Experte über Heizkosten: „Ab 2030 geht es richtig los“

vor 3 Stunden - WAZ

Das EU-weite System für den Handel mit Verschmutzungsrechten wird ausgeweitet: Ab 2027 soll die Nutzung von fossilen Brennstoffen im Tank und in der Heizen europaweit Geld kosten. Julian Schwark, Schornsteinfeger,...weiterlesen »

Experte über Heizkosten: „Ab 2030 geht es richtig los“

vor 3 Stunden - Berliner Morgenpost

2027 geht ein neues System für CO₂-Bepreisung an den Start. Schornsteinfeger Julian Schwark erklärt, was das für Verbraucher heißt. Das EU-weite System für den Handel mit Verschmutzungsrechten wird ausgeweitet:...weiterlesen »

Experte über Heizkosten: „Ab 2030 geht es richtig los“

vor 3 Stunden - nrz.de

Das EU-weite System für den Handel mit Verschmutzungsrechten wird ausgeweitet: Ab 2027 soll die Nutzung von fossilen Brennstoffen im Tank und in der Heizen europaweit Geld kosten. Julian Schwark, Schornsteinfeger,...weiterlesen »

Grüne fordern gezielte Heizungsförderung

vor 4 Stunden - ORF.at

Die Förderung für den Heizungstausch müsse treffsicherer werden. Das fordern die Grünen im Salzburger Landtag. Das Aussetzen der Bundesförderung für dieses Jahr sorgte für Unsicherheit. Eine Zusage für...weiterlesen »

Unsicherheit bei der Wärmewende: Heizsaison startet, Preise ziehen an

vor 5 Stunden - Tageszeitung

Die Energiekosten steigen. Deshalb ermahnt der BUND Wirtschaftsministerin Reiche zur Novelle des Heizungsgesetzes. Warten sei „Gift für die Wärmewende“. Diesen Artikel teilen Berlin taz | So trügerisch...weiterlesen »

Experte über Heizkosten: „Ab 2030 geht es richtig los“

vor 3 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

2027 geht ein neues System für CO₂-Bepreisung an den Start. Schornsteinfeger Julian Schwark erklärt, was das für Verbraucher heißt. Das EU-weite System für den Handel mit Verschmutzungsrechten wird ausgeweitet:...weiterlesen »

Experte über Heizkosten: „Ab 2030 geht es richtig los“

vor 3 Stunden - Thüringer Allgemeine

2027 geht ein neues System für CO₂-Bepreisung an den Start. Schornsteinfeger Julian Schwark erklärt, was das für Verbraucher heißt. Das EU-weite System für den Handel mit Verschmutzungsrechten wird ausgeweitet:...weiterlesen »

Erstmals mehr Pellet- als Ölheizungen in NÖ

vor 7 Stunden - ORF.at

Pelletheizungen haben klassische Ölheizungen in Niederösterreich überholt, meldet der Verband ProPellets Austria. Niederösterreich gilt damit als das schnellste Bundesland beim Ausstieg aus Öl. Die Niederösterreicherinnen...weiterlesen »

Heizung optimieren: So sparen Sie Energie und Geld

vor 7 Stunden - WAZ

Die Heizkosten steigen, während die Umwelt leidet – eine Heizungsoptimierung bietet eine Lösung, die nicht nur den Geldbeutel schont, sondern auch CO₂-Emissionen reduzieren kann. Mit gezielten Maßnahmen...weiterlesen »

Heizung optimieren: So sparen Sie Energie und Geld

vor 7 Stunden - Berliner Morgenpost

Sparen beim Heizen ohne Komfortverlust? Mit einigen Kniffen lassen sich die Kosten senken. Wie Sie von Fördermitteln profitieren. Die Heizkosten steigen, während die Umwelt leidet – eine Heizungsoptimierung...weiterlesen »

Heizung optimieren: So sparen Sie Energie und Geld

vor 7 Stunden - Hambuger Abendblatt

Sparen beim Heizen ohne Komfortverlust? Mit einigen Kniffen lassen sich die Kosten senken. Wie Sie von Fördermitteln profitieren. Die Heizkosten steigen, während die Umwelt leidet – eine Heizungsoptimierung...weiterlesen »

Heizung optimieren: So sparen Sie Energie und Geld

vor 7 Stunden - nrz.de

Die Heizkosten steigen, während die Umwelt leidet – eine Heizungsoptimierung bietet eine Lösung, die nicht nur den Geldbeutel schont, sondern auch CO₂-Emissionen reduzieren kann. Mit gezielten Maßnahmen...weiterlesen »

