Verschärfung: Regierung kündigt harte Bürgergeld-Maßnahmen an

vor einer Stunde - KA-INSIDER

Die Bundesregierung plant, die Regeln für das Bürgergeld zu verschärfen. Ziel ist es, den Sozialstaat effizienter zu gestalten und Anreize zur Arbeitsaufnahme zu erhöhen. Die Regierung will Missbrauch...weiterlesen »

Merz-Regierung konkretisiert Pläne: Wer bald kein Bürgergeld mehr bekommen könnte

vor 4 Stunden - Merkur

CDU-Fraktionschef Jens Spahn will einigen das Bürgergeld komplett streichen. Erste Einschnitte werden laut ihm schon bald zu spüren sein. Frankfurt – Unionsfraktionschef Jens Spahn ( CDU ) macht Ernst...weiterlesen »

Merz-Regierung macht Ernst: Wer bald kein Bürgergeld mehr bekommen könnte

vor 6 Stunden - Merkur

Die Koalition will das Bürgergeld reformieren. Laut CDU-Fraktionschef Jens Spahn könnten beim Bürgergeld nicht nur Mietzuschüsse gestrichen werden. Kassel – Die Regierung unter Kanzler Friedrich Merz (CDU)...weiterlesen »

Merz-Regierung macht Ernst: Wer bald kein Bürgergeld mehr bekommen könnte

vor 6 Stunden - tz

Die Koalition will das Bürgergeld reformieren. Laut CDU-Fraktionschef Jens Spahn könnten beim Bürgergeld nicht nur Mietzuschüsse gestrichen werden. Kassel – Die Regierung unter Kanzler Friedrich Merz (CDU)...weiterlesen »

Merz-Regierung macht Ernst: Wer bald kein Bürgergeld mehr bekommen könnte

vor 6 Stunden - kreiszeitung.de

Die Koalition will das Bürgergeld reformieren. Laut CDU-Fraktionschef Jens Spahn könnten beim Bürgergeld nicht nur Mietzuschüsse gestrichen werden. Kassel – Die Regierung unter Kanzler Friedrich Merz (CDU)...weiterlesen »

Merz-Regierung macht Ernst: Wer bald kein Bürgergeld mehr bekommen könnte

vor 6 Stunden - HNA

Die Koalition will das Bürgergeld reformieren. Laut CDU-Fraktionschef Jens Spahn könnten beim Bürgergeld nicht nur Mietzuschüsse gestrichen werden. Kassel – Die Regierung unter Kanzler Friedrich Merz (CDU)...weiterlesen »

Bürgergeld-Reform an der Realität vorbei? Armutsforscher: Rund 5 Millionen Menschen mehr steht die Leistung zu

vor 6 Stunden - DERWESTEN

Die Bürgergeld-Reform von Schwarz-Rot nimmt Gestalt an – sehr zum Missfallen des Armutsforschers Butterwegge. © IMAGO / Funke Foto Services, IMAGO / Bihlmayerfotografie (Fotomontage) Bürgergeld: Was Familien...weiterlesen »

Bas nimmt Merz wegen Wirtschaftskrise in die Pflicht: „Erwarte hier ein Bekenntnis“

vor 7 Stunden - Merkur

In Deutschland werden Reformen und Einsparungen intensiv diskutiert. Die SPD-Chefin Bas erwartet ein ganz bestimmtes Bekenntnis des Bundeskanzlers. Berlin – Die deutsche Wirtschaft ringt weiterhin mit...weiterlesen »

Bas nimmt Merz wegen Wirtschaftskrise in die Pflicht: „Erwarte hier ein Bekenntnis“

vor 7 Stunden - Merkur

In Deutschland werden Reformen und Einsparungen intensiv diskutiert. Die SPD-Chefin Bas erwartet ein ganz bestimmtes Bekenntnis des Bundeskanzlers. Berlin – Die deutsche Wirtschaft ringt weiterhin mit...weiterlesen »

Bas nimmt Merz wegen Wirtschaftskrise in die Pflicht: „Erwarte hier ein Bekenntnis“

vor 7 Stunden - tz

In Deutschland werden Reformen und Einsparungen intensiv diskutiert. Die SPD-Chefin Bas erwartet ein ganz bestimmtes Bekenntnis des Bundeskanzlers. Berlin – Die deutsche Wirtschaft ringt weiterhin mit...weiterlesen »

Bärbel Bas: SPD-Chefin fordert Merz-Bekenntnis zu Industriearbeitsplätzen

vor 7 Stunden - Sächsische

Krise in der Autobranche, bei Zulieferern und in anderen Industriezweigen – SPD-Chefin Bärbel Bas appelliert an den Bundeskanzler, besonders die Arbeitsplätze in den Blick zu nehmen. Landshut. Vor dem...weiterlesen »

Bärbel Bas: SPD-Chefin fordert Merz-Bekenntnis zu Industriearbeitsplätzen

vor 7 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Krise in der Autobranche, bei Zulieferern und in anderen Industriezweigen – SPD-Chefin Bärbel Bas appelliert an den Bundeskanzler, besonders die Arbeitsplätze in den Blick zu nehmen. Landshut. Vor dem...weiterlesen »

Bas nimmt Merz wegen Wirtschaftskrise in die Pflicht: „Erwarte hier ein Bekenntnis“

vor 7 Stunden - HNA

In Deutschland werden Reformen und Einsparungen intensiv diskutiert. Die SPD-Chefin Bas erwartet ein ganz bestimmtes Bekenntnis des Bundeskanzlers. Berlin – Die deutsche Wirtschaft ringt weiterhin mit...weiterlesen »

Bas nimmt Merz wegen Wirtschaftskrise in die Pflicht: „Erwarte hier ein Bekenntnis“

vor 7 Stunden - kreiszeitung.de

In Deutschland werden Reformen und Einsparungen intensiv diskutiert. Die SPD-Chefin Bas erwartet ein ganz bestimmtes Bekenntnis des Bundeskanzlers. Berlin – Die deutsche Wirtschaft ringt weiterhin mit...weiterlesen »

Industriejobs: SPD-Chefin Bas fordert mehr Einsatz von Kanzler Merz

vor 9 Stunden - T-online

Die Industrie streicht Stellen. SPD-Chefin Bas mahnt von Kanzler Merz mehr Einsatz zum Erhalt von Industriejobs an. Sie hat dafür ein ganz eigenes Argument. Barbel Bas macht Druck auf Friedrich Merz ....weiterlesen »

Bürgergeld-Reform an der Realität vorbei? Armutsforscher: Rund 5 Millionen Menschen mehr steht die Leistung zu

vor 6 Stunden - news38.de

Offenbar steht Schwarz-Rot kurz vor einer Einigung bei der Reform des Bürgergeldes. Kanzler Friedrich Merz und Sozialministerin Bärbel Bas wollen strengere Regeln und schärfere Sanktionen durch den Bundestag...weiterlesen »

