Genussmittel: Top-Weinjahrgang erwartet

vor 7 Stunden - Süddeutsche

Reife Trauben zu Beginn der Saison und lang anhaltender Regen setzten die  deutschen Winzer unter Druck. Nach der schnellen Lese soll es jedoch ein guter Jahrgang werden, besonders bei Rotweinen. Ungewöhnlich...weiterlesen »

Was ins Glas kommt: Top-Weinjahrgang nach Turbolese erwartet

vor 16 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Von Baden bis zum Rheingau ist die Weinlese schon beendet. Copyright: Arne Dedert/dpa Bei der Weinlese muss es in diesem Jahr bei vielen Winzern ganz schnell gehen. Erwartet wird ein qualitativ guter,...weiterlesen »

Was ins Glas kommt: Top-Weinjahrgang nach Turbolese erwartet

vor 17 Stunden - Stern

Ungewöhnlich früh reife Trauben und dann langanhaltender Regen: Viele Winzer in den 13 deutschen Weinbaugebieten mussten sich in diesem Jahr beeilen. Das Deutsche Weininstitut (DWI) im rheinhessischen...weiterlesen »

Top-Weinjahrgang nach Turbolese erwartet

vor 18 Stunden - tz

Bei der Weinlese muss es in diesem Jahr bei vielen Winzern ganz schnell gehen. Erwartet wird ein qualitativ guter, aber nicht so ergiebiger Jahrgang. Bodenheim - Ungewöhnlich früh reife Trauben und dann...weiterlesen »

Top-Weinjahrgang nach Turbolese erwartet

vor 18 Stunden - T-online

Bei der Weinlese muss es in diesem Jahr bei vielen Winzern ganz schnell gehen. Erwartet wird ein qualitativ guter, aber nicht so ergiebiger Jahrgang. Ungewöhnlich früh reife Trauben und dann langanhaltender...weiterlesen »

Was ins Glas kommt: Top-Weinjahrgang nach Turbolese erwartet

vor 17 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Ungewöhnlich früh reife Trauben und dann langanhaltender Regen: Viele Winzer in den 13 deutschen Weinbaugebieten mussten sich in diesem Jahr beeilen. Das Deutsche Weininstitut (DWI) im rheinhessischen...weiterlesen »

Top-Weinjahrgang nach Turbolese erwartet

vor 18 Stunden - Abendzeitung

Ungewöhnlich früh reife Trauben und dann langanhaltender Regen: Viele Winzer in den 13 deutschen Weinbaugebieten mussten sich in diesem Jahr beeilen. Das Deutsche Weininstitut (DWI) im rheinhessischen...weiterlesen »

Top-Weinjahrgang nach Turbolese erwartet

vor 18 Stunden - HNA

Bei der Weinlese muss es in diesem Jahr bei vielen Winzern ganz schnell gehen. Erwartet wird ein qualitativ guter, aber nicht so ergiebiger Jahrgang. Bodenheim - Ungewöhnlich früh reife Trauben und dann...weiterlesen »

Top-Weinjahrgang nach Turbolese erwartet

vor 18 Stunden - kreiszeitung.de

Bei der Weinlese muss es in diesem Jahr bei vielen Winzern ganz schnell gehen. Erwartet wird ein qualitativ guter, aber nicht so ergiebiger Jahrgang. Bodenheim - Ungewöhnlich früh reife Trauben und dann...weiterlesen »

Top-Weinjahrgang nach Turbolese erwartet

vor 18 Stunden - nordbayern

Was ins Glas kommt Bodenheim - Bei der Weinlese muss es in diesem Jahr bei vielen Winzern ganz schnell gehen. Erwartet wird ein qualitativ guter, aber nicht so ergiebiger...weiterlesen »

Top-Weinjahrgang nach Turbolese erwartet

vor 18 Stunden - DONAU KURIER

Bei der Weinlese muss es in diesem Jahr bei vielen Winzern ganz schnell gehen. Erwartet wird ein qualitativ guter, aber nicht so ergiebiger Jahrgang. Ungewöhnlich früh reife Trauben und dann langanhaltender...weiterlesen »

Top-Weinjahrgang nach Turbolese erwartet

vor 18 Stunden - Erlanger Nachrichten

Was ins Glas kommt Bodenheim - Bei der Weinlese muss es in diesem Jahr bei vielen Winzern ganz schnell gehen. Erwartet wird ein qualitativ guter, aber nicht so ergiebiger...weiterlesen »

