Gaming-Gigant: Rekord-Deal: Electronic Arts verschwindet für 55 Milliarden Dollar von der Börse

vor 3 Stunden - DAS INVESTMENT

Jared Kushners Firma kauft mit Saudis und Silver Lake den Videospielhersteller Electronic Arts für 55 Milliarden US-Dollar. Es ist der größte Leveraged Buy-out aller Zeiten. Die Videospielfirma Electronic...weiterlesen »

Investoren wollen Spiele-Riesen EA übernehmen.

vor 6 Stunden - turi2

Börsen-Spiel: Der Spiele-Riese EA soll den Besitzer wechseln und die Börse verlassen. Eine Investorengruppe um den saudischen Staatsfonds PIF und Jared Kushner , den Schwiegersohn von US-Präsident Donald...weiterlesen »

EA: Spieler fürchten um Qualität & Kreativität – Neuausrichtung nach Übernahme?

vor 15 Stunden - play3.de

Kaum wurde die Übernahme von Electronic Arts durch ein Konsortium aus PIF, Silver Lake und Affinity Partners offiziell bestätigt, äußerte sich erste Kritik. Spieler fürchten aufgrund einer möglichen Neuausrichtung...weiterlesen »

EA wird für 55  Milliarden US-Dollar übernommen

vor 14 Stunden - Deskmodder.de

Der börsennotierte Spiele-Publisher Electronic Arts (EA) wird für rund 55 Milliarden US-Dollar von einer Investorengruppe übernommen. EA ist bekannt für Spiele wie Battlefield, Sims oder FIFA (jetzt EA...weiterlesen »

Auch Trumps Schwiegersohn ist involviert: EA für 55 Milliarden US-Dollar nach Saudi-Arabien verkauft

vor 18 Stunden - nordbayern

Pionier der Spielebranche Nürnberg - Beben in der Gaming-Branche: Für rund 55 Milliarden US-Dollar soll Publisher-Riese EA an ein Konsortium aus saudischen Staatsfonds und...weiterlesen »

EA privatisiert: Trump-Schwiegersohn Jared Kushner an Deal beteiligt

vor 18 Stunden - T-online

Electronic Arts soll von der Börse verschwinden. Eine Gruppe rund um saudische Geldgeber übernimmt den Spielekonzern, auch eine Firma aus dem Trump-Umfeld ist dabei. Der US-amerikanische Spieleentwickler...weiterlesen »

Investoren wollen US-Spielefirma Electronic Arts übernehmen

vor 15 Stunden - Computer World

Die Firma hinter bekannten Videospielen wie "Battlefield" und "Madden NFL" wird für rund 55 Milliarden Dollar von Investoren übernommen. Danach soll das Unternehmen Electronic Arts die Börse verlassen....weiterlesen »

Kushner und Saudis kaufen Game-Gigant EA für 55 Milliarden Dollar

vor 19 Stunden - 20 Minuten

Der Videospielhersteller hinter dem ehemaligen «Fifa» und «Battlefield» verschwindet von der Börse. Mit dabei sind Saudiarabien und Donald Trumps Schwiegersohn. Der Videospielhersteller EA wird für 55...weiterlesen »

Electronic Arts: Großübernahme für 55 Milliarden Dollar mit Donald Trumps Schwiegersohn

vor 19 Stunden - FAZ

Der Videospielehersteller Electronic Arts wird an ein Konsortium von Investoren verkauft, zu dem die Investmentgesellschaft von Donald Trumps Schwiegersohn Jared Kushner gehört. Es ist die größte Übernahme...weiterlesen »

Electronic Arts: Übernahme durch Investoren um Jared Kushner

vor 19 Stunden - Spiegel

Die Firma hinter bekannten Videospielen wie »Die Sims«, »Battlefield« oder einst »Fifa« wird für mehr als 50 Milliarden Dollar (etwa 42,5 Milliarden Euro) von Investoren übernommen. Unter den Käufern von...weiterlesen »

Macher von "EA FC": Investoren schlucken Spielefirma Electronic Arts

vor 19 Stunden - n-tv

Es ist eine der größten Übernahmen der Branchengeschichte: Finanzinvestoren schnappen sich den Videospiele-Entwickler Electronic Arts für 55 Milliarden Dollar- unter ihnen ist auch der saudische Staatsfonds....weiterlesen »

Investoren wollen Spielefirma Electronic Arts übernehmen

vor 19 Stunden - derStandard

Käufergruppe um staatlichen saudischen Investmentfonds und Trump-Schwiegersohn Kushner will 55 Milliarden Dollar bezahlen Die Firma hinter bekannten Videospielen wie "Battlefield" und "Madden NFL" wird...weiterlesen »

