vor 2 Stunden - T-online
Ein ukrainischer Drohnenangriff hat einen Stromausfall ausgelöst. In einer wichtigen russischen Ölraffinerie ist ein Großbrand ausgebrochen. Alle Entwicklungen im Newsblog. Mittwoch, 1. Oktober In der...weiterlesen »
T-online
Neue Westfälische
Merkur
news38.de
WAZ
Hambuger Abendblatt
nrz.de
FAZ
vor 2 Stunden - Neue Westfälische
Während der Krieg in der Ukraine schwelt, dringen russische Flugzeuge und Drohnen immer öfter in Nato-Luftraum ein. Verfolgen Sie alle Entwicklungen in unserem Liveticker.weiterlesen »
vor 4 Stunden - T-online
Estlands Regierungschef sieht russische Ablenkungsmanöver. In einer wichtigen russischen Ölraffinerie ist ein Großbrand ausgebrochen. Alle Entwicklungen im Newsblog. Mittwoch, 1. Oktober In einer der größten...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Merkur
Estlands Ministerpräsident Michal sieht russische Luftraumverletzungen als Ablenkung und fordert schnellere EU-Aufrüstung. Tallinn – Wiederholte Verletzungen des NATO -Luftraums durch russische Drohnen...weiterlesen »
Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser, die meisten Zeitgenossen bemerken...weiterlesen »
vor 3 Stunden - news38.de
Deutschland und Europa befinden sich in einer Zwischenkriegszeit, heißt es immer wieder. Auch Bundeskanzler Friedrich Merz scheint es so zu sehen. Nun gibt es in Berlin eine Diskussion über mögliche Folgen...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Merkur
Die Bundeswehr soll künftig größer werden. Bundesaußenminister Johann Wadephul spricht sich für die umgehende Wiedereinführung der Wehrpflicht aus. Berlin – Seit Beginn von Russlands Ukraine-Krieg ist...weiterlesen »
vor 5 Stunden - WAZ
Nach Drohnensichtungen im Nato -Luftraum ist das Militärbündnis in Alarmbereitschaft. Nato-Chef Mark Rutte hält ein europäisches Drohnenabwehrsystem für angemessen. CDU-Verteidigungspolitiker Roderich...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Hambuger Abendblatt
Das Atomkraftwerk Saporischschja ist seit Jahren umkämpft. Nun ist die Anlage seit einer Woche ohne reguläre Stromversorgung. Die News im Blog. Nach Drohnensichtungen im Nato -Luftraum ist das Militärbündnis...weiterlesen »
vor 5 Stunden - nrz.de
vor 5 Stunden - FAZ
Moskaus Übergriffe stellen Berlin und das westliche Bündnis vor Herausforderungen. Es fehlt jedoch an Durchsetzungskraft und einem klaren Blick auf die Lage. Frieden ist das nicht: Verletzung des Luftraums,...weiterlesen »
vor 6 Stunden - TAG24
Ukraine - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj (47) hat vor der Gefahr einer nuklearen Katastrophe im von russischen Truppen besetzten Atomkraftwerk Saporischschja im Süden der Ukraine gewarnt....weiterlesen »
vor 6 Stunden - Augsburger Allgemeine
Russland versucht, in Westeuropa Angst zu verbreiten: Erst ließ Moskau einen Schwarm munitionsloser Kamikazedrohnen über Polen abstürzen und Kampfjets auf langer Strecke den Luftraum Estlands verletzen....weiterlesen »
vor 5 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 5 Stunden - Thüringer Allgemeine
vor 6 Stunden - T-online
Kiew sorgt sich um das größte Atomkraftwerk Europas. Estlands Regierungschef sieht russische Ablenkungsmanöver. Alle Entwicklungen im Newsblog. Mittwoch, 1. Oktober Estlands Regierungschef Kristen Michal...weiterlesen »
vor 6 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Seit dem 24. Februar 2022 verteidigt sich die Ukraine gegen die Invasion Russlands . Aktuell rückt die russische Armee an zahlreichen Frontabschnitten vor allem im Osten der Ukraine vor. Die USA versuchen...weiterlesen »
vor 7 Stunden - T-online
vor 7 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Unter dem Eindruck der jüngsten Luftraumverletzungen durch russische Kampfjets und unbekannte Drohnen kommen heute die EU-Staats- und Regierungschefs in Kopenhagen zusammen. Bei dem Spitzentreffen in der...weiterlesen »
