„Das ist unverschämt“: Gewerkschaften wehren sich gegen Merz‘ 13-Stunden-Tag

vor 3 Stunden - HNA

Die Bundesregierung plant das Ende des Acht-Stunden-Tages. Diese Rechnung machen Union und SPD allerdings ohne die deutschen Gewerkschaften. München – Die Bundesregierung plant die Einführung einer wöchentlichen...weiterlesen »

Merz-Regierung will 13-Stunden-Tage ermöglichen: Gewerkschaften wehren sich – „Unverschämt“

vor 4 Stunden - Merkur

Union und SPD planen eine Auflockerung des Arbeitsgesetzes. Die führenden Gewerkschaften in Deutschland kündigen ihren Widerstand an. Frankfurt – Die Regierung plant eine neue wöchentliche Höchstarbeitszeit...weiterlesen »

Merz-Regierung will 13-Stunden-Tage ermöglichen: Gewerkschaften wehren sich – „Unverschämt“

vor 4 Stunden - tz

Union und SPD planen eine Auflockerung des Arbeitsgesetzes. Die führenden Gewerkschaften in Deutschland kündigen ihren Widerstand an. Frankfurt – Die Regierung plant eine neue wöchentliche Höchstarbeitszeit...weiterlesen »

Merz-Regierung will 13-Stunden-Tage ermöglichen: Gewerkschaften wehren sich – „Unverschämt“

vor 4 Stunden - HNA

Union und SPD planen eine Auflockerung des Arbeitsgesetzes. Die führenden Gewerkschaften in Deutschland kündigen ihren Widerstand an. Frankfurt – Die Regierung plant eine neue wöchentliche Höchstarbeitszeit...weiterlesen »

Merz-Regierung will 13-Stunden-Tage ermöglichen: Gewerkschaften wehren sich – „Unverschämt“

vor 4 Stunden - kreiszeitung.de

Union und SPD planen eine Auflockerung des Arbeitsgesetzes. Die führenden Gewerkschaften in Deutschland kündigen ihren Widerstand an. Frankfurt – Die Regierung plant eine neue wöchentliche Höchstarbeitszeit...weiterlesen »

„Das ist unverschämt“: Gewerkschaften wehren sich gegen Merz‘ 13-Stunden-Tag

vor 5 Stunden - Merkur

Die Bundesregierung planen das Ende des Acht-Stunden-Tages. Diese Rechnung machen Union und SPD allerdings ohne die deutschen Gewerkschaften. München – Die Bundesregierung plant die Einführung einer wöchentlichen...weiterlesen »

Merz-Regierung will 13-Stunden-Tage ermöglichen: Gewerkschaften wehren sich – „Unverschämt“

vor 4 Stunden - MANNHEIM24

Union und SPD planen eine Auflockerung des Arbeitsgesetzes. Die führenden Gewerkschaften in Deutschland kündigen ihren Widerstand an. Frankfurt – Die Regierung plant eine neue wöchentliche Höchstarbeitszeit...weiterlesen »

Merz-Regierung will 13-Stunden-Tage ermöglichen: Gewerkschaften wehren sich – „Unverschämt“

vor 4 Stunden - Kurierverlag.de

Union und SPD planen eine Auflockerung des Arbeitsgesetzes. Die führenden Gewerkschaften in Deutschland kündigen ihren Widerstand an. Frankfurt – Die Regierung plant eine neue wöchentliche Höchstarbeitszeit...weiterlesen »

„Schwerer Fehler“: DGB-Chefin mit scharfer Kritik an Reiche

vor einem Tag - WAZ

Nächstes Jahr soll endlich alles besser werden. Zumindest, wenn man den führenden Wirtschaftsinstituten Glauben schenken darf. Am vergangenen Donnerstag stellten das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung...weiterlesen »

„Schwerer Fehler“: DGB-Chefin mit scharfer Kritik an Reiche

vor einem Tag - Berliner Morgenpost

Es drohe ein „nachhaltiger Defekt für die Volkswirtschaft“, warnt Gewerkschaftsbossin Fahimi. Was sie derzeit „völlig falsch“ findet. Nächstes Jahr soll endlich alles besser werden. Zumindest, wenn man...weiterlesen »

„Schwerer Fehler“: DGB-Chefin mit scharfer Kritik an Reiche

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Es drohe ein „nachhaltiger Defekt für die Volkswirtschaft“, warnt Gewerkschaftsbossin Fahimi. Was sie derzeit „völlig falsch“ findet. Nächstes Jahr soll endlich alles besser werden. Zumindest, wenn man...weiterlesen »

„Schwerer Fehler“: DGB-Chefin mit scharfer Kritik an Reiche

vor einem Tag - nrz.de

Nächstes Jahr soll endlich alles besser werden. Zumindest, wenn man den führenden Wirtschaftsinstituten Glauben schenken darf. Am vergangenen Donnerstag stellten das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung...weiterlesen »

„Schwerer Fehler“: DGB-Chefin mit scharfer Kritik an Reiche

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Es drohe ein „nachhaltiger Defekt für die Volkswirtschaft“, warnt Gewerkschaftsbossin Fahimi. Was sie derzeit „völlig falsch“ findet. Nächstes Jahr soll endlich alles besser werden. Zumindest, wenn man...weiterlesen »

„Schwerer Fehler“: DGB-Chefin mit scharfer Kritik an Reiche

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Es drohe ein „nachhaltiger Defekt für die Volkswirtschaft“, warnt Gewerkschaftsbossin Fahimi. Was sie derzeit „völlig falsch“ findet. Nächstes Jahr soll endlich alles besser werden. Zumindest, wenn man...weiterlesen »

„Schwerer Fehler“: DGB-Chefin mit scharfer Kritik an Reiche

vor einem Tag - HARZ KURIER

Nächstes Jahr soll endlich alles besser werden. Zumindest, wenn man den führenden Wirtschaftsinstituten Glauben schenken darf. Am vergangenen Donnerstag stellten das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung...weiterlesen »

„Schwerer Fehler“: DGB-Chefin mit scharfer Kritik an Reiche

vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung

Es drohe ein „nachhaltiger Defekt für die Volkswirtschaft“, warnt Gewerkschaftsbossin Fahimi. Was sie derzeit „völlig falsch“ findet. Nächstes Jahr soll endlich alles besser werden. Zumindest, wenn man...weiterlesen »

KLICKEN