vor 3 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt stehen gut da, wenn es um qualifiziertes Personal in Kindergärten geht. Das zeigt eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung. Was bedeutet das angesichts des Geburtenrückgangs...weiterlesen »
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
DER TAGESSPIEGEL
buten un binnen
Augsburger Allgemeine
Stern
Hessenschau
Süddeutsche
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
Abendzeitung
n-tv
vor 4 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Es ist immer wieder frappierend, wie nachlässig hierzulande der Nachwuchs hierzulande behandelt wird. Und das sogar angesichts anhaltender Alarmmeldungen über zu geringe Geburtenraten. In anderen Bereichen...weiterlesen »
vor einer Stunde - buten un binnen
In Bremen ist die Quote der Fachkräfte in den Kitas in den letzten Jahren besonders stark gesunken. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Bertelsmann-Stiftung.weiterlesen »
vor 5 Stunden - Augsburger Allgemeine
Nirgendwo in Deutschland arbeiten in Kitas so wenig pädagogische Fachkräfte wie in Bayern . Die neuen Zahlen der Bertelsmann-Stiftung bestätigen diesen seit Jahren andauernden Trend. Demnach beträgt die...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Stern
Angesichts sinkender Geburtenzahlen in Mecklenburg-Vorpommern mehren sich die Warnungen vor einem Kita-Sterben. Der Kita-Landeselternrat und die Erzieher-Gewerkschaft GEW forderten das Land, die Landkreise...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Hessenschau
Aus dem "Ländermonitor Frühkindliche Bildungssysteme" der Bertelsmann Stiftung geht hervor, wie unterschiedlich die Personalsituation in Hessens Kitas ist. Wie viele Fachkräfte in einer Einrichtung arbeiten,...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Süddeutsche
In vielen Bundesländern arbeiten immer weniger pädagogisch ausgebildete Fachkräfte in Kindertagesstätten. Der Anteil an Kitas mit hoher Fachkraft-Quote sei von 2023 auf 2024 in zehn Ländern zurückgegangen,...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Sächsische
Sachsens Kitas sind fast Spitzenreiter beim Anteil qualifizierter Fachkräfte. Die Gewerkschaft sieht aber einen entscheidenden Makel. Dresden. Sachsen landet im bundesweiten Vergleich des Anteils pädagogisch...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 7 Stunden - Abendzeitung
In den Kitas in Bayern arbeiten so wenige Fachkräfte wie in keinem anderen Bundesland. Mit 54,5 Prozent hat der Freistaat wie in den Vorjahren mit Abstand die niedrigste Fachkraftquote bundesweit. Zum...weiterlesen »
vor 8 Stunden - n-tv
Welchen Beitrag eine Kita zur frühkindlichen Bildung leisten kann, hängt in großem Maße vom Fachpersonal ab. Der Anteil an qualifizierten Erziehern hat allerdings in vielen Regionen abgenommen, wie eine...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Aachener Zeitung
Bei der Fachkraftquote in Kindertagesstätten - und damit einem wesentlichen Faktor für Kita-Qualität - gibt es einer Studie zufolge innerhalb von Nordrhein-Westfalen erhebliche Unterschiede je nach Wohnort....weiterlesen »
vor 8 Stunden - Hambuger Abendblatt
Schleswig-Holstein schneidet bei Untersuchung der Bertelsmann Stiftung besser ab. An pädagogisch qualifiziertem Personal mangelt es.weiterlesen »
vor 8 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
In Kindertagesstätten in Köln und der Region arbeiten immer mehr Menschen, die keine pädagogische Ausbildung haben. (Symbolfoto) Copyright: Monika Skolimowska/dpa Laut einer Studie haben weniger als ein...weiterlesen »
vor 4 Stunden - nd-aktuell.de
Wenn fachfremde Kräfte zunehmend in die Kitas drängen, verschlechtert sich die Qualität in den Einrichtungen Der neueste Report der Bertelsmann-Stiftung bestätigt einen klaren Trend: Die Teams in Kitas...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Merkur
