„Massenproblem“: Polizeigewerkschaftschef warnt vor Drohnen über Deutschland – und fordert Abwehrsystem

vor 3 Stunden - Merkur

Seit Tagen herrscht Drohnenalarm in Skandinavien. Deutschland will seine Drohnenabwehr verbessern – doch dafür braucht es ein einheitliches System, sagen Experten. Berlin – Die neue Bedrohung ist klein...weiterlesen »

„Massenproblem“: Polizeigewerkschaftschef warnt vor Drohnen über Deutschland – und fordert Abwehrsystem

vor 3 Stunden - tz

Seit Tagen herrscht Drohnenalarm in Skandinavien. Deutschland will seine Drohnenabwehr verbessern – doch dafür braucht es ein einheitliches System, sagen Experten. Berlin – Die neue Bedrohung ist klein...weiterlesen »

Vor Gipfel in Kopenhagen: Rüstet sich Dänemark für den falschen Krieg?

vor 3 Stunden - FAZ

Dänemark rüstet massiv auf, ist aber hilflos bei Drohnen und braucht nun Unterstützung von Partnern. Hat die Regierung falsche Prioritäten gesetzt? Im Frühjahr hatte die dänische Ministerpräsidentin Mette...weiterlesen »

„Massenproblem“: Polizeigewerkschaftschef warnt vor Drohnen über Deutschland – und fordert Abwehrsystem

vor 3 Stunden - HNA

Seit Tagen herrscht Drohnenalarm in Skandinavien. Deutschland will seine Drohnenabwehr verbessern – doch dafür braucht es ein einheitliches System, sagen Experten. Berlin – Die neue Bedrohung ist klein...weiterlesen »

„Massenproblem“: Polizeigewerkschaftschef warnt vor Drohnen über Deutschland – und fordert Abwehrsystem

vor 3 Stunden - kreiszeitung.de

Seit Tagen herrscht Drohnenalarm in Skandinavien. Deutschland will seine Drohnenabwehr verbessern – doch dafür braucht es ein einheitliches System, sagen Experten. Berlin – Die neue Bedrohung ist klein...weiterlesen »

USA senden Anti-Drohnen-Systeme für EU-Treffen nach Dänemark

vor 4 Stunden - Kurier

Nach zahlreichen Drohnenvorfällen über den Flughäfen und Militäreinrichtungen. Nach zahlreichen Drohnenvorfällen über Flughäfen und Militäreinrichtungen in Dänemark senden die USA nach dänischen Angaben...weiterlesen »

EU-Gipfel in Kopenhagen: Dänemarks neuer Blick auf Deutschland und Europa

vor 5 Stunden - T-online

In Kopenhagen beraten diese Woche die europäischen Staats- und Regierungschefs. Russlands Krieg in der Ukraine verändert den Blick Dänemarks auf die EU und Deutschland. "Dänen lügen nicht." So sang der...weiterlesen »

NATO beschließt größtes Aufrüstungsprogramm seit Jahrzehnten

vor 4 Stunden - Deutsche Welle

Mit Blick auf Russland wollen die europäischen NATO-Partner ihre Fähigkeiten zur Abschreckung und Verteidigung in den nächsten Jahren extrem ausbauen. Die Bundeswehr braucht bis zu 60.000 zusätzliche aktive...weiterlesen »

EU-Gipfel im Zeichen der Drohnenabwehr

vor 5 Stunden - derStandard

Nach zahlreichen Luftraumverletzungen will man über einen Drohnenwall an Europas Ostflanke sprechen. Gleichzeitig wird das Treffen in Kopenhagen massiv gesichert Kaum zu übersehen ist die Hamburg im Kopenhagener...weiterlesen »

Drohnen über Dänemark und Norwegen: Steckt da wirklich Russland dahinter?

vor 5 Stunden - Die Presse

Erst die russischen Drohnen über Polen, dann die vielen Flugobjekte offiziell unbekannten Ursprungs über dänischem und norwegischem Gebiet: Drohnen beschäftigen die europäische Luftverteidigung. „Presse“-Journalist...weiterlesen »

Russland-Alarm im Luftraum: NATO ändert Strategie an Ostflanke radikal

vor 6 Stunden - Merkur

Die NATO verschärft ihren Kurs gegen Russland. Drohnen und Jets sollen künftig abgeschossen werden. Großbritannien plant eine Drohnenwand. Brüssel – Die NATO bereitet sich auf eine härtere Gangart gegenüber...weiterlesen »

Nach "hybriden Angriffen": Kiew schickt Anti-Drohnen-Ausbilder nach Dänemark

vor 6 Stunden - n-tv

Zuletzt häufen sich in Dänemark die Sichtungen mutmaßlich russischer Drohnen über kritischer Infrastruktur. Die Ukraine will das skandinavische Land nun von ihrer Erfahrung bei der Luftabwehr profitieren...weiterlesen »

Russland-Alarm im Luftraum: NATO ändert Strategie an Ostflanke radikal

vor 6 Stunden - tz

Die NATO verschärft ihren Kurs gegen Russland. Drohnen und Jets sollen künftig abgeschossen werden. Großbritannien plant eine Drohnenwand. Brüssel – Die NATO bereitet sich auf eine härtere Gangart gegenüber...weiterlesen »

Russland-Alarm im Luftraum: NATO ändert Strategie an Ostflanke radikal

vor 6 Stunden - HNA

Die NATO verschärft ihren Kurs gegen Russland. Drohnen und Jets sollen künftig abgeschossen werden. Großbritannien plant eine Drohnenwand. Brüssel – Die NATO bereitet sich auf eine härtere Gangart gegenüber...weiterlesen »

Russland-Alarm im Luftraum: NATO ändert Strategie an Ostflanke radikal

vor 6 Stunden - kreiszeitung.de

Die NATO verschärft ihren Kurs gegen Russland. Drohnen und Jets sollen künftig abgeschossen werden. Großbritannien plant eine Drohnenwand. Brüssel – Die NATO bereitet sich auf eine härtere Gangart gegenüber...weiterlesen »

Drohnenabwehr: Röwekamp sieht Bundeswehr bereit – aber: „Kompetenzgerangel“ muss enden

vor 8 Stunden - Merkur

Die Drohnen-Vorfälle häufen sich: Auch Merz‘ Regierung ist alarmiert und plant ein Drohnenabwehrzentrum. Diskutiert wird die Zuständigkeit von Polizei und Militär. Berlin – Drohnen versetzen die NATO in...weiterlesen »

Drohnenabwehr: Röwekamp sieht Bundeswehr bereit – aber: „Kompetenzgerangel“ muss enden

vor 8 Stunden - tz

Die Drohnen-Vorfälle häufen sich: Auch Merz‘ Regierung ist alarmiert und plant ein Drohnenabwehrzentrum. Diskutiert wird die Zuständigkeit von Polizei und Militär. Berlin – Drohnen versetzen die NATO in...weiterlesen »

„Massenproblem“: Polizeigewerkschaftschef warnt vor Drohnen über Deutschland – und fordert Abwehrsystem

vor 3 Stunden - op-online.de

Seit Tagen herrscht Drohnenalarm in Skandinavien. Deutschland will seine Drohnenabwehr verbessern – doch dafür braucht es ein einheitliches System, sagen Experten. Berlin – Die neue Bedrohung ist klein...weiterlesen »

„Massenproblem“: Polizeigewerkschaftschef warnt vor Drohnen über Deutschland – und fordert Abwehrsystem

vor 3 Stunden - MANNHEIM24

Seit Tagen herrscht Drohnenalarm in Skandinavien. Deutschland will seine Drohnenabwehr verbessern – doch dafür braucht es ein einheitliches System, sagen Experten. Berlin – Die neue Bedrohung ist klein...weiterlesen »

„Massenproblem“: Polizeigewerkschaftschef warnt vor Drohnen über Deutschland – und fordert Abwehrsystem

vor 3 Stunden - Kurierverlag.de

Seit Tagen herrscht Drohnenalarm in Skandinavien. Deutschland will seine Drohnenabwehr verbessern – doch dafür braucht es ein einheitliches System, sagen Experten.weiterlesen »

Drohnenabwehr: Röwekamp sieht Bundeswehr bereit – aber: „Kompetenzgerangel“ muss enden

vor 8 Stunden - HNA

Die Drohnen-Vorfälle häufen sich: Auch Merz‘ Regierung ist alarmiert und plant ein Drohnenabwehrzentrum. Diskutiert wird die Zuständigkeit von Polizei und Militär. Berlin – Drohnen versetzen die NATO in...weiterlesen »

Drohnenabwehr: Röwekamp sieht Bundeswehr bereit – aber: „Kompetenzgerangel“ muss enden

vor 8 Stunden - kreiszeitung.de

Die Drohnen-Vorfälle häufen sich: Auch Merz‘ Regierung ist alarmiert und plant ein Drohnenabwehrzentrum. Diskutiert wird die Zuständigkeit von Polizei und Militär. Berlin – Drohnen versetzen die NATO in...weiterlesen »

Nato-Chef Rutte: Europäisches Drohnen-Abwehrsystem „notwendig“

vor 10 Stunden - Die Presse

Nato-Generalsekretär Rutte unterstützt die Pläne der EU eines Drohnen-Abwehrsystems. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen will der Ukraine einen Kredit aus russischen Geldern für Waffenkäufe ermöglichen....weiterlesen »

Kanzler Merz beim EU-Gipfel in Kopenhagen: Drohnen und die Zukunft der Ukraine im Fokus

vor 9 Stunden - Sächsische

Drohnenalarm in Dänemark, Spannungen in Europa: Der EU-Gipfel in Kopenhagen steht unter dem Eindruck neuer Sicherheitsbedrohungen. Gleichzeitig geht es um Solidarität an der Ostflanke, Milliarden für Verteidigung...weiterlesen »