Entwickler von Videospielen „Fifa“ und „Battlefield“: Saudi-Arabien und Trump-Schwiegersohn schlucken Electronic Arts

vor 19 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die Firma hinter bekannten Videospielen wie „Battlefield“ und „Madden NFL“ wird für rund 55 Milliarden Dollar von Investoren übernommen. Danach soll das Unternehmen Electronic Arts die Börse verlassen....weiterlesen »

Saudi-Araber übernehmen Electronic Arts: Das steckt hinter dem 55-Milliarden-Dollar-Deal

vor 19 Stunden - Business Insider

Electronic Arts, der Videospielriese , der Titel wie „Madden,“ „EA Sports FC“ und „Die Sims“ entwickelt, wird im Rahmen eines Deals unter der Führung des saudischen Staatsfonds von der Börse genommen....weiterlesen »

Saudi-Arabien und Kushner-Fonds übernehmen Gaming-Riesen Electronic Arts

vor 19 Stunden - Die Presse

Der Videospielekonzern Electronic Arts wird für 55 Milliarden Dollar übernommen und verschwindet von der Börse. Die Firma hinter bekannten Videospielen wie „Battlefield“ und „Madden NFL“ wird um rund 55...weiterlesen »

Investoren wollen Spielefirma Electronic Arts übernehmen: Trump-Schwiegersohn greift nach „Battlefield“-Entwickler

vor 19 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die Firma hinter bekannten Videospielen wie „Battlefield“ und „Madden NFL“ wird für rund 55 Milliarden Dollar von Investoren übernommen. Danach soll das Unternehmen Electronic Arts die Börse verlassen....weiterlesen »

Videospiele: Finanzinvestoren schlucken Electronic Arts für 55 Mrd. Dollar

vor 19 Stunden - Capital

Investoren wollen den Videospieleanbieter Electronic Arts kaufen und von der Börse nehmen. Zu den Käufern gehören der saudi-arabische Staatsfonds und die Firma von Donald Trumps Schwiegersohn Jared Kushner...weiterlesen »

Für 55 Milliarden: PIF und Partner kaufen EA

vor 20 Stunden - Kicker

Investoren zahlen Rekordsumme Electronic Arts wird künftig nicht mehr an der Börse handelbar sein. Eine Investorengruppe um den saudischen Staatsfonds, Jared Kushner und Silver Lake hat das Unternehmen...weiterlesen »

Investoren wollen Spielefirma Electronic Arts übernehmen

vor 20 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die Firma hinter bekannten Videospielen wie "Battlefield" und "Madden NFL" wird um rund 55 Mrd. Dollar (47,1 Mrd. Euro) von Investoren übernommen. Danach soll das Unternehmen Electronic Arts die Börse...weiterlesen »

Investoren wollen Spielefirma Electronic Arts übernehmen

vor 20 Stunden - Volarberg Online

Die Firma hinter bekannten Videospielen wie "Battlefield" und "Madden NFL" wird um rund 55 Mrd. Dollar (47,1 Mrd. Euro) von Investoren übernommen. Danach soll das Unternehmen Electronic Arts die Börse...weiterlesen »

EA kündigt geplante Übernahme an: Saudische und US-Investoren legen 55 Milliarden US-Dollar auf den Tisch

vor 20 Stunden - GamePro

Wie das Unternehmen bekannt gibt, wurde mittlerweile eine endgültige Vereinbarung durch ein Investorenkonsortium getroffen. Dadurch wird EA privatisiert und ist nicht mehr börsennotiert. Electronic Arts...weiterlesen »

Mega-Deal: Investoren wollen Spielefirma Electronic Arts übernehmen

vor 20 Stunden - Stern

Die Firma hinter bekannten Videospielen wie "Battlefield" und "Madden NFL" wird für rund 55 Milliarden Dollar von Investoren übernommen. Danach soll das Unternehmen Electronic Arts die Börse verlassen....weiterlesen »

Battlefield 6: Kurz vor Release schockiert Spieler diese Meldung – „Kaufe es jetzt nicht“

vor 19 Stunden - 4p

Erhaltet jede Woche die heißesten Gaming-News, exklusive Einblicke und spannende Tests – direkt in euer Postfach. Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu. Eine Abmeldung...weiterlesen »

Electronic Arts an Konsortium verkauft Saudi-Arabien beteiligt

vor 19 Stunden - games.ch

Was bereits am Samstag als Gerücht die Runde machte, hat sich inzwischen tatsächlich bestätigt. Demnach wurde Electronic Arts an ein Konsortium verkauft, an dem auch Saudi-Arabien beteiligt ist. Wir haben...weiterlesen »