"Darf kein Tabu geben": Müntefering über Rentensystem: "Kann so nicht funktionieren"

vor 10 Stunden - n-tv

Erhöhung des Einstiegsalters, höhere Beiträge oder doch weniger Geld? Irgendetwas muss im Rentensystem passieren, sagt Franz Müntefering. Aktuell gehe die Gleichung nicht auf. Die eine Lösung hat der ehemalige...weiterlesen »

Bas fordert Merz-Bekenntnis zu Industriearbeitsplätzen

vor 10 Stunden - Abendzeitung

Vor dem Hintergrund von Stellenstreichungen in der Industrie hat SPD-Chefin Bärbel Bas eine klare Positionierung von Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) zum Erhalt von Industriearbeitsplätzen gefordert....weiterlesen »

Bas fordert Merz-Bekenntnis zu Industriearbeitsplätzen

vor 10 Stunden - nordbayern

Stellenabbau und Sozialstaat Landshut - Krise in der Autobranche, bei Zulieferern und in anderen Industriezweigen - SPD-Chefin Bärbel Bas appelliert an den Bundeskanzler,...weiterlesen »

Bas fordert Merz-Bekenntnis zu Industriearbeitsplätzen

vor 10 Stunden - DONAU KURIER

Krise in der Autobranche, bei Zulieferern und in anderen Industriezweigen - SPD-Chefin Bärbel Bas appelliert an den Bundeskanzler, besonders die Arbeitsplätze in den Blick zu nehmen. Vor dem Hintergrund...weiterlesen »

Spahn pocht auf komplette Bürgergeld-Streichung für Job-Verweigerer

vor 6 Stunden - Extremnews.com

CDU/CSU-Fraktionschef Jens Spahn will Arbeitsverweigerern die Sozialleistungen komplett streichen. "Wer arbeiten kann und einen Job nicht annimmt, sollte künftig kein Bürgergeld mehr bekommen - das ist...weiterlesen »

DIW-Chef Marcel Fratzscher: „Ich sehe eine enorme Umverteilung von Jung zu Alt“ [premium]

vor 11 Stunden - Die Presse

Der Wirtschaft gehe es zwar besser, als es die allgemeine „mentale Depression“ vermuten ließe, sagt Marcel Fratzscher, Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung. Dennoch brauche es dringend...weiterlesen »

Merz-Regierung macht Ernst: Wer bald kein Bürgergeld mehr bekommen könnte

vor 6 Stunden - op-online.de

Die Koalition will das Bürgergeld reformieren. Laut CDU-Fraktionschef Jens Spahn könnten beim Bürgergeld nicht nur Mietzuschüsse gestrichen werden. Kassel – Die Regierung unter Kanzler Friedrich Merz (CDU)...weiterlesen »

Bürgergeld-Reform an der Realität vorbei? Armutsforscher: Rund 5 Millionen Menschen mehr steht die Leistung zu

vor 6 Stunden - Thueringen24

Die Bürgergeld-Reform von Schwarz-Rot nimmt Gestalt an – sehr zum Missfallen des Armutsforschers Butterwegge. © IMAGO / Funke Foto Services, IMAGO / Bihlmayerfotografie (Fotomontage) Bürgergeld: Was Familien...weiterlesen »

Merz-Regierung macht Ernst: Wer bald kein Bürgergeld mehr bekommen könnte

vor 6 Stunden - MANNHEIM24

Die Koalition will das Bürgergeld reformieren. Laut CDU-Fraktionschef Jens Spahn könnten beim Bürgergeld nicht nur Mietzuschüsse gestrichen werden. Kassel – Die Regierung unter Kanzler Friedrich Merz (CDU)...weiterlesen »

Merz-Regierung macht Ernst: Wer bald kein Bürgergeld mehr bekommen könnte

vor 6 Stunden - Kurierverlag.de

Die Koalition will das Bürgergeld reformieren. Laut CDU-Fraktionschef Jens Spahn könnten beim Bürgergeld nicht nur Mietzuschüsse gestrichen werden. Kassel – Die Regierung unter Kanzler Friedrich Merz (CDU)...weiterlesen »

Bürgergeld-Reform an der Realität vorbei? Armutsforscher: Rund 5 Millionen Menschen mehr steht die Leistung zu

vor 6 Stunden - moin.de

Die Bürgergeld-Reform von Schwarz-Rot nimmt Gestalt an – sehr zum Missfallen des Armutsforschers Butterwegge. © IMAGO / Funke Foto Services, IMAGO / Bihlmayerfotografie (Fotomontage) Bürgergeld: Was Familien...weiterlesen »

Ex-SPD-Chef Müntefering kritisiert Bürgergeld: "Ich hätte es nicht gemacht"

vor 12 Stunden - Stern

Die Bundesregierung aus Union und SPD will vor dem Hintergrund von Milliardenlücken in der mittelfristigen Finanzplanung des Bundes noch in diesem Herbst die Weichen für tiefgreifende Sozialstaatsreformen...weiterlesen »

Bärbel Bas: SPD-Chefin fordert Merz-Bekenntnis zu Industriearbeitsplätzen

vor 7 Stunden - Rems-Zeitung

Krise in der Autobranche, bei Zulieferern und in anderen Industriezweigen – SPD-Chefin Bärbel Bas appelliert an den Bundeskanzler, besonders die Arbeitsplätze in den Blick zu nehmen. Landshut. Vor dem...weiterlesen »

Bärbel Bas: SPD-Chefin fordert Merz-Bekenntnis zu Industriearbeitsplätzen

vor 7 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Krise in der Autobranche, bei Zulieferern und in anderen Industriezweigen – SPD-Chefin Bärbel Bas appelliert an den Bundeskanzler, besonders die Arbeitsplätze in den Blick zu nehmen. Landshut. Vor dem...weiterlesen »

Bärbel Bas: SPD-Chefin fordert Merz-Bekenntnis zu Industriearbeitsplätzen

vor 7 Stunden - OP-marburg

Krise in der Autobranche, bei Zulieferern und in anderen Industriezweigen – SPD-Chefin Bärbel Bas appelliert an den Bundeskanzler, besonders die Arbeitsplätze in den Blick zu nehmen. Landshut. Vor dem...weiterlesen »

Spahn pocht auf komplette Bürgergeld-Streichung für Job-Verweigerer

vor 12 Stunden - Merkur

Jens Spahn will das Bürgergeld radikal umbauen. Jobverweigerer sollen leer ausgehen. Die Debatte um den Sozialstaat verschärft sich. Berlin – Unionsfraktionschef Jens Spahn ( CDU ) erhöht den Druck in...weiterlesen »

Spahn pocht auf komplette Bürgergeld-Streichung für Job-Verweigerer

vor 12 Stunden - tz

Jens Spahn will das Bürgergeld radikal umbauen. Jobverweigerer sollen leer ausgehen. Die Debatte um den Sozialstaat verschärft sich. Berlin – Unionsfraktionschef Jens Spahn ( CDU ) erhöht den Druck in...weiterlesen »