Kanzler Merz beim EU-Gipfel in Kopenhagen: Drohnen und die Zukunft der Ukraine im Fokus

vor 9 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Drohnenalarm in Dänemark, Spannungen in Europa: Der EU-Gipfel in Kopenhagen steht unter dem Eindruck neuer Sicherheitsbedrohungen. Gleichzeitig geht es um Solidarität an der Ostflanke, Milliarden für Verteidigung...weiterlesen »

Was Kanzler Merz beim EU-Gipfel in Kopenhagen erwartet

vor 10 Stunden - Sächsische

Drohnenalarm in Dänemark, Spannungen in Europa: Der EU-Gipfel in Kopenhagen steht unter dem Eindruck neuer Sicherheitsbedrohungen. Gleichzeitig geht es um Solidarität an der Ostflanke, Milliarden für Verteidigung...weiterlesen »

Was Kanzler Merz beim EU-Gipfel in Kopenhagen erwartet

vor 10 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Drohnenalarm in Dänemark, Spannungen in Europa: Der EU-Gipfel in Kopenhagen steht unter dem Eindruck neuer Sicherheitsbedrohungen. Gleichzeitig geht es um Solidarität an der Ostflanke, Milliarden für Verteidigung...weiterlesen »

Europäisches Drohnen-Abwehrsystem für Rutte "notwendig"

vor 11 Stunden - Salzburger Nachrichten

NATO-Chef Mark Rutte hat sich hinter Pläne für den Aufbau eines europäischen Drohnen-Abwehrsystems gestellt. "Wir müssen unseren Luftraum schützen", sagte Rutte am Dienstag bei einem gemeinsamen Auftritt...weiterlesen »

Europäisches Drohnen-Abwehrsystem für Rutte "notwendig"

vor 11 Stunden - Volarberg Online

NATO-Chef Mark Rutte hat sich hinter Pläne für den Aufbau eines europäischen Drohnen-Abwehrsystems gestellt. "Wir müssen unseren Luftraum schützen", sagte Rutte am Dienstag bei einem gemeinsamen Auftritt...weiterlesen »

Russland-Alarm im Luftraum: NATO ändert Strategie an Ostflanke radikal

vor 6 Stunden - op-online.de

Die NATO verschärft ihren Kurs gegen Russland. Drohnen und Jets sollen künftig abgeschossen werden. Großbritannien plant eine Drohnenwand. Brüssel – Die NATO bereitet sich auf eine härtere Gangart gegenüber...weiterlesen »

Russland-Alarm im Luftraum: NATO ändert Strategie an Ostflanke radikal

vor 6 Stunden - MANNHEIM24

Die NATO verschärft ihren Kurs gegen Russland. Drohnen und Jets sollen künftig abgeschossen werden. Großbritannien plant eine Drohnenwand. Brüssel – Die NATO bereitet sich auf eine härtere Gangart gegenüber...weiterlesen »

Russland-Alarm im Luftraum: NATO ändert Strategie an Ostflanke radikal

vor 6 Stunden - Kurierverlag.de

Die NATO verschärft ihren Kurs gegen Russland. Drohnen und Jets sollen künftig abgeschossen werden. Großbritannien plant eine Drohnenwand.weiterlesen »

Ergebnis von Nato-Analyse zu Drohnen lässt auf sich Warten

vor 11 Stunden - DER FARANG

BRÜSSEL: Hat Russland in den vergangenen Wochen mehrfach absichtlich den Luftraum der Nato verletzt? Generalsekretär Mark Rutte will sich weiter nicht festlegen - plädiert aber für entschlossenes Handeln....weiterlesen »

„Sind nicht mehr im Frieden“: Merz warnt wegen Drohnen über Deutschland – Söder will Abschuss

vor 13 Stunden - Merkur

Er warnt kurz vor, dann sagt Merz einen Satz als Reaktion auf die Drohnenvorfälle, der es in sich hat: „Wir sind nicht im Krieg, aber wir sind auch nicht mehr im Frieden.“ Berlin – Sie sind klein, kommen...weiterlesen »

„Sind nicht mehr im Frieden“: Merz warnt wegen Drohnen über Deutschland – Söder will Abschuss

vor 13 Stunden - tz

Er warnt kurz vor, dann sagt Merz einen Satz als Reaktion auf die Drohnenvorfälle, der es in sich hat: „Wir sind nicht im Krieg, aber wir sind auch nicht mehr im Frieden.“ Berlin – Sie sind klein, kommen...weiterlesen »

Drohnenabwehr: Röwekamp sieht Bundeswehr bereit – aber: „Kompetenzgerangel“ muss enden

vor 8 Stunden - op-online.de

Die Drohnen-Vorfälle häufen sich: Auch Merz‘ Regierung ist alarmiert und plant ein Drohnenabwehrzentrum. Diskutiert wird die Zuständigkeit von Polizei und Militär. Berlin – Drohnen versetzen die NATO in...weiterlesen »

Drohnenabwehr: Röwekamp sieht Bundeswehr bereit – aber: „Kompetenzgerangel“ muss enden

vor 8 Stunden - MANNHEIM24

Die Drohnen-Vorfälle häufen sich: Auch Merz‘ Regierung ist alarmiert und plant ein Drohnenabwehrzentrum. Diskutiert wird die Zuständigkeit von Polizei und Militär. Berlin – Drohnen versetzen die NATO in...weiterlesen »

„Sind nicht mehr im Frieden“: Merz warnt wegen Drohnen über Deutschland – Söder will Abschuss

vor 13 Stunden - kreiszeitung.de

Er warnt kurz vor, dann sagt Merz einen Satz als Reaktion auf die Drohnenvorfälle, der es in sich hat: „Wir sind nicht im Krieg, aber wir sind auch nicht mehr im Frieden.“ Berlin – Sie sind klein, kommen...weiterlesen »

„Sind nicht mehr im Frieden“: Merz warnt wegen Drohnen über Deutschland – Söder will Abschuss

vor 13 Stunden - HNA

Er warnt kurz vor, dann sagt Merz einen Satz als Reaktion auf die Drohnenvorfälle, der es in sich hat: „Wir sind nicht im Krieg, aber wir sind auch nicht mehr im Frieden.“ Berlin – Sie sind klein, kommen...weiterlesen »

Vorbild Estland? Kleines Land zeigt, wie man Putin die Stirn bietet

vor 14 Stunden - Merkur

Zollkontrollen, Tourismusverbot, Entflechtung von der russischen Sprache: Estland wehrt sich schon lange vor dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs gegen Putin. Tallinn – Russische Kampfflugzeuge im Luftraum...weiterlesen »

Kanzler Merz beim EU-Gipfel in Kopenhagen: Drohnen und die Zukunft der Ukraine im Fokus

vor 9 Stunden - Lübecker Nachrichten

Drohnenalarm in Dänemark, Spannungen in Europa: Der EU-Gipfel in Kopenhagen steht unter dem Eindruck neuer Sicherheitsbedrohungen. Gleichzeitig geht es um Solidarität an der Ostflanke, Milliarden für Verteidigung...weiterlesen »

Kanzler Merz beim EU-Gipfel in Kopenhagen: Drohnen und die Zukunft der Ukraine im Fokus

vor 9 Stunden - Rems-Zeitung

Drohnenalarm in Dänemark, Spannungen in Europa: Der EU-Gipfel in Kopenhagen steht unter dem Eindruck neuer Sicherheitsbedrohungen. Gleichzeitig geht es um Solidarität an der Ostflanke, Milliarden für Verteidigung...weiterlesen »

Kanzler Merz beim EU-Gipfel in Kopenhagen: Drohnen und die Zukunft der Ukraine im Fokus

vor 9 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Drohnenalarm in Dänemark, Spannungen in Europa: Der EU-Gipfel in Kopenhagen steht unter dem Eindruck neuer Sicherheitsbedrohungen. Gleichzeitig geht es um Solidarität an der Ostflanke, Milliarden für Verteidigung...weiterlesen »

Kanzler Merz beim EU-Gipfel in Kopenhagen: Drohnen und die Zukunft der Ukraine im Fokus

vor 9 Stunden - Kieler Nachrichten

Drohnenalarm in Dänemark, Spannungen in Europa: Der EU-Gipfel in Kopenhagen steht unter dem Eindruck neuer Sicherheitsbedrohungen. Gleichzeitig geht es um Solidarität an der Ostflanke, Milliarden für Verteidigung...weiterlesen »

Kanzler Merz beim EU-Gipfel in Kopenhagen: Drohnen und die Zukunft der Ukraine im Fokus

vor 9 Stunden - Göttinger Tageblatt

Drohnenalarm in Dänemark, Spannungen in Europa: Der EU-Gipfel in Kopenhagen steht unter dem Eindruck neuer Sicherheitsbedrohungen. Gleichzeitig geht es um Solidarität an der Ostflanke, Milliarden für Verteidigung...weiterlesen »

Kanzler Merz beim EU-Gipfel in Kopenhagen: Drohnen und die Zukunft der Ukraine im Fokus

vor 9 Stunden - Neue Presse

Drohnenalarm in Dänemark, Spannungen in Europa: Der EU-Gipfel in Kopenhagen steht unter dem Eindruck neuer Sicherheitsbedrohungen. Gleichzeitig geht es um Solidarität an der Ostflanke, Milliarden für Verteidigung...weiterlesen »

Kanzler Merz beim EU-Gipfel in Kopenhagen: Drohnen und die Zukunft der Ukraine im Fokus

vor 9 Stunden - OP-marburg

Drohnenalarm in Dänemark, Spannungen in Europa: Der EU-Gipfel in Kopenhagen steht unter dem Eindruck neuer Sicherheitsbedrohungen. Gleichzeitig geht es um Solidarität an der Ostflanke, Milliarden für Verteidigung...weiterlesen »

