vor 3 Stunden - 20 Minuten
Mit 50,39 Prozent Ja-Stimmen wurde die Einführung der E-ID am Sonntag knapp angenommen. Die wichtigsten Antworten dazu. Chunnsch drus? Darum ging es bei der Einführung einer elektronischen ID. Die Schweizer...weiterlesen »
20 Minuten
it-daily.net
Macprime
Aargauer Zeitung
Tagblatt
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
Lübecker Nachrichten
Rems-Zeitung
vor 3 Stunden - it-daily.net
In einem denkbar knappen Referendum haben sich die Schweizer Bürger für die Einführung von E-ID-Karten ausgesprochen. Die Schweizer Stimmberechtigten haben sich am Sonntag mit 50,4 Prozent für elektronische...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Macprime
Am gestrigen Abstimmungssonntag wurde von der Schweizer Stimmbevölkerung die Einführung einer elektronischen ID («E-ID») angenommen . Bis zuletzt war jedoch unklar, ob es wirklich zur Annahme kommt – das...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Aargauer Zeitung
Die Skepsis gegenüber der Digitalisierung ist gross. Das laue Engagement der E-ID Befürworter hätte sich fast gerächt. Nichts deutete auf ein Fotofinish hin. In Umfragen lagen die Befürworter der Vorlage...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Tagblatt
vor 20 Stunden - Sächsische
Die Befürworter setzten sich hauchdünn durch: Nach einer Volksabstimmung führt die Schweiz eine E-ID ein. Wer will, kann sich künftig beim Online-Banking oder Clubbesuch digital ausweisen. Bern. Die Schweiz...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 20 Stunden - Aargauer Zeitung
Das Volk hat die Vorlage zum elektronischen Identitätsnachweis hauchdünn angenommen. Den Ausschlag gaben die Städte. Justizminister Beat Jans sagt: «Wir werden die offensichtlich sehr starken Bedenken...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Tagblatt
vor 20 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 20 Stunden - Rems-Zeitung
vor 20 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 20 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 20 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 20 Stunden - Neue Presse
vor 20 Stunden - OP-marburg
vor 21 Stunden - persoenlich
Nur in 7,5 Ständen hiess eine Mehrheit der Stimmenden die Vorlage gut – in Zürich, Basel-Stadt, Waadt, Genf, Luzern, Zug, Freiburg und im Tessin. Die restlichen 15,5 Stände waren dagegen. Lange lag das...weiterlesen »
vor einem Tag - persoenlich
Man sehe insbesondere in ländlichen Regionen eine starke Mobilisierung gegen die Vorlage, sagte der Politologe Lukas Golder von GFS Bern im Gespräch mit Fernsehen SRF. Viele Nein-Stimmen verzeichne man...weiterlesen »
vor einem Tag - Moneycab
Bern – Bei der nationalen Abstimmung das Bundesgesetz über den elektronischen Identitätsnachweis und andere elektronische Nachweise (E-ID-Gesetz) zeichnet sich gemäss SRF noch kein Trend ab. Die Vorlage...weiterlesen »