Bärbel Bas: SPD-Chefin fordert Merz-Bekenntnis zu Industriearbeitsplätzen

vor 7 Stunden - Lübecker Nachrichten

Krise in der Autobranche, bei Zulieferern und in anderen Industriezweigen – SPD-Chefin Bärbel Bas appelliert an den Bundeskanzler, besonders die Arbeitsplätze in den Blick zu nehmen. Landshut. Vor dem...weiterlesen »

Bärbel Bas: SPD-Chefin fordert Merz-Bekenntnis zu Industriearbeitsplätzen

vor 7 Stunden - Kieler Nachrichten

Krise in der Autobranche, bei Zulieferern und in anderen Industriezweigen – SPD-Chefin Bärbel Bas appelliert an den Bundeskanzler, besonders die Arbeitsplätze in den Blick zu nehmen. Landshut. Vor dem...weiterlesen »

Bärbel Bas: SPD-Chefin fordert Merz-Bekenntnis zu Industriearbeitsplätzen

vor 7 Stunden - Göttinger Tageblatt

Krise in der Autobranche, bei Zulieferern und in anderen Industriezweigen – SPD-Chefin Bärbel Bas appelliert an den Bundeskanzler, besonders die Arbeitsplätze in den Blick zu nehmen. Landshut. Vor dem...weiterlesen »

Bärbel Bas: SPD-Chefin fordert Merz-Bekenntnis zu Industriearbeitsplätzen

vor 7 Stunden - Neue Presse

Krise in der Autobranche, bei Zulieferern und in anderen Industriezweigen – SPD-Chefin Bärbel Bas appelliert an den Bundeskanzler, besonders die Arbeitsplätze in den Blick zu nehmen. Landshut. Vor dem...weiterlesen »

Kay Gottschalk: Regierung lässt Rentner, Teilzeitkräfte und Arbeitnehmer mit Überstunden im Regen stehen

vor 7 Stunden - Extremnews.com

Die Bundesregierung hat laut Medienberichten steuerliche Vorteile für Überstunden, arbeitende Rentner und Teilzeitkräfte, die ihre Arbeitszeit erhöhen, auf Eis gelegt. Der finanzpolitische Sprecher der...weiterlesen »

Bas nimmt Merz wegen Wirtschaftskrise in die Pflicht: „Erwarte hier ein Bekenntnis“

vor 7 Stunden - op-online.de

In Deutschland werden Reformen und Einsparungen intensiv diskutiert. Die SPD-Chefin Bas erwartet ein ganz bestimmtes Bekenntnis des Bundeskanzlers. Berlin – Die deutsche Wirtschaft ringt weiterhin mit...weiterlesen »

Bas nimmt Merz wegen Wirtschaftskrise in die Pflicht: „Erwarte hier ein Bekenntnis“

vor 7 Stunden - MANNHEIM24

In Deutschland werden Reformen und Einsparungen intensiv diskutiert. Die SPD-Chefin Bas erwartet ein ganz bestimmtes Bekenntnis des Bundeskanzlers. Berlin – Die deutsche Wirtschaft ringt weiterhin mit...weiterlesen »

Bas nimmt Merz wegen Wirtschaftskrise in die Pflicht: „Erwarte hier ein Bekenntnis“

vor 7 Stunden - Kurierverlag.de

In Deutschland werden Reformen und Einsparungen intensiv diskutiert. Die SPD-Chefin Bas erwartet ein ganz bestimmtes Bekenntnis des Bundeskanzlers. Berlin – Die deutsche Wirtschaft ringt weiterhin mit...weiterlesen »

Spahn pocht auf komplette Bürgergeld-Streichung für Job-Verweigerer

vor 12 Stunden - HNA

Jens Spahn will das Bürgergeld radikal umbauen. Jobverweigerer sollen leer ausgehen. Die Debatte um den Sozialstaat verschärft sich. Berlin – Unionsfraktionschef Jens Spahn ( CDU ) erhöht den Druck in...weiterlesen »

Spahn pocht auf komplette Bürgergeld-Streichung für Job-Verweigerer

vor 12 Stunden - kreiszeitung.de

Jens Spahn will das Bürgergeld radikal umbauen. Jobverweigerer sollen leer ausgehen. Die Debatte um den Sozialstaat verschärft sich. Berlin – Unionsfraktionschef Jens Spahn ( CDU ) erhöht den Druck in...weiterlesen »

„Auch eine Frage der Gerechtigkeit“: Spahn pocht auf komplette Streichung des Bürgergelds für Job-Verweigerer

vor 13 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die schwarz-rote Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz (CDU) will angesichts der Milliarden-Lücken im Haushalt die Sozialsysteme reformieren. Im Fokus steht dabei auch das Bürgergeld . Die wichtigsten...weiterlesen »

Bas fordert Merz-Bekenntnis zu Industriearbeitsplätzen

vor 10 Stunden - Onetz

Vor dem Hintergrund von Stellenstreichungen in der Industrie hat SPD-Chefin Bärbel Bas eine klare Positionierung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zum Erhalt von Industriearbeitsplätzen gefordert....weiterlesen »

SPD : Franz Müntefering wünscht sich von seiner Partei Mut bei Sozialreformen

vor 13 Stunden - Spiegel

Er stand an der Spitze der SPD , unter seiner Ägide als Arbeitsminister der Großen Koalition unter Angela Merkel wurde 2006 die schrittweise Anhebung der Regelaltersgrenze in der Rentenversicherung von...weiterlesen »

Sozialreformen: Ex-SPD-Chef Franz Müntefering fordert Mut von seiner Partei

vor 15 Stunden - Sächsische

Der frühere Vorsitzende der Sozialdemokraten fordert seine Partei zu entschlossenen Reformen auf – auch bei der Höhe des Renteneintrittsalters. Einigkeit gibt es bisher nur bei einem Thema. Berlin. Der...weiterlesen »

Sozialreformen: Ex-SPD-Chef Franz Müntefering fordert Mut von seiner Partei

vor 15 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Der frühere Vorsitzende der Sozialdemokraten fordert seine Partei zu entschlossenen Reformen auf – auch bei der Höhe des Renteneintrittsalters. Einigkeit gibt es bisher nur bei einem Thema. Berlin. Der...weiterlesen »

Bürgergeld-Debatte: Franz Müntefering fordert mehr Mut von SPD

vor 16 Stunden - T-online

Der ehemalige SPD-Chef drängt seine Partei in der Debatte um Sozialreformen zu mehr Mut. Auch zur Rente hat er eigene Vorschläge. Nicht alle in der Partei finden das gut. Es gibt ein Wort, auf das Sozialdemokraten...weiterlesen »

Bürgergeld-Reform: Gesetz noch im Herbst

vor 14 Stunden - Wirtschaft.com

Noch im Herbst will Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas einen Gesetzentwurf zur Reform des Bürgergelds vorlegen. Kanzler Merz hatte dies eigentlich zur Chefsache erklärt.weiterlesen »

Spahn pocht auf komplette Bürgergeld-Streichung für Job-Verweigerer

vor 12 Stunden - op-online.de

Jens Spahn will das Bürgergeld radikal umbauen. Jobverweigerer sollen leer ausgehen. Die Debatte um den Sozialstaat verschärft sich. Berlin – Unionsfraktionschef Jens Spahn ( CDU ) erhöht den Druck in...weiterlesen »

