Drohnenabwehr: Röwekamp fordert Ende des Kompetenzgerangels

vor 3 Stunden - Sächsische

Bisher sind 16 Landespolizeien und die Bundespolizei für die Drohnenabwehr zuständig. Das seien zu viele Sicherheitsbehörden – und die Kompetenzen lägen bei der Bundeswehr, betont der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses....weiterlesen »

Drohnenabwehr: Röwekamp fordert Ende des Kompetenzgerangels

vor 3 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Bisher sind 16 Landespolizeien und die Bundespolizei für die Drohnenabwehr zuständig. Das seien zu viele Sicherheitsbehörden – und die Kompetenzen lägen bei der Bundeswehr, betont der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses....weiterlesen »

Drohnenabwehr: Röwekamp fordert Ende des Kompetenzgerangels

vor 3 Stunden - Lübecker Nachrichten

Bisher sind 16 Landespolizeien und die Bundespolizei für die Drohnenabwehr zuständig. Das seien zu viele Sicherheitsbehörden – und die Kompetenzen lägen bei der Bundeswehr, betont der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses....weiterlesen »

Drohnenabwehr: Röwekamp fordert Ende des Kompetenzgerangels

vor 3 Stunden - Kieler Nachrichten

Bisher sind 16 Landespolizeien und die Bundespolizei für die Drohnenabwehr zuständig. Das seien zu viele Sicherheitsbehörden – und die Kompetenzen lägen bei der Bundeswehr, betont der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses....weiterlesen »

Drohnenabwehr: Röwekamp fordert Ende des Kompetenzgerangels

vor 3 Stunden - Göttinger Tageblatt

Bisher sind 16 Landespolizeien und die Bundespolizei für die Drohnenabwehr zuständig. Das seien zu viele Sicherheitsbehörden – und die Kompetenzen lägen bei der Bundeswehr, betont der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses....weiterlesen »

Drohnenabwehr: Röwekamp fordert Ende des Kompetenzgerangels

vor 3 Stunden - Neue Presse

Bisher sind 16 Landespolizeien und die Bundespolizei für die Drohnenabwehr zuständig. Das seien zu viele Sicherheitsbehörden – und die Kompetenzen lägen bei der Bundeswehr, betont der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses....weiterlesen »

Drohnenabwehr: Röwekamp fordert Ende des Kompetenzgerangels

vor 3 Stunden - OP-marburg

Bisher sind 16 Landespolizeien und die Bundespolizei für die Drohnenabwehr zuständig. Das seien zu viele Sicherheitsbehörden – und die Kompetenzen lägen bei der Bundeswehr, betont der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses....weiterlesen »

Drohnenabwehr: Röwekamp fordert Ende des Kompetenzgerangels

vor 3 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Bisher sind 16 Landespolizeien und die Bundespolizei für die Drohnenabwehr zuständig. Das seien zu viele Sicherheitsbehörden – und die Kompetenzen lägen bei der Bundeswehr, betont der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses....weiterlesen »

Verteidigungspolitiker Röwekamp: Kompetenzgerangel bei Drohnenabwehr muss ein Ende haben

vor 14 Stunden - Sächsische

Bisher sind 16 Landespolizeien und die Bundespolizei für die Drohnenabwehr zuständig. Das seien zu viele Sicherheitsbehörden - und die Kompetenzen lägen bei der Bundeswehr, betont der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses....weiterlesen »

Verteidigungspolitiker Röwekamp: Kompetenzgerangel bei Drohnenabwehr muss ein Ende haben

vor 14 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Bisher sind 16 Landespolizeien und die Bundespolizei für die Drohnenabwehr zuständig. Das seien zu viele Sicherheitsbehörden - und die Kompetenzen lägen bei der Bundeswehr, betont der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses....weiterlesen »

Verteidigungspolitiker Röwekamp: Kompetenzgerangel bei Drohnenabwehr muss ein Ende haben

vor 13 Stunden - Kieler Nachrichten

Bisher sind 16 Landespolizeien und die Bundespolizei für die Drohnenabwehr zuständig. Das seien zu viele Sicherheitsbehörden - und die Kompetenzen lägen bei der Bundeswehr, betont der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses....weiterlesen »

Verteidigungspolitiker Röwekamp: Kompetenzgerangel bei Drohnenabwehr muss ein Ende haben

vor 14 Stunden - Lübecker Nachrichten

Bisher sind 16 Landespolizeien und die Bundespolizei für die Drohnenabwehr zuständig. Das seien zu viele Sicherheitsbehörden - und die Kompetenzen lägen bei der Bundeswehr, betont der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses....weiterlesen »

Verteidigungspolitiker Röwekamp: Kompetenzgerangel bei Drohnenabwehr muss ein Ende haben

vor 14 Stunden - Rems-Zeitung

Bisher sind 16 Landespolizeien und die Bundespolizei für die Drohnenabwehr zuständig. Das seien zu viele Sicherheitsbehörden - und die Kompetenzen lägen bei der Bundeswehr, betont der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses....weiterlesen »

Verteidigungspolitiker Röwekamp: Kompetenzgerangel bei Drohnenabwehr muss ein Ende haben

vor 14 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Bisher sind 16 Landespolizeien und die Bundespolizei für die Drohnenabwehr zuständig. Das seien zu viele Sicherheitsbehörden - und die Kompetenzen lägen bei der Bundeswehr, betont der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses....weiterlesen »

Verteidigungspolitiker Röwekamp: Kompetenzgerangel bei Drohnenabwehr muss ein Ende haben

vor 14 Stunden - Göttinger Tageblatt

Bisher sind 16 Landespolizeien und die Bundespolizei für die Drohnenabwehr zuständig. Das seien zu viele Sicherheitsbehörden - und die Kompetenzen lägen bei der Bundeswehr, betont der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses....weiterlesen »

Verteidigungspolitiker Röwekamp: Kompetenzgerangel bei Drohnenabwehr muss ein Ende haben

vor 14 Stunden - Neue Presse

Bisher sind 16 Landespolizeien und die Bundespolizei für die Drohnenabwehr zuständig. Das seien zu viele Sicherheitsbehörden - und die Kompetenzen lägen bei der Bundeswehr, betont der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses....weiterlesen »

Verteidigungspolitiker Röwekamp: Kompetenzgerangel bei Drohnenabwehr muss ein Ende haben

vor 14 Stunden - OP-marburg

Bisher sind 16 Landespolizeien und die Bundespolizei für die Drohnenabwehr zuständig. Das seien zu viele Sicherheitsbehörden - und die Kompetenzen lägen bei der Bundeswehr, betont der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses....weiterlesen »

KLICKEN