Dezentrale Energie hat 255 Mrd. € gesamtwirtschaftlichen Nutzen

vor 3 Stunden - Top Agrar Online

Führende Unternehmen aus dem Bereich der dezentralen Energie haben eine neue Studie vorgestellt, die von Enpal bei der Unternehmensberatung Roland Berger in Auftrag gegeben wurde. Diese zeichnet den gesamtkosteneffizienten...weiterlesen »

Wie dezentrale Energie gigantischen Nutzen bringen soll

vor 10 Stunden - Sächsische

Eine Initiative aus 21 Unternehmen legt einen Gegenentwurf zu den Plänen von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche vor. Anstelle von Gaskraftwerken sollen flexible Lösungen Priorität haben. Stromkosten...weiterlesen »

Wie dezentrale Energie gigantischen Nutzen bringen soll

vor 10 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Eine Initiative aus 21 Unternehmen legt einen Gegenentwurf zu den Plänen von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche vor. Anstelle von Gaskraftwerken sollen flexible Lösungen Priorität haben. Stromkosten...weiterlesen »

Heftige Zahlen sickern durch: Deutsche Haushalte könnten 18 Milliarden Euro sparen – mit einem Trick

vor 13 Stunden - Merkur

Dezentrale Energielösungen sparen bis 2045 bis zu 255 Milliarden Euro. PV-Batterien, E-Autos als Speicher und intelligente Netze revolutionieren das System. Kassel – Das deutsche Energiesystem könnte durch...weiterlesen »

Heftige Zahlen sickern durch: Deutsche Haushalte könnten 18 Milliarden Euro sparen – mit einem Trick

vor 13 Stunden - tz

Dezentrale Energielösungen sparen bis 2045 bis zu 255 Milliarden Euro. PV-Batterien, E-Autos als Speicher und intelligente Netze revolutionieren das System. Kassel – Das deutsche Energiesystem könnte durch...weiterlesen »

Dezentrale Stromproduktion statt Gaskraftwerke: Berliner Unternehmen Enpal stellt sich gegen Energieministerin Reiche

vor 12 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Das Berliner Energieunternehmen Enpal stellt sich gemeinsam mit anderen Anbietern gegen die Bundesministerin für Energie und Wirtschaft, Katherina Reiche (CDU), und deren Vorhaben, Gaskraftwerke in Deutschland...weiterlesen »

Heftige Zahlen sickern durch: Deutsche Haushalte könnten 18 Milliarden Euro sparen – mit einem Trick

vor 13 Stunden - HNA

Dezentrale Energielösungen sparen bis 2045 bis zu 255 Milliarden Euro. PV-Batterien, E-Autos als Speicher und intelligente Netze revolutionieren das System. Kassel – Das deutsche Energiesystem könnte durch...weiterlesen »

Heftige Zahlen sickern durch: Deutsche Haushalte könnten 18 Milliarden Euro sparen – mit einem Trick

vor 13 Stunden - kreiszeitung.de

Dezentrale Energielösungen sparen bis 2045 bis zu 255 Milliarden Euro. PV-Batterien, E-Autos als Speicher und intelligente Netze revolutionieren das System. Kassel – Das deutsche Energiesystem könnte durch...weiterlesen »

Studie: Dezentrale Lösungen generieren bis zu 255 Mrd. Euro

vor 10 Stunden - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Ein Bündnis aus mehreren Energieunternehmen, darunter Enpal und 1Komma5, hat eine Studie zur Rolle von dezentralen Lösungen im deutschen Energiesystem vorgestellt. Demnach können dezentrale...weiterlesen »

Wie dezentrale Energie gigantischen Nutzen bringen soll

vor 10 Stunden - Lübecker Nachrichten

Eine Initiative aus 21 Unternehmen legt einen Gegenentwurf zu den Plänen von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche vor. Anstelle von Gaskraftwerken sollen flexible Lösungen Priorität haben. Stromkosten...weiterlesen »

Wie dezentrale Energie gigantischen Nutzen bringen soll

vor 10 Stunden - Rems-Zeitung

Eine Initiative aus 21 Unternehmen legt einen Gegenentwurf zu den Plänen von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche vor. Anstelle von Gaskraftwerken sollen flexible Lösungen Priorität haben. Stromkosten...weiterlesen »

Wie dezentrale Energie gigantischen Nutzen bringen soll

vor 10 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Eine Initiative aus 21 Unternehmen legt einen Gegenentwurf zu den Plänen von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche vor. Anstelle von Gaskraftwerken sollen flexible Lösungen Priorität haben. Stromkosten...weiterlesen »

Wie dezentrale Energie gigantischen Nutzen bringen soll

vor 10 Stunden - Kieler Nachrichten

Eine Initiative aus 21 Unternehmen legt einen Gegenentwurf zu den Plänen von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche vor. Anstelle von Gaskraftwerken sollen flexible Lösungen Priorität haben. Stromkosten...weiterlesen »

Wie dezentrale Energie gigantischen Nutzen bringen soll

vor 10 Stunden - Göttinger Tageblatt

Eine Initiative aus 21 Unternehmen legt einen Gegenentwurf zu den Plänen von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche vor. Anstelle von Gaskraftwerken sollen flexible Lösungen Priorität haben. Stromkosten...weiterlesen »

Wie dezentrale Energie gigantischen Nutzen bringen soll

vor 10 Stunden - Neue Presse

Eine Initiative aus 21 Unternehmen legt einen Gegenentwurf zu den Plänen von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche vor. Anstelle von Gaskraftwerken sollen flexible Lösungen Priorität haben. Stromkosten...weiterlesen »

Wie dezentrale Energie gigantischen Nutzen bringen soll

vor 10 Stunden - OP-marburg

Eine Initiative aus 21 Unternehmen legt einen Gegenentwurf zu den Plänen von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche vor. Anstelle von Gaskraftwerken sollen flexible Lösungen Priorität haben. Stromkosten...weiterlesen »

Gegensatz zu Katherina Reiche: Experten warnen vor Fokus auf Gaskraftwerke

vor 16 Stunden - Spiegel

Erneuerbare Quellen decken mittlerweile fast 57 Prozent des deutschen Stromverbrauchs , bis 2030 sollen es 80 Prozent sein. Da Solar- und Windkraftwerke bei Dunkelheit und Flaute allerdings keinen Strom...weiterlesen »

Heftige Zahlen sickern durch: Deutsche Haushalte könnten 18 Milliarden Euro sparen – mit einem Trick

vor 13 Stunden - op-online.de

Dezentrale Energielösungen sparen bis 2045 bis zu 255 Milliarden Euro. PV-Batterien, E-Autos als Speicher und intelligente Netze revolutionieren das System. Kassel – Das deutsche Energiesystem könnte durch...weiterlesen »

Heftige Zahlen sickern durch: Deutsche Haushalte könnten 18 Milliarden Euro sparen – mit einem Trick

vor 13 Stunden - MANNHEIM24

Dezentrale Energielösungen sparen bis 2045 bis zu 255 Milliarden Euro. PV-Batterien, E-Autos als Speicher und intelligente Netze revolutionieren das System. Kassel – Das deutsche Energiesystem könnte durch...weiterlesen »

KLICKEN