Spahn pocht auf komplette Bürgergeld-Streichung für Job-Verweigerer

vor 12 Stunden - MANNHEIM24

Jens Spahn will das Bürgergeld radikal umbauen. Jobverweigerer sollen leer ausgehen. Die Debatte um den Sozialstaat verschärft sich. Berlin – Unionsfraktionschef Jens Spahn ( CDU ) erhöht den Druck in...weiterlesen »

Spahn pocht auf komplette Bürgergeld-Streichung für Job-Verweigerer

vor 12 Stunden - Kurierverlag.de

Jens Spahn will das Bürgergeld radikal umbauen. Jobverweigerer sollen leer ausgehen. Die Debatte um den Sozialstaat verschärft sich. Berlin – Unionsfraktionschef Jens Spahn ( CDU ) erhöht den Druck in...weiterlesen »

Rentner in Geldnot: Mit dieser Rente gilt man als arm

vor 13 Stunden - Business-Punk

Die offizielle Armutsgrenze liegt bei 1.314 Euro netto – mehr als die Hälfte aller deutschen Rentner fallen darunter. Was das für Millionen Menschen bedeutet und welche Auswege es gibt. Die nackte Zahl...weiterlesen »

Müntefering fordert Mut bei Sozialreformen

vor 18 Stunden - T-online

Der frühere SPD-Chef ermutigt seine Partei zu Reformen - auch bei der Höhe des Renteneintrittsalters. Einig ist man sich bisher nur bei einem Thema. Der frühere SPD-Vorsitzende Franz Müntefering verlangt...weiterlesen »

Müntefering fordert Mut bei Sozialreformen

vor 18 Stunden - tz

Der frühere SPD-Chef ermutigt seine Partei zu Reformen - auch bei der Höhe des Renteneintrittsalters. Einig ist man sich bisher nur bei einem Thema. Berlin - Der frühere SPD-Vorsitzende Franz Müntefering...weiterlesen »

Müntefering fordert Mut bei Sozialreformen

vor 18 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Der frühere SPD-Chef ermutigt seine Partei zu Reformen – auch bei der Höhe des Renteneintrittsalters. Einig ist man sich bisher nur bei einem Thema.weiterlesen »

Bürgergeld und Rente: Müntefering fordert Mut bei Sozialreformen

vor 18 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Verlangt von der SPD Mut bei Sozialreformen: der Ex-Parteivorsitzende Franz Müntefering. (Archivbild) Copyright: Kay Nietfeld/dpa Der frühere SPD-Chef ermutigt seine Partei zu Reformen - auch bei der Höhe...weiterlesen »

Bürgergeld und Rente: Müntefering fordert Mut bei Sozialreformen

vor 18 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Der frühere SPD-Vorsitzende Franz Müntefering verlangt von seiner Partei Mut bei den geplanten Sozialreformen. In einem Interview der „Süddeutschen Zeitung“ machte Müntefering deutlich, dass er eine Anhebung...weiterlesen »

Müntefering fordert Mut bei Sozialreformen

vor 18 Stunden - Abendzeitung

Der frühere SPD-Vorsitzende Franz Müntefering verlangt von seiner Partei Mut bei den geplanten Sozialreformen. In einem Interview der "Süddeutschen Zeitung" machte Müntefering deutlich, dass er eine Anhebung...weiterlesen »

Müntefering fordert Mut bei Sozialreformen

vor 18 Stunden - nordbayern

Bürgergeld und Rente Berlin - Der frühere SPD-Chef ermutigt seine Partei zu Reformen - auch bei der Höhe des Renteneintrittsalters. Einig ist man sich bisher nur bei einem...weiterlesen »

Müntefering fordert Mut bei Sozialreformen

vor 18 Stunden - Erlanger Nachrichten

Bürgergeld und Rente Berlin - Der frühere SPD-Chef ermutigt seine Partei zu Reformen - auch bei der Höhe des Renteneintrittsalters. Einig ist man sich bisher nur bei einem...weiterlesen »

Bürgergeld und Rente: Müntefering fordert Mut bei Sozialreformen

vor 18 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Der frühere SPD-Vorsitzende Franz Müntefering verlangt von seiner Partei Mut bei den geplanten Sozialreformen. In einem Interview der „Süddeutschen Zeitung“ machte Müntefering deutlich, dass er eine Anhebung...weiterlesen »

Müntefering fordert Mut bei Sozialreformen

vor 18 Stunden - HNA

Der frühere SPD-Chef ermutigt seine Partei zu Reformen - auch bei der Höhe des Renteneintrittsalters. Einig ist man sich bisher nur bei einem Thema. Berlin - Der frühere SPD-Vorsitzende Franz Müntefering...weiterlesen »

Müntefering fordert Mut bei Sozialreformen

vor 18 Stunden - kreiszeitung.de

Der frühere SPD-Chef ermutigt seine Partei zu Reformen - auch bei der Höhe des Renteneintrittsalters. Einig ist man sich bisher nur bei einem Thema. Berlin - Der frühere SPD-Vorsitzende Franz Müntefering...weiterlesen »

Müntefering fordert Mut bei Sozialreformen

vor 18 Stunden - DONAU KURIER

Der frühere SPD-Chef ermutigt seine Partei zu Reformen - auch bei der Höhe des Renteneintrittsalters. Einig ist man sich bisher nur bei einem Thema. Der frühere SPD-Vorsitzende Franz Müntefering verlangt...weiterlesen »

Sozialreformen: Ex-SPD-Chef Franz Müntefering fordert Mut von seiner Partei

vor 15 Stunden - Lübecker Nachrichten

Der frühere Vorsitzende der Sozialdemokraten fordert seine Partei zu entschlossenen Reformen auf – auch bei der Höhe des Renteneintrittsalters. Einigkeit gibt es bisher nur bei einem Thema. Berlin. Der...weiterlesen »

Sozialreformen: Ex-SPD-Chef Franz Müntefering fordert Mut von seiner Partei

vor 15 Stunden - Rems-Zeitung

Der frühere Vorsitzende der Sozialdemokraten fordert seine Partei zu entschlossenen Reformen auf – auch bei der Höhe des Renteneintrittsalters. Einigkeit gibt es bisher nur bei einem Thema. Berlin. Der...weiterlesen »

Sozialreformen: Ex-SPD-Chef Franz Müntefering fordert Mut von seiner Partei

vor 15 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Der frühere Vorsitzende der Sozialdemokraten fordert seine Partei zu entschlossenen Reformen auf – auch bei der Höhe des Renteneintrittsalters. Einigkeit gibt es bisher nur bei einem Thema. Berlin. Der...weiterlesen »

Sozialreformen: Ex-SPD-Chef Franz Müntefering fordert Mut von seiner Partei

vor 15 Stunden - Kieler Nachrichten

Der frühere Vorsitzende der Sozialdemokraten fordert seine Partei zu entschlossenen Reformen auf – auch bei der Höhe des Renteneintrittsalters. Einigkeit gibt es bisher nur bei einem Thema. Berlin. Der...weiterlesen »

