Kanzler Merz beim EU-Gipfel in Kopenhagen: Drohnen und die Zukunft der Ukraine im Fokus

vor 3 Stunden - Sächsische

Drohnenalarm in Dänemark, Spannungen in Europa: Der EU-Gipfel in Kopenhagen steht unter dem Eindruck neuer Sicherheitsbedrohungen. Gleichzeitig geht es um Solidarität an der Ostflanke, Milliarden für Verteidigung...weiterlesen »

Kanzler Merz beim EU-Gipfel in Kopenhagen: Drohnen und die Zukunft der Ukraine im Fokus

vor 3 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Drohnenalarm in Dänemark, Spannungen in Europa: Der EU-Gipfel in Kopenhagen steht unter dem Eindruck neuer Sicherheitsbedrohungen. Gleichzeitig geht es um Solidarität an der Ostflanke, Milliarden für Verteidigung...weiterlesen »

Nato-Chef Rutte: Europäisches Drohnen-Abwehrsystem „notwendig“

vor 3 Stunden - Die Presse

Nato-Generalsekretär Rutte unterstützt die Pläne der EU eines Drohnen-Abwehrsystems. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen will der Ukraine einen Kredit aus russischen Geldern für Waffenkäufe ermöglichen....weiterlesen »

Was Kanzler Merz beim EU-Gipfel in Kopenhagen erwartet

vor 4 Stunden - Sächsische

Drohnenalarm in Dänemark, Spannungen in Europa: Der EU-Gipfel in Kopenhagen steht unter dem Eindruck neuer Sicherheitsbedrohungen. Gleichzeitig geht es um Solidarität an der Ostflanke, Milliarden für Verteidigung...weiterlesen »

Was Kanzler Merz beim EU-Gipfel in Kopenhagen erwartet

vor 4 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Drohnenalarm in Dänemark, Spannungen in Europa: Der EU-Gipfel in Kopenhagen steht unter dem Eindruck neuer Sicherheitsbedrohungen. Gleichzeitig geht es um Solidarität an der Ostflanke, Milliarden für Verteidigung...weiterlesen »

Europäisches Drohnen-Abwehrsystem für Rutte "notwendig"

vor 5 Stunden - Salzburger Nachrichten

NATO-Chef Mark Rutte hat sich hinter Pläne für den Aufbau eines europäischen Drohnen-Abwehrsystems gestellt. "Wir müssen unseren Luftraum schützen", sagte Rutte am Dienstag bei einem gemeinsamen Auftritt...weiterlesen »

Europäisches Drohnen-Abwehrsystem für Rutte "notwendig"

vor 5 Stunden - Volarberg Online

NATO-Chef Mark Rutte hat sich hinter Pläne für den Aufbau eines europäischen Drohnen-Abwehrsystems gestellt. "Wir müssen unseren Luftraum schützen", sagte Rutte am Dienstag bei einem gemeinsamen Auftritt...weiterlesen »

Ergebnis von Nato-Analyse zu Drohnen lässt auf sich Warten

vor 5 Stunden - DER FARANG

BRÜSSEL: Hat Russland in den vergangenen Wochen mehrfach absichtlich den Luftraum der Nato verletzt? Generalsekretär Mark Rutte will sich weiter nicht festlegen - plädiert aber für entschlossenes Handeln....weiterlesen »

Kanzler Merz beim EU-Gipfel in Kopenhagen: Drohnen und die Zukunft der Ukraine im Fokus

vor 3 Stunden - Lübecker Nachrichten

Drohnenalarm in Dänemark, Spannungen in Europa: Der EU-Gipfel in Kopenhagen steht unter dem Eindruck neuer Sicherheitsbedrohungen. Gleichzeitig geht es um Solidarität an der Ostflanke, Milliarden für Verteidigung...weiterlesen »

Kanzler Merz beim EU-Gipfel in Kopenhagen: Drohnen und die Zukunft der Ukraine im Fokus

vor 3 Stunden - Rems-Zeitung

Drohnenalarm in Dänemark, Spannungen in Europa: Der EU-Gipfel in Kopenhagen steht unter dem Eindruck neuer Sicherheitsbedrohungen. Gleichzeitig geht es um Solidarität an der Ostflanke, Milliarden für Verteidigung...weiterlesen »

Kanzler Merz beim EU-Gipfel in Kopenhagen: Drohnen und die Zukunft der Ukraine im Fokus

vor 3 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Drohnenalarm in Dänemark, Spannungen in Europa: Der EU-Gipfel in Kopenhagen steht unter dem Eindruck neuer Sicherheitsbedrohungen. Gleichzeitig geht es um Solidarität an der Ostflanke, Milliarden für Verteidigung...weiterlesen »

Kanzler Merz beim EU-Gipfel in Kopenhagen: Drohnen und die Zukunft der Ukraine im Fokus

vor 3 Stunden - Kieler Nachrichten

Drohnenalarm in Dänemark, Spannungen in Europa: Der EU-Gipfel in Kopenhagen steht unter dem Eindruck neuer Sicherheitsbedrohungen. Gleichzeitig geht es um Solidarität an der Ostflanke, Milliarden für Verteidigung...weiterlesen »

Kanzler Merz beim EU-Gipfel in Kopenhagen: Drohnen und die Zukunft der Ukraine im Fokus

vor 3 Stunden - Göttinger Tageblatt

Drohnenalarm in Dänemark, Spannungen in Europa: Der EU-Gipfel in Kopenhagen steht unter dem Eindruck neuer Sicherheitsbedrohungen. Gleichzeitig geht es um Solidarität an der Ostflanke, Milliarden für Verteidigung...weiterlesen »

Kanzler Merz beim EU-Gipfel in Kopenhagen: Drohnen und die Zukunft der Ukraine im Fokus

vor 3 Stunden - Neue Presse

Drohnenalarm in Dänemark, Spannungen in Europa: Der EU-Gipfel in Kopenhagen steht unter dem Eindruck neuer Sicherheitsbedrohungen. Gleichzeitig geht es um Solidarität an der Ostflanke, Milliarden für Verteidigung...weiterlesen »

Kanzler Merz beim EU-Gipfel in Kopenhagen: Drohnen und die Zukunft der Ukraine im Fokus

vor 3 Stunden - OP-marburg

Drohnenalarm in Dänemark, Spannungen in Europa: Der EU-Gipfel in Kopenhagen steht unter dem Eindruck neuer Sicherheitsbedrohungen. Gleichzeitig geht es um Solidarität an der Ostflanke, Milliarden für Verteidigung...weiterlesen »

„Sind nicht mehr im Frieden“: Merz warnt wegen Drohnen über Deutschland – Söder will Abschuss

vor 7 Stunden - Merkur

Er warnt kurz vor, dann sagt Merz einen Satz als Reaktion auf die Drohnenvorfälle, der es in sich hat: „Wir sind nicht im Krieg, aber wir sind auch nicht mehr im Frieden.“ Berlin – Sie sind klein, kommen...weiterlesen »

