Zehn Prozent mehr Arbeitslose in Tirol

vor 3 Stunden - ORF.at

Mit Ende September waren in Tirol 15.241 Menschen arbeitslos gemeldet, das sind um 1.395 mehr als vor einem Jahr (plus 10,1 Prozent). Trotz des verstärkten Anstiegs zuletzt steht Tirol im Bundesländervergleich...weiterlesen »

SPÖ vermisst Initiativen gegen Arbeitslosigkeit

vor 4 Stunden - ORF.at

Die schwache Wirtschaft macht sich am Arbeitsmarkt weiter bemerkbar. Ende September waren in Niederösterreich fast 53.000 Personen ohne Job. SPÖ-Landesparteichef Sven Hergovich vermisst Initiativen des...weiterlesen »

Arbeitslosigkeit in Salzburg stark gestiegen

vor 5 Stunden - ORF.at

Die Arbeitslosigkeit in Salzburg ist im abgelaufenen September weiter gestiegen – und zwar deutlich: im Vergleich zum September 2024 sind es heuer knapp zehn Prozent mehr Arbeitslose. Frauen sind dabei...weiterlesen »

Negativtrend am Arbeitsmarkt geht weiter

vor 5 Stunden - ORF.at

Die Stimmung am heimischen Arbeitsmarkt bleibt auch im Burgenland weiter angespannt. Fast 9.500 Personen waren mit Stichtag Ende September im Burgenland arbeitslos vorgemerkt oder in Schulungen des AMS...weiterlesen »

AMS wirbt für Übersiedlung: „Auch einmal in einem anderen Bundesland arbeiten“

vor 6 Stunden - Die Presse

Die Arbeitslosigkeit in Wien ist hoch, während in tourismusstarken Bundesländern Beschäftigte fehlen. Das AMS wirbt nun unter Arbeitslosen dafür, temporär oder dauerhaft in ein anderes Bundesland zu übersiedeln....weiterlesen »

AMS rät zu Job in anderem Bundesland

vor 6 Stunden - ORF.at

Die Arbeitslosigkeit in Wien ist im September weiter gestiegen. Die Zahl der Menschen auf Jobsuche ist um 4,8 Prozent gewachsen. Das AMS Wien rät dazu, vor allem in der Wintersaison einmal einen Job in...weiterlesen »

Über 375.000 ohne Job: Arbeitslosigkeit steigt erneut an

vor 7 Stunden - Volarberg Online

Die Arbeitslosigkeit in Österreich hat im September mit über 375.000 Betroffenen einen erneuten Anstieg verzeichnet, wobei die Zahlen seit April 2023 kontinuierlich steigen. Die schwache Wirtschaftsentwicklung...weiterlesen »

AMS-Chef: Arbeitslosigkeit wächst "quer durch alle großen Branchen"

vor 7 Stunden - OÖNachrichten

Laut am Mittwoch veröffentlichten Zahlen waren Ende September rund 375.120 Personen beim Arbeitsmarktservice (AMS) arbeitslos oder in Schulung gemeldet, davon waren 299.180 arbeitslos und rund 75.940 in...weiterlesen »

Arbeitslosigkeit in Österreich steigt weiter: "Fast wöchentlich schlechte Nachrichten"

vor 7 Stunden - Kurier

Laut AMS-Chef Johannes Kopf gibt es "vom Arbeitsmarkt derzeit nichts Erfreuliches zu berichten". Die schwache Wirtschaftsentwicklung belastet weiterhin den heimischen Arbeitsmarkt . Laut am Mittwoch veröffentlichten...weiterlesen »

Arbeitslosigkeit im September um 5,8 Prozent gestiegen

vor 7 Stunden - Die Presse

375.120 Menschen waren Ende September in Österreich arbeitslos oder in Schulung gemeldet. Die schwache Wirtschaftsentwicklung belastet weiterhin den heimischen Arbeitsmarkt. Laut am Mittwoch veröffentlichten...weiterlesen »

Arbeitslosigkeit im September erneut gestiegen

vor 7 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die schwache Wirtschaftsentwicklung belastet weiterhin den heimischen Arbeitsmarkt. Laut am Mittwoch veröffentlichten Zahlen waren Ende September rund 375.120 Personen beim Arbeitsmarktservice (AMS) arbeitslos...weiterlesen »

Arbeitslosigkeit im September erneut gestiegen

vor 7 Stunden - Volarberg Online

Die schwache Wirtschaftsentwicklung belastet weiterhin den heimischen Arbeitsmarkt. Laut am Mittwoch veröffentlichten Zahlen waren Ende September rund 375.120 Personen beim Arbeitsmarktservice (AMS) arbeitslos...weiterlesen »

375.120 ohne Job: Arbeitslosigkeit im September um 5,8 Prozent gestiegen

vor 7 Stunden - Die Presse

Mehr in Kürze.weiterlesen »

Halbes Geld statt den ganzen Tag Schule

vor einem Tag - Wiener Zeitung

Die Bundesländer lassen für den Ausbau von Kinderbetreuung noch mehr Geld liegen, als bisher bekannt war. Allein in einem Schuljahr sind über 60 Millionen Euro für die Ganztagsbetreuung von Schüler:innen...weiterlesen »

KLICKEN