Sozialreformen: Ex-SPD-Chef Franz Müntefering fordert Mut von seiner Partei

vor 15 Stunden - Göttinger Tageblatt

Der frühere Vorsitzende der Sozialdemokraten fordert seine Partei zu entschlossenen Reformen auf – auch bei der Höhe des Renteneintrittsalters. Einigkeit gibt es bisher nur bei einem Thema. Berlin. Der...weiterlesen »

Sozialreformen: Ex-SPD-Chef Franz Müntefering fordert Mut von seiner Partei

vor 15 Stunden - Neue Presse

Der frühere Vorsitzende der Sozialdemokraten fordert seine Partei zu entschlossenen Reformen auf – auch bei der Höhe des Renteneintrittsalters. Einigkeit gibt es bisher nur bei einem Thema. Berlin. Der...weiterlesen »

Sozialreformen: Ex-SPD-Chef Franz Müntefering fordert Mut von seiner Partei

vor 15 Stunden - OP-marburg

Der frühere Vorsitzende der Sozialdemokraten fordert seine Partei zu entschlossenen Reformen auf – auch bei der Höhe des Renteneintrittsalters. Einigkeit gibt es bisher nur bei einem Thema. Berlin. Der...weiterlesen »

Spahn pocht auf komplette Bürgergeld-Streichung für Job-Verweigerer

vor 20 Stunden - Stern

Wenn jemand eine Stelle ausschlage, könne das nur heißen, dass er keine Unterstützung brauche, betonte Spahn . In der Industrie seien zwar viele Jobs weggefallen, aber in der Gastronomie oder im Paket-...weiterlesen »

293 Fälle in diesem Jahr: Union und SPD wollen gegen Bürgergeld-Betrug vorgehen

vor 20 Stunden - Augsburger Allgemeine

Die Zahl von bandenmäßigem Betrug beim Bürgergeld ist anhaltend hoch. Laut Daten der Bundesagentur für Arbeit, die unserer Redaktion vorliegen, wurden bis zum August 2025 293 Verfahren neu eingeleitet....weiterlesen »

Bürgergeld und Rente: Müntefering fordert Mut bei Sozialreformen

vor 18 Stunden - Kölnische Rundschau

Der frühere SPD-Chef ermutigt seine Partei zu Reformen - auch bei der Höhe des Renteneintrittsalters. Einig ist man sich bisher nur bei einem Thema. Der frühere SPD-Vorsitzende Franz Müntefering verlangt...weiterlesen »

Müntefering fordert Mut bei Sozialreformen

vor 18 Stunden - Neue Westfälische

Der frühere SPD-Vorsitzende Franz Müntefering verlangt von seiner Partei Mut bei den geplanten Sozialreformen. In einem Interview der «Süddeutschen Zeitung» machte Müntefering deutlich, dass er eine Anhebung...weiterlesen »

Franz Müntefering wünscht sich von der SPD Mut bei Sozialreformen

vor 21 Stunden - Spiegel

Er hat die SPD geführt und als Arbeitsminister der Großen Koalition unter Angela Merkel 2006 dafür gesorgt, dass die Regelaltersgrenze in der Rentenversicherung schrittweise von 65 auf 67 Jahre angehoben...weiterlesen »

Müntefering fordert Mut bei Sozialreformen

vor 18 Stunden - FreiePresse

Der frühere SPD-Chef ermutigt seine Partei zu Reformen - auch bei der Höhe des Renteneintrittsalters. Einig ist man sich bisher nur bei einem Thema. Der frühere SPD-Vorsitzende Franz Müntefering verlangt...weiterlesen »

Bürgergeld und Rente: Müntefering fordert Mut bei Sozialreformen

vor 18 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Der frühere SPD-Vorsitzende Franz Müntefering verlangt von seiner Partei Mut bei den geplanten Sozialreformen. In einem Interview der „Süddeutschen Zeitung“ machte Müntefering deutlich, dass er eine Anhebung...weiterlesen »

Müntefering fordert Mut bei Sozialreformen

vor 18 Stunden - Wiesbadener Kurier

Der frühere SPD-Chef ermutigt seine Partei zu Reformen - auch bei der Höhe des Renteneintrittsalters. Einig ist man sich bisher nur bei einem Thema. 27. September 2025 – 04:30 Uhr Kommentare dpa Berlin...weiterlesen »

Müntefering fordert Mut bei Sozialreformen

vor 18 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Der frühere SPD-Vorsitzende Franz Müntefering verlangt von seiner Partei Mut bei den geplanten Sozialreformen. In einem Interview der „Süddeutschen Zeitung“ machte Müntefering deutlich, dass er eine Anhebung desweiterlesen »

Jens Spahn: „Wer arbeiten kann und einen Job ablehnt, sollte kein Bürgergeld mehr bekommen“

vor 22 Stunden - NOZ.de

Unionsfraktionschef Jens Spahn will Job-Verweigerern das Bürgergeld komplett streichen. Im Ringen um Reformen signalisiert er der SPD Gesprächsbereitschaft: Bei der „problematischen“ Vermögensverteilung...weiterlesen »

Müntefering fordert Mut bei Sozialreformen

vor 18 Stunden - Dorstener Zeitung

Der frühere SPD-Chef ermutigt seine Partei zu Reformen - auch bei der Höhe des Renteneintrittsalters. Einig ist man sich bisher nur bei einem Thema. Verfasst von: dpa Der frühere SPD-Vorsitzende Franz...weiterlesen »

Müntefering fordert Mut bei Sozialreformen

vor 18 Stunden - op-online.de

Der frühere SPD-Chef ermutigt seine Partei zu Reformen - auch bei der Höhe des Renteneintrittsalters. Einig ist man sich bisher nur bei einem Thema. Berlin - Der frühere SPD-Vorsitzende Franz Müntefering...weiterlesen »

Müntefering fordert Mut bei Sozialreformen

vor 18 Stunden - Welle Niederrhein

Der frühere SPD-Chef ermutigt seine Partei zu Reformen - auch bei der Höhe des Renteneintrittsalters. Einig ist man sich bisher nur bei einem Thema. Berlin (dpa) - Der frühere SPD-Vorsitzende Franz Müntefering...weiterlesen »

Müntefering fordert Mut bei Sozialreformen

vor 18 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Der frühere SPD-Chef ermutigt seine Partei zu Reformen - auch bei der Höhe des Renteneintrittsalters. Einig ist man sich bisher nur bei einem Thema. Verfasst von: dpa Der frühere SPD-Vorsitzende Franz...weiterlesen »

Müntefering fordert Mut bei Sozialreformen

vor 18 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Der frühere SPD-Vorsitzende Franz Müntefering verlangt von seiner Partei Mut bei den geplanten Sozialreformen. In einem Interview der „Süddeutschen Zeitung“ machte Müntefering deutlich, dass er eine Anhebung desweiterlesen »