Was Kanzler Merz beim EU-Gipfel in Kopenhagen erwartet

vor 4 Stunden - Lübecker Nachrichten

Drohnenalarm in Dänemark, Spannungen in Europa: Der EU-Gipfel in Kopenhagen steht unter dem Eindruck neuer Sicherheitsbedrohungen. Gleichzeitig geht es um Solidarität an der Ostflanke, Milliarden für Verteidigung...weiterlesen »

Was Kanzler Merz beim EU-Gipfel in Kopenhagen erwartet

vor 4 Stunden - Rems-Zeitung

Drohnenalarm in Dänemark, Spannungen in Europa: Der EU-Gipfel in Kopenhagen steht unter dem Eindruck neuer Sicherheitsbedrohungen. Gleichzeitig geht es um Solidarität an der Ostflanke, Milliarden für Verteidigung...weiterlesen »

Was Kanzler Merz beim EU-Gipfel in Kopenhagen erwartet

vor 4 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Drohnenalarm in Dänemark, Spannungen in Europa: Der EU-Gipfel in Kopenhagen steht unter dem Eindruck neuer Sicherheitsbedrohungen. Gleichzeitig geht es um Solidarität an der Ostflanke, Milliarden für Verteidigung...weiterlesen »

Was Kanzler Merz beim EU-Gipfel in Kopenhagen erwartet

vor 4 Stunden - Kieler Nachrichten

Drohnenalarm in Dänemark, Spannungen in Europa: Der EU-Gipfel in Kopenhagen steht unter dem Eindruck neuer Sicherheitsbedrohungen. Gleichzeitig geht es um Solidarität an der Ostflanke, Milliarden für Verteidigung...weiterlesen »

Was Kanzler Merz beim EU-Gipfel in Kopenhagen erwartet

vor 4 Stunden - Göttinger Tageblatt

Drohnenalarm in Dänemark, Spannungen in Europa: Der EU-Gipfel in Kopenhagen steht unter dem Eindruck neuer Sicherheitsbedrohungen. Gleichzeitig geht es um Solidarität an der Ostflanke, Milliarden für Verteidigung...weiterlesen »

Was Kanzler Merz beim EU-Gipfel in Kopenhagen erwartet

vor 4 Stunden - Neue Presse

Drohnenalarm in Dänemark, Spannungen in Europa: Der EU-Gipfel in Kopenhagen steht unter dem Eindruck neuer Sicherheitsbedrohungen. Gleichzeitig geht es um Solidarität an der Ostflanke, Milliarden für Verteidigung...weiterlesen »

Was Kanzler Merz beim EU-Gipfel in Kopenhagen erwartet

vor 4 Stunden - OP-marburg

Drohnenalarm in Dänemark, Spannungen in Europa: Der EU-Gipfel in Kopenhagen steht unter dem Eindruck neuer Sicherheitsbedrohungen. Gleichzeitig geht es um Solidarität an der Ostflanke, Milliarden für Verteidigung...weiterlesen »

„Sind nicht mehr im Frieden“: Merz warnt wegen Drohnen über Deutschland – Söder will Abschuss

vor 7 Stunden - tz

Er warnt kurz vor, dann sagt Merz einen Satz als Reaktion auf die Drohnenvorfälle, der es in sich hat: „Wir sind nicht im Krieg, aber wir sind auch nicht mehr im Frieden.“ Berlin – Sie sind klein, kommen...weiterlesen »

„Sind nicht mehr im Frieden“: Merz warnt wegen Drohnen über Deutschland – Söder will Abschuss

vor 7 Stunden - kreiszeitung.de

Er warnt kurz vor, dann sagt Merz einen Satz als Reaktion auf die Drohnenvorfälle, der es in sich hat: „Wir sind nicht im Krieg, aber wir sind auch nicht mehr im Frieden.“ Berlin – Sie sind klein, kommen...weiterlesen »

„Sind nicht mehr im Frieden“: Merz warnt wegen Drohnen über Deutschland – Söder will Abschuss

vor 7 Stunden - HNA

Er warnt kurz vor, dann sagt Merz einen Satz als Reaktion auf die Drohnenvorfälle, der es in sich hat: „Wir sind nicht im Krieg, aber wir sind auch nicht mehr im Frieden.“ Berlin – Sie sind klein, kommen...weiterlesen »

Europäisches Drohnen-Abwehrsystem für Rutte “notwendig”

vor 5 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/AFP/Reuters NATO-Chef Mark Rutte hat sich hinter Pläne für den Aufbau eines europäischen Drohnen-Abwehrsystems gestellt. “Wir müssen unseren Luftraum schützen”, sagte Rutte am Dienstag...weiterlesen »

Zunehmende Drohnenangriffe: Stresstest für Europas Verteidigung und Einigkeit

vor 8 Stunden - euronews

Ein "Drohnenkrieg" - so bezeichnen einige Beobachter den Konflikt in der Ukraine. Doch die Drohnen sind nicht mehr nur auf ukrainisches Gebiet beschränkt. In den letzten Wochen haben sich Vorfälle mit...weiterlesen »

„Sind nicht mehr im Frieden“: Merz warnt wegen Drohnen über Deutschland – Söder will Abschuss

vor 7 Stunden - op-online.de

Er warnt kurz vor, dann sagt Merz einen Satz als Reaktion auf die Drohnenvorfälle, der es in sich hat: „Wir sind nicht im Krieg, aber wir sind auch nicht mehr im Frieden.“ Berlin – Sie sind klein, kommen...weiterlesen »

„Sind nicht mehr im Frieden“: Merz warnt wegen Drohnen über Deutschland – Söder will Abschuss

vor 7 Stunden - MANNHEIM24

Er warnt kurz vor, dann sagt Merz einen Satz als Reaktion auf die Drohnenvorfälle, der es in sich hat: „Wir sind nicht im Krieg, aber wir sind auch nicht mehr im Frieden.“ Berlin – Sie sind klein, kommen...weiterlesen »

Präzisionsschläge, Überwachung: EU will "Drohnenwall" mit Offensivfähigkeiten ausstatten

vor 19 Stunden - n-tv

Die EU will ihre Ostflanke mit einem neuen Drohnenabwehrsystem schützen. Geplant sind nicht nur Verteidigungsmaßnahmen, sondern auch offensive Präzisionsschläge. Ein Konzeptpapier zeigt, wie Erfahrungen...weiterlesen »

Drohnen am Flughafen Frankfurt: Zahl der Störungen steigt deutlich

vor 21 Stunden - Hessenschau

In diesem Jahr sind schon 35 Störungen durch unerlaubte Drohnen rund um den Frankfurter Flughafen gemeldet worden – so oft wie an keinem anderen deutschen Flughafen. Das geht aus dem aktuellen Drohnen-Report...weiterlesen »

