WKO kampagnisiert mit fragwürdigen Zahlen gegen Krankenstände – das ist unredlich

vor 6 Stunden - derStandard

270 Millionen Euro sollen durch härtere Betrugsbekämpfung ins Budget fließen. Doch die Debatte darüber wird zu oft nicht seriös geführt Ganze 270 Millionen Euro soll eine verschärfte Betrugsbekämpfung...weiterlesen »

Frauenfeld rechnet mit grossem Plus im Budget 2026 – und mahnt gleichzeitig vor Verschuldung

vor 5 Stunden - Tagblatt

Die Stadt weist im Budget 2026 einen Gewinn von 1,7 Millionen Franken aus. Doch das Geld rar, erklärt der Stadtpräsident. So ist der Gewinn denn, wie schon im Vorjahr, lediglich ein indirekter. Deshalb...weiterlesen »

Marterbauer: Müssen weiter sparen

vor 9 Stunden - ORF.at

Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) sieht die Budgetsanierung auf Kurs, trotz Anstiegs der Staatsschulden. Im restlichen Jahr könnten die Einnahmen leicht steigen, was etwas mehr Steueranteile für...weiterlesen »

Beamtengehälter: Wie ein Kompromiss aussehen könnte

vor 16 Stunden - Kurier

Worauf könnten sich Koalition und Gewerkschaften einigen? Die Agenda Austria hat Szenarien berechnet. Ab heute verhandeln Bundesregierung und die Gewerkschaften offiziell über die Anhebung der Beamtengehälter....weiterlesen »

Wie das Finanzministerium gegen Steuertricks von Konzernen in Österreich vorgehen will

vor 17 Stunden - derStandard

270 Millionen Euro will das Finanzministerium schon 2026 durch verschärfte Betrugsbekämpfung einnehmen. Unter anderem soll bei der Forschungsprämie genauer hingesehen werden Während ein großer Teil der...weiterlesen »

Trotz Sparkurses gab die Regierung mehr Geld aus. Sind die Budgetziele noch haltbar?

vor einem Tag - derStandard

Die Koalition hat trotz Sparkurses im ersten Halbjahr mehr ausgegeben als im selben Zeitraum des Vorjahrs, die Inflation treibt die Kosten. Dennoch spricht viel dafür, dass der Bund seine Budgetziele schafft....weiterlesen »

KLICKEN