Was ins Glas kommt: Top-Weinjahrgang nach Turbolese erwartet

vor 18 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Ungewöhnlich früh reife Trauben und dann langanhaltender Regen: Viele Winzer in den 13 deutschen Weinbaugebieten mussten sich in diesem Jahr beeilen. Das Deutsche Weininstitut (DWI) im rheinhessischen...weiterlesen »

Top-Weinjahrgang nach Turbolese erwartet – Menge etwas geringer als erwartet

vor 13 Stunden - lokalo.de

BODENHEIM. Ungewöhnlich früh reife Trauben und dann langanhaltender Regen: Viele Winzer in den 13 deutschen Weinbaugebieten mussten sich in diesem Jahr beeilen. Das Deutsche Weininstitut (DWI) im rheinhessischen...weiterlesen »

Was ins Glas kommt: Top-Weinjahrgang nach Turbolese erwartet

vor 16 Stunden - Kölnische Rundschau

Bei der Weinlese muss es in diesem Jahr bei vielen Winzern ganz schnell gehen. Erwartet wird ein qualitativ guter, aber nicht so ergiebiger Jahrgang. Ungewöhnlich früh reife Trauben und dann langanhaltender...weiterlesen »

Was ins Glas kommt: Top-Weinjahrgang nach Turbolese erwartet

vor 17 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Ungewöhnlich früh reife Trauben und dann langanhaltender Regen: Viele Winzer in den 13 deutschen Weinbaugebieten mussten sich in diesem Jahr beeilen. Das Deutsche Weininstitut (DWI) im rheinhessischen...weiterlesen »

Was ins Glas kommt: Top-Weinjahrgang nach Turbolese erwartet

vor 18 Stunden - Volksfreund

Ungewöhnlich früh reife Trauben und dann langanhaltender Regen: Viele Winzer in den 13 deutschen Weinbaugebieten mussten sich in diesem Jahr beeilen. Das Deutsche Weininstitut (DWI) im rheinhessischen...weiterlesen »

Top-Weinjahrgang nach Turbolese erwartet

vor 18 Stunden - Neue Westfälische

Ungewöhnlich früh reife Trauben und dann langanhaltender Regen: Viele Winzer in den 13 deutschen Weinbaugebieten mussten sich in diesem Jahr beeilen. Das Deutsche Weininstitut (DWI) im rheinhessischen...weiterlesen »

Top-Weinjahrgang nach Turbolese erwartet

vor 18 Stunden - FreiePresse

Bei der Weinlese muss es in diesem Jahr bei vielen Winzern ganz schnell gehen. Erwartet wird ein qualitativ guter, aber nicht so ergiebiger Jahrgang. Ungewöhnlich früh reife Trauben und dann langanhaltender...weiterlesen »

Top-Weinjahrgang nach Turbolese erwartet

vor 18 Stunden - Wiesbadener Kurier

Bei der Weinlese muss es in diesem Jahr bei vielen Winzern ganz schnell gehen. Erwartet wird ein qualitativ guter, aber nicht so ergiebiger Jahrgang. 28. September 2025 – 03:35 Uhr Kommentare dpa Bodenheim...weiterlesen »

Top-Weinjahrgang nach Turbolese erwartet

vor 18 Stunden - mittelhessen

Bodenheim (dpa) - . Ungewöhnlich früh reife Trauben und dann langanhaltender Regen: Viele Winzer in den 13 deutschen Weinbaugebieten mussten sich in diesem Jahr beeilen. Das Deutsche Weininstitut (DWI)...weiterlesen »

Top-Weinjahrgang nach Turbolese erwartet

vor 18 Stunden - op-online.de

Bei der Weinlese muss es in diesem Jahr bei vielen Winzern ganz schnell gehen. Erwartet wird ein qualitativ guter, aber nicht so ergiebiger Jahrgang. Bodenheim - Ungewöhnlich früh reife Trauben und dann...weiterlesen »

Top-Weinjahrgang nach Turbolese erwartet

vor 18 Stunden - MANNHEIM24

Bei der Weinlese muss es in diesem Jahr bei vielen Winzern ganz schnell gehen. Erwartet wird ein qualitativ guter, aber nicht so ergiebiger Jahrgang. Bodenheim - Ungewöhnlich früh reife Trauben und dann...weiterlesen »