Wie die Bundesregierung die Drohnenabwehr stärken will

vor 21 Stunden - Augsburger Allgemeine

Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine mehren sich auch in Deutschland die Überflüge von Drohnen . Erst vergangene Woche wurden Flugkörper in Schleswig-Holstein gesichtet. Die Sorge vor russischer...weiterlesen »

Wieso schießt man Drohnen über Flughäfen nicht einfach ab?

vor 23 Stunden - futurezone

Über Flughäfen in Europa fliegen vermeintlich russische Drohnen. Sie aus dem Himmel zu holen ist nicht so einfach, wie man sich das vorstellt. Dänemark musste vergangene Woche mehrmals den Luftraum über...weiterlesen »

Drohnen-Abwehr: Diese Techniken helfen gegen die Bedrohung aus der Luft

vor 23 Stunden - T-online

Wie kann verhindert werden, dass Drohnen über Flughäfen oder kritische Infrastruktur fliegen? Ein Blick auf die Abwehrtechniken und ein entscheidendes Problem der europäischen Staaten. Dick Zandee macht...weiterlesen »

Hybride Angriffe aus Russland: Wie sich Deutschland gegen Drohnen schützen will

vor einem Tag - Süddeutsche

Bundesinnenminister Dobrindt will der Bundeswehr den Abschuss von Drohnen im Inland erlauben. Das gilt juristisch als heikel. Womöglich müsste sogar das Grundgesetz geändert werden. Drohnenalarm auf Flughäfen...weiterlesen »

Airbus-Chef warnt: Deutschland ist gegen Drohnen kaum geschützt

vor einem Tag - Sächsische

Putin testet die Nato-Grenzen mit Drohnen. Michael Schöllhorn, Chef der Militärsparte von Airbus, kritisiert die rechtlichen Unklarheiten in Deutschland. Unionspolitiker versprechen Klarheit, doch bei...weiterlesen »

Drohnen: Gefahr wurde zu lange unterschätzt – ein Kommentar

vor einem Tag - Sächsische

Deutschland hat die Bedrohung durch unbemannte Flugkörper lange massiv unterschätzt – das rächt sich jetzt. Die neuen Drohnensichtungen über Dänemark zeigen, dass auch die Ostsee längst eine veritable...weiterlesen »

Drohnen: Gefahr wurde zu lange unterschätzt – ein Kommentar

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Deutschland hat die Bedrohung durch unbemannte Flugkörper lange massiv unterschätzt – das rächt sich jetzt. Die neuen Drohnensichtungen über Dänemark zeigen, dass auch die Ostsee längst eine veritable...weiterlesen »

Airbus-Chef warnt: Deutschland ist gegen Drohnen kaum geschützt

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Putin testet die Nato-Grenzen mit Drohnen. Michael Schöllhorn, Chef der Militärsparte von Airbus, kritisiert die rechtlichen Unklarheiten in Deutschland. Unionspolitiker versprechen Klarheit, doch bei...weiterlesen »

Drohnen-Chaos über Europa: Warum der Luftraum zum Schlachtfeld wird

vor 24 Stunden - Business-Punk

Russische Drohnen über NATO-Territorium, ausgefallene Flüge, Sicherheitslücken: Experten warnen vor einer neuen Dimension hybrider Kriegsführung, die Europas Wirtschaft und Infrastruktur bedroht. Wie verwundbar...weiterlesen »

Für EU-Gipfel in Kopenhagen: Frankreich und Schweden entsenden Hubschrauber und Truppen zur Drohnen-Abwehr

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Frankreich hat zur Drohnen-Abwehr während des EU-Gipfeltreffens in Kopenhagen 35 Soldaten, einen Hubschrauber und Gerät entsandt. „Das Kontingent ist bereits einsatzfähig“ , teilte das französische Verteidigungsministerium...weiterlesen »

Drohnen: Gefahr wurde zu lange unterschätzt – ein Kommentar

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Deutschland hat die Bedrohung durch unbemannte Flugkörper lange massiv unterschätzt – das rächt sich jetzt. Die neuen Drohnensichtungen über Dänemark zeigen, dass auch die Ostsee längst eine veritable...weiterlesen »

Drohnen: Gefahr wurde zu lange unterschätzt – ein Kommentar

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Deutschland hat die Bedrohung durch unbemannte Flugkörper lange massiv unterschätzt – das rächt sich jetzt. Die neuen Drohnensichtungen über Dänemark zeigen, dass auch die Ostsee längst eine veritable...weiterlesen »

Drohnen: Gefahr wurde zu lange unterschätzt – ein Kommentar

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Deutschland hat die Bedrohung durch unbemannte Flugkörper lange massiv unterschätzt – das rächt sich jetzt. Die neuen Drohnensichtungen über Dänemark zeigen, dass auch die Ostsee längst eine veritable...weiterlesen »

Drohnen: Gefahr wurde zu lange unterschätzt – ein Kommentar

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Deutschland hat die Bedrohung durch unbemannte Flugkörper lange massiv unterschätzt – das rächt sich jetzt. Die neuen Drohnensichtungen über Dänemark zeigen, dass auch die Ostsee längst eine veritable...weiterlesen »

Drohnen: Gefahr wurde zu lange unterschätzt – ein Kommentar

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Deutschland hat die Bedrohung durch unbemannte Flugkörper lange massiv unterschätzt – das rächt sich jetzt. Die neuen Drohnensichtungen über Dänemark zeigen, dass auch die Ostsee längst eine veritable...weiterlesen »

Drohnen: Gefahr wurde zu lange unterschätzt – ein Kommentar

vor einem Tag - Neue Presse

Deutschland hat die Bedrohung durch unbemannte Flugkörper lange massiv unterschätzt – das rächt sich jetzt. Die neuen Drohnensichtungen über Dänemark zeigen, dass auch die Ostsee längst eine veritable...weiterlesen »

Drohnen: Gefahr wurde zu lange unterschätzt – ein Kommentar

vor einem Tag - OP-marburg

Deutschland hat die Bedrohung durch unbemannte Flugkörper lange massiv unterschätzt – das rächt sich jetzt. Die neuen Drohnensichtungen über Dänemark zeigen, dass auch die Ostsee längst eine veritable...weiterlesen »

Deutsche Bundeswehr bekommt "gewaltfreie" Drohnenabwehr

vor einem Tag - derStandard

Neben kinetischer Verteidigung sollen Netzwerferdrohnen kleinere feindliche Luftfahrzeuge kontrolliert abstürzen lassen Sei es für Einschüchterung, Informationsbeschaffung oder konkrete Angriffe: Drohnen...weiterlesen »