„Gerald R. Ford“: Stählerne Machtdemonstration mit neuem Ziel

vor 14 Stunden - WAZ

Wie spanische Medien berichten, hat sich der größte Flugzeugträger der Welt auf den Weg in wärmere Gefilde begeben: Demnach steuert die „Gerald R. Ford“ Mallorca an. Zwischen dem 3. und 8. Oktober macht...weiterlesen »

„Gerald R. Ford“: Stählerne Machtdemonstration mit neuem Ziel

vor 14 Stunden - Hambuger Abendblatt

Vergangene Woche trainierte die Nato in der Nordsee – mit dem größten Flugzeugträger der Welt. Die USS „Gerald R. Ford“ steuert ein neues Ziel an. Wie spanische Medien berichten, hat sich der größte Flugzeugträger...weiterlesen »

„Gerald R. Ford“: Stählerne Machtdemonstration mit neuem Ziel

vor 14 Stunden - nrz.de

Wie spanische Medien berichten, hat sich der größte Flugzeugträger der Welt auf den Weg in wärmere Gefilde begeben: Demnach steuert die „Gerald R. Ford“ Mallorca an. Zwischen dem 3. und 8. Oktober macht...weiterlesen »

Was Kanzler Merz beim EU-Gipfel in Kopenhagen erwartet

vor 10 Stunden - Lübecker Nachrichten

Drohnenalarm in Dänemark, Spannungen in Europa: Der EU-Gipfel in Kopenhagen steht unter dem Eindruck neuer Sicherheitsbedrohungen. Gleichzeitig geht es um Solidarität an der Ostflanke, Milliarden für Verteidigung...weiterlesen »

Was Kanzler Merz beim EU-Gipfel in Kopenhagen erwartet

vor 10 Stunden - Rems-Zeitung

Drohnenalarm in Dänemark, Spannungen in Europa: Der EU-Gipfel in Kopenhagen steht unter dem Eindruck neuer Sicherheitsbedrohungen. Gleichzeitig geht es um Solidarität an der Ostflanke, Milliarden für Verteidigung...weiterlesen »

Was Kanzler Merz beim EU-Gipfel in Kopenhagen erwartet

vor 10 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Drohnenalarm in Dänemark, Spannungen in Europa: Der EU-Gipfel in Kopenhagen steht unter dem Eindruck neuer Sicherheitsbedrohungen. Gleichzeitig geht es um Solidarität an der Ostflanke, Milliarden für Verteidigung...weiterlesen »

Was Kanzler Merz beim EU-Gipfel in Kopenhagen erwartet

vor 10 Stunden - Kieler Nachrichten

Drohnenalarm in Dänemark, Spannungen in Europa: Der EU-Gipfel in Kopenhagen steht unter dem Eindruck neuer Sicherheitsbedrohungen. Gleichzeitig geht es um Solidarität an der Ostflanke, Milliarden für Verteidigung...weiterlesen »

Was Kanzler Merz beim EU-Gipfel in Kopenhagen erwartet

vor 10 Stunden - Göttinger Tageblatt

Drohnenalarm in Dänemark, Spannungen in Europa: Der EU-Gipfel in Kopenhagen steht unter dem Eindruck neuer Sicherheitsbedrohungen. Gleichzeitig geht es um Solidarität an der Ostflanke, Milliarden für Verteidigung...weiterlesen »

Was Kanzler Merz beim EU-Gipfel in Kopenhagen erwartet

vor 10 Stunden - Neue Presse

Drohnenalarm in Dänemark, Spannungen in Europa: Der EU-Gipfel in Kopenhagen steht unter dem Eindruck neuer Sicherheitsbedrohungen. Gleichzeitig geht es um Solidarität an der Ostflanke, Milliarden für Verteidigung...weiterlesen »

Was Kanzler Merz beim EU-Gipfel in Kopenhagen erwartet

vor 10 Stunden - OP-marburg

Drohnenalarm in Dänemark, Spannungen in Europa: Der EU-Gipfel in Kopenhagen steht unter dem Eindruck neuer Sicherheitsbedrohungen. Gleichzeitig geht es um Solidarität an der Ostflanke, Milliarden für Verteidigung...weiterlesen »

Europäisches Drohnen-Abwehrsystem für Rutte “notwendig”

vor 11 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/AFP/Reuters NATO-Chef Mark Rutte hat sich hinter Pläne für den Aufbau eines europäischen Drohnen-Abwehrsystems gestellt. “Wir müssen unseren Luftraum schützen”, sagte Rutte am Dienstag...weiterlesen »

„Gerald R. Ford“: Stählerne Machtdemonstration mit neuem Ziel

vor 14 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Vergangene Woche trainierte die Nato in der Nordsee – mit dem größten Flugzeugträger der Welt. Die USS „Gerald R. Ford“ steuert ein neues Ziel an. Wie spanische Medien berichten, hat sich der größte Flugzeugträger...weiterlesen »

„Gerald R. Ford“: Stählerne Machtdemonstration mit neuem Ziel

vor 14 Stunden - Thüringer Allgemeine

Vergangene Woche trainierte die Nato in der Nordsee – mit dem größten Flugzeugträger der Welt. Die USS „Gerald R. Ford“ steuert ein neues Ziel an. Wie spanische Medien berichten, hat sich der größte Flugzeugträger...weiterlesen »

Bundesregierung will stärkere Vernetzung der Drohnenabwehr

vor 17 Stunden - DER FARANG

WARSCHAU/RUKLA: Wie reagieren EU und Nato auf Luftraumverletzungen durch Russland? Vorfälle in Dänemark, Norwegen und Polen sind Topthema beim Sicherheitsforum in Warschau. Gleich zwei deutsche Minister...weiterlesen »

Zunehmende Drohnenangriffe: Stresstest für Europas Verteidigung und Einigkeit

vor 14 Stunden - euronews

Ein "Drohnenkrieg" - so bezeichnen einige Beobachter den Konflikt in der Ukraine. Doch die Drohnen sind nicht mehr nur auf ukrainisches Gebiet beschränkt. In den letzten Wochen haben sich Vorfälle mit...weiterlesen »

Sucht Putin den Krieg mit der Nato?

vor 17 Stunden - Tagblatt

Russische Drohnen und Kampfjets verletzen immer wieder den Luftraum von Nato-Staaten – zuletzt nahe dänischer Militäreinrichtungen. Gezielte Provokationen Moskaus, die Unsicherheit und Uneinigkeit im Bündnis...weiterlesen »

„Sind nicht mehr im Frieden“: Merz warnt wegen Drohnen über Deutschland – Söder will Abschuss

vor 13 Stunden - op-online.de

Er warnt kurz vor, dann sagt Merz einen Satz als Reaktion auf die Drohnenvorfälle, der es in sich hat: „Wir sind nicht im Krieg, aber wir sind auch nicht mehr im Frieden.“ Berlin – Sie sind klein, kommen...weiterlesen »

„Sind nicht mehr im Frieden“: Merz warnt wegen Drohnen über Deutschland – Söder will Abschuss

vor 13 Stunden - MANNHEIM24

Er warnt kurz vor, dann sagt Merz einen Satz als Reaktion auf die Drohnenvorfälle, der es in sich hat: „Wir sind nicht im Krieg, aber wir sind auch nicht mehr im Frieden.“ Berlin – Sie sind klein, kommen...weiterlesen »

„Gerald R. Ford“: Stählerne Machtdemonstration mit neuem Ziel

vor 14 Stunden - HARZ KURIER

Wie spanische Medien berichten, hat sich der größte Flugzeugträger der Welt auf den Weg in wärmere Gefilde begeben: Demnach steuert die „Gerald R. Ford“ Mallorca an. Zwischen dem 3. und 8. Oktober macht...weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: Selenskyj erklärt über 170 Quadratkilometer für befreit

vor 24 Stunden - Sächsische

Seit mehr als dreieinhalb Jahren verteidigt sich die Ukraine gegen den russischen Angriffskrieg, Friedensbemühungen verliefen bisher erfolglos. Russische Drohnen in Polen und Kampfjets in Estland haben...weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: Selenskyj erklärt über 170 Quadratkilometer für befreit

vor 24 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Seit mehr als dreieinhalb Jahren verteidigt sich die Ukraine gegen den russischen Angriffskrieg, Friedensbemühungen verliefen bisher erfolglos. Russische Drohnen in Polen und Kampfjets in Estland haben...weiterlesen »

Präzisionsschläge, Überwachung: EU will "Drohnenwall" mit Offensivfähigkeiten ausstatten

vor einem Tag - n-tv

Die EU will ihre Ostflanke mit einem neuen Drohnenabwehrsystem schützen. Geplant sind nicht nur Verteidigungsmaßnahmen, sondern auch offensive Präzisionsschläge. Ein Konzeptpapier zeigt, wie Erfahrungen...weiterlesen »

Drohnenvorfälle: CDU-Politiker fordert Ausrufung des Spannungsfalls

vor einem Tag - T-online

Die Zahl der Drohnenvorfälle wächst – nun bringt CDU-Sicherheitspolitiker Roderich Kiesewetter einen großen Schritt ins Spiel. Was er vorschlägt. Der CDU-Abgeordnete Roderich Kiesewetter hat die Bundesregierung...weiterlesen »

Drohnen am Flughafen Frankfurt: Zahl der Störungen steigt deutlich

vor einem Tag - Hessenschau

In diesem Jahr sind schon 35 Störungen durch unerlaubte Drohnen rund um den Frankfurter Flughafen gemeldet worden – so oft wie an keinem anderen deutschen Flughafen. Das geht aus dem aktuellen Drohnen-Report...weiterlesen »

Debatte über Pläne von Dobrindt: CDU-Politiker fordert Befugnisse für Bundeswehr zum Abschuss von Drohnen

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) kündigte am Wochenende eine Neufassung des Luftsicherheitsgesetzes für den Herbst an. Demnach soll die Bundeswehr künftig Drohnen abschießen dürfen. „Es geht...weiterlesen »

Wadephul in Polen: Wie kann Europa Putin das Fürchten lehren?

vor einem Tag - WAZ

Der herbstliche Nebel über den Feldern unter dem Flugzeug des deutschen Außenministers löst sich auf, als der Vormittag anbricht. Ähnliche Klarheit streben die europäischen Verbündeten und die Nato -Länder...weiterlesen »

Wadephul in Polen: Wie kann Europa Putin das Fürchten lehren?

