Kantonsrat ist gegen eine starre Asylquote – und argumentiert auch mit abgelehnter Asylunterkunft in Unterengstringen

vor 3 Stunden - Aargauer Zeitung

Einige Gemeinden bekunden Mühe, die ihnen zugewiesenen Flüchtlinge unterzubringen. Dass das Unterengstringer Stimmvolk am Sonntag einen Asylneubau ablehnte, gab auch im Kantonsrat zu reden. Mit einem Abonnement...weiterlesen »

14 Jahre Arbeit reichen nicht: Veloweg-Projekt von Bronschhofen nach Bettwiesen wieder zurück auf Feld eins

vor 8 Stunden - Tagblatt

In einer emotionalen Debatte wies das Wiler Stadtparlament den Kreditantrag von 3,2 Millionen Franken an den Stadtrat zurück. Dieser muss nun eine neue Linienführung ausarbeiten, die direkter verläuft...weiterlesen »

«Astrid gehörte mit ihren regelmässigen Besuchen einfach dazu»: Diese Frau spendete krebskranken Kindern und ihren Eltern jahrzehntelang Trost

vor 12 Stunden - Tagblatt

Vor 30 Jahren hat Astrid Wolf die Elterngruppe Ostschweiz der Kinderkrebshilfe Schweiz ins Leben gerufen. Nun wird sie verabschiedet. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff auf alle...weiterlesen »

Das Nein zum Asylneubau löst das Problem nicht

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Das Unterengstringer Stimmvolk hat sich gegen die Asylunterkunft Haggenacher entschieden. Doch das Projekt wäre eine sinnvolle Lösung gewesen. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff...weiterlesen »

«Das müssen wir akzeptieren»: Stimmvolk schmettert Kredit für Asylunterkunft deutlich ab

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Die geplante Asylunterkunft Haggenacher in Unterengstringen war an der Urne chancenlos. Die Gemeinde ist enttäuscht, das Nein-Lager feiert. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff auf...weiterlesen »

Das sieht alt aus: Das Ermatinger Rathaus hat ausgedient – jetzt sind die Einwohnenden gefragt

vor einem Tag - Tagblatt

Nach 56 Jahren steht das Ermatinger Rathaus auf dem Prüfstand. Vieles ist nicht mehr zeitgemäss. Energie wird verpulvert und der Brandschutz weist erhebliche Mängel auf. An der Zukunft der Gemeindeverwaltung...weiterlesen »

KLICKEN