Chef der Militärsparte von Airbus warnt: Deutschland ist gegen Drohnen kaum geschützt

vor einem Tag - Sächsische

Putin testet die Nato-Grenzen mit Drohnen. Michael Schöllhorn, Chef der Militärsparte von Airbus, kritisiert die rechtlichen Unklarheiten in Deutschland. Gegen professionell ausgerüstete Drohnen gebe es...weiterlesen »

Chef der Militärsparte von Airbus warnt: Deutschland ist gegen Drohnen kaum geschützt

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Putin testet die Nato-Grenzen mit Drohnen. Michael Schöllhorn, Chef der Militärsparte von Airbus, kritisiert die rechtlichen Unklarheiten in Deutschland. Gegen professionell ausgerüstete Drohnen gebe es...weiterlesen »

Airbus-Chef warnt: Deutschland ist gegen Drohnen kaum geschützt

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Putin testet die Nato-Grenzen mit Drohnen. Michael Schöllhorn, Chef der Militärsparte von Airbus, kritisiert die rechtlichen Unklarheiten in Deutschland. Unionspolitiker versprechen Klarheit, doch bei...weiterlesen »

Airbus-Chef warnt: Deutschland ist gegen Drohnen kaum geschützt

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Putin testet die Nato-Grenzen mit Drohnen. Michael Schöllhorn, Chef der Militärsparte von Airbus, kritisiert die rechtlichen Unklarheiten in Deutschland. Unionspolitiker versprechen Klarheit, doch bei...weiterlesen »

Airbus-Chef warnt: Deutschland ist gegen Drohnen kaum geschützt

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Putin testet die Nato-Grenzen mit Drohnen. Michael Schöllhorn, Chef der Militärsparte von Airbus, kritisiert die rechtlichen Unklarheiten in Deutschland. Unionspolitiker versprechen Klarheit, doch bei...weiterlesen »

Airbus-Chef warnt: Deutschland ist gegen Drohnen kaum geschützt

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Putin testet die Nato-Grenzen mit Drohnen. Michael Schöllhorn, Chef der Militärsparte von Airbus, kritisiert die rechtlichen Unklarheiten in Deutschland. Unionspolitiker versprechen Klarheit, doch bei...weiterlesen »

Airbus-Chef warnt: Deutschland ist gegen Drohnen kaum geschützt

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Putin testet die Nato-Grenzen mit Drohnen. Michael Schöllhorn, Chef der Militärsparte von Airbus, kritisiert die rechtlichen Unklarheiten in Deutschland. Unionspolitiker versprechen Klarheit, doch bei...weiterlesen »

Airbus-Chef warnt: Deutschland ist gegen Drohnen kaum geschützt

vor einem Tag - Neue Presse

Putin testet die Nato-Grenzen mit Drohnen. Michael Schöllhorn, Chef der Militärsparte von Airbus, kritisiert die rechtlichen Unklarheiten in Deutschland. Unionspolitiker versprechen Klarheit, doch bei...weiterlesen »

Airbus-Chef warnt: Deutschland ist gegen Drohnen kaum geschützt

vor einem Tag - OP-marburg

Putin testet die Nato-Grenzen mit Drohnen. Michael Schöllhorn, Chef der Militärsparte von Airbus, kritisiert die rechtlichen Unklarheiten in Deutschland. Unionspolitiker versprechen Klarheit, doch bei...weiterlesen »

Dänemark reagiert auf Drohnensichtungen über Militärstützpunkten

vor einem Tag - derStandard

Nach der neuerlichen Sichtung von Drohnen in der Nähe von Militäreinrichtungen verbietet Dänemark ab Montag alle zivilen Drohnenflüge. Damit soll auch der EU-Gipfel abgesichert werden, der am Mittwoch in Kopenhagen stattfindetweiterlesen »

Drohnenbedrohung überschattet EU-Gipfel in Kopenhagen

vor einem Tag - euractiv

KOPENHAGEN – Die Sicherung der Start- und Landebahn des Flughafens Kopenhagen ist kurzfristig zu einer europäischen Sicherheitspriorität geworden. Ausgerechnet in der Woche, in der Dänemark die Spitzen...weiterlesen »

Bedrohung des Luftraums: Drohnen fliegen, Sterne funkeln, Politiker zittern

vor einem Tag - Tageszeitung

Nach Drohnen über Dänemark gibt es Kritik an der Regierung. Auch andere Länder sind betroffen. Was plant Deutschland zum Schutz des Luftraums? Diesen Artikel teilen Harnösand/Berlin taz | Der Alarmzustand...weiterlesen »

Chef der Militärsparte von Airbus warnt: Deutschland ist gegen Drohnen kaum geschützt

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Putin testet die Nato-Grenzen mit Drohnen. Michael Schöllhorn, Chef der Militärsparte von Airbus, kritisiert die rechtlichen Unklarheiten in Deutschland. Gegen professionell ausgerüstete Drohnen gebe es...weiterlesen »

Chef der Militärsparte von Airbus warnt: Deutschland ist gegen Drohnen kaum geschützt

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Putin testet die Nato-Grenzen mit Drohnen. Michael Schöllhorn, Chef der Militärsparte von Airbus, kritisiert die rechtlichen Unklarheiten in Deutschland. Gegen professionell ausgerüstete Drohnen gebe es...weiterlesen »

Chef der Militärsparte von Airbus warnt: Deutschland ist gegen Drohnen kaum geschützt

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Putin testet die Nato-Grenzen mit Drohnen. Michael Schöllhorn, Chef der Militärsparte von Airbus, kritisiert die rechtlichen Unklarheiten in Deutschland. Gegen professionell ausgerüstete Drohnen gebe es...weiterlesen »

Chef der Militärsparte von Airbus warnt: Deutschland ist gegen Drohnen kaum geschützt

vor einem Tag - Neue Presse

Putin testet die Nato-Grenzen mit Drohnen. Michael Schöllhorn, Chef der Militärsparte von Airbus, kritisiert die rechtlichen Unklarheiten in Deutschland. Gegen professionell ausgerüstete Drohnen gebe es...weiterlesen »

Chef der Militärsparte von Airbus warnt: Deutschland ist gegen Drohnen kaum geschützt

vor einem Tag - OP-marburg

Putin testet die Nato-Grenzen mit Drohnen. Michael Schöllhorn, Chef der Militärsparte von Airbus, kritisiert die rechtlichen Unklarheiten in Deutschland. Gegen professionell ausgerüstete Drohnen gebe es...weiterlesen »

Militärexperte warnt nach Drohnen-Vorfällen in Dänemark: Drohnen sind nur ein Teil des Problems

vor einem Tag - RTL

Die Gefahr kommt von oben, aber nicht nur! Drohnen sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, in vielen Bereichen sind sie nützliche und unentbehrliche Helfer. Zugleich sind sie todbringende Waffen...weiterlesen »