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Bei der Warschauer Sicherheitskonferenz versprühen Außenminister Wadephul und seine Amtskollegen Optimismus. Der herbstliche Nebel über den Feldern unter dem Flugzeug des deutschen Außenministers löst...weiterlesen »

Wadephul in Polen: Wie kann Europa Putin das Fürchten lehren?

vor einem Tag - nrz.de

Der herbstliche Nebel über den Feldern unter dem Flugzeug des deutschen Außenministers löst sich auf, als der Vormittag anbricht. Ähnliche Klarheit streben die europäischen Verbündeten und die Nato -Länder...weiterlesen »

Wie die Bundesregierung die Drohnenabwehr stärken will

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine mehren sich auch in Deutschland die Überflüge von Drohnen . Erst vergangene Woche wurden Flugkörper in Schleswig-Holstein gesichtet. Die Sorge vor russischer...weiterlesen »

Russische Militärflugzeuge fliegen ständig in die Nähe von Nato-Kriegsschiffen, sagt ein Nato-Kommandeur

vor einem Tag - Business Insider

Begegnungen zwischen russischen Militärflugzeugen und Nato-Kriegsschiffen sind in den europäischen Meeren zur Routine geworden, sagte ein hochrangiger Allianzkommandeur gegenüber Business Insider nach...weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: Selenskyj erklärt über 170 Quadratkilometer für befreit

vor 24 Stunden - Rems-Zeitung

Seit mehr als dreieinhalb Jahren verteidigt sich die Ukraine gegen den russischen Angriffskrieg, Friedensbemühungen verliefen bisher erfolglos. Russische Drohnen in Polen und Kampfjets in Estland haben...weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: Selenskyj erklärt über 170 Quadratkilometer für befreit

vor 24 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Seit mehr als dreieinhalb Jahren verteidigt sich die Ukraine gegen den russischen Angriffskrieg, Friedensbemühungen verliefen bisher erfolglos. Russische Drohnen in Polen und Kampfjets in Estland haben...weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: Selenskyj erklärt über 170 Quadratkilometer für befreit

vor 24 Stunden - Kieler Nachrichten

Seit mehr als dreieinhalb Jahren verteidigt sich die Ukraine gegen den russischen Angriffskrieg, Friedensbemühungen verliefen bisher erfolglos. Russische Drohnen in Polen und Kampfjets in Estland haben...weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: Selenskyj erklärt über 170 Quadratkilometer für befreit

vor 24 Stunden - Neue Presse

Seit mehr als dreieinhalb Jahren verteidigt sich die Ukraine gegen den russischen Angriffskrieg, Friedensbemühungen verliefen bisher erfolglos. Russische Drohnen in Polen und Kampfjets in Estland haben...weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: Selenskyj erklärt über 170 Quadratkilometer für befreit

vor 24 Stunden - OP-marburg

Seit mehr als dreieinhalb Jahren verteidigt sich die Ukraine gegen den russischen Angriffskrieg, Friedensbemühungen verliefen bisher erfolglos. Russische Drohnen in Polen und Kampfjets in Estland haben...weiterlesen »

Drohnen-Abwehr: Diese Techniken helfen gegen die Bedrohung aus der Luft

vor einem Tag - T-online

Wie kann verhindert werden, dass Drohnen über Flughäfen oder kritische Infrastruktur fliegen? Ein Blick auf die Abwehrtechniken und ein entscheidendes Problem der europäischen Staaten. Dick Zandee macht...weiterlesen »

Estlands Kampf gegen Drohnen, Jets und Schiffe: So bietet der kleine Baltenstaat Russland die Stirn

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Stürmischer Wind treibt die Ostseewellen vor sich her, Regen fällt auf Tallinn, die Hauptstadt Estlands. Doch die Esten sind an raues Wetter gewöhnt.weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: Selenskyj erklärt über 170 Quadratkilometer für befreit

vor 24 Stunden - Lübecker Nachrichten

Seit mehr als dreieinhalb Jahren verteidigt sich die Ukraine gegen den russischen Angriffskrieg, Friedensbemühungen verliefen bisher erfolglos. Russische Drohnen in Polen und Kampfjets in Estland haben...weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: Selenskyj erklärt über 170 Quadratkilometer für befreit

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Seit mehr als dreieinhalb Jahren verteidigt sich die Ukraine gegen den russischen Angriffskrieg, Friedensbemühungen verliefen bisher erfolglos. Russische Drohnen in Polen und Kampfjets in Estland haben...weiterlesen »

„Warsaw Security Forum“: Tusk: „Es herrscht Krieg, und es ist auch unser Krieg!“

vor einem Tag - FAZ

Auf dem „Warsaw Security Forum“ geht es um die Abwehr russischer Provokationen und Angriffe. Verteidigungsminister Pistorius fordert die EU auf, Regeln für Rüstung und Export zu lockern. Der ukrai­nische...weiterlesen »

Wieso schießt man Drohnen über Flughäfen nicht einfach ab?

vor einem Tag - futurezone

Über Flughäfen in Europa fliegen vermeintlich russische Drohnen. Sie aus dem Himmel zu holen ist nicht so einfach, wie man sich das vorstellt. Dänemark musste vergangene Woche mehrmals den Luftraum über...weiterlesen »

Drohnen über Europa: CDU-Politiker Roderich Kiesewetter will Spannungsfall ausrufen lassen

vor einem Tag - Spiegel

Die Nato geht bei den Drohnen über europäischen Städten von russischen Provokationen aus. Manchem in der CDU geht das bisherige Handeln der Bundesregierung aber offenbar nicht weit genug: Im »Handelsblatt«...weiterlesen »

CSU: Söder warnt vor falschen Signalen in der Migrationsdebatte

vor einem Tag - Süddeutsche

Der CSU-Chef lässt die Forderung seines Stellvertreters Manfred Weber, die Notwendigkeit von Zuwanderung besser zu erklären, abtropfen. Stattdessen müsse man die Probleme „an Hauptbahnhöfen oder in Schwimmbädern“...weiterlesen »

Wadephul in Polen: Wie kann Europa Putin das Fürchten lehren?

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Bei der Warschauer Sicherheitskonferenz versprühen Außenminister Wadephul und seine Amtskollegen Optimismus. Der herbstliche Nebel über den Feldern unter dem Flugzeug des deutschen Außenministers löst...weiterlesen »

Wadephul in Polen: Wie kann Europa Putin das Fürchten lehren?

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Bei der Warschauer Sicherheitskonferenz versprühen Außenminister Wadephul und seine Amtskollegen Optimismus. Der herbstliche Nebel über den Feldern unter dem Flugzeug des deutschen Außenministers löst...weiterlesen »

"Kein Zaudern, sondern Stärke": Söder will Bayerns Polizei Drohnen-Abschuss erlauben

vor einem Tag - n-tv

Drohnenflüge über Flughäfen sorgen derzeit vielerorts für Aufregung. Die Bundesregierung will sich wappnen. Markus Söder ist ganz vorne mit dabei, er hat bereits konkrete Pläne für Bayern. Der CSU-Chef...weiterlesen »

Söder: Bayerns Polizei soll Drohnen „sehr schnell und selbstständig abschießen“

vor einem Tag - nordbayern

Neues Luftsicherheitsgesetz München - Drohnenflüge über Flughäfen sorgen derzeit vielerorts für Aufregung. Die Bundesregierung will sich wappnen. Markus Söder hat aber auch...weiterlesen »

Hybride Angriffe aus Russland: Wie sich Deutschland gegen Drohnen schützen will

vor einem Tag - Süddeutsche

Bundesinnenminister Dobrindt will der Bundeswehr den Abschuss von Drohnen im Inland erlauben. Das gilt juristisch als heikel. Womöglich müsste sogar das Grundgesetz geändert werden. Drohnenalarm auf Flughäfen...weiterlesen »

Söder fordert: "Abfangen statt abwarten" – neues Drohnengesetz für Bayern geplant

vor einem Tag - Volarberg Online

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will auch die Befugnisse der bayerischen Polizei im Kampf gegen illegale Drohnenüberflüge deutlich erweitern – bis hin zu einem möglichen Abschuss. Mit einem...weiterlesen »

Estlands Kampf gegen Drohnen, Jets und Schiffe: So bietet der Baltenstaat Russland die Stirn

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Stürmischer Wind treibt die Ostseewellen vor sich her, Regen fällt auf Tallinn, die Hauptstadt Estlands. Doch die Esten sind an raues Wetter gewöhnt. Sorgen bereitet ihnen etwas anderes: Seit Beginn des...weiterlesen »

Söder: Bayerns Polizei soll Drohnen schnell abschießen

vor einem Tag - DONAU KURIER

Drohnenflüge über Flughäfen sorgen derzeit vielerorts für Aufregung. Die Bundesregierung will sich wappnen. Markus Söder hat aber auch konkrete Pläne für Bayern. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder...weiterlesen »

Nato-Ostflanke: „Es macht uns keinen Spaß, so viel Geld für Waffen auszugeben“

vor einem Tag - Süddeutsche

Verteidigungsminister Pistorius besucht erst Polen, dann Litauen. Bei einer Sicherheitskonferenz wird spürbar, wie nervös die Nato gerade ist. Die Drohnenabwehr ist nicht ihr einziger Schwachpunkt. Scharfschützen...weiterlesen »

