vor 3 Stunden - derStandard
Programmierer lassen die KI immer besser programmieren, gleichzeitig steigen die Arbeitslosenzahlen in der IT-Branche massiv Warum sollten Programmierer KI-Modelle programmieren, die beim Programmieren...weiterlesen »
derStandard
FAZ
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
infranken
Computer World
it-daily.net
Business Insider
Linux-Magazin
Die Presse
DER FARANG
vor 3 Stunden - FAZ
Das Tempo des Fortschritts der KI-Modelle ist weiterhin hoch. In vielen Berufen sind die KIs inzwischen auf Expertenniveau angelangt. Besonders zwei Modelle arbeiten laut einer Studie von Open AI schon...weiterlesen »
vor 7 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Vor über einem Jahr beeindruckte der ChatGPT-Erfinder OpenAI mit einer Software, die Videos erzeugen kann. Jetzt geht die Firma den nächsten Schritt.weiterlesen »
vor 6 Stunden - infranken
Keine Kommentare gefunden.weiterlesen »
vor 19 Stunden - Computer World
Die KI-Firma Anthropic hat einen Meilenstein beim Einsatz ihrer Software zum Programmieren erreicht. Das neue Modell mit dem Namen Claude Sonnet 4.5 konnte den Angaben zufolge rund 30 Stunden am Stück...weiterlesen »
vor 21 Stunden - it-daily.net
OpenAI hat angekündigt, dass sensible oder besonders emotionale Themen künftig in separaten Sprachmodellen verarbeitet werden. Nick Turley, Head of ChatGPT, erklärt, dass dafür entweder ein sogenanntes...weiterlesen »
vor einem Tag - Business Insider
Teilzeit-Rocker. Teilzeit-Philosoph. Vollzeit-Technikchef. Lernen Sie Marco Argenti kennen, den leitenden Angestellten, der Goldmans Vorstoß in die künstliche Intelligenz anführt. Argenti ist der Chief...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Linux-Magazin
Wenige Wochen nachdem OpenAI sein neues Modell GPT 5 vorgestellt hat, zieht nun Rivale Anthropic mit Clause Sonnet 4.5 nach und bezeichnet es selbst als weltbestes Modell für Programmierer. Außerdem soll...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
War mit der letzten Version von Anthropic nach sieben Stunden Programmieren Schluss, schafft die neue Version bis zu 30 Stunden. Die KI-Firma Anthropic hat einen Meilenstein beim Einsatz ihrer Software...weiterlesen »
vor einem Tag - it-daily.net
vor einem Tag - DER FARANG
SAN FRANCISCO: Software mit Künstlicher Intelligenz steckt nicht nur hinter Chatbots, sondern übernimmt auch Programmier-Aufgaben. Ein Rivale des ChatGPT-Erfinders OpenAI feiert dabei einen Erfolg. Die...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Die neue KI-Software von Anthropic kann 30 Stunden am Stück programmieren. (Archivbild) Copyright: Andrej Sokolow/dpa Software mit Künstlicher Intelligenz steckt nicht nur hinter Chatbots, sondern übernimmt...weiterlesen »
vor einem Tag - infranken
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Software mit Künstlicher Intelligenz steckt nicht nur hinter Chatbots, sondern übernimmt auch Programmier-Aufgaben. Ein Rivale des ChatGPT-Erfinders OpenAI feiert dabei einen Erfolg.weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Software mit Künstlicher Intelligenz steckt nicht nur hinter Chatbots, sondern übernimmt auch Programmier-Aufgaben. Ein Rivale des ChatGPT-Erfinders OpenAI feiert dabei einen Erfolg. Die KI-Firma Anthropic...weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
vor einem Tag - Abendzeitung
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
vor einem Tag - DONAU KURIER
vor einem Tag - Neue Westfälische
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
vor einem Tag - FreiePresse
vor einem Tag - LZ.de
vor einem Tag - TrendingTopics.eu
Sie verlieren keine Zeit: Nicht einmal einen Monat nach der großen Finanzierungsrunde von 13 Milliarden Dollar hat das KI-Unternehmen Anthropic heute Claude Sonnet 4.5 veröffentlicht – ein neues Sprachmodell,...weiterlesen »
Quentin Peccoux „vibe-codet“ täglich – dabei gibt er einer KI Befehle, die dann für ihn Software programmiert. Er ist einer von sieben Vollzeitangestellten in einem KI-gestützten Startup . Anfangs fürchtete...weiterlesen »