vor 7 Stunden - FAZ
Selenskyj: Lage im Atomkraftwerk ist kritisch +++ Europas größtes Akw seit Tagen ohne Netzanschluss +++ Nach Drohnenvorfällen: EU-Spitzentreffen in Kopenhagen mit verstärkter Sicherheit +++ alle Neuigkeiten...weiterlesen »
vor 5 Stunden - HARZ KURIER
vor 5 Stunden - Extremnews.com
Laut dts fordert Johann Wadephul (CDU) die sofortige Rückkehr zur Wehrpflicht und wirbt für einen schnellen politischen Beschluss. Der CDU-Außen- und Verteidigungspolitiker Johann Wadephul drängt auf eine...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Tagesschau
Ab kommender Woche soll der Bundestag über den Kabinettsentwurf für den neuen Wehrdienst beraten. Dieser soll zunächst einmal freiwillig sein - doch Außenminister Wadephul hofft, dass das Parlament das...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Leipziger Volkszeitung
Seit mehr als dreieinhalb Jahren verteidigt sich die Ukraine gegen den russischen Angriffskrieg, Friedensbemühungen verliefen bisher erfolglos. Russische Drohnen in Polen und Kampfjets in Estland haben...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Sächsische
vor 9 Stunden - T-online
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Ändert das alles? Friedrich Merz will die Partner beim EU-Gipfel in Kopenhagen...weiterlesen »
vor 10 Stunden - T-online
Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat sich für eine umgehende Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland ausgesprochen. Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat sich für eine umgehende...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Sächsische
Der neue geplante Wehrdienst soll freiwillig sein – zumindest zunächst. Was sich Außenminister Wadephul vorstellt, sagt er jetzt in einem Interview. Und auch zu Trumps Gaza-Plan äußert sich der CDU-Politiker....weiterlesen »
vor 10 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 10 Stunden - n-tv
Die russischen Drohnen im Nato-Luftraum sollten die Allianz nicht zu einer Überreaktion verführen, meint Außenminister Wadephul und rät zur Besonnenheit. Bei der Verstärkung der Bundeswehr ist dem CDU-Politiker...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Rems-Zeitung
vor 8 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 8 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 8 Stunden - Neue Presse
vor 8 Stunden - OP-marburg
vor 11 Stunden - Stern
Mit Blick auf das informelle Treffen der EU-Staats- und Regierungschefs in der dänischen Hauptstadt am Mittwoch sagte Michal, er hoffe auf eine starke Botschaft der "Einheit und Entschlossenheit, die Ukraine...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 8 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 10 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 10 Stunden - Rems-Zeitung
vor 10 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 10 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 10 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 10 Stunden - Neue Presse
vor 10 Stunden - OP-marburg
vor 13 Stunden - FAZ
Europas größtes Akw seit Tagen ohne Netzanschluss +++ Ukrainer wegen Nord-Stream-Sabotage in Polen festgenommen +++ Bundeswehr eröffnet Auslandsschule in Litauen +++ alle Neuigkeiten im Liveblog Erhalten...weiterlesen »
vor 13 Stunden - T-online
Kiew sorgt sich um das größte Atomkraftwerk Europas. Prag reagiert auf russische Sabotageakte in Europa. Alle Entwicklungen im Newsblog. Dienstag, 30. September Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj...weiterlesen »
vor 13 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 13 Stunden - wsws.org
„Wir sind nicht im Krieg, aber wir sind auch nicht mehr im Frieden,“ sagte Bundeskanzler Friedrich Merz am Montag auf einer Veranstaltung der Rheinischen Post in Düsseldorf. Diese Worte aus dem Mund des...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Hambuger Abendblatt
