Miete in BW: Studierende zahlen in Heidelberg am meisten

vor 2 Stunden - swr.de

Für Studenten bleibt Heidelberg beim Thema Wohnen der teuerste Standort in Baden-Württemberg. Deutschlandweit liegt die Stadt gleich hinter den großen Städten. Das steht im Studentenwohnreport des in Wiesloch...weiterlesen »

BAföG reicht nicht: So viel müssen Studierende in Hessen fürs Wohnen bezahlen

vor 2 Stunden - Hessenschau

Der aktuelle BAföG-Satz für Wohnkosten liegt bei 380 Euro - die Zahl der Hochschulstädte in Hessen, in denen man für diesen Preis ein WG-Zimmer bekommt, liegt bei null. Kassel und Gießen sind laut einer...weiterlesen »

WG-Zimmer teurer als Wohnung: So viel zahlen Hamburger Studenten

vor 4 Stunden - Hambuger Abendblatt

Die Mietpreise für Studierende steigen in Deutschland weniger als befürchtet. Trotzdem bleibt Wohnen teuer. Warum Hamburg ein Exot ist.weiterlesen »

"Ich muss mir Geld leihen": Bafög-Bescheid lässt mehr als ein Jahr auf sich warten

vor 7 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Zu kompliziert, zu wenig digitalisiert, zu langsam: Während in Thüringen viele Studierende noch immer monatelang auf ihre Bafög-Bescheide warten, wird auch deutschlandweit der Ruf nach einer Bafög-Reform...weiterlesen »

So viel müssen Studierende in Hessen fürs Wohnen bezahlen - BAföG reicht nicht

vor 10 Stunden - Hessenschau

Der aktuelle BAföG-Satz für Wohnkosten liegt bei 380 Euro - die Zahl der Hochschulstädte in Hessen, in denen man für diesen Preis ein WG-Zimmer bekommt, liegt bei null. Kassel und Gießen sind laut einer...weiterlesen »

"Ich muss mir Geld leihen": Studentin Zoe wartet seit über einem Jahr auf ihren Bafög-Bescheid

vor 13 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Zu kompliziert, zu wenig digitalisiert, zu langsam: Während in Thüringen viele Studierende noch immer monatelang auf ihre Bafög-Bescheide warten, wird auch deutschlandweit der Ruf nach einer Bafög-Reform...weiterlesen »

Kein Rundfunkbeitrag: Ab Oktober können sich diese Personen von der GEZ befreien lassen

vor 19 Stunden - wmn

Jährlich zahlen Millionen deutsche Haushalte den Rundfunkbeitrag – viele ohne sich zu fargen, ob sie wirklich verpflichtet sind. Ab Oktober 2025 ändert sich einiges: Viele Studierende und Sozialleistungsbezieher*innen...weiterlesen »

Teure Uni-Zeit: „Studieren wird für viele zum Privileg“ [premium]

vor 21 Stunden - Die Presse

Hohe Mieten für kleine Zimmer und stark steigende Öffi-Preise belasten die Studenten finanziell. Der Weg an die Universität wird angesichts der Teuerung für manche damit zur Kostenfrage. Seit Wochen klickt...weiterlesen »

Anspruch auf Studienbeihilfe? „Jeder sollte einen Antrag stellen“ [premium]

vor 21 Stunden - Die Presse

Steigende Mieten und hohe Lebenshaltungskosten sorgen bei vielen Studierenden für finanzielle Schwierigkeiten. Trotzdem lassen viele von ihnen eine der wichtigsten Unterstützungen ungenutzt: die Studienbeihilfe....weiterlesen »

Geld: Finanztipps fürs Studium

vor einem Tag - Süddeutsche

Im Studium sind viele knapp bei Kasse. Wie können Studierende an Geld kommen und bei den eigenen Ausgaben sparen? Praxistipps, mit denen junge Menschen ihre Finanzen im Griff behalten. Eine Party nach...weiterlesen »

Wohnen im Studium: Zum Semesterstart warten wohl 33.000 Studierende auf einen Wohnheimplatz

vor einem Tag - Spiegel

Zu Beginn des Wintersemesters warten bundesweit rund 33.000 Studierende auf einen Wohnheimplatz. Das teilte das Deutsche Studierendenwerk am Mittwoch mit und warnt zum Start des Hochschuljahres vor einem...weiterlesen »

Bafög Auszahlung Oktober 2025: DANN sollte dein Geld auf dem Konto sein

vor einem Tag - DERWESTEN

Wann wird endlich das Bafög ausgezahlt? Wir verraten dir, wann das Geld im jeweiligen Monat 2025 auf deinem Konto ist. © IMAGO/Andreas Gora Bafög, Nebenjob und Kredit: So finanzierst du dein Studium Mit...weiterlesen »

Was die Bundesregierung gegen die Wohnungsnot junger Menschen tut

vor 2 Tagen - Tagesschau

Bezahlbare Zimmer für Studierende und Azubis sind rar. Der Wohnungsmarkt ist so angespannt, dass das Studierendenwerk inzwischen von "sozialer Auslese" spricht. Die Regierung will gegensteuern. Was geplant...weiterlesen »

Potsdamer Studierende auf Wohnungssuche: 380 Euro fürs Wohnheim, 500 Euro für die WG

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Für all diejenigen Studierenden, die ohne Wohnheimplatz ins Wintersemester 2025/26 starten, beginnt das Studium am 1. Oktober in Potsdam mit großer Ungewissheit. Mehr als 800 Bewerberinnen und Bewerber...weiterlesen »

KLICKEN