Airbus-Chef warnt: Deutschland ist gegen Drohnen kaum geschützt

vor einem Tag - Sächsische

Putin testet die Nato-Grenzen mit Drohnen. Michael Schöllhorn, Chef der Militärsparte von Airbus, kritisiert die rechtlichen Unklarheiten in Deutschland. Unionspolitiker versprechen Klarheit, doch bei...weiterlesen »

Drohnen: Gefahr wurde zu lange unterschätzt – ein Kommentar

vor einem Tag - Sächsische

Deutschland hat die Bedrohung durch unbemannte Flugkörper lange massiv unterschätzt – das rächt sich jetzt. Die neuen Drohnensichtungen über Dänemark zeigen, dass auch die Ostsee längst eine veritable...weiterlesen »

Drohnen: Gefahr wurde zu lange unterschätzt – ein Kommentar

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Deutschland hat die Bedrohung durch unbemannte Flugkörper lange massiv unterschätzt – das rächt sich jetzt. Die neuen Drohnensichtungen über Dänemark zeigen, dass auch die Ostsee längst eine veritable...weiterlesen »

Drohnenabwehr: Es soll geschossen werden

vor einem Tag - jungeWelt

Wegen Drohnensichtungen kündigen CDU und CSU Ermächtigung von Polizei und Bundeswehr an Während der Kriegsübung »Red Storm Bravo« in Hamburg demonstriert ein Bundeswehr-Soldat eine Störkanone (26.9.2025)...weiterlesen »

Bundespolitik: Söder: Bayerische Polizei soll Drohnen abschießen dürfen

vor einem Tag - Süddeutsche

Im Kampf gegen illegale Überflüge will Bayerns Ministerpräsident die Befugnisse der Polizei deutlich erweitern. Zudem solle es ein bayerisches Drohnenzentrum zur Entwicklung der nötigen Drohnen geben....weiterlesen »

„Abfangen statt abwarten“: Söder prescht mit bayerischem Drohnenabwehrgesetz nach vorne

vor einem Tag - Merkur

Markus Söder will Bayern bei der Drohnen-Abwehr an die Spitze bringen. Neben einem Landesgesetz plant der CSU-Chef auch eigene Jagddrohnen. München – Nach wiederholten Vorfällen mit Drohnen im Luftraum...weiterlesen »

Pistorius: Russland wird für Nato mehr und mehr zur Gefahr

vor einem Tag - DER FARANG

WARSCHAU: Mehrere Politiker in Warschau warnen vor gezielten Luftraumverletzungen durch Russland. Wie wollen die Nato-Staaten reagieren? Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat die Nato-Verbündeten...weiterlesen »

Drohnen-Vorfälle: Pistorius und Wadephul mahnen Entschlossenheit und "kühlen Kopf" an

vor einem Tag - Stern

Moskau teste die Nato-Verbündeten "mit zunehmender Häufigkeit und Intensität", sagte Pistorius , der beim Sicherheitsforum in Warschau mit seinen Kollegen aus den Niederlanden und Estland auf der Bühne...weiterlesen »

„Abfangen statt abwarten“: Söder prescht mit bayerischem Drohnenabwehrgesetz nach vorne

vor einem Tag - tz

Markus Söder will Bayern bei der Drohnen-Abwehr an die Spitze bringen. Neben einem Landesgesetz plant der CSU-Chef auch eigene Jagddrohnen. München – Nach wiederholten Vorfällen mit Drohnen im Luftraum...weiterlesen »

Wadephul in Polen: Wie kann Europa Putin das Fürchten lehren?

vor einem Tag - HARZ KURIER

Der herbstliche Nebel über den Feldern unter dem Flugzeug des deutschen Außenministers löst sich auf, als der Vormittag anbricht. Ähnliche Klarheit streben die europäischen Verbündeten und die Nato -Länder...weiterlesen »

Sicherheit: Indiz für die Verwundbarkeit Europas

vor einem Tag - Süddeutsche

Verena Jackson, Forscherin an der Universität der Bundeswehr, ordnet die Sichtungen unbemannter Flugkörper über Polen und Skandinavien ein und hält zum Schutz technische, rechtliche und politische Maßnahmen...weiterlesen »

Warschau-Treffen zu Drohnen-Abwehr: Wadephul will EU und NATO enger vernetzen

vor einem Tag - Tagesschau

Angesichts weiterer Drohnen-Vorfälle hat Außenminister Wadephul eine stärkere Zusammenarbeit zwischen EU und NATO gefordert. Verteidigungsminister Pistorius rief dazu auf, einen "kühlen Kopf" zu bewahren...weiterlesen »

Sicherheit: Söder: Bayerische Polizei soll Drohnen abschießen dürfen

vor einem Tag - Stern

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will auch die Befugnisse der bayerischen Polizei im Kampf gegen illegale Drohnenüberflüge deutlich erweitern – bis hin zu einem möglichen Abschuss. Mit einem...weiterlesen »

„Dies ist auch unser Krieg“: Polens Premier warnt vor Ukraine-Niederlage gegen Russland

vor einem Tag - Die Presse

Der polnische Premier Donald Tusk mahnt den Westen auf dem Sicherheitsforum in Warschau, nicht vor Russland zurückzuweichen. Ähnlich sieht das der deutsche Außenminister Wadephul: Russland wolle „unsere...weiterlesen »

Airbus-Chef warnt: Deutschland ist gegen Drohnen kaum geschützt

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Putin testet die Nato-Grenzen mit Drohnen. Michael Schöllhorn, Chef der Militärsparte von Airbus, kritisiert die rechtlichen Unklarheiten in Deutschland. Unionspolitiker versprechen Klarheit, doch bei...weiterlesen »

Russland rüstet massiv auf: So stark ist Russland wirklich

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Solche Vorfälle häufen sich: Cyberattacken gegen Infrastruktur, Unternehmen, militärische Einrichtungen. Flüge russischer Kampfjets und Drohnen über Gebiet oder Schiffe von Nato-Staaten. In immer dichterer...weiterlesen »

Boris Pistorius warnt vor Putin: „Russland wird für die Nato mehr und mehr zur Gefahr“

vor einem Tag - Sächsische

„Russland wird für die Nato mehr und mehr zur Gefahr“: Verteidigungsminister Boris Pistorius warnt beim Warschauer Sicherheitsforum vor Putins Provokationen. Außenminister Johann Wadephul mahnt, einen...weiterlesen »

„Abfangen statt abwarten“: Söder prescht mit bayerischem Drohnenabwehrgesetz nach vorne

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Markus Söder will Bayern bei der Drohnen-Abwehr an die Spitze bringen. Neben einem Landesgesetz plant der CSU-Chef auch eigene Jagddrohnen. München – Nach wiederholten Vorfällen mit Drohnen im Luftraum...weiterlesen »

Boris Pistorius warnt vor Putin: „Russland wird für die Nato mehr und mehr zur Gefahr“

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

„Russland wird für die Nato mehr und mehr zur Gefahr“: Verteidigungsminister Boris Pistorius warnt beim Warschauer Sicherheitsforum vor Putins Provokationen. Außenminister Johann Wadephul mahnt, einen...weiterlesen »

„Abfangen statt abwarten“: Söder will bayerischer Polizei Abschuss illegaler Drohnen erlauben

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will auch die Befugnisse der bayerischen Polizei im Kampf gegen illegale Drohnenüberflüge deutlich erweitern – bis hin zu einem möglichen Abschuss. Mit einem...weiterlesen »

Söder: Bayerische Polizei soll Drohnen abschießen dürfen

vor einem Tag - Abendzeitung

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder ( CSU ) will auch die Befugnisse der bayerischen Polizei im Kampf gegen illegale Drohnenüberflüge deutlich erweitern – bis hin zu einem möglichen Abschuss. Mit einem...weiterlesen »

„Abfangen statt abwarten“: Söder prescht mit bayerischem Drohnenabwehrgesetz nach vorne

vor einem Tag - HNA

Markus Söder will Bayern bei der Drohnen-Abwehr an die Spitze bringen. Neben einem Landesgesetz plant der CSU-Chef auch eigene Jagddrohnen. München – Nach wiederholten Vorfällen mit Drohnen im Luftraum...weiterlesen »

Pistorius spricht Klartext in Richtung Putin: „Wird zur Gefahr“

vor einem Tag - news38.de

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) forderte beim Warschauer Sicherheitsforum mehr Anstrengungen zur Stärkung der Luftverteidigung. Er verwies auf zunehmende Luftraumverletzungen und betonte: „Russland...weiterlesen »

Söder: Bayerische Polizei soll Drohnen abschießen dürfen

vor einem Tag - nordbayern

Sicherheit München - Drohnenflüge über Flughäfen sorgen derzeit vielerorts für Aufregung. Die Bundesregierung will sich wappnen. Markus Söder hat aber auch konkrete Pläne...weiterlesen »

Söder: Bayerische Polizei soll Drohnen abschießen dürfen

vor einem Tag - DONAU KURIER

Drohnenflüge über Flughäfen sorgen derzeit vielerorts für Aufregung. Die Bundesregierung will sich wappnen. Markus Söder hat aber auch konkrete Pläne für Bayern. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder...weiterlesen »

Für EU-Gipfel in Kopenhagen: Frankreich und Schweden entsenden Hubschrauber und Truppen zur Drohnen-Abwehr

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Frankreich hat zur Drohnen-Abwehr während des EU-Gipfeltreffens in Kopenhagen 35 Soldaten, einen Hubschrauber und Gerät entsandt. „Das Kontingent ist bereits einsatzfähig“ , teilte das französische Verteidigungsministerium...weiterlesen »

Drohnenabwehr in Deutschland: Innenminister Dobrindts Plan kommt zu spät

vor einem Tag - T-online

Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Neue Befugnisse für die Bundeswehr und ein Kompetenzzentrum: Innenminister Dobrindt...weiterlesen »