Dramatische Zahlen aus Bayern: Laut einer neuen Studie arbeiten hier besonders wenige Fachkräfte in Kitas. CSU-Ministerin Scharf verteidigt jedoch bayerische Kindergärten. Berlin/München – Bayern hat bundesweit...weiterlesen »
vor 10 Stunden - tz
vor 9 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Der Anteil der Kitas , in denen viele pädagogisch qualifizierte Fachkräfte arbeiten, ist einer Studie zufolge in den meisten Bundesländern gesunken. Bei der Fachkraftquote – ein wesentlicher Faktor für...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Süddeutsche
Zum Stichtag 1. März 2024 wiesen nur 3,6 Prozent der rund 9500 bayerischen Kitas eine hohe Fachkraftquote von mindestens 82,5 Prozent auf. Kritik kam von der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi. In den Kitas...weiterlesen »
vor 10 Stunden - HNA
vor 10 Stunden - kreiszeitung.de
vor 10 Stunden - Abendzeitung
vor 11 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Nur jede dritte deutsche Kita verfügt über genügend Fachpersonal. Dies belegt ein aktueller Report der Bertelsmann Stiftung, der am Dienstag veröffentlicht wurde. Demnach ist das Ausbildungsniveau der...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Sächsische
Die Betreuungsqualität deutscher Kitas hängt stark von der Qualifikation des Personals ab – doch genau dort gibt es deutliche Unterschiede: Laut einer Analyse sinkt in vielen Bundesländern der Anteil an...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 9 Stunden - Kölnische Rundschau
Laut einer Studie haben weniger als ein Drittel der Kitas in NRW genug gut ausgebildetes Personal – die Basis für gute frühkindliche Bildung. Fachpersonal fehlt, der Platzbedarf steigt und viele Kommunen...weiterlesen »
vor 12 Stunden - RP Online
Düsseldorf · In Mönchengladbach oder Düsseldorf müssen Eltern schon großes Glück haben, um für den Nachwuchs eine Kita mit hoher Fachkraft-Quote im Personal zu erwischen. In anderen Regionen sieht es damit...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Berliner Morgenpost
In Berlin ist der Anteil der Kitas mit einer hohen Fachkraft-Quote gesunken. Im Vergleich mit ostdeutschen Kitas steht Berlin schlecht da. In Kitas in Berlin ist die sogenannte Fachkraftquote laut einer...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
Pädagogisch qualifiziertes Personal gilt als Basis für gute frühkindliche Bildung. Die Fachkraftquote sinkt laut Studie in fast allen Bundesländern und variiert auch je nach Wohnort. Es hagelt Kritik....weiterlesen »
vor 13 Stunden - TAG24
Von Dörthe Hein Magdeburg/Gütersloh - In den Kitas in Sachsen-Anhalt und den anderen ostdeutschen Bundesländern arbeiten besonders viele pädagogisch qualifizierte Fachkräfte. Der durchschnittliche Anteil...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Stern
In Niedersachsens Kitas arbeiten etwa genauso viele Fachkräfte wie im bundesweiten Durchschnitt. Die durchschnittliche Fachkraft-Quote pro Kita ‒ ohne Horte ‒ lag im Frühjahr 2024 bei 71,3 Prozent. Das...weiterlesen »
vor 14 Stunden - TAG24
Von Elke Richter und Angelika Resenhoeft Gütersloh/München - In den Kitas in Bayern arbeiten so wenige Fachkräfte wie in keinem anderen Bundesland. Mit 54,5 Prozent hat der Freistaat wie in den Vorjahren...weiterlesen »
vor 11 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Eine Studie der Bertelsmann-Stiftung liefert Erkenntnisse über den Anteil von Fachkräften beim Kindergarten-Personal. Ein Thüringer Landkreis sticht besonders heraus. epdweiterlesen »
vor 11 Stunden - Thüringer Allgemeine
vor 15 Stunden - Stern
In Schleswig-Holsteins Kitas arbeiten etwas weniger Fachkräfte als im bundesweiten Durchschnitt. Die Fachkraftquote des nördlichsten Bundeslands liegt bei 69,4 Prozent. Zum Vergleich: Deutschlandweit sind...weiterlesen »