Chef der Militärsparte von Airbus warnt: Deutschland ist gegen Drohnen kaum geschützt

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Putin testet die Nato-Grenzen mit Drohnen. Michael Schöllhorn, Chef der Militärsparte von Airbus, kritisiert die rechtlichen Unklarheiten in Deutschland. Gegen professionell ausgerüstete Drohnen gebe es...weiterlesen »

Chef der Militärsparte von Airbus warnt: Deutschland ist gegen Drohnen kaum geschützt

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Putin testet die Nato-Grenzen mit Drohnen. Michael Schöllhorn, Chef der Militärsparte von Airbus, kritisiert die rechtlichen Unklarheiten in Deutschland. Gegen professionell ausgerüstete Drohnen gebe es...weiterlesen »

Verschärfte Sicherheitsmaßnahmen nach Drohnenvorfällen in Dänemark

vor einem Tag - Tagesschau

Nur wenige Tage vor dem EU-Gipfel sind in Dänemark erneut Drohnen gesichtet worden. Wer dahinter steckt, ist weiter unbekannt. Das Land hat nun die Sicherheitsmaßnahmen erhöht, Deutschland hat dafür eine...weiterlesen »

Dänemark verbietet sämtliche zivile Drohnenflüge

vor einem Tag - futurezone

Das Land reagiert damit auf mehrere Sichtungen von Drohnen rund um Flughäfen in dem Land. In Skandinavien mussten in den vergangenen Tagen immer wieder Flughäfen gesperrt werden, weil im Luftraum Drohnen...weiterlesen »

Drohnen: Bedrohung aus der Luft

vor einem Tag - Frankenpost

Bundesinnenminister Dobrindt will auf die sich ändernde Sicherheitslage reagieren – und das ist gut so, sagt unser Autor Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) plant eine Reihe von Maßnahmen, um...weiterlesen »

Gegen Putins Drohnen: Bundeswehr hilft bei Absicherung von Gipfel in Dänemark

vor einem Tag - Merkur

Unbekannte Drohnen über Dänemark: Vor dem EU-Gipfel wächst die Sorge. Pistorius entsendet Anti-Drohnen-Einheiten der Bundeswehr. Kopenhagen – Noch sind es nur wenige Tage bis zu den europäischen Gipfeltreffen...weiterlesen »

Drohnenangriffe auf Dänemark: Skandinavien rüstet massiv gegen Russland auf

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die Zwischenfälle mit Drohnen und Flugzeugen mutmaßlich russischer Herkunft nehmen in vielen europäischen Ländern zu. Die nordeuropäischen Länder ziehen nun Konsequenzen und setzen dabei nicht nur auf...weiterlesen »

Niedersachsens Kampf gegen die Drohnen

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Die Aufregung um vermeintliche russische Drohnen über Westeuropa hat jetzt auch Deutschland erreicht. Wie soll man auf Putins hybride Kriegsführung reagieren? Bei einem Abschuss könnten Trümmerteile Menschen...weiterlesen »

Niedersachsens Kampf gegen die Drohnen

vor einem Tag - Neue Presse

Die Aufregung um vermeintliche russische Drohnen über Westeuropa hat jetzt auch Deutschland erreicht. Wie soll man auf Putins hybride Kriegsführung reagieren? Bei einem Abschuss könnten Trümmerteile Menschen...weiterlesen »

Luftsicherheitsgesetz: Meilensteine helfen nicht gegen Putins Drohnen

vor einem Tag - FAZ

Alexander Dobrindt will der Bundeswehr erlauben, der Polizei Amtshilfe bei der Drohnenabwehr zu leisten. Dieser Schritt hätte früher gemacht werden müsssen. Man kann Alexander Dobrindt nicht widersprechen:...weiterlesen »

Fehlende Wehrhaftigkeit: Gefährliches Schneckentempo im Drohnen-Kampf

vor einem Tag - Merkur

Drohnen über Flughäfen und Militärarealen häufen sich: Die Politik sucht mühsam nach Mitteln – sie hat die Abwehr jahrelang verpennt. Ein Kommentar. München – Deutschland hat ein Drohnen-Problem. Es befindet...weiterlesen »

Flugverbot für zivile Drohnen in Dänemark – Bundeswehr schützt EU-Gipfel

vor einem Tag - T-online

In Dänemark greift ein Flugverbot für zivile Drohnen. Auch die Bundeswehr ist im Einsatz, um ein Gipfel-Treffen europäischer Spitzen in Kopenhagen zu sichern. Dänemark hat nach dem Aufspüren von Drohnen...weiterlesen »

Drohnenalarm vor dänischem EU-Gipfel – Bundeswehr im Einsatz

vor einem Tag - Hamburger Morgenpost

Wenige Tage vor zwei EU-Gipfeltreffen in Kopenhagen sind an dänischen Militärstandorten erneut Drohnen unbekannter Herkunft gesichtet worden. Die deutsche Bundeswehr schickte am frühen Sonntagmorgen Unterstützungskräfte,...weiterlesen »

Nationale Drohnenabwehr: Behrens fordert engere Zusammenarbeit mit der Bundeswehr

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Innenministerin Daniela Behrens (SPD) will bei der Drohnenabwehr das Militär in Stellung bringen und dringt auf eine enge Zusammenarbeit zwischen Bundeswehr und Ländern. Denn nicht nur in Dänemark sorgen...weiterlesen »

Nationale Drohnenabwehr: Behrens fordert engere Zusammenarbeit mit der Bundeswehr

vor einem Tag - Neue Presse

Innenministerin Daniela Behrens (SPD) will bei der Drohnenabwehr das Militär in Stellung bringen und dringt auf eine enge Zusammenarbeit zwischen Bundeswehr und Ländern. Denn nicht nur in Dänemark sorgen...weiterlesen »

Drohnenalarm vor dänischem EU-Gipfel - Bundeswehr im Einsatz

vor einem Tag - T-online

Wieder werden an dänischen Militärstandorten Drohnen gesichtet - nur Tage vor dem EU-Gipfel in dem Land. Die Bundeswehr reagiert ebenso wie die Regierung, die eine weitreichende Entscheidung trifft. Wenige...weiterlesen »

Gefahr durch Drohnen wurde zu lange unterschätzt – ein Kommentar

vor einem Tag - Sächsische

Deutschland hat die Bedrohung durch unbemannte Flugkörper lange massiv unterschätzt – das rächt sich jetzt. Die neuen Drohnensichtungen über Dänemark zeigen, dass auch die Ostsee längst eine veritable...weiterlesen »

Gefahr durch Drohnen wurde zu lange unterschätzt – ein Kommentar

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Deutschland hat die Bedrohung durch unbemannte Flugkörper lange massiv unterschätzt – das rächt sich jetzt. Die neuen Drohnensichtungen über Dänemark zeigen, dass auch die Ostsee längst eine veritable...weiterlesen »

