit zu Verschiebung von Verbrennerverbot

vor einem Tag - Extremnews.com

Nach vereinzelten Abgeordneten hat nun SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf Bereitschaft seiner Partei zu einer möglichen Verschiebung des EU-Verbrennerverbotes signalisiert. "Die Zukunft des Autos wird...weiterlesen »

Erbschaftsteuer: Wo eine Reform ansetzen könnte

vor einem Tag - Tagesschau

Grüne und Linke wollen Erben großer Vermögen stärker in die Pflicht nehmen. Das fordert auch die SPD, die Union ist skeptisch. Das Thema könnte zur Belastung für Schwarz-Rot werden - oder Perspektiven...weiterlesen »

Machen Sie den Wirtschaftskanzler, Herr Merz

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Das Halbjahreszeugnis der Wirtschaftsprofessoren für Friedrich Merz i st kein Ruhmesblatt . Der Kanzler und seine Koalition geben Geld auf Pump mit vollen Händen aus und finanzieren damit vieles, nur keine...weiterlesen »

Bis März muss Merz liefern

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Schweigsamkeit ist keine Eigenschaft, die Politikerinnen und Politikern gemeinhin zugeordnet wird. Wer in diesen Tagen und Wochen mit Abgeordneten der schwarz-roten Koalition spricht und nach der Zukunft...weiterlesen »

Schwarz-rote Reformpläne: Wann kommt der Herbst des Aufschwungs?

vor einem Tag - FAZ

Das Vertrauen in Reformen schwindet, Erwartungen werden gedämpft. Jens Spahn mahnt realistische Ziele der schwarz-roten Koalition an. Denn der „Herbst der Reformen“ rückt in die Ferne. Welchen Herbst meinte...weiterlesen »

Klüssendorf bekräftigt Ruf nach Erbschaftsteuerreform SPD-Generalsekretär

vor einem Tag - Extremnews.com

SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf hat den Ruf nach einer Erbschaftsteuerreform bekräftigt. "Es ist keine Erpressung, einzufordern, dass alle ihren gerechten Beitrag leisten, um das Land voranzubringen....weiterlesen »

Verbrennerverbot verschieben? SPD „gesprächsbereit“

vor einem Tag - NOZ.de

Die Autobranche steckt tief in der Krise. Eine Verschiebung des sogenannten Verbrennerverbotes soll Jobs retten. Bislang war die SPD strikt gegen eine Lockerung der EU-Regeln. Im Interview mit unserer...weiterlesen »

Experte nennt Erbschaftssteuer eine „Dummensteuer“ – und bringt kontroverse Alternative ins Spiel

vor 2 Tagen - Merkur

In Deutschland wurden 2024 mehrere Milliarden Euro vererbt. Doch nicht alle Erben mussten dafür Steuern zahlen. Experten wollen dem ein Ende setzen. Kassel – In Deutschland ist es Realität, dass man bei...weiterlesen »

Experte nennt Erbschaftssteuer eine „Dummensteuer“ – und bringt kontroverse Alternative ins Spiel

vor 2 Tagen - tz

In Deutschland wurden 2024 mehrere Milliarden Euro vererbt. Doch nicht alle Erben mussten dafür Steuern zahlen. Experten wollen dem ein Ende setzen. Kassel – In Deutschland ist es Realität, dass man bei...weiterlesen »

Deutschlands Wirtschaft: Die Regierung muss endlich handeln

vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Die Wirtschaft lahmt, der Stimmungsumschwung bleibt aus und die Politik – wartet ab. Aus dem Herbst der Reformen ist einer der Kommissionen geworden. Für die ersehnte Trendwende ist das viel zu wenig....weiterlesen »

Experte nennt Erbschaftssteuer eine „Dummensteuer“ – und bringt kontroverse Alternative ins Spiel

vor 2 Tagen - HNA

In Deutschland wurden 2024 mehrere Milliarden Euro vererbt. Doch nicht alle Erben mussten dafür Steuern zahlen. Experten wollen dem ein Ende setzen. Kassel – In Deutschland ist es Realität, dass man bei...weiterlesen »

