Ostsee: Meereslebewesen essen Sprengstoff aus dem Zweiten Weltkrieg

vor 2 Stunden - euronews

Ein Unterwasserfahrzeug hat Krebse, Würmer und Fische entdeckt, die auf der Oberfläche von Sprengkörpern aus dem Zweiten Weltkrieg gedeihen, die als giftig für das Meeresleben gelten. An einem ehemaligen...weiterlesen »

Ostsee: Meerestiere besiedeln Weltkriegsmunition

vor einem Tag - Spiegel

Auf in der Ostsee entsorgten Munitionsteilen aus dem Zweiten Weltkrieg leben auffällig viele Meeresbewohner. Sogar mehr als in den umgebenden Sedimenten, wie eine Studie in der Lübecker Bucht zeigt. »Das...weiterlesen »

Überraschendes Forschungsergebnis: Meeresbewohner fühlen sich auf Weltkriegsmunition besonders wohl

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Seesterne, Krabben, Würmer: Auf während des Zweiten Weltkriegs entsorgten Munitionsteilen in der Ostsee leben auffällig viele Meeresbewohner. Sogar mehr als in den umgebenden Sedimenten, wie eine Studie...weiterlesen »

Seesterne und Krabben bewohnen Weltkriegsmunition in Ostsee

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Studie Seesterne und Krabben bewohnen Weltkriegsmunition in Ostsee Trotz giftiger Chemikalien wie TNT sind Bombenreste in der Ostsee Lebensraum für viele Meeresbewohner. Das zeigt eine Studie in der Lübecker...weiterlesen »

Lübecker Bucht: Lebensraum Weltkriegsmunition: Meerestiere siedeln an ungewöhnlichen Orten

vor einem Tag - geo

Seesterne, Krabben, Würmer: Auf während des Zweiten Weltkriegs entsorgten Munitionsteilen in der Ostsee leben auffällig viele Meeresbewohner. Sogar mehr als in den umgebenden Sedimenten, wie eine Studie...weiterlesen »

Studie in der Lübecker Bucht: Forscher finden viele Meerestiere auf Weltkriegsmunition

vor einem Tag - n-tv

Seit Ende des Zweiten Weltkriegs liegen Unmengen an Munition auf dem Meeresboden vor deutschen Küsten. Forscher untersuchen, wie sich die verrostenden Metalle auf die Fauna auswirken, und entdecken Erstaunliches....weiterlesen »

Seesterne und Krabben bewohnen Weltkriegsmunition in Ostsee

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Trotz giftiger Chemikalien wie TNT sind Bombenreste in der Ostsee Lebensraum für viele Meeresbewohner. Das zeigt eine Studie in der Lübecker Bucht. Doch die Weltkriegsmunition soll verschwinden. Kiel/...weiterlesen »

Seesterne und Krabben bewohnen Weltkriegsmunition in Ostsee

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Trotz giftiger Chemikalien wie TNT sind Bombenreste in der Ostsee Lebensraum für viele Meeresbewohner. Das zeigt eine Studie in der Lübecker Bucht. Doch die Weltkriegsmunition soll verschwinden. Kiel/...weiterlesen »

Seesterne und Krabben bewohnen Weltkriegsmunition in Ostsee

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Trotz giftiger Chemikalien wie TNT sind Bombenreste in der Ostsee Lebensraum für viele Meeresbewohner. Das zeigt eine Studie in der Lübecker Bucht. Doch die Weltkriegsmunition soll verschwinden. Kiel/...weiterlesen »

Seesterne und Krabben bewohnen Weltkriegsmunition in Ostsee

vor einem Tag - Neue Presse

Trotz giftiger Chemikalien wie TNT sind Bombenreste in der Ostsee Lebensraum für viele Meeresbewohner. Das zeigt eine Studie in der Lübecker Bucht. Doch die Weltkriegsmunition soll verschwinden. Kiel/...weiterlesen »

Seesterne und Krabben bewohnen Weltkriegsmunition

vor 2 Tagen - ORF.at

Seesterne, Krabben, Würmer: Auf während des Zweiten Weltkriegs entsorgten Munitionsteilen in der Ostsee leben auffällig viele Meeresbewohner. Sogar mehr als in den umgebenden Sedimenten, wie eine Studie...weiterlesen »

Ostsee: Weltkriegsmunition ist das überraschend bessere Zuhause

vor 2 Tagen - spektrum.de

Seesterne, Krabben, Würmer: Munitionsreste aus dem Zweiten Weltkrieg bieten auffällig vielen Meeresbewohnern in der Ostsee eine gute Heimat. Dort leben sogar mehr Arten und Individuen als in den umgebenden...weiterlesen »

KLICKEN