vor 15 Stunden - TAG24
Von Yuriko Wahl-Immel Gütersloh - Bei der Fachkraftquote in Kindertagesstätten - und damit einem wesentlichen Faktor für Kita-Qualität - gibt es einer Studie zufolge innerhalb von Nordrhein-Westfalen erhebliche...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Bei der Fachkraftquote in Kindertagesstätten - und damit einem wesentlichen Faktor für Kita -Qualität - gibt es einer Studie zufolge innerhalb von Baden-Württemberg erhebliche Unterschiede je nach Wohnort....weiterlesen »
vor 10 Stunden - Kurierverlag.de
Dramatische Zahlen aus Bayern: Laut einer neuen Studie arbeiten hier besonders wenige Fachkräfte in Kitas. CSU-Ministerin Scharf verteidigt jedoch bayerische Kindergärten.weiterlesen »
vor 15 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Brandenburg schneidet beim Anteil der Kitas , in denen viele pädagogisch qualifizierte Fachkräfte arbeiten, in einem Vergleich der Bundesländer gut ab. Das Nachbarland Berlin steht laut einer Auswertung...weiterlesen »
vor 10 Stunden - op-online.de
vor 10 Stunden - MANNHEIM24
vor 15 Stunden - Spiegel
Zwischen Wunsch und Wirklichkeit klafft in deutschen Kitas eine erhebliche Lücke: Während Politiker und Expertinnen die Bedeutung frühkindlicher Bildung betonen, sinkt in vielen Einrichtungen der Anteil...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Lübecker Nachrichten
Pädagogische Fachkräfte bilden das Fundament für die Qualität von Kitas. Dabei zeigen sich in Schleswig-Holstein deutliche Unterschiede, abhängig vom Wohnort. Welcher Kreis besonders schlecht abschneidet....weiterlesen »
vor 12 Stunden - buten un binnen
Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Bertelsmann-Stiftung. Hoch bedeutet, dass mehr als 82 Prozent aller Beschäftigten einen Fachabschluss haben.weiterlesen »
vor 15 Stunden - DONAU KURIER
Wer seine Kinder in eine Krippe oder einen Kindergarten bringt, möchte sie dort professionell betreut wissen. Doch in Bayern arbeiten besonders wenige Fachkräfte in den Kitas. Nun gibt es neue Zahlen....weiterlesen »
vor 15 Stunden - wdr.de
Immer weniger qualifiziertes Fachpersonal arbeitet in deutschen Kitas – das ist das Ergebnis einer neuen Studie der Bertelsmann Stiftung. Dabei gibt es landesweit starke Unterschiede. Laut der neuen Bertelsmann-Studie...weiterlesen »
vor 11 Stunden - OP-marburg
vor 11 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 11 Stunden - Rems-Zeitung
vor 11 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 11 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 11 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 11 Stunden - Neue Presse
vor 17 Stunden - T-online
Pädagogisch qualifiziertes Personal ist die Basis für eine gute frühkindliche Bildung. Die Fachkraftquote sinkt laut Studie aber in fast allen Bundesländern und variiert auch je nach Wohnort deutlich....weiterlesen »
vor 17 Stunden - tz
vor 17 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Pädagogisch qualifiziertes Personal ist die Basis für eine gute frühkindliche Bildung. Die Fachkraftquote sinkt laut Studie aber in fast allen Bundesländern und variiert auch je nach Wohnort deutlich.weiterlesen »
Pädagogische Fachkräfte gelten als Basis für Kita-Qualität und eine gute frühkindliche Bildung. Wie viele Experten in den Kitas im Land arbeiten, unterscheidet sich je nach Wohnort teils erheblich.weiterlesen »
vor 16 Stunden - nordbayern
Kinderbetreuung Gütersloh - Wer seine Kinder in eine Krippe oder einen Kindergarten bringt, möchte sie dort professionell betreut wissen. Doch in Bayern arbeiten besonders...weiterlesen »
