Großherzogin Maria Teresa: „Guillaume konnte seine Zukunft frei bestimmen“

vor 3 Stunden - Luxemburger Wort

Luxemburg steht am kommenden Freitag ein geschichtsträchtiges Ereignis bevor: Großherzog Henri überträgt nach fast 25 Jahren die Regentschaft an seinen erstgeborenen Sohn, Erbgroßherzog Guillaume. Diese...weiterlesen »

Iran: Todesurteil für mutmaßlichen Israel-Spion vollstreckt

vor 4 Stunden - Luxemburger Wort

Nur wenn Israel Palästinas Rechte anerkennt, kann ein Staat entstehen. Doch Netanjahu setzt bei den Vereinten Nationen weiter auf Bulldozer statt Dialog. Auf EU-Ebene soll der Kurs gegenüber Israel verschärft...weiterlesen »

Primärschüler über das Amt des Großherzogs: „Er passt auf, dass es keinen Krieg gibt“

vor 4 Stunden - Luxemburger Wort

Die Ardennenstadt bereitet sich auf das großherzogliche Paar vor: Am 4. Oktober werden Amphitheater und Grand-Rue zur bunten Festmeile mit kulinarischen Highlights. Von Limburg auf den Bockfelsen: Ist...weiterlesen »

3. Oktober: Thronwechsel in Luxemburg – Wo kann man das Ereignis live und im TV sehen?

vor 4 Stunden - Volksfreund

Seit Monaten laufen im einzigen Großherzogtum der Welt die Vorbereitungen für ein nicht alltägliches Ereignis: die Amtseinführung des Prinzen Guillaume als neuen Monarchen an der Spitze des Nachbarlandes....weiterlesen »

Thronwechsel am 3. Oktober: Blick in den Palast: So sieht das Arbeitszimmer des Großherzogs in Luxemburg aus

vor 6 Stunden - Volksfreund

Wer die Schlösser, Paläste und Dienstsitze von Königen und anderen Staatsoberhäuptern auf der Welt anschaut, könnte beim Anblick des großherzoglichen Palais in der Luxemburger Hauptstadt auf den ersten...weiterlesen »

Oberhaupt des Staates: Der Großherzog von Luxemburg: Was sind seine Aufgaben und Privilegien?

vor 7 Stunden - Volksfreund

Das Großherzogtum Luxemburg entstand als Folge des Wiener Kongresses im Jahr 1815 aus dem damaligen Herzogtum Luxemburg. Zu jener Zeit und noch bis ins Jahr 1890 hinein, war der König der Niederlande gleichzeitig...weiterlesen »

Israel: Kennen Versteck des iranischen Uran-Vorrats

vor 9 Stunden - Luxemburger Wort

Nur wenn Israel Palästinas Rechte anerkennt, kann ein Staat entstehen. Doch Netanjahu setzt bei den Vereinten Nationen weiter auf Bulldozer statt Dialog. Auf EU-Ebene soll der Kurs gegenüber Israel verschärft...weiterlesen »

Israel-Boykott? Haltung zeigen - auch im Sport

vor 21 Stunden - Luxemburger Wort

Was sich seit Monaten in Gaza abspielt, ist ein Trauerspiel – oder treffender: eine humanitäre Katastrophe. Palästinenser werden ermordet und vertrieben, ihre Häuser zerbombt. Die unabhängige Untersuchungskommission...weiterlesen »

Tausende protestieren in Luxemburg für Palästinenserstaat

vor 22 Stunden - Luxemburger Wort

Mehrere Tausend Menschen haben am Sonntagnachmittag in Luxemburg für die Rechte von Palästinenserinnen und Palästinensern demonstriert. Man gehe auf die Straße, um „gegen Kriegsverbrechen, Völkermord in...weiterlesen »

Nahostkonflikt: Appell zum Handeln

vor 21 Stunden - jungeWelt

Palästina in 80. UN-Generaldebatte allgegenwärtig. Haager Gruppe mahnt konkrete Schritte zur Beendigung des Genozids in Gaza an Laut israelischer Propaganda herrscht in Gaza keinerlei Notsituation (Gaza-Stadt,...weiterlesen »

Gazastreifen: Sie sind zu arm zum Flüchten

vor einem Tag - Süddeutsche

Hunderttausende Palästinenser harren trotz der israelischen Offensive in Gaza-Stadt aus. Viele können sich eine Flucht in den Süden gar nicht leisten. Als sie den Lärm hörte, die Einschläge, die näher...weiterlesen »

KLICKEN