Experte nennt Erbschaftssteuer eine „Dummensteuer“ – und bringt kontroverse Alternative ins Spiel

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

In Deutschland wurden 2024 mehrere Milliarden Euro vererbt. Doch nicht alle Erben mussten dafür Steuern zahlen. Experten wollen dem ein Ende setzen. Kassel – In Deutschland ist es Realität, dass man bei...weiterlesen »

Deutschlands Wirtschaft: Die Regierung muss endlich handeln

vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten

Die Wirtschaft lahmt, der Stimmungsumschwung bleibt aus und die Politik – wartet ab. Aus dem Herbst der Reformen ist einer der Kommissionen geworden. Für die ersehnte Trendwende ist das viel zu wenig....weiterlesen »

Deutschlands Wirtschaft: Die Regierung muss endlich handeln

vor 2 Tagen - Rems-Zeitung

Die Wirtschaft lahmt, der Stimmungsumschwung bleibt aus und die Politik – wartet ab. Aus dem Herbst der Reformen ist einer der Kommissionen geworden. Für die ersehnte Trendwende ist das viel zu wenig....weiterlesen »

Deutschlands Wirtschaft: Die Regierung muss endlich handeln

vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Die Wirtschaft lahmt, der Stimmungsumschwung bleibt aus und die Politik – wartet ab. Aus dem Herbst der Reformen ist einer der Kommissionen geworden. Für die ersehnte Trendwende ist das viel zu wenig....weiterlesen »

Deutschlands Wirtschaft: Die Regierung muss endlich handeln

vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten

Die Wirtschaft lahmt, der Stimmungsumschwung bleibt aus und die Politik – wartet ab. Aus dem Herbst der Reformen ist einer der Kommissionen geworden. Für die ersehnte Trendwende ist das viel zu wenig....weiterlesen »

Deutschlands Wirtschaft: Die Regierung muss endlich handeln

vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt

Die Wirtschaft lahmt, der Stimmungsumschwung bleibt aus und die Politik – wartet ab. Aus dem Herbst der Reformen ist einer der Kommissionen geworden. Für die ersehnte Trendwende ist das viel zu wenig....weiterlesen »

Deutschlands Wirtschaft: Die Regierung muss endlich handeln

vor 2 Tagen - Neue Presse

Die Wirtschaft lahmt, der Stimmungsumschwung bleibt aus und die Politik – wartet ab. Aus dem Herbst der Reformen ist einer der Kommissionen geworden. Für die ersehnte Trendwende ist das viel zu wenig....weiterlesen »

Deutschlands Wirtschaft: Die Regierung muss endlich handeln

vor 2 Tagen - OP-marburg

Die Wirtschaft lahmt, der Stimmungsumschwung bleibt aus und die Politik – wartet ab. Aus dem Herbst der Reformen ist einer der Kommissionen geworden. Für die ersehnte Trendwende ist das viel zu wenig....weiterlesen »

Experte nennt Erbschaftssteuer eine „Dummensteuer“ – und bringt kontroverse Alternative ins Spiel

vor 2 Tagen - op-online.de

In Deutschland wurden 2024 mehrere Milliarden Euro vererbt. Doch nicht alle Erben mussten dafür Steuern zahlen. Experten wollen dem ein Ende setzen. Kassel – In Deutschland ist es Realität, dass man bei...weiterlesen »

Experte nennt Erbschaftssteuer eine „Dummensteuer“ – und bringt kontroverse Alternative ins Spiel

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

In Deutschland wurden 2024 mehrere Milliarden Euro vererbt. Doch nicht alle Erben mussten dafür Steuern zahlen. Experten wollen dem ein Ende setzen. Kassel – In Deutschland ist es Realität, dass man bei...weiterlesen »

Experte nennt Erbschaftssteuer eine „Dummensteuer“ – und bringt kontroverse Alternative ins Spiel

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

In Deutschland wurden 2024 mehrere Milliarden Euro vererbt. Doch nicht alle Erben mussten dafür Steuern zahlen. Experten wollen dem ein Ende setzen. Kassel – In Deutschland ist es Realität, dass man bei...weiterlesen »

KLICKEN