Müntefering fordert Mut bei Sozialreformen

vor 18 Stunden - MANNHEIM24

Der frühere SPD-Chef ermutigt seine Partei zu Reformen - auch bei der Höhe des Renteneintrittsalters. Einig ist man sich bisher nur bei einem Thema. Berlin - Der frühere SPD-Vorsitzende Franz Müntefering...weiterlesen »

Müntefering fordert Mut bei Sozialreformen

vor 18 Stunden - News894.de

Der frühere SPD-Chef ermutigt seine Partei zu Reformen - auch bei der Höhe des Renteneintrittsalters. Einig ist man sich bisher nur bei einem Thema. Sein Plädoyer steht im Widerspruch zum Kurs seiner Partei...weiterlesen »

Müntefering fordert Mut bei Sozialreformen

vor 18 Stunden - LZ.de

Der frühere SPD-Vorsitzende Franz Müntefering verlangt von seiner Partei Mut bei den geplanten Sozialreformen. In einem Interview der «Süddeutschen Zeitung» machte Müntefering deutlich, dass er eine Anhebung...weiterlesen »

Müntefering fordert Mut bei Sozialreformen

vor 18 Stunden - Kurierverlag.de

Der frühere SPD-Chef ermutigt seine Partei zu Reformen - auch bei der Höhe des Renteneintrittsalters. Einig ist man sich bisher nur bei einem Thema. Berlin - Der frühere SPD-Vorsitzende Franz Müntefering...weiterlesen »

Rente, Gesundheit und Pflege: Ein Herbst ohne Reformen

vor einem Tag - Merkur

Einen „Herbst der Reformen“ hatte die Union angekündigt. SPD und Kommissionen haben ihr eigenes Tempo. Den Wirtschaftsflügel ärgert das, aber die Parteispitze signalisiert: nicht hetzen lassen. Berlin...weiterlesen »

Neuer Regierungskrach vorprogrammiert? Merz will Verbrenner-Aus kippen

vor einem Tag - DERWESTEN

Klar wie nie äußert sich Kanzler Merz zum Verbrenner-Aus. Ob das regierungsintern mit dem Koalitionspartner abgestimmt ist? © IMAGO / Funke Foto Services, IMAGO / Bihlmayerfotografie (Fotomontage) Diese...weiterlesen »

Nach Merz-Kommentar: Bas erklärt Bürgergeld-Reform zur „Chefinnen- und Chefsache“

vor einem Tag - Merkur

Arbeitsministerin Bärbel Bas drängt auf Reformen beim Bürgergeld. Sie zeigt sich besorgt – will die Pläne aber nicht allein Kanzler Merz überlassen. Berlin – Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas ( SPD )...weiterlesen »

Nach Merz-Kommentar: Bas erklärt Bürgergeld-Reform zur „Chefinnen- und Chefsache“

vor einem Tag - tz

Arbeitsministerin Bärbel Bas drängt auf Reformen beim Bürgergeld. Sie zeigt sich besorgt – will die Pläne aber nicht allein Kanzler Merz überlassen. Berlin – Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas ( SPD )...weiterlesen »

Nach Merz-Kommentar: Bas erklärt Bürgergeld-Reform zur „Chefinnen- und Chefsache“

vor einem Tag - HNA

Arbeitsministerin Bärbel Bas drängt auf Reformen beim Bürgergeld. Sie zeigt sich besorgt – will die Pläne aber nicht allein Kanzler Merz überlassen. Berlin – Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas ( SPD )...weiterlesen »

Nach Merz-Kommentar: Bas erklärt Bürgergeld-Reform zur „Chefinnen- und Chefsache“

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Arbeitsministerin Bärbel Bas drängt auf Reformen beim Bürgergeld. Sie zeigt sich besorgt – will die Pläne aber nicht allein Kanzler Merz überlassen. Berlin – Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas ( SPD )...weiterlesen »

Andrea Nahles: „Wir können den Sozialstaat binnen eines Jahres vereinfachen“

vor einem Tag - FAZ

Die Chefin der Bundesagentur für Arbeit befürwortet strengere Bürgergeld-Sanktionen. Und sie bietet an, andere Sozialleistungen zu bündeln – in der Hand ihrer Behörde. Sie sagen es ganz richtig: Für uns...weiterlesen »

DGB-Chefin Fahimi: „Es droht ein Tabubruch im Gesundheitswesen“

vor einem Tag - nrz.de

Krankenversicherung , Rente, Pflege, Bürgergeld – die im Raum stehenden Reformansätze der Bundesregierung finden bei der Vorsitzenden des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Yasmin Fahimi, nur wenig Anklang....weiterlesen »

DGB-Chefin Fahimi: „Es droht ein Tabubruch im Gesundheitswesen“

vor einem Tag - WAZ

Krankenversicherung , Rente, Pflege, Bürgergeld – die im Raum stehenden Reformansätze der Bundesregierung finden bei der Vorsitzenden des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Yasmin Fahimi, nur wenig Anklang....weiterlesen »

DGB-Chefin Fahimi: „Es droht ein Tabubruch im Gesundheitswesen“

vor einem Tag - Berliner Morgenpost

Deutschlands oberste Gewerkschafterin Yasmin Fahimi zählt die Reformkommissionen an – und sagt, warum Reiche in Deutschland mehr leisten müssten. Krankenversicherung , Rente, Pflege, Bürgergeld – die im...weiterlesen »

Andrea Nahles: „Wir können den Sozialstaat binnen eines Jahres vereinfachen“

vor einem Tag - FAZ

Die Chefin der Bundesagentur für Arbeit befürwortet strengere Bürgergeld-Sanktionen. Und sie bietet an, andere Sozialleistungen zu bündeln – in der Hand ihrer Behörde. Sie sagen es ganz richtig: Für uns...weiterlesen »

Geld sparen: Neuer Gesetzentwurf zur Betriebsrente

vor einem Tag - tz

Ab 2025 will die Bundesregierung die betriebliche Altersvorsorge aufwerten und mit neuen Anreizen breiter nutzbar machen – besonders für kleine Einkommen. Die betriebliche Altersvorsorge spielt in Deutschland...weiterlesen »

Debatte über das Bürgergeld: Bärbel Bas weist Friedrich Merz in die Schranken – mit nur zwei Buchstaben

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Bärbel Bas weist den Bundeskanzler beim Thema Bürgergeld in seine Schranken. Das gelingt ihr mit nur zwei Buchstaben.weiterlesen »

Friedrich Merz: Die drei kommunikativen Fehler des Kanzlers beim Bürgergeld

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Eines vorweg: Es ist richtig, dass Schwarz-Rot das Bürgergeld noch einmal reformieren will – aus Gerechtigkeitsgründen. Die Sozialleistung ist dafür da, denen zu helfen, die sich nicht selbst helfen können....weiterlesen »

Geld sparen: Neuer Gesetzentwurf zur Betriebsrente

vor einem Tag - HNA

Ab 2025 will die Bundesregierung die betriebliche Altersvorsorge aufwerten und mit neuen Anreizen breiter nutzbar machen – besonders für kleine Einkommen. Die betriebliche Altersvorsorge spielt in Deutschland...weiterlesen »