Investoren wollen Spielefirma Electronic Arts übernehmen

vor 20 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Electronic Arts gehört zu den bekanntesten Anbietern von Videospielen. Investoren wollen das Unternehmen nun kaufen und von der Börse nehmen.weiterlesen »

Electronic Arts: 55 Milliarden US-Dollar – Übernahme angekündigt

vor 20 Stunden - play3.de

Electronic Arts wird privatisiert: Das US-Unternehmen geht für 55 Milliarden US-Dollar an ein Konsortium bestehend aus PIF, Silver Lake und Affinity Partners.weiterlesen »

Mega-Deal: Investoren wollen Spielefirma Electronic Arts übernehmen

vor 20 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Mit Titeln wie „Battlefield“ gehört Electronic Arts zu den bekanntesten Spieleanbietern. (Archivbild) Copyright: Oliver Berg/dpa Electronic Arts gehört zu den bekanntesten Anbietern von Videospielen. Investoren...weiterlesen »

Investoren wollen Spielefirma Electronic Arts übernehmen

vor 20 Stunden - Abendzeitung

Die Firma hinter bekannten Videospielen wie "Battlefield" und "Madden NFL" wird für rund 55 Milliarden Dollar von Investoren übernommen. Danach soll das Unternehmen Electronic Arts die Börse verlassen....weiterlesen »

Investoren wollen Spielefirma Electronic Arts übernehmen

vor 20 Stunden - infranken

Keine Kommentare gefunden.weiterlesen »

Mega-Deal: Investoren wollen Spielefirma Electronic Arts übernehmen

vor 20 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Die Firma hinter bekannten Videospielen wie „Battlefield“ und „Madden NFL“ wird für rund 55 Milliarden Dollar von Investoren übernommen. Danach soll das Unternehmen Electronic Arts die Börse verlassen....weiterlesen »

EA kündigt geplante Übernahme an, will sich selbst für 55 Milliarden Dollar verkaufen

vor 20 Stunden - MeinMMO

EA hat die Gerüchte bestätigt: Die Firma wird für 55 Milliarden US-Dollar an eine Gruppe Investoren verkauft . Mehr dazu findet ihr direkt bei uns auf MeinMMO. Worum geht es? Schon seit einigen Tagen gibt...weiterlesen »

Investoren wollen Spielefirma Electronic Arts übernehmen

vor 20 Stunden - nordbayern

Mega-Deal Redwood City - Electronic Arts gehört zu den bekanntesten Anbietern von Videospielen. Investoren wollen das Unternehmen nun kaufen und von der Börse nehmen. Die...weiterlesen »

EA-Hammer! Kurz nach „FC 26“-Release geht die Nachricht um

vor 20 Stunden - news38.de

Electronic Arts (EA), bekannt durch „Battlefield“, „Madden NFL“ und „EA FC 26“, wird für 55 Milliarden Dollar übernommen. Der kürzliche Release von „EA FC 26“ am 26. September sorgte für Aufsehen, doch...weiterlesen »

Investoren wollen Spielefirma Electronic Arts übernehmen

vor 20 Stunden - DONAU KURIER

Electronic Arts gehört zu den bekanntesten Anbietern von Videospielen. Investoren wollen das Unternehmen nun kaufen und von der Börse nehmen. Die Firma hinter bekannten Videospielen wie „Battlefield“ und...weiterlesen »

Electronic Arts: 55 Milliarden US-Dollar Privatverkauf offiziell

vor 20 Stunden - XBOXDYNASTY

EA gibt Vereinbarung zur Übernahme durch PIF, Silver Lake und Affinity Partners für 55 Milliarden US-Dollar bekannt. Electronic Arts gab heute bekannt, dass es eine endgültige Vereinbarung über die Übernahme...weiterlesen »

Investoren wollen Spielefirma Electronic Arts übernehmen

vor 21 Stunden - Erlanger Nachrichten

Mega-Deal Redwood City - Electronic Arts gehört zu den bekanntesten Anbietern von Videospielen. Investoren wollen das Unternehmen nun kaufen und von der Börse nehmen. Die...weiterlesen »

Mega-Deal: Investoren wollen Spielefirma Electronic Arts übernehmen

vor 21 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die Firma hinter bekannten Videospielen wie „Battlefield“ und „Madden NFL“ wird für rund 55 Milliarden Dollar von Investoren übernommen. Danach soll das Unternehmen Electronic Arts die Börse verlassen....weiterlesen »

Investoren übernehmen Electronic Arts für 55 Milliarden Dollar

vor 20 Stunden - it-daily.net

Electronic Arts gehört zu den bekanntesten Anbietern von Videospielen . Investoren wollen das Unternehmen nun kaufen und von der Börse nehmen. Die Firma hinter bekannten Videospielen wie «Battlefield»...weiterlesen »

