vor 4 Stunden - TAG24
Von Carsten Linnhoff Düsseldorf - Bei den nächsten Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2027 sollen Jugendliche schon ab 16 Jahren ihre Stimme abgeben können. Das fordern die Fraktionen von CDU...weiterlesen »
TAG24
wdr.de
Kölner Stadt-Anzeiger
Westdeutsche Zeitung
Kölnische Rundschau
Westfälische Nachrichten
Dorstener Zeitung
vor 5 Stunden - wdr.de
Wählen ab 16? Das könnte bei den nächsten Landtagswahlen in NRW möglich sein. Die Fraktionen von CDU, SPD, Grünen und FDP wollen einen entsprechenden Gesetzesentwurf einbringen. Das teilten die Parteien...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
In Nordrhein-Westfalen sollen Jugendliche bei der Landtagswahl 2027 mit 16 Jahren wählen können. (Symbolbild) Copyright: Sebastian Gollnow/dpa Schon bei Europa- und Kommunalwahlen dürfen Jugendliche wählen...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
vor 6 Stunden - Westdeutsche Zeitung
Bei den nächsten Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen sollen Jugendliche ab 16 Jahren ihre Stimme abgeben können. Für eine dafür notwendige Änderung der Landesverfassung setzen sich gemeinsam die Fraktionen...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Kölnische Rundschau
Schon bei Europa- und Kommunalwahlen dürfen Jugendliche wählen – jetzt soll das auch für den Landtag gelten. Dazu muss eine Zwei-Drittel-Mehrheit die Landesverfassung ändern. Bei den nächsten Landtagswahlen...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Westfälische Nachrichten
vor 7 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 7 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 7 Stunden - Westfälische Nachrichten
vor 6 Stunden - Dorstener Zeitung
Schon bei Europa- und Kommunalwahlen dürfen Jugendliche wählen – jetzt soll das auch für den Landtag gelten. Dazu muss eine Zwei-Drittel-Mehrheit die Landesverfassung ändern. Verfasst von: dpa Bei den...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 6 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
Schon bei Europa- und Kommunalwahlen dürfen Jugendliche wählen – jetzt soll das auch für den Landtag gelten. Dazu muss eine Zwei-Drittel-Mehrheit die Landesverfassung ändern. Düsseldorf (dpa/lnw). Bei...weiterlesen »
vor 6 Stunden - LZ.de
vor 7 Stunden - Dorstener Zeitung
vor 7 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 7 Stunden - LZ.de
vor 7 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 9 Stunden - Bürgerportal
Die Fraktion der SPD hat für die kommende Ratsperiode konstituiert und in der ersten Ratssitzung einige Personalentscheidungen getroffen. Klaus Waldschmidt bleibt Fraktionsvorsitzender, bekommt aber zwei...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Bürgerportal
Der neue Bürgermeister ist gewählt, am 1. November wird Marcel Kreutz die Nachfolge von Frank Stein übernehmen. Auf welche Mehrheiten er sich dabei stützen kann, bleibt vorerst offen, ebenso wie der Zeitplan...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Kölnische Rundschau
Nach der Wahl von Marcel Kreutz (SPD) zum Bürgermeister von Bergisch Gladbach werden die politischen Karten in der Stadt neu gemischt Marcel Kreutz (SPD) hat die Wahl zum Bürgermeister in Bergisch Gladbach...weiterlesen »
vor einem Tag - nrz.de
Durch den Verzicht einer Genossin zieht SPD-Stadtverbandsvorsitzender Rafael Lorberg doch noch in den Weseler Stadtrat ein und wird außerdem neuer Chef der SPD-Fraktion. Das meldete die SPD am Montagabend...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Bürgerportal
vor einem Tag - Bürgerportal
Die Wahl von Marcel Kreutz zum Bürgermeister war zwar knapp, wird von SPD und Grünen aber dennoch als klares Mandat gewertet, „die gute Arbeit der vergangenen Jahre fortzuführen“. Das könne nur zusammen...weiterlesen »
Der Wahlabend begann entspannt – doch bald nach den ersten Ergebnissen kam Dramatik auf. Marcel Kreutz (SPD/Grüne) führte am Anfang deutlich, doch sein Vorsprung vor Alexander Felsch (CDU/FDP) schmolz...weiterlesen »
vor einem Tag - erkrath.jetzt
Vor der Wahl war es unserer Redaktion nicht gelungen, einen der drei Kandidaten der Reserveliste der Partei für Tierschutz zu erreichen oder einen von ihnen im Erkrather Wahlkampf vor Ort zu treffen. Von...weiterlesen »
Führende Vertreter der CDU plädieren dafür, „jetzt die richtigen Weichen für Bergisch Gladbach“ zu stellen und den gemeinsamen Kandidaten von CDU und FDP zum Bürgermeister zu wählen. Alexander Felsch habe...weiterlesen »