Geld sparen: Neuer Gesetzentwurf zur Betriebsrente

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Ab 2025 will die Bundesregierung die betriebliche Altersvorsorge aufwerten und mit neuen Anreizen breiter nutzbar machen – besonders für kleine Einkommen. Die betriebliche Altersvorsorge spielt in Deutschland...weiterlesen »

Rabiates Bürgergeld-Gesetz in den Startlöchern – Bas: „Die müssen das merken!“

vor einem Tag - DERWESTEN

Erst macht es Merz zur Chefsache, dann legt Bas nach und präsentiert einen Gesetzentwurf! Beim Bürgergeld überschlagen sich die Ereignisse. © IMAGO / dts Nachrichtenagentur, IMAGO / Bihlmayerfotografie...weiterlesen »

Debatte über das Bürgergeld: Bärbel Bas weist Friedrich Merz in die Schranken – mit nur zwei Buchstaben

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Der Kanzler hat gesagt, er überlasse die Reform des Bürgergelds nicht dem Arbeitsministerium. Bärbel Bas hat dazu ein paar Anmerkungen. Bärbel Bas weist den Bundeskanzler beim Thema Bürgergeld in seine...weiterlesen »

Neuer Regierungskrach vorprogrammiert? Merz will Verbrenner-Aus kippen

vor einem Tag - Thueringen24

Klar wie nie äußert sich Kanzler Merz zum Verbrenner-Aus. Ob das regierungsintern mit dem Koalitionspartner abgestimmt ist? © IMAGO / Funke Foto Services, IMAGO / Bihlmayerfotografie (Fotomontage) Diese...weiterlesen »

Neuer Regierungskrach vorprogrammiert? Merz will Verbrenner-Aus kippen

vor einem Tag - moin.de

Klar wie nie äußert sich Kanzler Merz zum Verbrenner-Aus. Ob das regierungsintern mit dem Koalitionspartner abgestimmt ist? © IMAGO / Funke Foto Services, IMAGO / Bihlmayerfotografie (Fotomontage) Diese...weiterlesen »

DGB-Chefin Fahimi: „Es droht ein Tabubruch im Gesundheitswesen“

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Deutschlands oberste Gewerkschafterin Yasmin Fahimi zählt die Reformkommissionen an – und sagt, warum Reiche in Deutschland mehr leisten müssten. Krankenversicherung , Rente, Pflege, Bürgergeld – die im...weiterlesen »

DGB-Chefin Fahimi: „Es droht ein Tabubruch im Gesundheitswesen“

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Deutschlands oberste Gewerkschafterin Yasmin Fahimi zählt die Reformkommissionen an – und sagt, warum Reiche in Deutschland mehr leisten müssten. Krankenversicherung , Rente, Pflege, Bürgergeld – die im...weiterlesen »

Debatte um Bürgergeldreform: Bas weist Merz in die Schranken

vor einem Tag - FreiePresse

Der Kanzler hat gesagt, er überlasse die Reform des Bürgergeldes nicht dem Arbeitsministerium. Bärbel Bas hat dazu ein paar Anmerkungen. Mit unseren Newslettern bleiben jeden Monat über 70.000 Abonnenten auf dem Laufenden.weiterlesen »

Nach Merz-Kommentar: Bas erklärt Bürgergeld-Reform zur „Chefinnen- und Chefsache“

vor einem Tag - op-online.de

Arbeitsministerin Bärbel Bas drängt auf Reformen beim Bürgergeld. Sie zeigt sich besorgt – will die Pläne aber nicht allein Kanzler Merz überlassen. Berlin – Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas ( SPD )...weiterlesen »

Nach Merz-Kommentar: Bas erklärt Bürgergeld-Reform zur „Chefinnen- und Chefsache“

vor einem Tag - MANNHEIM24

Arbeitsministerin Bärbel Bas drängt auf Reformen beim Bürgergeld. Sie zeigt sich besorgt – will die Pläne aber nicht allein Kanzler Merz überlassen. Berlin – Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas ( SPD )...weiterlesen »

Nach Merz-Kommentar: Bas erklärt Bürgergeld-Reform zur „Chefinnen- und Chefsache“

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Arbeitsministerin Bärbel Bas drängt auf Reformen beim Bürgergeld. Sie zeigt sich besorgt – will die Pläne aber nicht allein Kanzler Merz überlassen. Berlin – Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas ( SPD )...weiterlesen »

Rabiates Bürgergeld-Gesetz in den Startlöchern – Bas: „Die müssen das merken!“

vor einem Tag - news38.de

Erst in dieser Woche kündigte Kanzler Friedrich Merz an, dass er die Bürgergeld-Reform zur Chefsache macht. „Ich überlasse das nicht dem Arbeitsministerium oder anderen Stellen in der Regierung“, sagte...weiterlesen »

Nach Diskussionen um Reformpläne: Bas erklärt Bürgergeld zur "Chef- und Chefinnensache"

vor einem Tag - n-tv

Der Sozialetat steigt im kommenden Jahr, die Ausgaben für Bürgergeld sollen hingegen sinken. Seit Tagen diskutiert die Koalition über eine Bürgergeldreform. Einen "Dissens" erkennt Arbeitsministerin Bas...weiterlesen »

Geld sparen: Neuer Gesetzentwurf zur Betriebsrente

vor einem Tag - op-online.de

Ab 2025 will die Bundesregierung die betriebliche Altersvorsorge aufwerten und mit neuen Anreizen breiter nutzbar machen – besonders für kleine Einkommen. Die betriebliche Altersvorsorge spielt in Deutschland...weiterlesen »

Rabiates Bürgergeld-Gesetz in den Startlöchern – Bas: „Die müssen das merken!“

vor einem Tag - Thueringen24

Erst macht es Merz zur Chefsache, dann legt Bas nach und präsentiert einen Gesetzentwurf! Beim Bürgergeld überschlagen sich die Ereignisse. © IMAGO / dts Nachrichtenagentur, IMAGO / Bihlmayerfotografie...weiterlesen »

Geld sparen: Neuer Gesetzentwurf zur Betriebsrente

vor einem Tag - MANNHEIM24

Ab 2025 will die Bundesregierung die betriebliche Altersvorsorge aufwerten und mit neuen Anreizen breiter nutzbar machen – besonders für kleine Einkommen. Die betriebliche Altersvorsorge spielt in Deutschland...weiterlesen »

Geld sparen: Neuer Gesetzentwurf zur Betriebsrente

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Ab 2025 will die Bundesregierung die betriebliche Altersvorsorge aufwerten und mit neuen Anreizen breiter nutzbar machen – besonders für kleine Einkommen. Die betriebliche Altersvorsorge spielt in Deutschland...weiterlesen »

Rabiates Bürgergeld-Gesetz in den Startlöchern – Bas: „Die müssen das merken!“

vor einem Tag - moin.de

Erst macht es Merz zur Chefsache, dann legt Bas nach und präsentiert einen Gesetzentwurf! Beim Bürgergeld überschlagen sich die Ereignisse. © IMAGO / dts Nachrichtenagentur, IMAGO / Bihlmayerfotografie...weiterlesen »

