In Ost und West: Mehr Frauen sind erwerbstätig

vor 2 Stunden - nordbayern

Zum Tag der Einheit Wiesbaden - 35 Jahre nach der deutschen Einheit gibt es immer noch deutliche Unterschiede in der Wirtschaftskraft der einzelnen Bundesländer. Statistisch...weiterlesen »

In Ost und West: Mehr Frauen sind erwerbstätig

vor 2 Stunden - Erlanger Nachrichten

Zum Tag der Einheit Wiesbaden - 35 Jahre nach der deutschen Einheit gibt es immer noch deutliche Unterschiede in der Wirtschaftskraft der einzelnen Bundesländer. Statistisch...weiterlesen »

35 Jahre deutsche Einheit: Anteil erwerbstätiger Frauen in Ost und West gleich

vor 2 Stunden - Stern

Mit 77 Prozent war der Anteil erwerbstätiger Frauen 2024 am höchsten in Bayern, gefolgt von Baden-Württemberg mit 76 Prozent. Die wenigsten erwerbstätigen Frauen wurden im vergangenen Jahr im Saarland...weiterlesen »

Zum Tag der Einheit: In Ost und West: Mehr Frauen sind erwerbstätig

vor 2 Stunden - Stern

Im wiedervereinten Deutschland gehen immer mehr Frauen im Alter zwischen 15 und 65 Jahren einer Erwerbstätigkeit nach. Die gesamtdeutsche Quote ist seit der Wiedervereinigung im Jahr 1990 von 57 Prozent...weiterlesen »

In Ost und West: Mehr Frauen sind erwerbstätig

vor 2 Stunden - tz

35 Jahre nach der deutschen Einheit gibt es immer noch deutliche Unterschiede in der Wirtschaftskraft der einzelnen Bundesländer. Statistisch lässt sich aber auch manche Angleichung feststellen. Wiesbaden...weiterlesen »

In Ost und West: Mehr Frauen sind erwerbstätig

vor 2 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

35 Jahre nach der deutschen Einheit gibt es immer noch deutliche Unterschiede in der Wirtschaftskraft der einzelnen Bundesländer. Statistisch lässt sich aber auch manche Angleichung feststellen.weiterlesen »

Zum Tag der Einheit: In Ost und West: Mehr Frauen sind erwerbstätig

vor 2 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Im wiedervereinten Deutschland gehen immer mehr Frauen im Alter zwischen 15 und 65 Jahren einer Erwerbstätigkeit nach. Die gesamtdeutsche Quote ist seit der Wiedervereinigung im Jahr 1990 von 57 Prozent...weiterlesen »

In Ost und West: Mehr Frauen sind erwerbstätig

vor 2 Stunden - Abendzeitung

Im wiedervereinten Deutschland gehen immer mehr Frauen im Alter zwischen 15 und 65 Jahren einer Erwerbstätigkeit nach. Die gesamtdeutsche Quote ist seit der Wiedervereinigung im Jahr 1990 von 57 Prozent...weiterlesen »

Zum Tag der Einheit: In Ost und West: Mehr Frauen sind erwerbstätig

vor 2 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Im wiedervereinten Deutschland gehen immer mehr Frauen im Alter zwischen 15 und 65 Jahren einer Erwerbstätigkeit nach. Die gesamtdeutsche Quote ist seit der Wiedervereinigung im Jahr 1990 von 57 Prozent...weiterlesen »

Zum Tag der Einheit: In Ost und West: Mehr Frauen sind erwerbstätig

vor 2 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Drei von vier Frauen in Deutschland sind erwerbstätig. (Symbolbild) Copyright: Sebastian Gollnow/dpa 35 Jahre nach der deutschen Einheit gibt es immer noch deutliche Unterschiede in der Wirtschaftskraft...weiterlesen »

In Ost und West: Mehr Frauen sind erwerbstätig

vor 2 Stunden - HNA

35 Jahre nach der deutschen Einheit gibt es immer noch deutliche Unterschiede in der Wirtschaftskraft der einzelnen Bundesländer. Statistisch lässt sich aber auch manche Angleichung feststellen. Wiesbaden...weiterlesen »