Bundesaußenminister Johann Wadephul über die richtige Antwort auf Putin, Frieden in Gaza und Deutschlands neue Verantwortung.weiterlesen »
vor 15 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 15 Stunden - Thüringer Allgemeine
vor 16 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 17 Stunden - T-online
Prag reagiert auf russische Sabotageakte in Europa. In Polen ist ein weiterer Nord-Stream-Verdächtiger festgesetzt worden. Alle Entwicklungen im Newsblog. Dienstag, 30. September Tschechien verbietet Russen...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Sächsische
Friedrich Merz hat gesagt, dass wir uns angesichts der Bedrohung durch Russland „nicht mehr im Frieden“ befänden. Wo sind wir dann, wenn nicht im Krieg? Experten mahnen: Worte haben schnell Konsequenzen....weiterlesen »
vor 17 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 18 Stunden - Sächsische
vor 18 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 16 Stunden - jungeWelt
Friedensbewegung mobilisiert zu groß angelegten Demonstrationen am Freitag in Berlin und Stuttgart. Ein Gespräch mit Andrea Hornung Regierung und Medien bereiten die Öffentlichkeit auf einen Krieg vor....weiterlesen »
vor 19 Stunden - Merkur
US-Präsident Donald Trump stellt erstmals Marschflugkörper für Kiew zur Debatte. Damit könnte die Ukraine Moskau direkt bedrohen. Der Kreml warnt. Washington, D.C. – In Washington wird derzeit über eine mögliche Lieferung vonweiterlesen »
vor 19 Stunden - tz
vor 19 Stunden - HNA
vor 19 Stunden - kreiszeitung.de
vor 20 Stunden - Merkur
Die NATO verschärft ihren Kurs gegen Russland. Drohnen und Jets sollen künftig abgeschossen werden. Großbritannien plant eine Drohnenwand. Brüssel – Die NATO bereitet sich auf eine härtere Gangart gegenüber...weiterlesen »
vor 20 Stunden - tz
vor 20 Stunden - HNA
vor 20 Stunden - kreiszeitung.de
vor 17 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 17 Stunden - Rems-Zeitung
vor 17 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 17 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 17 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 17 Stunden - Neue Presse
vor 17 Stunden - OP-marburg
vor 18 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 18 Stunden - Rems-Zeitung
vor 18 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 18 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 18 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 18 Stunden - OP-marburg
vor 18 Stunden - Neue Presse
vor 21 Stunden - Süddeutsche
CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter hat angesichts russischer Provokationen im Nato-Luftraum die Ausrufung des Spannungsfalls gefordert. Das kommt in seiner Partei und bei Kanzler Merz gar nicht gut...weiterlesen »
vor 19 Stunden - op-online.de
vor 19 Stunden - MANNHEIM24
vor 19 Stunden - Kurierverlag.de
US-Präsident Donald Trump stellt erstmals Marschflugkörper für Kiew zur Debatte. Damit könnte die Ukraine Moskau direkt bedrohen. Der Kreml warnt.weiterlesen »
vor 20 Stunden - op-online.de
vor 20 Stunden - MANNHEIM24
vor 20 Stunden - Kurierverlag.de
Die NATO verschärft ihren Kurs gegen Russland. Drohnen und Jets sollen künftig abgeschossen werden. Großbritannien plant eine Drohnenwand.weiterlesen »
vor 22 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 23 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 20 Stunden - Business-Punk
Markus Reisner ist Oberst des Generalstabsdienstes im Österreichischen Bundesheer und Leiter des Instituts für Offiziersausbildung an der Theresianischen Militärakademie. Er hat eine klare Haltung dazu,...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Neue Westfälische
vor 23 Stunden - Neue Westfälische
vor 24 Stunden - Volarberg Online
Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump zieht laut offiziellen Angaben erstmals in Erwägung, der Ukraine Langstreckenraketen des Typs Tomahawk zu liefern. Das könnte die Dynamik im Krieg gegen Russland...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Der Vizepräsident der Vereinigten Staaten, JD Vance, hat in einem Interview mit dem US-Sender „Fox News“ erklärt, dass die USA aktuell den Verkauf von Marschflugkörpern des Typs Tomahawk prüft. Am Sonntag...weiterlesen »
vor einem Tag - WAZ
Nach Drohnensichtungen im Nato -Luftraum ist das Militärbündnis in Alarmbereitschaft. Und auch in Deutschland wächst die Sorge vor unbemannten Flugkörpern: Die bayrische Regierung etwa will ein eigenes...weiterlesen »
vor einem Tag - Hambuger Abendblatt
65 russische Drohnen – das ist im Vergleich ein kleiner Luftangriff. Doch er dauert lange, und es gibt zivile Opfer. Die News im Blog. Nach Drohnensichtungen im Nato -Luftraum ist das Militärbündnis in...weiterlesen »
vor einem Tag - nrz.de
vor einem Tag - TAG24
Ukraine - Durch einen Drohnenangriff ist eine vierköpfige Familie im nordostukrainischen Gebiet Sumy getötet worden. Die Eltern und ihre vier und sechs Jahre alten Kinder seien tot aus den Trümmern ihres...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Zollkontrollen, Tourismusverbot, Entflechtung von der russischen Sprache: Estland wehrt sich schon lange vor dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs gegen Putin. Tallinn – Russische Kampfflugzeuge im Luftraum...weiterlesen »
vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor einem Tag - Thüringer Allgemeine
vor einem Tag - HARZ KURIER
vor einem Tag - Ruhrbarone
Es gibt gute Gründe, jetzt oder in naher Zukunft den Spannungsfall auszurufen. Doch ob es die dafür notwendige Zweidrittelmehrheit im Bundestag gibt, ist zweifelhaft. Deutschland hat sich wehrlos gewählt....weiterlesen »
vor einem Tag - Kurier
Der US-Präsident soll überlegen, den Marschflugkörper freizugeben. Als US-Präsident Donald Trump vor knapp einer Woche auf seinem Netzwerk Truth Social kundtat, dass er nun plötzlich denke, die Ukraine...weiterlesen »
vor einem Tag - DER FARANG
WARSCHAU/RUKLA: Wie reagieren EU und Nato auf Luftraumverletzungen durch Russland? Vorfälle in Dänemark, Norwegen und Polen sind Topthema beim Sicherheitsforum in Warschau. Gleich zwei deutsche Minister...weiterlesen »
vor einem Tag - Tagblatt
Russische Drohnen und Kampfjets verletzen immer wieder den Luftraum von Nato-Staaten – zuletzt nahe dänischer Militäreinrichtungen. Gezielte Provokationen Moskaus, die Unsicherheit und Uneinigkeit im Bündnis...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Selenskyj: Mehr als 170 Quadratkilometer befreit +++ Selenskyj schlägt Europa gemeinsame Luftverteidigung vor +++ Wadephul über russische Provokationen: Kühlen Kopf bewahren +++ alle Neuigkeiten im Liveblog...weiterlesen »
vor einem Tag - Sächsische
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
Ukraine - Russische Drohnen wurde über Polen und Estland gesichtet und teils abgeschossen. Vor einem EU-Treffen in Dänemark tauchten dort Drohnen unbekannter Herkunft auf. Nato und EU sind alarmiert. Außenminister...weiterlesen »
Erneut hat es eine Attacke gegen Russlands Wirtschaft gegeben. Im Ukraine-Krieg folgt die Strategie einem Kalkül. Nun brennt eine weitere Fabrik. Kiew – Der Ukraine-Krieg ist längst zu einem Abnutzungskrieg...weiterlesen »
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - OP-marburg
vor einem Tag - T-online
Die Zahl der Drohnenvorfälle wächst – nun bringt CDU-Sicherheitspolitiker Roderich Kiesewetter einen großen Schritt ins Spiel. Was er vorschlägt. Der CDU-Abgeordnete Roderich Kiesewetter hat die Bundesregierung...weiterlesen »
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) kündigte am Wochenende eine Neufassung des Luftsicherheitsgesetzes für den Herbst an. Demnach soll die Bundeswehr künftig Drohnen abschießen dürfen. „Es geht...weiterlesen »
