Rückblick auf den September-Stadtrat von Halle (Saale)

vor 2 Stunden - Du bist Halle

Am Mittwoch hat der hallesche Stadtrat zu seiner Septembersitzung im Stadthaus am Markt getagt. Zahlreiche Beschlüsse wurden gefasst. So entsteht am Pulverweiden ein neuer Spielplatz, am Riebeckplatz wird...weiterlesen »

Inklusion auf Halles Spielplätzen: Stadtrat stimmt für Ausstattung mit barrierefreien Spielgeräten in allen Stadtteilen

vor 4 Stunden - Du bist Halle

In Halle sollen öffentliche Spielplätze künftig inklusiver werden. Der Stadtrat hat am Mittwoch mit 28 Ja-Stimmen, 13 Nein-Stimmen und 7 Enthaltungen einem Antrag der Fraktionen Die Linke, BÜNDNIS 90/DIE...weiterlesen »

Stadtrat debattiert über Laternenfest: Mehrheit sagt Nein zu mehr Einfluss auf Größe, Inhalt und Budget

vor 5 Stunden - Du bist Halle

Das Laternenfest bleibt ein Herzensprojekt der Stadt – aber auch ein finanzieller Kraftakt. Nachdem die diesjährige Ausgabe mit rund 1,2 Millionen Euro so teuer war wie nie zuvor, schlugen die Fraktionen...weiterlesen »

Stadtrat lehnt Grünen-Antrag zu Balkon- und Vorgartenwettbewerb ab – CDU-Rätin kritisiert mickrige Pflanzen am Ratshof

vor 8 Stunden - Du bist Halle

Ein Vorstoß der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Förderung naturnaher Stadtgestaltung wurde am Mittwochabend im Stadtrat abgelehnt. Mit 22 Ja-Stimmen, 26 Nein-Stimmen und 2 Enthaltungen fand der Antrag...weiterlesen »

Halle streitet über Kulturkampf und Demokratie – Stadtrat beschließt Unterstützung für WIR-Festival als Gegenpol zur umstrittenen rechten Buchmesse „Seitenwechsel“

vor 14 Stunden - Du bist Halle

Der hallesche Stadtrat hat am Mittwoch nach intensiver Debatte eine Resolution verabschiedet, die das zivilgesellschaftlich getragene WIR-Festival unterstützt und sich zugleich kritisch gegenüber der geplanten...weiterlesen »

Die Debatte um die AfD: Warum Resolutionen oft ins Leere laufen

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Der Göttinger Kreistag hat eine Resolution zum AfD-Verbotsverfahren beschlossen. Es gibt in der Kommunalpolitik effektivere Wege der Auseinandersetzung, kommentiert Tageblatt-Redakteur Markus Scharf. Göttingen....weiterlesen »

KLICKEN