Pistorius mit klaren Worten: „Wir werden uns nicht in Putins Falle der Eskalation locken lassen“

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Boris Pistorius hat bei einem Treffen in Warschau bekräftigt, dass Putin in keiner Weise an einem Frieden interessiert sei. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) und Außenminister Johann Wadephul...weiterlesen »

Deutsche Bundeswehr bekommt "gewaltfreie" Drohnenabwehr

vor einem Tag - derStandard

Neben kinetischer Verteidigung sollen Netzwerferdrohnen kleinere feindliche Luftfahrzeuge kontrolliert abstürzen lassen Sei es für Einschüchterung, Informationsbeschaffung oder konkrete Angriffe: Drohnen...weiterlesen »

Pistorius mit klaren Worten: „Wir werden uns nicht in Putins Falle der Eskalation locken lassen“

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Boris Pistorius hat bei einem Treffen in Warschau bekräftigt, dass Putin in keiner Weise an einem Frieden interessiert sei. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) und Außenminister Johann Wadephul...weiterlesen »

Chef der Militärsparte von Airbus warnt: Deutschland ist gegen Drohnen kaum geschützt

vor einem Tag - Sächsische

Putin testet die Nato-Grenzen mit Drohnen. Michael Schöllhorn, Chef der Militärsparte von Airbus, kritisiert die rechtlichen Unklarheiten in Deutschland. Gegen professionell ausgerüstete Drohnen gebe es...weiterlesen »

Chef der Militärsparte von Airbus warnt: Deutschland ist gegen Drohnen kaum geschützt

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Putin testet die Nato-Grenzen mit Drohnen. Michael Schöllhorn, Chef der Militärsparte von Airbus, kritisiert die rechtlichen Unklarheiten in Deutschland. Gegen professionell ausgerüstete Drohnen gebe es...weiterlesen »

Dänemark reagiert auf Drohnensichtungen über Militärstützpunkten

vor einem Tag - derStandard

Nach der neuerlichen Sichtung von Drohnen in der Nähe von Militäreinrichtungen verbietet Dänemark ab Montag alle zivilen Drohnenflüge. Damit soll auch der EU-Gipfel abgesichert werden, der am Mittwoch in Kopenhagen stattfindetweiterlesen »

Polens Regierungschef: «Dies ist auch unser Krieg»

vor einem Tag - DER FARANG

WARSCHAU: Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk warnt vor den Folgen eines russischen Sieges in der Ukraine - nicht nur für Polen, sondern für ganz Europa und die USA. Polens Regierungschef Donald...weiterlesen »

Polens Außenminister Sikorski will russische Kampfjets kurzerhand abschießen lassen

vor einem Tag - der Freitag

Der psycho-politische Effekt, im Englischen „rally round the flag“ genannt, ist seit Langem bekannt. Zu Deutsch bedeutet er so viel wie „sich um die Flagge scharen“. Denn in einer Bedrohungslage von außen...weiterlesen »

Drohnen-Chaos über Europa: Warum der Luftraum zum Schlachtfeld wird

vor einem Tag - Business-Punk

Russische Drohnen über NATO-Territorium, ausgefallene Flüge, Sicherheitslücken: Experten warnen vor einer neuen Dimension hybrider Kriegsführung, die Europas Wirtschaft und Infrastruktur bedroht. Wie verwundbar...weiterlesen »

Söder kündigt an: Bayern will Drohnen abschießen

vor einem Tag - Frankenpost

Mehr und mehr bereiten Drohnenflüge über Nato-Gebiet Sorgen. Die Polizei soll im Freistaat Drohnen abwehren dürfen, erklärt der Ministerpräsident. Die Staatsregierung will ein eigenes bayerisches Drohnenabwehrgesetz...weiterlesen »

Söder: Bayerische Polizei soll Drohnen abschießen dürfen

vor einem Tag - Onetz

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will auch die Befugnisse der bayerischen Polizei im Kampf gegen illegale Drohnenüberflüge deutlich erweitern – bis hin zu einem möglichen Abschuss. Mit einem...weiterlesen »

Pistorius in Warschau: Verteidigung und Ukraine sind Themen

vor einem Tag - DER FARANG

WARSCHAU: Pistorius spricht in Warschau mit europäischen Kollegen über Verteidigung und die Zukunft der Ukraine. Was dabei im Fokus steht und warum Litauen eine besondere Rolle spielt. Verteidigungsminister...weiterlesen »

Militärexperte warnt nach Drohnen-Vorfällen in Dänemark: Drohnen sind nur ein Teil des Problems

vor einem Tag - RTL

Die Gefahr kommt von oben, aber nicht nur! Drohnen sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, in vielen Bereichen sind sie nützliche und unentbehrliche Helfer. Zugleich sind sie todbringende Waffen...weiterlesen »

Drohnen: Gefahr wurde zu lange unterschätzt – ein Kommentar

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Deutschland hat die Bedrohung durch unbemannte Flugkörper lange massiv unterschätzt – das rächt sich jetzt. Die neuen Drohnensichtungen über Dänemark zeigen, dass auch die Ostsee längst eine veritable...weiterlesen »

Drohnen: Gefahr wurde zu lange unterschätzt – ein Kommentar

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Deutschland hat die Bedrohung durch unbemannte Flugkörper lange massiv unterschätzt – das rächt sich jetzt. Die neuen Drohnensichtungen über Dänemark zeigen, dass auch die Ostsee längst eine veritable...weiterlesen »

Drohnen: Gefahr wurde zu lange unterschätzt – ein Kommentar

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Deutschland hat die Bedrohung durch unbemannte Flugkörper lange massiv unterschätzt – das rächt sich jetzt. Die neuen Drohnensichtungen über Dänemark zeigen, dass auch die Ostsee längst eine veritable...weiterlesen »

Drohnen: Gefahr wurde zu lange unterschätzt – ein Kommentar

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Deutschland hat die Bedrohung durch unbemannte Flugkörper lange massiv unterschätzt – das rächt sich jetzt. Die neuen Drohnensichtungen über Dänemark zeigen, dass auch die Ostsee längst eine veritable...weiterlesen »

Drohnen: Gefahr wurde zu lange unterschätzt – ein Kommentar

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Deutschland hat die Bedrohung durch unbemannte Flugkörper lange massiv unterschätzt – das rächt sich jetzt. Die neuen Drohnensichtungen über Dänemark zeigen, dass auch die Ostsee längst eine veritable...weiterlesen »

Drohnen: Gefahr wurde zu lange unterschätzt – ein Kommentar

vor einem Tag - Neue Presse

Deutschland hat die Bedrohung durch unbemannte Flugkörper lange massiv unterschätzt – das rächt sich jetzt. Die neuen Drohnensichtungen über Dänemark zeigen, dass auch die Ostsee längst eine veritable...weiterlesen »

Drohnen: Gefahr wurde zu lange unterschätzt – ein Kommentar

vor einem Tag - OP-marburg

Deutschland hat die Bedrohung durch unbemannte Flugkörper lange massiv unterschätzt – das rächt sich jetzt. Die neuen Drohnensichtungen über Dänemark zeigen, dass auch die Ostsee längst eine veritable...weiterlesen »

"Drohnenwall": Großbritannien will Drohnenproduktion hochfahren

vor einem Tag - T-online

Erst am Freitag kündigten EU-Staaten einen "Drohnenwall" an. Jetzt hat sich Großbritannien bereit erklärt, wichtige Bestandteile bereitzustellen. Die Drohnenvorfälle in Europa reißen nicht ab. Am Sonntag...weiterlesen »

Bedrohung des Luftraums: Drohnen fliegen, Sterne funkeln, Politiker zittern

vor einem Tag - Tageszeitung

Nach Drohnen über Dänemark gibt es Kritik an der Regierung. Auch andere Länder sind betroffen. Was plant Deutschland zum Schutz des Luftraums? Diesen Artikel teilen Harnösand/Berlin taz | Der Alarmzustand...weiterlesen »

Putin-Provokationen gegen NATO erreichen neues Level – Experten nennen „drei Haupttaktiken“

vor einem Tag - Merkur

Von Telegram zu X zu Facebook und von dort in die Köpfe der Menschen: Polen und die Ukraine wirken hilflos gegen die Propaganda von Putins Blogger. Warschau – „Die Pro-Kreml-Medien diskutierten nicht über...weiterlesen »

Putin-Provokationen gegen NATO erreichen neues Level – Experten nennen „drei Haupttaktiken“

vor einem Tag - tz

Von Telegram zu X zu Facebook und von dort in die Köpfe der Menschen: Polen und die Ukraine wirken hilflos gegen die Propaganda von Putins Blogger. Warschau – „Die Pro-Kreml-Medien diskutierten nicht über...weiterlesen »

Wadephul: Müssen trotz Russlands "hybrider Aggression" kühlen Kopf bewahren

vor einem Tag - Stern

"Sie sind Teil Putins hybrider Aggression", fügte der Minister mit Blick auf den russischen Präsidenten Wladimir Putin hinzu. "Solche Provokationen sind brandgefährlich und haben nur ein Ziel: unsere Entschlossenheit...weiterlesen »

Airbus-Chef warnt: Deutschland ist gegen Drohnen kaum geschützt

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Putin testet die Nato-Grenzen mit Drohnen. Michael Schöllhorn, Chef der Militärsparte von Airbus, kritisiert die rechtlichen Unklarheiten in Deutschland. Unionspolitiker versprechen Klarheit, doch bei...weiterlesen »

Airbus-Chef warnt: Deutschland ist gegen Drohnen kaum geschützt

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Putin testet die Nato-Grenzen mit Drohnen. Michael Schöllhorn, Chef der Militärsparte von Airbus, kritisiert die rechtlichen Unklarheiten in Deutschland. Unionspolitiker versprechen Klarheit, doch bei...weiterlesen »