Dänemark verbietet vor EU-Gipfeln alle zivilen Drohnenflüge

vor einem Tag - Spiegel

Angesichts der jüngsten Drohnen-Vorfälle verbietet Dänemark zu den europäischen Spitzentreffen in der kommenden Woche landesweit alle zivilen Flüge unbemannter Flugobjekte. Der dänische Luftraum werde...weiterlesen »

Drohnenabwehr: NATO will Militäreinsatz

vor einem Tag - jungeWelt

Vorwand Drohnen: Pakt eskaliert im Ostseeraum. Dobrindt will Freigabe von Abschüssen im Inland Die Ostsee ist unser: Die deutsche Luftabwehrfregatte »Hamburg« am Sonntag im Hafen von Kopenhagen Die NATO zieht die Umwandlung ihrerweiterlesen »

Kommentar: Neuer Ostwall

vor einem Tag - jungeWelt

Hintergrund der Drohnenkrise Angeblich auf Drohnenkrieg bestens vorbereitet: Bundeswehr-Soldat bei einer Übung (Hamburg, 26.9.2025) Er soll »unmittelbare Priorität« laut EU-Verteidigungskommissar Andrius...weiterlesen »

Nach tagelangem Drohnenalarm: Luftraum über Dänemark wird für zivile Drohnen gesperrt

vor einem Tag - n-tv

Seit Tagen herrscht Drohnenalarm in Dänemark. Die Regierung vermutet einen "hybriden Angriff". Und in den nächsten Tagen steht ein EU-Gipfel in dem Land an. Kopenhagen reagiert mit einer klaren Maßnahme....weiterlesen »

Bis Freitag ist Dänemarks Luftraum für Drohnen gesperrt

vor einem Tag - 20 Minuten

Seit Tagen herrscht Drohnenalarm in Dänemark. Und in den nächsten Tagen steht ein EU-Gipfel in dem Land an. Die Regierung in Kopenhagen reagiert. Dänemark erlebt seit Tagen Drohnensichtungen an Flughäfen....weiterlesen »

Abwehr von Drohnen muss höchste Priorität haben – ein Kommentar

vor 2 Tagen - Sächsische

Deutschland hat die Bedrohung durch unbemannte Flugkörper lange massiv unterschätzt – das rächt sich jetzt. Die neuen Drohnensichtungen über Dänemark zeigen, dass auch die Ostsee längst eine veritable...weiterlesen »

Abwehr von Drohnen muss höchste Priorität haben – ein Kommentar

vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Deutschland hat die Bedrohung durch unbemannte Flugkörper lange massiv unterschätzt – das rächt sich jetzt. Die neuen Drohnensichtungen über Dänemark zeigen, dass auch die Ostsee längst eine veritable...weiterlesen »

Vor EU-Treffen: Dänemark verbietet landesweit alle zivilen Drohnenflüge

vor 2 Tagen - Stern

Dänemark richtet am Mittwoch als derzeitiger EU-Ratsvorsitzender einen informellen Gipfel der EU-Staats- und Regierungschefs in Kopenhagen aus. Daran schließt sich ein Gipfel der Europäischen Politischen...weiterlesen »

Drohnen-Sichtungen in Dänemark: Erneut an Militäreinrichtung

vor 2 Tagen - T-online

Erneut tauchen Drohnen an dänischen Militärstandorten auf. Wer dahintersteckt, ist weiterhin offen. In wenigen Tagen ist Dänemark Gastgeber eines wichtigen Gipfeltreffens. In der Nacht sind erneut an dänischen...weiterlesen »

Gefahr durch Drohnen wurde zu lange unterschätzt – ein Kommentar

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Deutschland hat die Bedrohung durch unbemannte Flugkörper lange massiv unterschätzt – das rächt sich jetzt. Die neuen Drohnensichtungen über Dänemark zeigen, dass auch die Ostsee längst eine veritable...weiterlesen »

Nato-Länder: Drohnenalarm vor dänischem EU-Gipfel - Bundeswehr im Einsatz

vor 2 Tagen - Stern

Wenige Tage vor zwei EU-Gipfeltreffen in Kopenhagen sind an dänischen Militärstandorten erneut Drohnen unbekannter Herkunft gesichtet worden. Die deutsche Bundeswehr schickte am frühen Sonntagmorgen Unterstützungskräfte,...weiterlesen »

Dänemark: Erneut Drohnen an Militärbasen gesichtet

vor 2 Tagen - RTL

Schon wieder Alarm! In der Nacht zum Sonntag sind an dänischen Militärstandorten erneut mehrere Drohnen gesichtet worden. Das teilten die dänischen Streitkräfte am Mittag mit. Weitere Details wurden zunächst...weiterlesen »

Gefahr durch Drohnen wurde zu lange unterschätzt – ein Kommentar

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Deutschland hat die Bedrohung durch unbemannte Flugkörper lange massiv unterschätzt – das rächt sich jetzt. Die neuen Drohnensichtungen über Dänemark zeigen, dass auch die Ostsee längst eine veritable...weiterlesen »

Drohnenalarm vor dänischem EU-Gipfel - Bundeswehr im Einsatz

vor 2 Tagen - Neue Westfälische

Wenige Tage vor zwei europäischen Gipfeltreffen in Kopenhagen sind an dänischen Militärstandorten erneut Drohnen unbekannter Herkunft gesichtet worden. Die deutsche Bundeswehr schickte am frühen Sonntagmorgen...weiterlesen »

Gefahr durch Drohnen wurde zu lange unterschätzt – ein Kommentar

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Deutschland hat die Bedrohung durch unbemannte Flugkörper lange massiv unterschätzt – das rächt sich jetzt. Die neuen Drohnensichtungen über Dänemark zeigen, dass auch die Ostsee längst eine veritable...weiterlesen »

Gefahr durch Drohnen wurde zu lange unterschätzt – ein Kommentar

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Deutschland hat die Bedrohung durch unbemannte Flugkörper lange massiv unterschätzt – das rächt sich jetzt. Die neuen Drohnensichtungen über Dänemark zeigen, dass auch die Ostsee längst eine veritable...weiterlesen »

Gefahr durch Drohnen wurde zu lange unterschätzt – ein Kommentar

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Deutschland hat die Bedrohung durch unbemannte Flugkörper lange massiv unterschätzt – das rächt sich jetzt. Die neuen Drohnensichtungen über Dänemark zeigen, dass auch die Ostsee längst eine veritable...weiterlesen »

Gefahr durch Drohnen wurde zu lange unterschätzt – ein Kommentar

vor einem Tag - Neue Presse

Deutschland hat die Bedrohung durch unbemannte Flugkörper lange massiv unterschätzt – das rächt sich jetzt. Die neuen Drohnensichtungen über Dänemark zeigen, dass auch die Ostsee längst eine veritable...weiterlesen »