Experte über Heizkosten: „Ab 2030 geht es richtig los“

vor 3 Stunden - HARZ KURIER

Das EU-weite System für den Handel mit Verschmutzungsrechten wird ausgeweitet: Ab 2027 soll die Nutzung von fossilen Brennstoffen im Tank und in der Heizen europaweit Geld kosten. Julian Schwark, Schornsteinfeger,...weiterlesen »

Experte über Heizkosten: „Ab 2030 geht es richtig los“

vor 3 Stunden - Braunschweiger Zeitung

2027 geht ein neues System für CO₂-Bepreisung an den Start. Schornsteinfeger Julian Schwark erklärt, was das für Verbraucher heißt. Das EU-weite System für den Handel mit Verschmutzungsrechten wird ausgeweitet:...weiterlesen »

8 Zeichen, dass es Zeit für einen Heizungstausch ist

vor 9 Stunden - UTOPIA

Gehörst du zu den Millionen Haushalten in Deutschland, die mit Öl oder Gas heizen? Zwar sind solche fossilen Heizungen längst angezählt – aber nicht immer ist klar, wann der beste Zeitpunkt für einen Tausch...weiterlesen »

Heizung optimieren: So sparen Sie Energie und Geld

vor 7 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Sparen beim Heizen ohne Komfortverlust? Mit einigen Kniffen lassen sich die Kosten senken. Wie Sie von Fördermitteln profitieren. Die Heizkosten steigen, während die Umwelt leidet – eine Heizungsoptimierung...weiterlesen »

Heizung optimieren: So sparen Sie Energie und Geld

vor 7 Stunden - Thüringer Allgemeine

Sparen beim Heizen ohne Komfortverlust? Mit einigen Kniffen lassen sich die Kosten senken. Wie Sie von Fördermitteln profitieren. Die Heizkosten steigen, während die Umwelt leidet – eine Heizungsoptimierung...weiterlesen »

Heizung optimieren: So sparen Sie Energie und Geld

vor 7 Stunden - HARZ KURIER

Die Heizkosten steigen, während die Umwelt leidet – eine Heizungsoptimierung bietet eine Lösung, die nicht nur den Geldbeutel schont, sondern auch CO₂-Emissionen reduzieren kann. Mit gezielten Maßnahmen...weiterlesen »

Heizung optimieren: So sparen Sie Energie und Geld

vor 7 Stunden - Braunschweiger Zeitung

Sparen beim Heizen ohne Komfortverlust? Mit einigen Kniffen lassen sich die Kosten senken. Wie Sie von Fördermitteln profitieren. Die Heizkosten steigen, während die Umwelt leidet – eine Heizungsoptimierung...weiterlesen »

Feuer frei in Mühlhausen: Neues Heizwerk zündet im November – was heißt das für Kaminbesitzer und ihr Holz?

vor 11 Stunden - Thüringer Allgemeine

Pünktlich zur Heizsaison steigt die Nachfrage nach Brennholz aus dem Mühlhäuser Stadtwald – ist die Versorgung gesichert? Und was ändert sich durch das nagelneue Biomasseheizwerk der Stadtwerke.weiterlesen »

Auch Kamine: Diese Heizungen sind in Deutschland bald verboten

vor einem Tag - KA-INSIDER

Immer wieder gewinnen Fachleute Erkenntnisse, die nach und nach in deutsches Recht umgesetzt werden. Dies gilt auch für die Art des Heizens und bedeutet für die Bürger in Deutschland, dass bald bestimmte...weiterlesen »

Radikale Reform des Heizungsgesetzes rechtlich heikel?

vor einem Tag - T-online

Die schwarz-rote Koalition will das Heizungsgesetz reformieren. Wie das genau aussehen soll, ist aber offen. Und wie sieht es rechtlich aus? Der Bundesverband Wärmepumpe sieht eine mögliche radikale Reform...weiterlesen »

Mit Wärmepumpe heizen: So viel kostet es im Durchschnitt

vor einem Tag - UTOPIA

Wärmepumpen sind nicht nur klimafreundlich, sondern im besten Fall auch sparsam im Verbrauch. Doch wie viel kostet der Betrieb im Durchschnitt? Und wann ist der Energieverbrauch zu hoch? Wer den Einbau...weiterlesen »

Radikale Reform des Heizungsgesetzes rechtlich heikel?

vor einem Tag - tz

Die schwarz-rote Koalition will das Heizungsgesetz reformieren. Wie das genau aussehen soll, ist aber offen. Und wie sieht es rechtlich aus? Berlin - Der Bundesverband Wärmepumpe sieht eine mögliche radikale...weiterlesen »

Radikale Reform des Heizungsgesetzes rechtlich heikel?