Der herbstliche Nebel über den Feldern unter dem Flugzeug des deutschen Außenministers löst sich auf, als der Vormittag anbricht. Ähnliche Klarheit streben die europäischen Verbündeten und die Nato -Länder...weiterlesen »
Bei der Warschauer Sicherheitskonferenz versprühen Außenminister Wadephul und seine Amtskollegen Optimismus. Der herbstliche Nebel über den Feldern unter dem Flugzeug des deutschen Außenministers löst...weiterlesen »
vor einem Tag - Business Insider
Begegnungen zwischen russischen Militärflugzeugen und Nato-Kriegsschiffen sind in den europäischen Meeren zur Routine geworden, sagte ein hochrangiger Allianzkommandeur gegenüber Business Insider nach...weiterlesen »
Der nächste „Gamechanger“ oder wieder heiße Luft? Die Ukraine soll jetzt Tomahawk-Raketen erhalten, um Wladimir Putin zum Friedensschluss zu zwingen. Kiew – „Der größte Vorteil des Tomahawk gegenüber allen...weiterlesen »
Auf dem „Warsaw Security Forum“ geht es um die Abwehr russischer Provokationen und Angriffe. Verteidigungsminister Pistorius fordert die EU auf, Regeln für Rüstung und Export zu lockern. Der ukrainische...weiterlesen »
vor einem Tag - jungeWelt
NATO und EU erörtern in Warschau »Drohnenwall« gegen Russland. USA erwägen »Tomahawk«-Lieferung an Kiew Die HX-2-Kamikazedrohnen des deutschen Rüstungsunternehmens Helsing werden gegenwärtig in der Ukraine...weiterlesen »
vor einem Tag - Spiegel
Die Nato geht bei den Drohnen über europäischen Städten von russischen Provokationen aus. Manchem in der CDU geht das bisherige Handeln der Bundesregierung aber offenbar nicht weit genug: Im »Handelsblatt«...weiterlesen »
Dänemark und Norwegen melden mutmaßlich russische Drohnen. Und zwar über Militärbasen und kritischer Infrastruktur. Der ukrainische Präsident verdächtigt Wladimir Putin. Kiew - Ist das die nächste Eskalationsstufe...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - Die Presse
Der US-Ukraine-Beauftragte Keith Kellogg sieht Möglichkeiten durch US-Marschflugkörper des Typs Tomahawk für die Ukraine. Russland gibt sich unbeeindruckt. Der Einsatz von Tomahawks werde keinen Einfluss auf die Front haben. Derweiterlesen »
Es würde die Schlag- und Abwehrkraft Kiews immens steigern und die militärische Antwort Moskaus womöglich verschärfen: Die Vereinigten Staaten von Amerika erwägen, der Bitte des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj umweiterlesen »
vor einem Tag - Berliner Morgenpost
Die USA erwägen erstmals, Tomahawk-Langstreckenwaffen an Kiew zu liefern – das wäre ein drastisches Signal für Wladimir Putin. Es würde die Schlag- und Abwehrkraft Kiews immens steigern und die militärische...weiterlesen »
Kommen bald Tomahawk-Marschflugkörper in der Ukraine zum Einsatz? Laut Berichten US-amerikanischer Medien erwägt die US-Regierung, diese Langstreckenwaffen an Kiew zu liefern. Mit einer Reichweite von...weiterlesen »
Die USA erwägen, Marschflugkörper vom Typ Tomahawk an die Ukraine zu liefern. Was kann die Waffe wirklich? Wichtige Infos zur Rakete. Kommen bald Tomahawk-Marschflugkörper in der Ukraine zum Einsatz? Laut...weiterlesen »
Stürmischer Wind treibt die Ostseewellen vor sich her, Regen fällt auf Tallinn, die Hauptstadt Estlands. Doch die Esten sind an raues Wetter gewöhnt. Sorgen bereitet ihnen etwas anderes: Seit Beginn des...weiterlesen »
vor einem Tag - Hamburger Morgenpost
Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) ist für seine klare Sprache bekannt. Nun erklärte er: „Wir sind nicht im Krieg, aber auch nicht mehr im kompletten Frieden.“ Der Satz schockiert. Die Frage ist,...weiterlesen »
vor einem Tag - news38.de
Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) forderte beim Warschauer Sicherheitsforum mehr Anstrengungen zur Stärkung der Luftverteidigung. Er verwies auf zunehmende Luftraumverletzungen und betonte: „Russland...weiterlesen »