Frühkindliche Bildung Gütersloh - Pädagogisch qualifiziertes Personal ist die Basis für eine gute frühkindliche Bildung. Die Fachkraftquote sinkt laut Studie aber in fast...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 17 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Bei der Fachkraftquote in Kindertagesstätten - und damit einem wesentlichen Faktor für Kita-Qualität - gibt es einer Studie zufolge innerhalb von Rheinland-Pfalz erhebliche Unterschiede je nach Wohnort....weiterlesen »
Der Anteil der Kitas, in denen viele pädagogisch qualifizierte Fachkräfte arbeiten, ist einer Studie zufolge im Saarland gesunken. Das geht aus dem „Ländermonitor Frühkindliche Bildungssysteme“ der Bertelsmann...weiterlesen »
Der Anteil der Kitas, in denen viele pädagogisch qualifizierte Fachkräfte arbeiten, ist einer Studie zufolge in den meisten Bundesländern gesunken. Bei der Fachkraftquote - ein wesentlicher Faktor für...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Abendzeitung
Der Anteil der Kitas, in denen viele pädagogisch qualifizierte Fachkräfte arbeiten, ist einer Studie zufolge in den meisten Bundesländern gesunken. Bei der Fachkraftquote – ein wesentlicher Faktor für...weiterlesen »
vor 17 Stunden - HNA
vor 17 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Laut einer Studie gibt es innerhalb von NRW bei der Kita-Fachkräftequote große Unterschiede (Archivbild) Copyright: Maximilian von Klenze/dpa Pädagogische Fachkräfte gelten als Basis für Kita-Qualität...weiterlesen »
vor 17 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Brandenburg schneidet beim Anteil der Kitas, in denen viele pädagogisch qualifizierte Fachkräfte arbeiten, in einem Vergleich der Bundesländer gut ab. Das Nachbarland Berlin steht laut einer Auswertung...weiterlesen »
In Kitas in Berlin ist die Fachkraftquote laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung niedriger als in den ostdeutschen Bundesländern. Der durchschnittliche Anteil an pädagogisch Tätigen pro Kita mit mindestens...weiterlesen »
Die Fachkraftquote fällt regional stark unterschiedlich aus. (Archivbild) Copyright: Christoph Soeder/dpa Pädagogisch qualifiziertes Personal ist die Basis für eine gute frühkindliche Bildung. Die Fachkraftquote...weiterlesen »
vor 17 Stunden - kreiszeitung.de
vor 17 Stunden - DONAU KURIER
vor 12 Stunden - lokalo.de
GÜTERSLOH/SAARBRÜCKEN. Der Anteil der Kitas, in denen viele pädagogisch qualifizierte Fachkräfte arbeiten, ist einer Studie zufolge im Saarland gesunken. Das geht aus dem «Ländermonitor Frühkindliche Bildungssysteme»...weiterlesen »
vor 13 Stunden - THE EPOCH TIMES
Wie viele Fachkräfte arbeiten in der lokalen Kita? Studie: In deutschen Kitas arbeiten immer weniger qualifizierte Fachkräfte In vielen Kitas fehlt es an ausgebildeten Erziehern, die Gruppen sind groß,...weiterlesen »
vor 16 Stunden - buten un binnen
Die Fachkraftquote ist in Bremen in den letzten acht Jahren so stark gesunken wie in fast keinem anderen Bundesland. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Bertelsmann-Stiftung. Nur in einem Viertel...weiterlesen »
vor 16 Stunden - regionalheute.de
Der Anteil hochqualifizierter Fachkräfte in niedersächsischen Kindertagesstätten ist drastisch gesunken. Verdi kritisiert diesen Trend stark und sieht die Politik in der Pflicht. 30.09.2025, 06:00 Uhr...weiterlesen »
vor 14 Stunden - THE EPOCH TIMES
Wie viele Fachkräfte arbeiten in der lokalen Kita? Studie zu Kitaqualität: De-Professionalisierung nimmt zu In vielen Kitas fehlt es an ausgebildeten Erziehern, die Gruppen sind groß, die Fachkräfte rar....weiterlesen »
vor 17 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 17 Stunden - Volksfreund
Pädagogische Fachkräfte gelten als Basis für Kita-Qualität und eine gute frühkindliche Bildung. Eine Studie sieht bei der Fachkraftquote auch in NRW erhebliche Unterschiede je nach Wohnort. Bei der Fachkraftquote...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 15 Stunden - lokalo.de