Mega-Deal: Investoren wollen Spielefirma Electronic Arts übernehmen

vor 20 Stunden - Kölnische Rundschau

Electronic Arts gehört zu den bekanntesten Anbietern von Videospielen. Investoren wollen das Unternehmen nun kaufen und von der Börse nehmen. Die Firma hinter bekannten Videospielen wie „Battlefield“ und...weiterlesen »

Für 55 Milliarden Dollar: Trumps Schwiegersohn will Videospiel-Gigant Electronic Arts übernehmen

vor 19 Stunden - MANNHEIM24

Electronic Arts gehört zu den bekanntesten Anbietern von Videospielen. Investoren wollen das Unternehmen nun kaufen und von der Börse nehmen. Redwood City – Die Firma hinter bekannten Videospielen wie...weiterlesen »

Investoren wollen Spielefirma Electronic Arts übernehmen

vor 20 Stunden - Neue Westfälische

Die Firma hinter bekannten Videospielen wie «Battlefield» und «Madden NFL» wird für rund 55 Milliarden Dollar von Investoren übernommen. Danach soll das Unternehmen Electronic Arts die Börse verlassen....weiterlesen »

Investoren wollen Spielefirma Electronic Arts übernehmen

vor 20 Stunden - FreiePresse

Electronic Arts gehört zu den bekanntesten Anbietern von Videospielen. Investoren wollen das Unternehmen nun kaufen und von der Börse nehmen. Die Firma hinter bekannten Videospielen wie "Battlefield" und...weiterlesen »

Mega-Deal: Investoren wollen Spielefirma Electronic Arts übernehmen

vor 20 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Die Firma hinter bekannten Videospielen wie „Battlefield“ und „Madden NFL“ wird für rund 55 Milliarden Dollar von Investoren übernommen. Danach soll das Unternehmen Electronic Arts die Börse verlassen....weiterlesen »

Investoren wollen Spielefirma Electronic Arts übernehmen

vor 19 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/dpa Die Firma hinter bekannten Videospielen wie “Battlefield” und “Madden NFL” wird um rund 55 Mrd. Dollar (47,1 Mrd. Euro) von Investoren übernommen. Danach soll das Unternehmen...weiterlesen »

Mega-Deal: Investoren wollen US-Spielefirma Electronic Arts übernehmen

vor 20 Stunden - Moneycab

San Mateo – Electronic Arts, die Firma hinter bekannten Videospielen wie «Battlefield» und «Madden NFL» wird für rund 55 Milliarden Dollar von Investoren übernommen. Danach soll das Unternehmen die Börse...weiterlesen »

Electronic Arts wird von Trump-Schwiegersohn und anderen übernommen

vor 20 Stunden - digitalfernsehen

Das Unternehmen soll dann von der Börse genommen werden. Die Firma hinter bekannten Videospielen wie „Battlefield“ und „Madden NFL“ wird für rund 55 Milliarden Dollar von Investoren übernommen. Danach...weiterlesen »

Investoren wittern Chance: Größter Buyout aller Zeiten? Diese Aktie schießt zweistellig nach oben!

vor 23 Stunden - wallstreet:online

Electronic Arts steht vor einer möglichen Übernahme im Wert von 50 Milliarden Dollar. Die Aktie reagiert mit kräftigem Kurssprung und sorgt für Aufsehen.weiterlesen »

Investoren wollen Spielefirma Electronic Arts übernehmen

vor 20 Stunden - LZ.de

Die Firma hinter bekannten Videospielen wie «Battlefield» und «Madden NFL» wird für rund 55 Milliarden Dollar von Investoren übernommen. Danach soll das Unternehmen Electronic Arts die Börse verlassen....weiterlesen »

„Fortgeschrittene Gespräche“: 50 Milliarden Dollar für EA

vor einem Tag - mobiFlip

EA steht zum Verkauf und soll von der Börse genommen werden, wie das Wall Street Journal berichtet. Bis zu 50 Milliarden Dollar stehen bei einer möglichen Übernahme im Raum und es gäbe laut Quelle „fortgeschrittene...weiterlesen »

Saudische Investoren wollen 50 Milliarden für Spielehersteller EA zahlen

vor 2 Tagen - derStandard

Die Übernahme steht offenbar kurz vor der offiziellen Verkündung. Die Aktie von EA reagierte am Freitag mit einem Plus von 15 Prozent Electronic Arts gehört mit Titeln wie FIFA (heute Sports FC 26 ), Battlefield...weiterlesen »

KLICKEN