Bürgergeld: Bärbel Bas widerspricht Friedrich Merz bei Reform

vor einem Tag - Spiegel

Bei der Bürgergeldreform will sich Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas die Federführung nicht aus der Hand nehmen lassen. Dies machte die SPD -Co-Chefin am Freitag in der Haushaltsdebatte des Bundestages...weiterlesen »

Debatte über Sozialetat: Bas nennt Bürgergeld „Chef- und Chefinnensache“

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Sozialministerin Bärbel Bas hat die Streitpunkte der schwarz-roten Koalition bei der Reform des Bürgergelds relativiert. Man sei sich im Ziel „komplett einig“, dass mehr Menschen in Arbeit kommen und die...weiterlesen »

Bas fordert sachliche Debatte bei Grundsicherung - Kein "Dissens" zum Kanzler

vor einem Tag - Stern

Es gebe in der Frage aus ihrer Sicht auch "überhaupt keinen Dissens" zur Position von Kanzler Friedrich Merz (CDU), sagte Bas . Es sei auch ihre Meinung, dass es hier Reformen geben müsse, um Missbrauch...weiterlesen »

Bis März muss Merz Reformen liefern

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Schweigsamkeit ist keine Eigenschaft, die Politikerinnen und Politikern gemeinhin zugeordnet wird. Wer in diesen Tagen und Wochen mit Abgeordneten der schwarz-roten Koalition spricht und nach der Zukunft...weiterlesen »

Rente mit 63 vor dem Aus – Reformhammer rollt an

vor einem Tag - Business-Punk

Führende Wirtschaftsinstitute wollen die jährlichen Rentenerhöhungen kappen und die „Rente mit 63“ abschaffen. Die Merz-Regierung bekommt für ihre Aktivrenten-Pläne eine klare Absage. Die deutsche Rentenpolitik...weiterlesen »

Reform oder Ruin? Klingbeil will Reiche schröpfen, Union blockt – die Republik im Stresstest

vor einem Tag - Business-Punk

Finanzminister Klingbeil fordert radikale Reformen: 174 Mrd. Euro neue Schulden, höhere Abgaben für Vermögende und einen Sozialstaat-Umbau. Die Union stellt sich quer. Ein Machtkampf mit weitreichenden...weiterlesen »

Schwarz-rote Reformpläne: Wann kommt der Herbst des Aufschwungs?

vor einem Tag - FAZ

Das Vertrauen in Reformen schwindet, Erwartungen werden gedämpft. Jens Spahn mahnt realistische Ziele der schwarz-roten Koalition an. Denn der „Herbst der Reformen“ rückt in die Ferne. Welchen Herbst meinte...weiterlesen »

Renten-Plan gefährdet „wichtige Leistungen für Millionen Menschen“: Sozialverband schlägt Alarm

vor einem Tag - tz

Top-Ökonomen fordern Einschnitte bei der Rente. Der Sozialverband sieht existenzielle Leistungen für Millionen Menschen bedroht. Armut ist die Folge. Berlin – Die deutsche Wirtschaft durchlebt eine Stagnation....weiterlesen »

Südwestdeutsche Textilindustrie unter Druck: Reformen statt Schulden nötig, um Industrie zu sichern

vor einem Tag - life PR

Südwesttextil warnt vor weiterem Stellenabbau und fordert dringend politische Reformen. Die Bundesregierung muss im angekündigten „Herbst der Reformen“ Bürokratie abbauen, das Sozialsystem zukunftsfähig...weiterlesen »

Machen Sie den Wirtschaftskanzler, Herr Merz

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Das Halbjahreszeugnis der Wirtschaftsprofessoren für Friedrich Merz i st kein Ruhmesblatt . Der Kanzler und seine Koalition geben Geld auf Pump mit vollen Händen aus und finanzieren damit vieles, nur keine...weiterlesen »

Bis März muss Merz liefern

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Schweigsamkeit ist keine Eigenschaft, die Politikerinnen und Politikern gemeinhin zugeordnet wird. Wer in diesen Tagen und Wochen mit Abgeordneten der schwarz-roten Koalition spricht und nach der Zukunft...weiterlesen »

Renten-Plan gefährdet „wichtige Leistungen für Millionen Menschen“: Sozialverband schlägt Alarm

vor einem Tag - HNA

Top-Ökonomen fordern Einschnitte bei der Rente. Der Sozialverband sieht existenzielle Leistungen für Millionen Menschen bedroht. Armut ist die Folge. Berlin – Die deutsche Wirtschaft durchlebt eine Stagnation....weiterlesen »

Renten-Plan gefährdet „wichtige Leistungen für Millionen Menschen“: Sozialverband schlägt Alarm

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Top-Ökonomen fordern Einschnitte bei der Rente. Der Sozialverband sieht existenzielle Leistungen für Millionen Menschen bedroht. Armut ist die Folge. Berlin – Die deutsche Wirtschaft durchlebt eine Stagnation....weiterlesen »

Bärbel Bas (SPD) sieht Merz' Aussage zur Bürgergeld-Reform nicht als Affront

vor einem Tag - Extremnews.com

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat sich am Donnerstag gegenüber dem Fernsehsender phoenix zur jüngsten Aussage von Bundeskanzler Friedrich Merz geäußert, der die Reform des Bürgergeldes zur Chefsache...weiterlesen »

Renten-Plan gefährdet „wichtige Leistungen für Millionen Menschen“: Sozialverband schlägt Alarm

vor einem Tag - op-online.de

Top-Ökonomen fordern Einschnitte bei der Rente. Der Sozialverband sieht existenzielle Leistungen für Millionen Menschen bedroht. Armut ist die Folge. Berlin – Die deutsche Wirtschaft durchlebt eine Stagnation....weiterlesen »

Renten-Plan gefährdet „wichtige Leistungen für Millionen Menschen“: Sozialverband schlägt Alarm

vor einem Tag - MANNHEIM24

Top-Ökonomen fordern Einschnitte bei der Rente. Der Sozialverband sieht existenzielle Leistungen für Millionen Menschen bedroht. Armut ist die Folge. Berlin – Die deutsche Wirtschaft durchlebt eine Stagnation....weiterlesen »

Renten-Plan gefährdet „wichtige Leistungen für Millionen Menschen“: Sozialverband schlägt Alarm

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Top-Ökonomen fordern Einschnitte bei der Rente. Der Sozialverband sieht existenzielle Leistungen für Millionen Menschen bedroht. Armut ist die Folge. Berlin – Die deutsche Wirtschaft durchlebt eine Stagnation....weiterlesen »

Reform-Ideen: Plan von Ökonomen soll die Wirtschaft retten – wie realistisch ist er?

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Angesichts der schlechten Wachstumsaussichten für den deutschen Wirtschaftsstandort und vor dem „Herbst der Reformen“ haben Ökonominnen und Ökonomen der fünf wichtigsten Institute einen 12-Punkte-Plan...weiterlesen »

KLICKEN