Gefahr durch Drohnen wurde zu lange unterschätzt – ein Kommentar

vor einem Tag - OP-marburg

Deutschland hat die Bedrohung durch unbemannte Flugkörper lange massiv unterschätzt – das rächt sich jetzt. Die neuen Drohnensichtungen über Dänemark zeigen, dass auch die Ostsee längst eine veritable...weiterlesen »

Drohnenalarm vor dänischem EU-Gipfel - Bundeswehr im Einsatz

vor 2 Tagen - Merkur

Kopenhagen - Wenige Tage vor zwei EU-Gipfeltreffen in Kopenhagen sind an dänischen Militärstandorten erneut Drohnen unbekannter Herkunft gesichtet worden. Die deutsche Bundeswehr schickte am frühen Sonntagmorgen...weiterlesen »

Drohnenalarm vor dänischem EU-Gipfel - Bundeswehr im Einsatz

vor 2 Tagen - tz

Wieder werden an dänischen Militärstandorten Drohnen gesichtet - nur Tage vor wichtigen EU-Treffen. Die Bundeswehr reagiert ebenso wie die Regierung, die eine weitreichende Entscheidung trifft. Kopenhagen...weiterlesen »

Drohnenalarm vor dänischem EU-Gipfel – Bundeswehr im Einsatz

vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Wieder werden an dänischen Militärstandorten Drohnen gesichtet – nur Tage vor wichtigen EU-Treffen. Die Bundeswehr reagiert ebenso wie die Regierung, die eine weitreichende Entscheidung trifft.weiterlesen »

Drohnenalarm vor dänischem EU-Gipfel - Bundeswehr im Einsatz

vor 2 Tagen - nordbayern

Nato-Länder Kopenhagen - Wieder werden an dänischen Militärstandorten Drohnen gesichtet - nur Tage vor wichtigen EU-Treffen. Die Bundeswehr reagiert ebenso wie die Regierung,...weiterlesen »

Drohnenalarm vor dänischem EU-Gipfel - Bundeswehr im Einsatz

vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten

Nato-Länder Kopenhagen - Wieder werden an dänischen Militärstandorten Drohnen gesichtet - nur Tage vor wichtigen EU-Treffen. Die Bundeswehr reagiert ebenso wie die Regierung,...weiterlesen »

Bundeswehr und Nato: Schwachpunkt Drohnenabwehr

vor 2 Tagen - Süddeutsche

Die Bundeswehr ist schlecht gerüstet, doch nun muss wegen verdächtiger Drohnen sogar der EU-Gipfel in Dänemark besonders geschützt werden.  Jetzt sollen rasch Maßnahmen ergriffen werden, doch die Lieferzeiten...weiterlesen »

Nato-Länder: Drohnenalarm vor dänischem EU-Gipfel - Bundeswehr im Einsatz

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Wenige Tage vor zwei EU-Gipfeltreffen in Kopenhagen sind an dänischen Militärstandorten erneut Drohnen unbekannter Herkunft gesichtet worden. Die deutsche Bundeswehr schickte am frühen Sonntagmorgen Unterstützungskräfte,...weiterlesen »

Nato-Länder: Drohnenalarm vor dänischem EU-Gipfel - Bundeswehr im Einsatz

vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Wenige Tage vor zwei EU-Gipfeltreffen in Kopenhagen sind an dänischen Militärstandorten erneut Drohnen unbekannter Herkunft gesichtet worden. Die deutsche Bundeswehr schickte am frühen Sonntagmorgen Unterstützungskräfte,...weiterlesen »

Drohnenalarm vor dänischem EU-Gipfel - Bundeswehr im Einsatz

vor 2 Tagen - HNA

Wieder werden an dänischen Militärstandorten Drohnen gesichtet - nur Tage vor wichtigen EU-Treffen. Die Bundeswehr reagiert ebenso wie die Regierung, die eine weitreichende Entscheidung trifft. Kopenhagen...weiterlesen »

Drohnenalarm vor dänischem EU-Gipfel - Bundeswehr im Einsatz

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Wieder werden an dänischen Militärstandorten Drohnen gesichtet - nur Tage vor wichtigen EU-Treffen. Die Bundeswehr reagiert ebenso wie die Regierung, die eine weitreichende Entscheidung trifft. Kopenhagen...weiterlesen »

Drohnenalarm vor dänischem EU-Gipfel - Bundeswehr im Einsatz

vor 2 Tagen - DONAU KURIER

Wieder werden an dänischen Militärstandorten Drohnen gesichtet - nur Tage vor wichtigen EU-Treffen. Die Bundeswehr reagiert ebenso wie die Regierung, die eine weitreichende Entscheidung trifft. Wenige...weiterlesen »

Schutz vor Drohnen: Drohnenabwehr – Bundeswehr kann helfen – aber mehr auch nicht

vor 2 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de

Es ist gut, dass Innenminister Dobrindt die Drohnenabwehr reformieren will, aber die Zuständigkeit für die zivile Sicherheit muss die Polizei bleiben, meint Norbert Wallet. Bundesinnenminister Alexander...weiterlesen »

Nato-Länder: Drohnenalarm vor dänischem EU-Gipfel - Bundeswehr im Einsatz

vor 2 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de

Wieder werden an dänischen Militärstandorten Drohnen gesichtet - nur Tage vor wichtigen EU-Treffen. Die Bundeswehr reagiert ebenso wie die Regierung, die eine weitreichende Entscheidung trifft. Kopenhagen...weiterlesen »

So will Deutschland Drohnen vom Himmel holen

vor 2 Tagen - mittelhessen

Lorem . Drohnenabwehr: Dobrindts Pläne Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero...weiterlesen »

Schutz vor Drohnen: Drohnenabwehr – Bundeswehr kann helfen – aber mehr auch nicht

vor 2 Tagen - Stuttgarter Zeitung

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) plant eine Reihe von Maßnahmen, um die deutsche Drohnenabwehr zu verbessern. Den politischen Fokus auf dieses Thema zu richten, ist dringend notwendig.weiterlesen »

Abwehr von Drohnen muss höchste Priorität haben – ein Kommentar

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Deutschland hat die Bedrohung durch unbemannte Flugkörper lange massiv unterschätzt – das rächt sich jetzt. Die neuen Drohnensichtungen über Dänemark zeigen, dass auch die Ostsee längst eine veritable...weiterlesen »

Abwehr von Drohnen muss höchste Priorität haben – ein Kommentar

vor einem Tag - Neue Presse

Deutschland hat die Bedrohung durch unbemannte Flugkörper lange massiv unterschätzt – das rächt sich jetzt. Die neuen Drohnensichtungen über Dänemark zeigen, dass auch die Ostsee längst eine veritable...weiterlesen »

