Immer neue Zusatzaufgaben: Ist das noch Schule – oder kann das wieder weg?

vor 3 Stunden - Augsburger Allgemeine

An Ideen, was Schulen jenseits des regulären Unterrichts zusätzlich vermitteln sollen, ist in Bayern kein Mangel: Alltagskompetenzen. Umgang mit Künstlicher Intelligenz. Gefahren durch Soziale Medien....weiterlesen »

Trotz schlechter Jobaussichten: „Fehlende Planbarkeit“ – lohnt sich der Lehrerberuf überhaupt noch?

vor 3 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Die Schlagzeilen der vergangenen Monate könnten junge Menschen mit dem Berufswunsch Gymnasiallehrer verunsichert haben. In den kommenden Jahren werden weniger von ihnen benötigt als bisher. Der Grund dafür:...weiterlesen »

Gymnasium informiert Eltern von Viertklässlern

vor 4 Stunden - taeglich

Das Gymnasium lädt am 8. Oktober alle Viertklässlerinnen, -klässler und deren Eltern von 16 bis 17.30 Uhr zu einem kleinen Schnupperunterricht und ein Elterncafé für ein erstes Kennenlernen der möglichen...weiterlesen »

Informationsveranstaltungen des Gymnasiums Schillerstraße

vor 19 Stunden - Volarberg Online

Im Oktober und November finden zahlreiche Veranstaltungen statt, bei denen sich interessierte Schüler:innen sowie deren Eltern über eine Schullaufbahn am Gymnasium Schillerstraße informieren können. Das...weiterlesen »

„Man vertut eine Chance“: So reagieren Eltern und Rektoren auf drohendes Handy-Verbot bis zur siebten Klasse

vor 23 Stunden - Merkur

Kein Handy bis zur siebten Klasse. Das will Markus Söder gesetzlich festlegen, wie er am Dienstag bei der Klausur der CSU-Landtagsfraktion im Kloster Banz verkündet hat. Vor drei Jahren hatten CSU und...weiterlesen »

Heikel | Von Helikoptereltern zu Reinhard Mey: 10 Fakten zum Elternabend

vor 19 Stunden - der Freitag

Eine Grundschullehrerin klagte neulich über Elternabende mit überzogenen Forderungen. „Elternabende sind einfach immer nur zermürbend“, schreibt sie im Online-Forum Reddit. Statt Dankbarkeit kämen „nur...weiterlesen »

Gerichtsurteil zu Kompass 4: Sind die Tests für Viertklässler rechtmäßig gewesen?

vor 24 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Kaum hat das neue Schuljahr begonnen, holt die Schulreform mit der Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) wieder ein.weiterlesen »

Handyverbot an Schulen: Für Kultusminister Schwarz eine Erfolgsgeschichte

vor einem Tag - Hessenschau

Seit dem Beginn des Schuljahres gilt an Hessens öffentlichen Schulen ein Handyverbot. Die private Nutzung von Smartphones, Tablets und Smartwatches ist auch in den Pausen nicht mehr erlaubt. Besonders...weiterlesen »

Von Schließfächern bis zu Nutzungszonen: Strenge Regeln – so handhaben Schulen in Homburg den Umgang mit Smartphones

vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung

An der Robert-Bosch-Schule in Homburg werden Handys seit einigen Wochen morgens von den Kindern in eigens dafür angeschaffte Stahlschließfächern eingesperrt, während der Schulzeit bekommen sie also ihre...weiterlesen »

KLICKEN