GÜTERSLOH/MAINZ. Bei der Fachkräftequote in Kindertagesstätten – und damit einem wesentlichen Faktor für Kita-Qualität – gibt es einer Studie zufolge innerhalb von Rheinland-Pfalz erhebliche Unterschiede...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Wiesbadener Kurier
Pädagogisch qualifiziertes Personal ist die Basis für eine gute frühkindliche Bildung. Die Fachkraftquote sinkt laut Studie aber in fast allen Bundesländern und variiert auch je... 30. September 2025 –...weiterlesen »
In Rheinland-Pfalz arbeiten im Schnitt 76 Prozent der Kita-Beschäftigten mit pädagogischem Abschluss – leicht mehr als im Bundesschnitt. Doch die regionalen Unterschiede sind groß. 30. September 2025 –...weiterlesen »
In Hessens Kitas schwankt die Fachkraftquote stark: Zwischen einzelnen Städten und Kreisen liegen laut Studie mehr als 57 Prozentpunkte Unterschied. 30. September 2025 – 05:01 Uhr Kommentare dpa Gütersloh/Wiesbaden...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Onetz
vor 17 Stunden - mittelhessen
Gütersloh (dpa) - . Der Anteil der Kitas, in denen viele pädagogisch qualifizierte Fachkräfte arbeiten, ist einer Studie zufolge in den meisten Bundesländern gesunken. Bei der Fachkraftquote – ein wesentlicher...weiterlesen »
Gütersloh/Mainz (dpa/lrs) - . Bei der Fachkraftquote in Kindertagesstätten - und damit einem wesentlichen Faktor für Kita-Qualität - gibt es einer Studie zufolge innerhalb von Rheinland-Pfalz erhebliche...weiterlesen »
Gütersloh/Wiesbaden (dpa/lhe) - . Bei der Fachkraftquote in Kindertagesstätten - und damit einem wesentlichen Faktor für Kita-Qualität - gibt es einer Studie zufolge innerhalb von Hessen bundesweit die...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Neue Westfälische
vor 17 Stunden - FreiePresse
vor 17 Stunden - Westfälische Nachrichten
vor 17 Stunden - kyffhaeuser-nachrichten.de
Die Basis für eine gute frühkindliche Bildung ist pädagogisch qualifiziertes Personal. Doch in den meisten Bundesländern geht der Anteil an Fachkräften in den Kita-Teams weiter zurück. Dabei gibt es große...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Dorstener Zeitung
Pädagogische Fachkräfte gelten als Basis für Kita-Qualität und eine gute frühkindliche Bildung. Eine Studie sieht bei der Fachkraftquote auch in NRW erhebliche Unterschiede je nach Wohnort. Verfasst von:...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Rems-Zeitung
Pädagogische Fachkräfte gelten als Basis für Kita-Qualität und eine gute frühkindliche Bildung. Wie viele Experten in den Kitas im Land arbeiten, unterscheidet sich je nach Wohnort teils erheblich. Gütersloh/Stuttgart...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 17 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
Pädagogische Fachkräfte gelten als Basis für Kita-Qualität und eine gute frühkindliche Bildung. Eine Studie sieht bei der Fachkraftquote auch in NRW erhebliche Unterschiede je nach Wohnort. Gütersloh (dpa/lnw)....weiterlesen »
vor 17 Stunden - MANNHEIM24
vor 17 Stunden - Wormser Zeitung
vor 17 Stunden - LZ.de
vor 17 Stunden - Kurierverlag.de
vor 17 Stunden - OP-marburg
In Hessens Kitas schwankt die Fachkraftquote stark: Zwischen einzelnen Städten und Kreisen liegen laut Studie mehr als 57 Prozentpunkte Unterschied. Gütersloh/Wiesbaden (dpa/lhe). Bei der Fachkraftquote...weiterlesen »
vor 17 Stunden - op-online.de
vor 17 Stunden - Welle Niederrhein
vor 17 Stunden - News894.de
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
„Satt und sauber“ war gestern, heute seien die Anforderung andere „Ehrliche Diskussion über Inklusion“ von CDU-Fraktion gefordert Immer mehr Kinder brauchen Integrationshilfe – „System weder bedürfnisorientiert...weiterlesen »