Abwehr von Drohnen muss höchste Priorität haben – ein Kommentar

vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten

Deutschland hat die Bedrohung durch unbemannte Flugkörper lange massiv unterschätzt – das rächt sich jetzt. Die neuen Drohnensichtungen über Dänemark zeigen, dass auch die Ostsee längst eine veritable...weiterlesen »

Abwehr von Drohnen muss höchste Priorität haben – ein Kommentar

vor 2 Tagen - Rems-Zeitung

Deutschland hat die Bedrohung durch unbemannte Flugkörper lange massiv unterschätzt – das rächt sich jetzt. Die neuen Drohnensichtungen über Dänemark zeigen, dass auch die Ostsee längst eine veritable...weiterlesen »

Abwehr von Drohnen muss höchste Priorität haben – ein Kommentar

vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten

Deutschland hat die Bedrohung durch unbemannte Flugkörper lange massiv unterschätzt – das rächt sich jetzt. Die neuen Drohnensichtungen über Dänemark zeigen, dass auch die Ostsee längst eine veritable...weiterlesen »

Abwehr von Drohnen muss höchste Priorität haben – ein Kommentar

vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt

Deutschland hat die Bedrohung durch unbemannte Flugkörper lange massiv unterschätzt – das rächt sich jetzt. Die neuen Drohnensichtungen über Dänemark zeigen, dass auch die Ostsee längst eine veritable...weiterlesen »

Drohnenalarm vor dänischem EU-Gipfel - Bundeswehr im Einsatz

vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier

Wieder werden an dänischen Militärstandorten Drohnen gesichtet - nur Tage vor wichtigen EU-Treffen. Die Bundeswehr reagiert ebenso wie die Regierung, die eine weitreichende... aktualisiert am 28. September...weiterlesen »

Abwehr von Drohnen muss höchste Priorität haben – ein Kommentar

vor 2 Tagen - OP-marburg

Deutschland hat die Bedrohung durch unbemannte Flugkörper lange massiv unterschätzt – das rächt sich jetzt. Die neuen Drohnensichtungen über Dänemark zeigen, dass auch die Ostsee längst eine veritable...weiterlesen »

Drohnenalarm vor dänischem EU-Gipfel - Bundeswehr im Einsatz

vor 2 Tagen - mittelhessen

Kopenhagen (dpa) - . Wenige Tage vor zwei EU-Gipfeltreffen in Kopenhagen sind an dänischen Militärstandorten erneut Drohnen unbekannter Herkunft gesichtet worden. Die deutsche Bundeswehr schickte am frühen...weiterlesen »

Drohnenalarm vor dänischem EU-Gipfel - Bundeswehr im Einsatz

vor 2 Tagen - FreiePresse

Wieder werden an dänischen Militärstandorten Drohnen gesichtet - nur Tage vor wichtigen EU-Treffen. Die Bundeswehr reagiert ebenso wie die Regierung, die eine weitreichende Entscheidung trifft. Wenige...weiterlesen »

Nato-Länder: Drohnenalarm vor dänischem EU-Gipfel - Bundeswehr im Einsatz

vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Wenige Tage vor zwei EU-Gipfeltreffen in Kopenhagen sind an dänischen Militärstandorten erneut Drohnen unbekannter Herkunft gesichtet worden. Die deutsche Bundeswehr schickte am frühen Sonntagmorgen Unterstützungskräfte,...weiterlesen »

So will Deutschland Drohnen vom Himmel holen

vor 2 Tagen - Wormser Zeitung

Lorem . Drohnenabwehr: Dobrindts Pläne Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero...weiterlesen »

Drohnenalarm vor dänischem EU-Gipfel - Bundeswehr im Einsatz

vor 2 Tagen - Wormser Zeitung

Kopenhagen (dpa) - . Wenige Tage vor zwei EU-Gipfeltreffen in Kopenhagen sind an dänischen Militärstandorten erneut Drohnen unbekannter Herkunft gesichtet worden. Die deutsche Bundeswehr schickte am frühen...weiterlesen »

Drohnenalarm vor dänischem EU-Gipfel - Bundeswehr im Einsatz

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Wieder werden an dänischen Militärstandorten Drohnen gesichtet - nur Tage vor wichtigen EU-Treffen. Die Bundeswehr reagiert ebenso wie die Regierung, die eine weitreichende Entscheidung trifft. Kopenhagen...weiterlesen »

Drohnenalarm vor dänischem EU-Gipfel - Bundeswehr im Einsatz

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Wieder werden an dänischen Militärstandorten Drohnen gesichtet - nur Tage vor wichtigen EU-Treffen. Die Bundeswehr reagiert ebenso wie die Regierung, die eine weitreichende Entscheidung trifft. Kopenhagen...weiterlesen »

Drohnenalarm vor dänischem EU-Gipfel - Bundeswehr im Einsatz

vor 2 Tagen - op-online.de

Wieder werden an dänischen Militärstandorten Drohnen gesichtet - nur Tage vor wichtigen EU-Treffen. Die Bundeswehr reagiert ebenso wie die Regierung, die eine weitreichende Entscheidung trifft. Kopenhagen...weiterlesen »

Drohnenalarm vor dänischem EU-Gipfel - Bundeswehr im Einsatz

vor 2 Tagen - Welle Niederrhein

Wieder werden an dänischen Militärstandorten Drohnen gesichtet - nur Tage vor wichtigen EU-Treffen. Die Bundeswehr reagiert ebenso wie die Regierung, die eine weitreichende Entscheidung trifft. Kopenhagen...weiterlesen »

Drohnenalarm vor dänischem EU-Gipfel - Bundeswehr im Einsatz

vor 2 Tagen - News894.de

Wieder werden an dänischen Militärstandorten Drohnen gesichtet - nur Tage vor wichtigen EU-Treffen. Die Bundeswehr reagiert ebenso wie die Regierung, die eine weitreichende Entscheidung trifft. Die Präsenz...weiterlesen »

Erneut Drohnen an dänischen Militärbasen - zivile Drohnenflüge für eine Woche untersagt

vor 2 Tagen - THE EPOCH TIMES

Regierung vermutet professionellen Akteur Erneut Drohnen an dänischen Militärbasen - zivile Drohnenflüge für eine Woche untersagt Erneut tauchen Drohnen an dänischen Militärstandorten auf. Wer dahintersteckt,...weiterlesen »

Dobrindt will Bundeswehr für Abschuss von Drohnen einsetzen

vor 2 Tagen - THE EPOCH TIMES

Für innere Sicherheit ist die Polizei zuständig Dobrindt will Bundeswehr für Abschuss von Drohnen einsetzen Wenn heute über dem Oktoberfest eine unbekannte Drohne kreisen würde – wer sollte sie abschießen?...weiterlesen »

KLICKEN