vor einer Stunde - Sächsische
Kanzler Friedrich Merz trommelt seine Ministerinnen und Minister zur ersten Kabinettsklausur zusammen. Externes Wissen soll für Schwung sorgen, der gemeinsame Rückzug für Teamgeist. Die Ortswahl eröffnet...weiterlesen »
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
OP-marburg
Lübecker Nachrichten
Rems-Zeitung
Remscheider General-Anzeiger
Kieler Nachrichten
Göttinger Tageblatt
Neue Presse
KA-INSIDER
FAZ
vor einer Stunde - Leipziger Volkszeitung
vor einer Stunde - OP-marburg
vor einer Stunde - Lübecker Nachrichten
vor einer Stunde - Rems-Zeitung
vor einer Stunde - Remscheider General-Anzeiger
vor einer Stunde - Kieler Nachrichten
vor einer Stunde - Göttinger Tageblatt
vor einer Stunde - Neue Presse
vor 9 Stunden - KA-INSIDER
Chaos in der Industrie und am Arbeitsmarkt: Zahlreiche Beschäftigte rechnen mit einem Jobverlust. Die Regierung steht vor herausfordernden Aufgaben. Wie sie diese bewältigen wird, ist noch unklar. Düstere...weiterlesen »
vor 12 Stunden - FAZ
Union und SPD wollen bestehende Strukturen bewahren. So holt Deutschland den technologischen Rückstand gegenüber den USA und China aber nicht auf. Der Verlockung eines Gipfels kann kaum ein Politiker widerstehen....weiterlesen »
vor 13 Stunden - Süddeutsche
Die Umstellung der Stahlindustrie auf klimafreundlicheres Wirtschaften ist sehr teuer. Die SPD schlägt Friedrich Merz Hilfsmaßnahmen vor. Eine besondere Rolle soll dabei die Deutsche Bahn spielen. Wegen...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Sächsische
Krise in der Autobranche, bei Zulieferern und in anderen Industriezweigen – SPD-Chefin Bärbel Bas appelliert an den Bundeskanzler, besonders die Arbeitsplätze in den Blick zu nehmen. Landshut. Vor dem...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 16 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 16 Stunden - Rems-Zeitung
vor 16 Stunden - Neue Presse
vor 16 Stunden - OP-marburg
vor 16 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 16 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 16 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - Merkur
In Deutschland werden Reformen und Einsparungen intensiv diskutiert. Die SPD-Chefin Bas erwartet ein ganz bestimmtes Bekenntnis des Bundeskanzlers. Berlin – Die deutsche Wirtschaft ringt weiterhin mit...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
vor einem Tag - Sächsische
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - T-online
Die Industrie streicht Stellen. SPD-Chefin Bas mahnt von Kanzler Merz mehr Einsatz zum Erhalt von Industriejobs an. Sie hat dafür ein ganz eigenes Argument. Barbel Bas macht Druck auf Friedrich Merz ....weiterlesen »
vor einem Tag - Extremnews.com
Laut dts Nachrichtenagentur will der Kanzler das EU-Verbrenner-Aus kippen, während die SPD CDU-Chef Friedrich Merz (CDU) scharf kritisiert. Die Debatte um das Ende des Verbrennungsmotors bekommt neue Dynamik....weiterlesen »
vor einem Tag - Abendzeitung
Vor dem Hintergrund von Stellenstreichungen in der Industrie hat SPD-Chefin Bärbel Bas eine klare Positionierung von Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) zum Erhalt von Industriearbeitsplätzen gefordert....weiterlesen »
vor einem Tag - nordbayern
Stellenabbau und Sozialstaat Landshut - Krise in der Autobranche, bei Zulieferern und in anderen Industriezweigen - SPD-Chefin Bärbel Bas appelliert an den Bundeskanzler,...weiterlesen »
vor einem Tag - DONAU KURIER
Krise in der Autobranche, bei Zulieferern und in anderen Industriezweigen - SPD-Chefin Bärbel Bas appelliert an den Bundeskanzler, besonders die Arbeitsplätze in den Blick zu nehmen. Vor dem Hintergrund...weiterlesen »
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - OP-marburg
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Kurierverlag.de
vor einem Tag - Onetz
Vor dem Hintergrund von Stellenstreichungen in der Industrie hat SPD-Chefin Bärbel Bas eine klare Positionierung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zum Erhalt von Industriearbeitsplätzen gefordert....weiterlesen »