In Ost und West: Mehr Frauen sind erwerbstätig

vor 2 Stunden - kreiszeitung.de

35 Jahre nach der deutschen Einheit gibt es immer noch deutliche Unterschiede in der Wirtschaftskraft der einzelnen Bundesländer. Statistisch lässt sich aber auch manche Angleichung feststellen. Wiesbaden...weiterlesen »

In Ost und West: Mehr Frauen sind erwerbstätig

vor 2 Stunden - DONAU KURIER

35 Jahre nach der deutschen Einheit gibt es immer noch deutliche Unterschiede in der Wirtschaftskraft der einzelnen Bundesländer. Statistisch lässt sich aber auch manche Angleichung feststellen. Im wiedervereinten...weiterlesen »

Zum Tag der Einheit: In Ost und West: Mehr Frauen sind erwerbstätig

vor 2 Stunden - Kölnische Rundschau

35 Jahre nach der deutschen Einheit gibt es immer noch deutliche Unterschiede in der Wirtschaftskraft der einzelnen Bundesländer. Statistisch lässt sich aber auch manche Angleichung feststellen. Im wiedervereinten...weiterlesen »

So alt wie die Einheit: Das weiß man über 35-Jährige in Deutschland

vor 3 Stunden - Berliner Kurier

Am 3. Oktober feiern wir 35 Jahre deutsche Einheit . Das hat das Statistische Bundesamt in Wiesbaden zum Anlass genommen, einen genauen Blick auf diejenigen zu werfen, die im Jahr der Einheit geboren wurden....weiterlesen »

In Ost und West: Mehr Frauen sind erwerbstätig

vor 2 Stunden - Neue Westfälische

Im wiedervereinten Deutschland gehen immer mehr Frauen im Alter zwischen 15 und 65 Jahren einer Erwerbstätigkeit nach. Die gesamtdeutsche Quote ist seit der Wiedervereinigung im Jahr 1990 von 57 Prozent...weiterlesen »

Zum Tag der Einheit: In Ost und West: Mehr Frauen sind erwerbstätig

vor 2 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Im wiedervereinten Deutschland gehen immer mehr Frauen im Alter zwischen 15 und 65 Jahren einer Erwerbstätigkeit nach. Die gesamtdeutsche Quote ist seit der Wiedervereinigung im Jahr 1990 von 57 Prozent...weiterlesen »

In Ost und West: Mehr Frauen sind erwerbstätig

vor 2 Stunden - FreiePresse

35 Jahre nach der deutschen Einheit gibt es immer noch deutliche Unterschiede in der Wirtschaftskraft der einzelnen Bundesländer. Statistisch lässt sich aber auch manche Angleichung feststellen. Im wiedervereinten...weiterlesen »

In Ost und West: Mehr Frauen sind erwerbstätig

vor 2 Stunden - Wiesbadener Kurier

35 Jahre nach der deutschen Einheit gibt es immer noch deutliche Unterschiede in der Wirtschaftskraft der einzelnen Bundesländer. Statistisch lässt sich aber auch manche... 1. Oktober 2025 – 09:18 Uhr...weiterlesen »

In Ost und West: Mehr Frauen sind erwerbstätig

vor 2 Stunden - mittelhessen

Wiesbaden (dpa) - . Im wiedervereinten Deutschland gehen immer mehr Frauen im Alter zwischen 15 und 65 Jahren einer Erwerbstätigkeit nach. Die gesamtdeutsche Quote ist seit der Wiedervereinigung im Jahr...weiterlesen »

In Ost und West: Mehr Frauen sind erwerbstätig

vor 2 Stunden - Wormser Zeitung

Wiesbaden (dpa) - . Im wiedervereinten Deutschland gehen immer mehr Frauen im Alter zwischen 15 und 65 Jahren einer Erwerbstätigkeit nach. Die gesamtdeutsche Quote ist seit der Wiedervereinigung im Jahr...weiterlesen »

