Millionen Menschen ohne Strom: EU fördert erneuerbare Energien in Afrika mit halber Milliarde Euro

vor 4 Stunden - n-tv

In Afrika leben noch immer hunderte Millionen Menschen ohne Stromversorgung. Die Europäische Union will jetzt Abhilfe leisten. Sie stellt 545 Millionen Euro zur Verfügung, die in grüne Energie investiert...weiterlesen »

Fast 600 Millionen Menschen in Afrika ohne Strom – EU sagt Hilfe zu

vor 4 Stunden - derStandard

Die EU stellt mehr als eine halbe Milliarde Euro für den Aufbau einer klimafreundlichen Energieproduktion zur Verfügung. Afrika hat hohes Potential für erneuerbare Energien Brüssel – Die EU stellt mehr...weiterlesen »

Fast 600 Millionen Afrikaner ohne Strom - EU sagt Hilfe zu

vor 4 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die EU stellt mehr als eine halbe Milliarde Euro für den Aufbau einer klimafreundlichen Energieproduktion in Afrika zur Verfügung. Hintergrund ist nach Angaben der Europäischen Kommission auch die Tatsache,...weiterlesen »

Fast 600 Millionen Afrikaner ohne Strom - EU sagt Hilfe zu

vor 4 Stunden - Volarberg Online

Die EU stellt mehr als eine halbe Milliarde Euro für den Aufbau einer klimafreundlichen Energieproduktion in Afrika zur Verfügung. Hintergrund ist nach Angaben der Europäischen Kommission auch die Tatsache,...weiterlesen »

Fast 600 Millionen Afrikaner ohne Strom - EU sagt Hilfe zu

vor 4 Stunden - BRF Nachrichten

Die EU stellt Afrika mehr als eine halbe Milliarde Euro für den Aufbau einer klimafreundlichen Energieproduktion zur Verfügung. Das hat EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen angekündigt. Mit dem Geld...weiterlesen »

Neues aus dem Ausland am Sonntag

vor 5 Stunden - DER FARANG

Fast 600 Millionen Afrikaner ohne Strom - EU sagt Hilfe zu NEW YORK/BRÜSSEL: Auf dem Nachbarkontinent leben noch immer Hunderte Millionen Menschen ohne Zugang zu Strom. Kann ihnen geholfen werden, ohne...weiterlesen »

Fast 600 Millionen Afrikaner ohne Strom – EU sagt Hilfe zu

vor 4 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/dpa Die EU stellt mehr als eine halbe Milliarde Euro für den Aufbau einer klimafreundlichen Energieproduktion in Afrika zur Verfügung. Hintergrund ist nach Angaben der Europäischen...weiterlesen »

Finnische Energieministerin: „Wir haben das Problem mit dem Atommüll gelöst“ [premium]

vor 8 Stunden - Die Presse

Finnland tut, was in Österreich fast als undenkbar gilt: Das nordische Land setzt auf Atomkraft und ist der Nato beigetreten. Europa sollte sich stärker für Kernenergie öffnen, fordert Energieministerin...weiterlesen »

KLICKEN