WARSCHAU: Mehrere Politiker in Warschau warnen vor gezielten Luftraumverletzungen durch Russland. Wie wollen die Nato-Staaten reagieren? Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat die Nato-Verbündeten...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Boris Pistorius hat bei einem Treffen in Warschau bekräftigt, dass Putin in keiner Weise an einem Frieden interessiert sei. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) und Außenminister Johann Wadephul...weiterlesen »
vor einem Tag - Stern
Moskau teste die Nato-Verbündeten "mit zunehmender Häufigkeit und Intensität", sagte Pistorius , der beim Sicherheitsforum in Warschau mit seinen Kollegen aus den Niederlanden und Estland auf der Bühne...weiterlesen »
Russland bombardiert die Ukraine mit Drohnen und Raketen. Die Angriffe am Wochenende waren derart heftig, dass Polen seine Luftwaffe aktivierte. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj fordert seine...weiterlesen »
„Russland wird für die Nato mehr und mehr zur Gefahr“: Verteidigungsminister Boris Pistorius warnt beim Warschauer Sicherheitsforum vor Putins Provokationen. Außenminister Johann Wadephul mahnt, einen...weiterlesen »
Der Bund hat vorgelegt, Bayern zieht nach: Markus Söder will ein Gesetz erlassen, das Polizei den Drohnen-Abschuss gestattet. News im Blog. Russland bombardiert die Ukraine mit Drohnen und Raketen. Die...weiterlesen »
vor einem Tag - Tagesschau
Angesichts weiterer Drohnen-Vorfälle hat Außenminister Wadephul eine stärkere Zusammenarbeit zwischen EU und NATO gefordert. Verteidigungsminister Pistorius rief dazu auf, einen "kühlen Kopf" zu bewahren...weiterlesen »
Der polnische Premier Donald Tusk mahnt den Westen auf dem Sicherheitsforum in Warschau, nicht vor Russland zurückzuweichen. Ähnlich sieht das der deutsche Außenminister Wadephul: Russland wolle „unsere...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung
Ukrainischer Präsident: Schild gegen russische Bedrohung +++ Wadephul über russische Provokationen: Kühlen Kopf bewahren +++ Wegen informellen EU-Gipfels: Dänemark verbietet alle zivilen Drohnenflüge +++...weiterlesen »
Ein ukrainischer Angriff nahe Moskau fordert zwei Todesopfer. Der deutsche Verteidigungsminister reist nach Polen. Alle Entwicklungen im Newsblog. Montag, 29. September Deutschland ist nach Ansicht des...weiterlesen »
Ein internationales Recherchekollektiv wertete Handyortungsdaten, Pässe und Fotos des ehemaligen Wirecard-Managers aus, nach dem international gefahndet wird. Die Berichte reichen von seiner Freundin über...weiterlesen »
WARSCHAU: Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk warnt vor den Folgen eines russischen Sieges in der Ukraine - nicht nur für Polen, sondern für ganz Europa und die USA. Polens Regierungschef Donald...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
vor 2 Tagen - DER FARANG
WARSCHAU: Pistorius spricht in Warschau mit europäischen Kollegen über Verteidigung und die Zukunft der Ukraine. Was dabei im Fokus steht und warum Litauen eine besondere Rolle spielt. Verteidigungsminister...weiterlesen »
J. D. Vance bestätigt, dass Donald Trump über eine Tomahawk-Lieferung an die Ukraine nachdenkt. Der Kreml wäre damit in Reichweite. Nach der ukrainischen Drohung mit direkten Angriffen auf den Kreml prüfen...weiterlesen »
Der russische Außenminister Sergej Lawrow deutete am Donnerstag vergangene Woche an, dass sich sein Land wegen der Ukraine bereits im „Krieg“ mit der Nato und der Europäischen Union befindet. Das berichtete...weiterlesen »
In Russlands Hauptstadt Moskau soll es jüngst zu einem Treffen europäischer Diplomaten mit hochrangigen russischen Kommandeuren gekommen sein. Das berichtete die US- Nachrichtenseite „Bloomberg“ am Donnerstag...weiterlesen »
vor einem Tag - der Freitag
Der rasanten Meinungsschwankungen unterworfene US-Präsident Donald Trump hat ein Wendemanöver vollzogen , das für Furore in der westlichen Kriegsdebatte sorgt. Die Ukraine sei in der Lage, verlorene Territorien...weiterlesen »