In Ost und West: Mehr Frauen sind erwerbstätig

vor 2 Stunden - LZ.de

Im wiedervereinten Deutschland gehen immer mehr Frauen im Alter zwischen 15 und 65 Jahren einer Erwerbstätigkeit nach. Die gesamtdeutsche Quote ist seit der Wiedervereinigung im Jahr 1990 von 57 Prozent...weiterlesen »

In Ost und West: Mehr Frauen sind erwerbstätig

vor 2 Stunden - op-online.de

35 Jahre nach der deutschen Einheit gibt es immer noch deutliche Unterschiede in der Wirtschaftskraft der einzelnen Bundesländer. Statistisch lässt sich aber auch manche Angleichung feststellen. Wiesbaden...weiterlesen »

In Ost und West: Mehr Frauen sind erwerbstätig

vor 2 Stunden - MANNHEIM24

35 Jahre nach der deutschen Einheit gibt es immer noch deutliche Unterschiede in der Wirtschaftskraft der einzelnen Bundesländer. Statistisch lässt sich aber auch manche Angleichung feststellen. Wiesbaden...weiterlesen »

In Ost und West: Mehr Frauen sind erwerbstätig

vor 2 Stunden - Kurierverlag.de

35 Jahre nach der deutschen Einheit gibt es immer noch deutliche Unterschiede in der Wirtschaftskraft der einzelnen Bundesländer. Statistisch lässt sich aber auch manche Angleichung feststellen.weiterlesen »

Kinder der Deutschen Einheit: 36 % der 35-Jährigen haben Einwanderungsgeschichte

vor 22 Stunden - Extremnews.com

Am 3. Oktober feiert Deutschland 35 Jahre Deutsche Einheit. Wer im Jahr der Einheit geboren wurde, feiert dieses Jahr als "Kind der Einheit" seinen 35. Geburtstag. Wie sieht das Leben in Deutschland mit...weiterlesen »

1990 geboren, gebildet, gebunden: Fast jeder dritte 35-Jährige ist eingewandert

vor einem Tag - n-tv

Seit der Wiedervereinigung vor 35 Jahren wächst die Bevölkerung nicht nur durch die Reunion von Ost und West. Die damals Geborenen haben häufiger einen Migrationshintergrund sowie einen akademischen Abschluss....weiterlesen »

Besser ausgebildet, weniger Geld: 35-Jährige in Deutschland

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Am 3. Oktober feiert Deutschland 35 Jahre Deutsche Einheit. Wie geht es den Menschen im Land, die 1990 geboren wurden?weiterlesen »

Besser ausgebildet, weniger Geld: 35-Jährige in Deutschland

vor einem Tag - Abendzeitung

Weil am Freitag 35 Jahre Deutsche Einheit gefeiert wird, hat das Statistische Bundesamt die 1990 geborenen Menschen im Land unter die Lupe genommen. Ihre Zahl beträgt rund 1,1 Millionen, wie das Bundesamt...weiterlesen »

Deutsche Einheit: Besser ausgebildet, weniger Geld: 35-Jährige in Deutschland

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Weil am Freitag 35 Jahre Deutsche Einheit gefeiert wird, hat das Statistische Bundesamt die 1990 geborenen Menschen im Land unter die Lupe genommen. Ihre Zahl beträgt rund 1,1 Millionen, wie das Bundesamt...weiterlesen »

Deutsche Einheit: Besser ausgebildet, weniger Geld: 35-Jährige in Deutschland

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

35 Jahre nach der Deutschen Einheit 1990 wirft das Statistische Bundesamt einen Blick auf die Menschen, die in dem Jahr geboren wurden. (Archivbild). Copyright: Wolfgang Kumm/dpa Am 3. Oktober feiert Deutschland...weiterlesen »

Besser ausgebildet, weniger Geld: 35-Jährige in Deutschland

vor einem Tag - nordbayern

Deutsche Einheit Wiesbaden - Am 3. Oktober feiert Deutschland 35 Jahre Deutsche Einheit. Wie geht es den Menschen im Land, die 1990 geboren wurden? Weil am Freitag 35 Jahre...weiterlesen »