Airbus-Chef warnt: Deutschland ist gegen Drohnen kaum geschützt

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Putin testet die Nato-Grenzen mit Drohnen. Michael Schöllhorn, Chef der Militärsparte von Airbus, kritisiert die rechtlichen Unklarheiten in Deutschland. Unionspolitiker versprechen Klarheit, doch bei...weiterlesen »

Airbus-Chef warnt: Deutschland ist gegen Drohnen kaum geschützt

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Putin testet die Nato-Grenzen mit Drohnen. Michael Schöllhorn, Chef der Militärsparte von Airbus, kritisiert die rechtlichen Unklarheiten in Deutschland. Unionspolitiker versprechen Klarheit, doch bei...weiterlesen »

Airbus-Chef warnt: Deutschland ist gegen Drohnen kaum geschützt

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Putin testet die Nato-Grenzen mit Drohnen. Michael Schöllhorn, Chef der Militärsparte von Airbus, kritisiert die rechtlichen Unklarheiten in Deutschland. Unionspolitiker versprechen Klarheit, doch bei...weiterlesen »

Airbus-Chef warnt: Deutschland ist gegen Drohnen kaum geschützt

vor einem Tag - Neue Presse

Putin testet die Nato-Grenzen mit Drohnen. Michael Schöllhorn, Chef der Militärsparte von Airbus, kritisiert die rechtlichen Unklarheiten in Deutschland. Unionspolitiker versprechen Klarheit, doch bei...weiterlesen »

Airbus-Chef warnt: Deutschland ist gegen Drohnen kaum geschützt

vor einem Tag - OP-marburg

Putin testet die Nato-Grenzen mit Drohnen. Michael Schöllhorn, Chef der Militärsparte von Airbus, kritisiert die rechtlichen Unklarheiten in Deutschland. Unionspolitiker versprechen Klarheit, doch bei...weiterlesen »

Den Polen Angst einjagen – Putins Provokationen arten zum Cyberkrieg au

vor einem Tag - HNA

Von Telegram zu X zu Facebook und von dort in die Köpfe der Menschen: Polen und die Ukraine wirken hilflos gegen die Propaganda von Putins Blogger. Warschau – „Die Pro-Kreml-Medien diskutierten nicht über...weiterlesen »

Boris Pistorius warnt vor Putin: „Russland wird für die Nato mehr und mehr zur Gefahr“

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

„Russland wird für die Nato mehr und mehr zur Gefahr“: Verteidigungsminister Boris Pistorius warnt beim Warschauer Sicherheitsforum vor Putins Provokationen. Außenminister Johann Wadephul mahnt, einen...weiterlesen »

Den Polen Angst einjagen – Putins Provokationen arten zum Cyberkrieg au

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Von Telegram zu X zu Facebook und von dort in die Köpfe der Menschen: Polen und die Ukraine wirken hilflos gegen die Propaganda von Putins Blogger. Warschau – „Die Pro-Kreml-Medien diskutierten nicht über...weiterlesen »

Boris Pistorius warnt vor Putin: „Russland wird für die Nato mehr und mehr zur Gefahr“

vor einem Tag - Rems-Zeitung

„Russland wird für die Nato mehr und mehr zur Gefahr“: Verteidigungsminister Boris Pistorius warnt beim Warschauer Sicherheitsforum vor Putins Provokationen. Außenminister Johann Wadephul mahnt, einen...weiterlesen »

„Abfangen statt abwarten“: Söder prescht mit bayerischem Drohnenabwehrgesetz nach vorne

vor einem Tag - op-online.de

Markus Söder will Bayern bei der Drohnen-Abwehr an die Spitze bringen. Neben einem Landesgesetz plant der CSU-Chef auch eigene Jagddrohnen. München – Nach wiederholten Vorfällen mit Drohnen im Luftraum...weiterlesen »

Boris Pistorius warnt vor Putin: „Russland wird für die Nato mehr und mehr zur Gefahr“

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

„Russland wird für die Nato mehr und mehr zur Gefahr“: Verteidigungsminister Boris Pistorius warnt beim Warschauer Sicherheitsforum vor Putins Provokationen. Außenminister Johann Wadephul mahnt, einen...weiterlesen »

Boris Pistorius warnt vor Putin: „Russland wird für die Nato mehr und mehr zur Gefahr“

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

„Russland wird für die Nato mehr und mehr zur Gefahr“: Verteidigungsminister Boris Pistorius warnt beim Warschauer Sicherheitsforum vor Putins Provokationen. Außenminister Johann Wadephul mahnt, einen...weiterlesen »

„Abfangen statt abwarten“: Söder prescht mit bayerischem Drohnenabwehrgesetz nach vorne

vor einem Tag - MANNHEIM24

Markus Söder will Bayern bei der Drohnen-Abwehr an die Spitze bringen. Neben einem Landesgesetz plant der CSU-Chef auch eigene Jagddrohnen. München – Nach wiederholten Vorfällen mit Drohnen im Luftraum...weiterlesen »

„Abfangen statt abwarten“: Söder prescht mit bayerischem Drohnenabwehrgesetz nach vorne

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Markus Söder will Bayern bei der Drohnen-Abwehr an die Spitze bringen. Neben einem Landesgesetz plant der CSU-Chef auch eigene Jagddrohnen.weiterlesen »

Boris Pistorius warnt vor Putin: „Russland wird für die Nato mehr und mehr zur Gefahr“

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

„Russland wird für die Nato mehr und mehr zur Gefahr“: Verteidigungsminister Boris Pistorius warnt beim Warschauer Sicherheitsforum vor Putins Provokationen. Außenminister Johann Wadephul mahnt, einen...weiterlesen »

Boris Pistorius warnt vor Putin: „Russland wird für die Nato mehr und mehr zur Gefahr“

vor einem Tag - Neue Presse

„Russland wird für die Nato mehr und mehr zur Gefahr“: Verteidigungsminister Boris Pistorius warnt beim Warschauer Sicherheitsforum vor Putins Provokationen. Außenminister Johann Wadephul mahnt, einen...weiterlesen »

Boris Pistorius warnt vor Putin: „Russland wird für die Nato mehr und mehr zur Gefahr“

vor einem Tag - OP-marburg

„Russland wird für die Nato mehr und mehr zur Gefahr“: Verteidigungsminister Boris Pistorius warnt beim Warschauer Sicherheitsforum vor Putins Provokationen. Außenminister Johann Wadephul mahnt, einen...weiterlesen »

Verschärfte Sicherheitsmaßnahmen nach Drohnenvorfällen in Dänemark

vor einem Tag - Tagesschau

Nur wenige Tage vor dem EU-Gipfel sind in Dänemark erneut Drohnen gesichtet worden. Wer dahinter steckt, ist weiter unbekannt. Das Land hat nun die Sicherheitsmaßnahmen erhöht, Deutschland hat dafür eine...weiterlesen »

Drohnenbedrohung überschattet EU-Gipfel in Kopenhagen

vor einem Tag - euractiv

KOPENHAGEN – Die Sicherung der Start- und Landebahn des Flughafens Kopenhagen ist kurzfristig zu einer europäischen Sicherheitspriorität geworden. Ausgerechnet in der Woche, in der Dänemark die Spitzen...weiterlesen »

Dänemark verbietet sämtliche zivile Drohnenflüge

vor einem Tag - futurezone

Das Land reagiert damit auf mehrere Sichtungen von Drohnen rund um Flughäfen in dem Land. In Skandinavien mussten in den vergangenen Tagen immer wieder Flughäfen gesperrt werden, weil im Luftraum Drohnen...weiterlesen »

Chef der Militärsparte von Airbus warnt: Deutschland ist gegen Drohnen kaum geschützt

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Putin testet die Nato-Grenzen mit Drohnen. Michael Schöllhorn, Chef der Militärsparte von Airbus, kritisiert die rechtlichen Unklarheiten in Deutschland. Gegen professionell ausgerüstete Drohnen gebe es...weiterlesen »

Chef der Militärsparte von Airbus warnt: Deutschland ist gegen Drohnen kaum geschützt

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Putin testet die Nato-Grenzen mit Drohnen. Michael Schöllhorn, Chef der Militärsparte von Airbus, kritisiert die rechtlichen Unklarheiten in Deutschland. Gegen professionell ausgerüstete Drohnen gebe es...weiterlesen »

Chef der Militärsparte von Airbus warnt: Deutschland ist gegen Drohnen kaum geschützt

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Putin testet die Nato-Grenzen mit Drohnen. Michael Schöllhorn, Chef der Militärsparte von Airbus, kritisiert die rechtlichen Unklarheiten in Deutschland. Gegen professionell ausgerüstete Drohnen gebe es...weiterlesen »

Chef der Militärsparte von Airbus warnt: Deutschland ist gegen Drohnen kaum geschützt

vor einem Tag - Neue Presse

Putin testet die Nato-Grenzen mit Drohnen. Michael Schöllhorn, Chef der Militärsparte von Airbus, kritisiert die rechtlichen Unklarheiten in Deutschland. Gegen professionell ausgerüstete Drohnen gebe es...weiterlesen »

Chef der Militärsparte von Airbus warnt: Deutschland ist gegen Drohnen kaum geschützt

vor einem Tag - OP-marburg

Putin testet die Nato-Grenzen mit Drohnen. Michael Schöllhorn, Chef der Militärsparte von Airbus, kritisiert die rechtlichen Unklarheiten in Deutschland. Gegen professionell ausgerüstete Drohnen gebe es...weiterlesen »

Chef der Militärsparte von Airbus warnt: Deutschland ist gegen Drohnen kaum geschützt

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Putin testet die Nato-Grenzen mit Drohnen. Michael Schöllhorn, Chef der Militärsparte von Airbus, kritisiert die rechtlichen Unklarheiten in Deutschland. Gegen professionell ausgerüstete Drohnen gebe es...weiterlesen »