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die schwarz-rote Koalition will das Heizungsgesetz reformieren. Wie das genau aussehen soll, ist aber offen. Und wie sieht es rechtlich aus? Der Bundesverband Wärmepumpe sieht eine mögliche radikale Reform...weiterlesen »

Pelletsheizungen überholen Ölheizungen in Niederösterreich

vor einem Tag - Kurier

Pellets-Branche jubelt über Meilenstein für Wärmewende. NÖ ist erstes Bundesland, in dem es mehr Pellets- als Ölheizungen gibt. Mit Stand Ende Juni wurden in Niederösterreich 61.000 installierte Pelletsheizungen...weiterlesen »

Klimaschutz: Radikale Reform des Heizungsgesetzes rechtlich heikel?

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Das Gebäudeenergiegesetz soll für mehr Klimaschutz im Gebäudebereich sorgen. Copyright: Bernd Weißbrod/dpa Die schwarz-rote Koalition will das Heizungsgesetz reformieren. Wie das genau aussehen soll, ist...weiterlesen »

Radikale Reform des Heizungsgesetzes rechtlich heikel?

vor einem Tag - Abendzeitung

Der Bundesverband Wärmepumpe sieht eine mögliche radikale Reform des Heizungsgesetzes als rechtlich heikel an. Dabei geht es vor allem um den Kern des Gebäudeenergiegesetzes - nämlich den Paragrafen 71...weiterlesen »

Klimaschutz: Radikale Reform des Heizungsgesetzes rechtlich heikel?

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Der Bundesverband Wärmepumpe sieht eine mögliche radikale Reform des Heizungsgesetzes als rechtlich heikel an. Dabei geht es vor allem um den Kern des Gebäudeenergiegesetzes - nämlich den Paragrafen 71...weiterlesen »

Radikale Reform des Heizungsgesetzes rechtlich heikel?

vor einem Tag - HNA

Die schwarz-rote Koalition will das Heizungsgesetz reformieren. Wie das genau aussehen soll, ist aber offen. Und wie sieht es rechtlich aus? Berlin - Der Bundesverband Wärmepumpe sieht eine mögliche radikale...weiterlesen »

Radikale Reform des Heizungsgesetzes rechtlich heikel?

vor einem Tag - nordbayern

Klimaschutz Berlin - Die schwarz-rote Koalition will das Heizungsgesetz reformieren. Wie das genau aussehen soll, ist aber offen. Und wie sieht es rechtlich aus? Der Bundesverband...weiterlesen »

Radikale Reform des Heizungsgesetzes rechtlich heikel?

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die schwarz-rote Koalition will das Heizungsgesetz reformieren. Wie das genau aussehen soll, ist aber offen. Und wie sieht es rechtlich aus? Berlin - Der Bundesverband Wärmepumpe sieht eine mögliche radikale...weiterlesen »

Radikale Reform des Heizungsgesetzes rechtlich heikel?

vor einem Tag - DONAU KURIER

Die schwarz-rote Koalition will das Heizungsgesetz reformieren. Wie das genau aussehen soll, ist aber offen. Und wie sieht es rechtlich aus? Der Bundesverband Wärmepumpe sieht eine mögliche radikale Reform...weiterlesen »

Radikale Reform des Heizungsgesetzes rechtlich heikel?

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Klimaschutz Berlin - Die schwarz-rote Koalition will das Heizungsgesetz reformieren. Wie das genau aussehen soll, ist aber offen. Und wie sieht es rechtlich aus? Der Bundesverband...weiterlesen »

Klimaschutz: Radikale Reform des Heizungsgesetzes rechtlich heikel?

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Der Bundesverband Wärmepumpe sieht eine mögliche radikale Reform des Heizungsgesetzes als rechtlich heikel an. Dabei geht es vor allem um den Kern des Gebäudeenergiegesetzes - nämlich den Paragrafen 71...weiterlesen »

Radikale Reform des Heizungsgesetzes rechtlich heikel?

vor einem Tag - Neue Westfälische

Der Bundesverband Wärmepumpe sieht eine mögliche radikale Reform des Heizungsgesetzes als rechtlich heikel an. Dabei geht es vor allem um den Kern des Gebäudeenergiegesetzes - nämlich den Paragrafen 71...weiterlesen »

Kaminholz: So viel müssen Sie für Brennholz im Herbst 2025 zahlen

vor einem Tag - NOZ.de

Brennholz ist während der Energiekrise sehr teuer und knapp geworden. Doch langsam entspannt sich die Lage. Das müssen Kaminbesitzer im Herbst und Winter 2025 für Brennholz bezahlen. Nach Angaben des Bundeslandwirtschaftsministeri...weiterlesen »

Klimaschutz: Radikale Reform des Heizungsgesetzes rechtlich heikel?

