Audi und der China-Coup: „Bereitschaft, mit geringeren Margen zu arbeiten“

vor 3 Stunden - Merkur

Während deutsche Hersteller über Gewinnschwund klagen, freut sich Audi in China über einen Rekordstart des E5 Sportback. Das steckt hinter dem E-Auto-Erfolg. Shanghai/Ingolstadt - Mit rund 10.000 Vorbestellungen...weiterlesen »

Audi und der China-Coup: „Bereitschaft, mit geringeren Margen zu arbeiten“

vor 3 Stunden - tz

Während deutsche Hersteller über Gewinnschwund klagen, freut sich Audi in China über einen Rekordstart des E5 Sportback. Das steckt hinter dem E-Auto-Erfolg. Shanghai/Ingolstadt - Mit rund 10.000 Vorbestellungen...weiterlesen »

Audi und der China-Coup: „Bereitschaft, mit geringeren Margen zu arbeiten“

vor 3 Stunden - HNA

Während deutsche Hersteller über Gewinnschwund klagen, freut sich Audi in China über einen Rekordstart des E5 Sportback. Das steckt hinter dem E-Auto-Erfolg. Shanghai/Ingolstadt - Mit rund 10.000 Vorbestellungen...weiterlesen »

Audi und der China-Coup: „Bereitschaft, mit geringeren Margen zu arbeiten“

vor 3 Stunden - kreiszeitung.de

Während deutsche Hersteller über Gewinnschwund klagen, freut sich Audi in China über einen Rekordstart des E5 Sportback. Das steckt hinter dem E-Auto-Erfolg. Shanghai/Ingolstadt - Mit rund 10.000 Vorbestellungen...weiterlesen »

Die neue AUTO BILD ist da – mit diesen Themen!

vor 4 Stunden - AutoBild

Mit dem neuen Audi Q3 besinnen sich die Ingolstädter wieder auf die Premium-DNA. Dazu: Im Vergleichstest treten VW Tayron 1.5 eTSI und Peugeot 5008 Hybrid mit kleinen Motoren in großen SUV an. Und: Ford...weiterlesen »

Audi und der China-Coup: „Bereitschaft, mit geringeren Margen zu arbeiten“

vor 3 Stunden - op-online.de

Während deutsche Hersteller über Gewinnschwund klagen, freut sich Audi in China über einen Rekordstart des E5 Sportback. Das steckt hinter dem E-Auto-Erfolg. Shanghai/Ingolstadt - Mit rund 10.000 Vorbestellungen...weiterlesen »

Audi und der China-Coup: „Bereitschaft, mit geringeren Margen zu arbeiten“

vor 3 Stunden - MANNHEIM24

Während deutsche Hersteller über Gewinnschwund klagen, freut sich Audi in China über einen Rekordstart des E5 Sportback. Das steckt hinter dem E-Auto-Erfolg. Shanghai/Ingolstadt - Mit rund 10.000 Vorbestellungen...weiterlesen »

Audi und der China-Coup: „Bereitschaft, mit geringeren Margen zu arbeiten“

vor 3 Stunden - Kurierverlag.de

Während deutsche Hersteller über Gewinnschwund klagen, freut sich Audi in China über einen Rekordstart des E5 Sportback. Das steckt hinter dem E-Auto-Erfolg.weiterlesen »

Autohersteller: Audi zeigt Mut in China – ein Signal auch für BMW und Mercedes

vor 15 Stunden - Capital

Mit einem günstigen Elektroauto landet Audi in China einen Überraschungscoup. Das Experiment zeigt aber auch, was hierzulande schiefläuft bei den deutschen Premiumherstellern 10.000 Vorbestellungen für...weiterlesen »

VW-Tochter bringt erstes China-Modell raus – dann nimmt der Wahnsinn seinen Lauf

vor 18 Stunden - news38.de

Allzu kreativ war VW-Tochter Audi nicht, als sie sich den Namen AUDI für ihre chinesische Elektro-Submarke ausdachte. Aber der Erfolg gibt der VW-Tochter Recht. Denn offenbar hat Audi mit AUDI einen Nerv...weiterlesen »

BMW, VW und Mercedes machen „verheerenden Fehler“ – Autopapst rechnet mit deutscher Autoindustrie ab

vor einem Tag - Merkur

Deutschlands „Autopapst“ hält den Doppelweg für einen Irrtum: Warum Autobauer im globalen Preiskampf mit alten Motoren und neuen E-Autos verlieren. Bochum/München – Die Debatte über das geplante Verbrenner-Aus...weiterlesen »

BMW, VW und Mercedes machen „verheerenden Fehler“ – Autopapst rechnet mit deutscher Autoindustrie ab

vor einem Tag - tz

Deutschlands „Autopapst“ hält den Doppelweg für einen Irrtum: Warum Autobauer im globalen Preiskampf mit alten Motoren und neuen E-Autos verlieren. Bochum/München – Die Debatte über das geplante Verbrenner-Aus...weiterlesen »

BMW, VW und Mercedes machen „verheerenden Fehler“ – Autopapst rechnet mit deutscher Autoindustrie ab

vor einem Tag - HNA

Deutschlands „Autopapst“ hält den Doppelweg für einen Irrtum: Warum Autobauer im globalen Preiskampf mit alten Motoren und neuen E-Autos verlieren. Bochum/München – Die Debatte über das geplante Verbrenner-Aus...weiterlesen »

BMW, VW und Mercedes machen „verheerenden Fehler“ – Autopapst rechnet mit deutscher Autoindustrie ab

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Deutschlands „Autopapst“ hält den Doppelweg für einen Irrtum: Warum Autobauer im globalen Preiskampf mit alten Motoren und neuen E-Autos verlieren. Bochum/München – Die Debatte über das geplante Verbrenner-Aus...weiterlesen »

BMW, VW und Mercedes machen „verheerenden Fehler“ – Autopapst rechnet mit deutscher Autoindustrie ab

vor einem Tag - op-online.de

Deutschlands „Autopapst“ hält den Doppelweg für einen Irrtum: Warum Autobauer im globalen Preiskampf mit alten Motoren und neuen E-Autos verlieren. Bochum/München – Die Debatte über das geplante Verbrenner-Aus...weiterlesen »

China reguliert Elektroauto-Exporte: China-E-Autos nur noch mit Regierungs-Genehmigung

vor einem Tag - auto-motor-und-sport.de

Foto: Hersteller / Patrick Lang China verschärft ab dem kommenden Jahr die Regeln für den Export von Elektroautos. Wie das chinesische Handelsministerium kürzlich bekanntgab, wird ab dem 1. Januar 2026...weiterlesen »

VW-Tochter bringt erstes China-Modell raus – dann nimmt der Wahnsinn seinen Lauf

vor einem Tag - news38.de

Allzu kreativ war VW-Tochter Audi nicht, als sie sich den Namen AUDI für ihre chinesische Elektro-Submarke ausdachte. Aber der Erfolg gibt der VW-Tochter Recht. Denn offenbar hat Audi mit AUDI einen Nerv...weiterlesen »

KLICKEN