US-Zölle: Einzelne Thurgauer Firmen leiden unter Trumps Politik, viele bleiben verschont – der Regierungsrat wartet ab

vor 10 Stunden - Tagblatt

«Rezession unwahrscheinlich», schreibt die Thurgauer Kantonsregierung in der Antwort auf einen GLP-Vorstoss zu den US-Zöllen. Für betroffene Firmen im Thurgau bleibt nur die Kurzarbeit – der Regierungsrat...weiterlesen »

Kantonsrat ist gegen eine starre Asylquote – und argumentiert auch mit abgelehnter Asylunterkunft in Unterengstringen

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Einige Gemeinden bekunden Mühe, die ihnen zugewiesenen Flüchtlinge unterzubringen. Dass das Unterengstringer Stimmvolk am Sonntag einen Asylneubau ablehnte, gab auch im Kantonsrat zu reden. Mit einem Abonnement...weiterlesen »

«Wir diskutieren über ein Suchtmittel»: Zwei SVP-Kantonsräte wollen ein Handyverbot an Thurgauer Schulen – die Regierung ist dagegen

vor einem Tag - Tagblatt

Die Frage nach einem Handyverbot an Schulen hat den Grossen Rat an der Wega-Sitzung am Montag in zwei ungewöhnliche Lager geteilt: SVP, GLP und Grüne waren dafür, Mitte/EVP, SP und FDP dagegen, die EDU/Aufrecht-Fraktion...weiterlesen »

Der Grosse Rat verteidigt das Bargeld: «Wir sind keiner Kreditkartenfirma verpflichtet, nur den Thurgauerinnen und Thurgauern»

vor einem Tag - Tagblatt

Wer mit Bargeld bezahlen will, soll das weiterhin tun können. Zumindest dort, wo die kantonale Verwaltung einen Einfluss darauf hat. So der vorherrschende Tenor im Grossen Rat. Der Regierungsrat kann damit...weiterlesen »

Blumige Outfits, antike Münzen und gesprengte Bancomaten: So verlief die Wega-Sitzung des Grossen Rats in Weinfelden

vor einem Tag - Tagblatt

Am Montag hat das Thurgauer Kantonsparlament über ein Handyverbot an Schulen und Bargeld diskutiert. Zudem wurde der neue Verwaltungsrichter vereidigt. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven...weiterlesen »

KLICKEN