Chef der Militärsparte von Airbus warnt: Deutschland ist gegen Drohnen kaum geschützt

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Putin testet die Nato-Grenzen mit Drohnen. Michael Schöllhorn, Chef der Militärsparte von Airbus, kritisiert die rechtlichen Unklarheiten in Deutschland. Gegen professionell ausgerüstete Drohnen gebe es...weiterlesen »

Gegen Putins Drohnen: Bundeswehr hilft bei Absicherung von Gipfel in Dänemark

vor einem Tag - Merkur

Unbekannte Drohnen über Dänemark: Vor dem EU-Gipfel wächst die Sorge. Pistorius entsendet Anti-Drohnen-Einheiten der Bundeswehr. Kopenhagen – Noch sind es nur wenige Tage bis zu den europäischen Gipfeltreffen...weiterlesen »

Kreml: Atomgespräche müssen künftig auch Frankreich und Großbritannien einbeziehen

vor einem Tag - derStandard

In der Nacht auf Sonntag wurden erneut Drohnen an dänischen Militärstandorten gesichtet. Die Nato verstärkt ihre Ostsee-Mission Das Wichtigste in Kürze:weiterlesen »

Im Schatten des Ukraine-Kriegs: Putins Drohnen nichts als ein Ablenkungsmanöver?

vor einem Tag - Merkur

Putin provoziert NATO mit Drohnen im Luftraum – Ablenkung von Ukraine-Krieg und Moldau-Wahl? Experten warnen vor russischer Eskalationsstrategie. Moskau – Estland, Polen, Litauen, Rumänien, Dänemark –...weiterlesen »

Luftraumverletzungen, Drohnenüberflüge, Sabotage – was der Westen jetzt gegen die russischen Provokationen tun muss

vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung

Das Sicherheitsgefühl der Bürger in Europa erodiert zunehmend. Deutschland und andere Staaten müssten entschiedener handeln, damit ihre Bevölkerung nicht vollends das Vertrauen in den Staat verliert. Russische...weiterlesen »

Polen-Reise von Pistorius und Wadephul: Zeichen setzen an der NATO-Ostflanke

vor einem Tag - Tagesschau

Wie reagieren auf Russlands Provokationen an der NATO-Ostflanke? Darüber berät heute das Warschauer Sicherheitsforum. Außenminister Wadephul und Verteidigungsminister Pistorius nehmen für Deutschland teil....weiterlesen »

Rapporteur | 29. September

vor einem Tag - euractiv

Willkommen bei Rapporteur! Jeden Tag liefern wir Ihnen die wichtigsten Nachrichten und Hintergründe aus der EU- und Europapolitik. Das Wichtigste: Europas Staats- und Regierungschefs sind es gewohnt, auf...weiterlesen »

Drohnen: Bedrohung aus der Luft

vor einem Tag - Frankenpost

Bundesinnenminister Dobrindt will auf die sich ändernde Sicherheitslage reagieren – und das ist gut so, sagt unser Autor Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) plant eine Reihe von Maßnahmen, um...weiterlesen »

„Unsere Städte werden ihr Gesicht verändern, das müssen wir den Menschen ehrlich sagen“

vor einem Tag - Wirtschaft.com

CSU-Vize-Chef Manfred Weber will die Bedeutung von Zuwanderern in Deutschland offener kommunizieren. Sonst drohe eine weitere „Vertrauensfalle“, warnt er.weiterlesen »

Putin-Provokationen gegen NATO erreichen neues Level – Experten nennen „drei Haupttaktiken“

vor einem Tag - op-online.de

Von Telegram zu X zu Facebook und von dort in die Köpfe der Menschen: Polen und die Ukraine wirken hilflos gegen die Propaganda von Putins Blogger. Warschau – „Die Pro-Kreml-Medien diskutierten nicht über...weiterlesen »

Den Polen Angst einjagen – Putins Provokationen arten zum Cyberkrieg au

vor einem Tag - MANNHEIM24

Von Telegram zu X zu Facebook und von dort in die Köpfe der Menschen: Polen und die Ukraine wirken hilflos gegen die Propaganda von Putins Blogger. Warschau – „Die Pro-Kreml-Medien diskutierten nicht über...weiterlesen »

Den Polen Angst einjagen – Putins Provokationen arten zum Cyberkrieg au

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Von Telegram zu X zu Facebook und von dort in die Köpfe der Menschen: Polen und die Ukraine wirken hilflos gegen die Propaganda von Putins Blogger. Warschau – „Die Pro-Kreml-Medien diskutierten nicht über...weiterlesen »

Wadephul und Pistorius besuchen Polen

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Treffen auf dem Warschauer Sicherheitsforum Wadephul und Pistorius besuchen Polen Sowohl Außenminister Wadephul als auch Verteidigungsminister Pistorius sind heute in Warschau. Es geht um Themen der europäischen...weiterlesen »

Niedersachsens Kampf gegen die Drohnen

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Die Aufregung um vermeintliche russische Drohnen über Westeuropa hat jetzt auch Deutschland erreicht. Wie soll man auf Putins hybride Kriegsführung reagieren? Bei einem Abschuss könnten Trümmerteile Menschen...weiterlesen »

Niedersachsens Kampf gegen die Drohnen

vor einem Tag - Neue Presse

Die Aufregung um vermeintliche russische Drohnen über Westeuropa hat jetzt auch Deutschland erreicht. Wie soll man auf Putins hybride Kriegsführung reagieren? Bei einem Abschuss könnten Trümmerteile Menschen...weiterlesen »

Verteidigungsminister Boris Pistorius reist nach Polen und Litauen

vor einem Tag - Sächsische

Verteidigungsminister Boris Pistorius reist am Montag nach Polen und Litauen. Die Visite wird überschattet von den zunehmenden Drohnenflügen über Ost- und Nordeuropa. Dass der deutsche Verteidigungsminister...weiterlesen »

Verteidigungsminister Boris Pistorius reist nach Polen und Litauen

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Verteidigungsminister Boris Pistorius reist am Montag nach Polen und Litauen. Die Visite wird überschattet von den zunehmenden Drohnenflügen über Ost- und Nordeuropa. Dass der deutsche Verteidigungsminister...weiterlesen »

Luftsicherheitsgesetz: Meilensteine helfen nicht gegen Putins Drohnen

vor 2 Tagen - FAZ

Alexander Dobrindt will der Bundeswehr erlauben, der Polizei Amtshilfe bei der Drohnenabwehr zu leisten. Dieser Schritt hätte früher gemacht werden müsssen. Man kann Alexander Dobrindt nicht widersprechen:...weiterlesen »

Verteidigungsminister Boris Pistorius reist nach Polen und Litauen

vor einem Tag - OP-marburg

Verteidigungsminister Boris Pistorius reist am Montag nach Polen und Litauen. Die Visite wird überschattet von den zunehmenden Drohnenflügen über Ost- und Nordeuropa. Dass der deutsche Verteidigungsminister...weiterlesen »

Verteidigungsminister Boris Pistorius reist nach Polen und Litauen

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Verteidigungsminister Boris Pistorius reist am Montag nach Polen und Litauen. Die Visite wird überschattet von den zunehmenden Drohnenflügen über Ost- und Nordeuropa. Dass der deutsche Verteidigungsminister...weiterlesen »

Verteidigungsminister Boris Pistorius reist nach Polen und Litauen

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Verteidigungsminister Boris Pistorius reist am Montag nach Polen und Litauen. Die Visite wird überschattet von den zunehmenden Drohnenflügen über Ost- und Nordeuropa. Dass der deutsche Verteidigungsminister...weiterlesen »

Verteidigungsminister Boris Pistorius reist nach Polen und Litauen

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Verteidigungsminister Boris Pistorius reist am Montag nach Polen und Litauen. Die Visite wird überschattet von den zunehmenden Drohnenflügen über Ost- und Nordeuropa. Dass der deutsche Verteidigungsminister...weiterlesen »

Verteidigungsminister Boris Pistorius reist nach Polen und Litauen

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Verteidigungsminister Boris Pistorius reist am Montag nach Polen und Litauen. Die Visite wird überschattet von den zunehmenden Drohnenflügen über Ost- und Nordeuropa. Dass der deutsche Verteidigungsminister...weiterlesen »

Verteidigungsminister Boris Pistorius reist nach Polen und Litauen

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Verteidigungsminister Boris Pistorius reist am Montag nach Polen und Litauen. Die Visite wird überschattet von den zunehmenden Drohnenflügen über Ost- und Nordeuropa. Dass der deutsche Verteidigungsminister...weiterlesen »

Verteidigungsminister Boris Pistorius reist nach Polen und Litauen

vor einem Tag - Neue Presse

Verteidigungsminister Boris Pistorius reist am Montag nach Polen und Litauen. Die Visite wird überschattet von den zunehmenden Drohnenflügen über Ost- und Nordeuropa. Dass der deutsche Verteidigungsminister...weiterlesen »

Nationale Drohnenabwehr: Behrens fordert engere Zusammenarbeit mit der Bundeswehr

vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt

Innenministerin Daniela Behrens (SPD) will bei der Drohnenabwehr das Militär in Stellung bringen und dringt auf eine enge Zusammenarbeit zwischen Bundeswehr und Ländern. Denn nicht nur in Dänemark sorgen...weiterlesen »

Nationale Drohnenabwehr: Behrens fordert engere Zusammenarbeit mit der Bundeswehr

vor 2 Tagen - Neue Presse

Innenministerin Daniela Behrens (SPD) will bei der Drohnenabwehr das Militär in Stellung bringen und dringt auf eine enge Zusammenarbeit zwischen Bundeswehr und Ländern. Denn nicht nur in Dänemark sorgen...weiterlesen »

KLICKEN