Besser ausgebildet, weniger Geld: 35-Jährige in Deutschland

vor einem Tag - DONAU KURIER

Am 3. Oktober feiert Deutschland 35 Jahre Deutsche Einheit. Wie geht es den Menschen im Land, die 1990 geboren wurden? Weil am Freitag 35 Jahre Deutsche Einheit gefeiert wird, hat das Statistische Bundesamt...weiterlesen »

Besser ausgebildet, weniger Geld: 35-Jährige in Deutschland

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Deutsche Einheit Wiesbaden - Am 3. Oktober feiert Deutschland 35 Jahre Deutsche Einheit. Wie geht es den Menschen im Land, die 1990 geboren wurden? Weil am Freitag 35 Jahre...weiterlesen »

Deutsche Einheit: Besser ausgebildet, weniger Geld: 35-Jährige in Deutschland

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Am 3. Oktober feiert Deutschland 35 Jahre Deutsche Einheit. Wie geht es den Menschen im Land, die 1990 geboren wurden? Weil am Freitag 35 Jahre Deutsche Einheit gefeiert wird, hat das Statistische Bundesamt...weiterlesen »

Besser ausgebildet, weniger Geld: 35-Jährige in Deutschland

vor einem Tag - Neue Westfälische

Weil am Freitag 35 Jahre Deutsche Einheit gefeiert wird, hat das Statistische Bundesamt die 1990 geborenen Menschen im Land unter die Lupe genommen. Ihre Zahl beträgt rund 1,1 Millionen, wie das Bundesamt...weiterlesen »

Deutsche Einheit: Besser ausgebildet, weniger Geld: 35-Jährige in Deutschland

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Weil am Freitag 35 Jahre Deutsche Einheit gefeiert wird, hat das Statistische Bundesamt die 1990 geborenen Menschen im Land unter die Lupe genommen. Ihre Zahl beträgt rund 1,1 Millionen, wie das Bundesamt...weiterlesen »

Besser ausgebildet, weniger Geld: 35-Jährige in Deutschland

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Am 3. Oktober feiert Deutschland 35 Jahre Deutsche Einheit. Wie geht es den Menschen im Land, die 1990 geboren wurden? 30. September 2025 – 09:46 Uhr Kommentare dpa Wiesbaden (dpa) - . Weil am Freitag...weiterlesen »

Besser ausgebildet, weniger Geld: 35-Jährige in Deutschland

vor einem Tag - mittelhessen

Wiesbaden (dpa) - . Weil am Freitag 35 Jahre Deutsche Einheit gefeiert wird, hat das Statistische Bundesamt die 1990 geborenen Menschen im Land unter die Lupe genommen. Ihre Zahl beträgt rund 1,1 Millionen,...weiterlesen »

Besser ausgebildet, weniger Geld: 35-Jährige in Deutschland

vor einem Tag - LZ.de

Weil am Freitag 35 Jahre Deutsche Einheit gefeiert wird, hat das Statistische Bundesamt die 1990 geborenen Menschen im Land unter die Lupe genommen. Ihre Zahl beträgt rund 1,1 Millionen, wie das Bundesamt...weiterlesen »

Besser ausgebildet, weniger Geld: 35-Jährige in Deutschland

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Am 3. Oktober feiert Deutschland 35 Jahre Deutsche Einheit. Wie geht es den Menschen im Land, die 1990 geboren wurden? Verfasst von: dpa Weil am Freitag 35 Jahre Deutsche Einheit gefeiert wird, hat das...weiterlesen »

Besser ausgebildet, weniger Geld: 35-Jährige in Deutschland

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Am 3. Oktober feiert Deutschland 35 Jahre Deutsche Einheit. Wie geht es den Menschen im Land, die 1990 geboren wurden? Verfasst von: dpa Weil am Freitag 35 Jahre Deutsche Einheit gefeiert wird, hat das...weiterlesen »

Besser ausgebildet, weniger Geld: 35-Jährige in Deutschland

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Wiesbaden (dpa) - . Weil am Freitag 35 Jahre Deutsche Einheit gefeiert wird, hat das Statistische Bundesamt die 1990 geborenen Menschen im Land unter die Lupe genommen. Ihre Zahl beträgt rund 1,1 Millionen,...weiterlesen »

KLICKEN