Top-Weinjahrgang nach Turbolese erwartet

vor 18 Stunden - Wormser Zeitung

Bodenheim (dpa) - . Ungewöhnlich früh reife Trauben und dann langanhaltender Regen: Viele Winzer in den 13 deutschen Weinbaugebieten mussten sich in diesem Jahr beeilen. Das Deutsche Weininstitut (DWI)...weiterlesen »

Top-Weinjahrgang nach Turbolese erwartet

vor 18 Stunden - LZ.de

Ungewöhnlich früh reife Trauben und dann langanhaltender Regen: Viele Winzer in den 13 deutschen Weinbaugebieten mussten sich in diesem Jahr beeilen. Das Deutsche Weininstitut (DWI) im rheinhessischen...weiterlesen »

Top-Weinjahrgang nach Turbolese erwartet

vor 18 Stunden - Kurierverlag.de

Bei der Weinlese muss es in diesem Jahr bei vielen Winzern ganz schnell gehen. Erwartet wird ein qualitativ guter, aber nicht so ergiebiger Jahrgang. Bodenheim - Ungewöhnlich früh reife Trauben und dann...weiterlesen »

Turbo-Weinernte im Rheingau – Ertrag unter Durchschnitt

vor einem Tag - Hessenschau

Im Rheingau blicken die Winzer in diesem Jahr auf "eine der frühesten und schnellsten Ernten aller Zeiten" zurück. Der Regen der vergangenen Tage habe sie zu einem schnellen Ende der Lese gezwungen, teilte...weiterlesen »

Weinlese 2025: Hervorragende Qualität, aber wenig Ertrag

vor einem Tag - Luxemburger Wort

2025 ist ein Jahr, in dem die Lese besonders früh begonnen hat. Video: Claude François Jedes Jahr erwarte ich die Traubenlese an der Luxemburger Mosel mit großer Spannung. Innerhalb weniger Wochen entscheidet...weiterlesen »

Extremes Jahr im Rheingau: Die früheste Lese aller Zeiten

vor 2 Tagen - FAZ

Die Rheingauer Weingüter beenden eine Lese, die so früh begonnen hat wie noch die in der Geschichte dieses Weinanbaugebiets. Fäulnis und Regen mindern die Erträge, doch die Qualität der Trauben ist vielversprechend....weiterlesen »

Weinlese - Eine Traube ganz nach unserem Geschmack

vor einem Tag - Preußische Allgemeine

Vor 100 Jahren schmuggelten deutsche Winzer die in der Schweiz „erfundene“ neue Rebsorte Müller-Thurgau über den Bodensee Früh am Morgen liegt ein zarter Nebelschleier über der Landschaft. Die Sonne hebt...weiterlesen »

Wildschweine plündern Weinberge

vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier

Trotz vieler Zäune dringen gefräßige Schwarzkittel immer wieder in Weinberge im Rheingau ein. Dort können sie zwischen verschiedenen Rebsorten unterscheiden. 26. September 2025 – 16:02 Uhr Kommentare dpa...weiterlesen »

Wildschweine plündern Weinberge

vor 2 Tagen - mittelhessen

Oestrich-Winkel (dpa/lhe) - . Nicht nur extreme Hitze und Starkregen können Winzern das Leben schwer machen - auch Wildschweine nerven sie. Laut dem Weinbauverband im Rheingau stehen zwar wegen der Afrikanischen...weiterlesen »

Wildschweine plündern Weinberge

vor 2 Tagen - Wormser Zeitung

Oestrich-Winkel (dpa/lhe) - . Nicht nur extreme Hitze und Starkregen können Winzern das Leben schwer machen - auch Wildschweine nerven sie. Laut dem Weinbauverband im Rheingau stehen zwar wegen der Afrikanischen...weiterlesen »

Wildschweine plündern Weinberge

vor 2 Tagen - OP-marburg

Trotz vieler Zäune dringen gefräßige Schwarzkittel immer wieder in Weinberge im Rheingau ein. Dort können sie zwischen verschiedenen Rebsorten unterscheiden. Oestrich-Winkel (dpa/lhe). Nicht nur extreme...weiterlesen »

KLICKEN