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die schwarz-rote Koalition will das Heizungsgesetz reformieren. Wie das genau aussehen soll, ist aber offen. Und wie sieht es rechtlich aus? Der Bundesverband Wärmepumpe sieht eine mögliche radikale Reform...weiterlesen »

Radikale Reform des Heizungsgesetzes rechtlich heikel?

vor einem Tag - FreiePresse

Die schwarz-rote Koalition will das Heizungsgesetz reformieren. Wie das genau aussehen soll, ist aber offen. Und wie sieht es rechtlich aus? Der Bundesverband Wärmepumpe sieht eine mögliche radikale Reform...weiterlesen »

Klimaschutz: Radikale Reform des Heizungsgesetzes rechtlich heikel?

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Der Bundesverband Wärmepumpe sieht eine mögliche radikale Reform des Heizungsgesetzes als rechtlich heikel an. Dabei geht es vor allem um den Kern des Gebäudeenergiegesetzes - nämlich den Paragrafen 71...weiterlesen »

Radikale Reform des Heizungsgesetzes rechtlich heikel?

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Die schwarz-rote Koalition will das Heizungsgesetz reformieren. Wie das genau aussehen soll, ist aber offen. Und wie sieht es rechtlich aus? 29. September 2025 – 11:25 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa) -...weiterlesen »

Radikale Reform des Heizungsgesetzes rechtlich heikel?

vor einem Tag - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Der Bundesverband Wärmepumpe sieht eine mögliche radikale Reform des Heizungsgesetzes als rechtlich heikel an. Dabei geht es vor allem um den Kern des Gebäudeenergiegesetzes - nämlich...weiterlesen »

Radikale Reform des Heizungsgesetzes rechtlich heikel?

vor einem Tag - LZ.de

Der Bundesverband Wärmepumpe sieht eine mögliche radikale Reform des Heizungsgesetzes als rechtlich heikel an. Dabei geht es vor allem um den Kern des Gebäudeenergiegesetzes - nämlich den Paragrafen 71...weiterlesen »

Heizungsgesetz: Streichung des Kernparagrafen 71 rechtlich heikel?

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Europarecht macht konkrete Vorgaben Heizungsgesetz: Streichung des Kernparagrafen 71 rechtlich heikel? Die schwarz-rote Koalition will das Heizungsgesetz reformieren. Wie das genau aussehen soll, ist aber...weiterlesen »

Radikale Reform des Heizungsgesetzes rechtlich heikel?

vor einem Tag - op-online.de

Die schwarz-rote Koalition will das Heizungsgesetz reformieren. Wie das genau aussehen soll, ist aber offen. Und wie sieht es rechtlich aus? Berlin - Der Bundesverband Wärmepumpe sieht eine mögliche radikale...weiterlesen »

Radikale Reform des Heizungsgesetzes rechtlich heikel?

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Der Bundesverband Wärmepumpe sieht eine mögliche radikale Reform des Heizungsgesetzes als rechtlich heikel an. Dabei geht es vor allem um den Kern des Gebäudeenergiegesetzes - nämlich...weiterlesen »

Radikale Reform des Heizungsgesetzes rechtlich heikel?

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die schwarz-rote Koalition will das Heizungsgesetz reformieren. Wie das genau aussehen soll, ist aber offen. Und wie sieht es rechtlich aus? Berlin - Der Bundesverband Wärmepumpe sieht eine mögliche radikale...weiterlesen »

Radikale Reform des Heizungsgesetzes rechtlich heikel?

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die schwarz-rote Koalition will das Heizungsgesetz reformieren. Wie das genau aussehen soll, ist aber offen. Und wie sieht es rechtlich aus? Berlin - Der Bundesverband Wärmepumpe sieht eine mögliche radikale...weiterlesen »

Diese Heizungen werden zur Kostenfalle

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Heizen ist in diesem Jahr für die meisten Verbraucher in Deutschland noch teurer geworden. Experten haben die Daten von 90.000 Gebäuden ausgewertet, das Ergebnis: Nachdem die Kosten im vergangenen Jahr...weiterlesen »

KLICKEN