Inflationsrate in Eurozone steigt auf 2,2 Prozent

vor 4 Stunden - Luxemburger Wort

Bosch streicht 1.250 Jobs, ZF baut 1.800 Stellen ab, Ford stellt die Produktion ein – was bedeutet das für die Menschen im Saarland? Welche Chancen gibt es trotz aller Rückschläge? Nach Jahren der Stagnation...weiterlesen »

Sozialberufe: Gewerkschaft fordert 4 Prozent mehr Gehalt

vor 4 Stunden - Kurier

KV-Verhandlungen zwischen Sparzwang und Personalmangel. Arbeitgebervertreter kritisiert Prioritätensetzung der Regierung. Mit der Lohnzurückhaltung, wie sie noch die Metaller in der Vorwoche zeigten, dürfte...weiterlesen »

Beschäftigte der Sozialwirtschaft fordern vier Prozent höhere Gehälter

vor 5 Stunden - derStandard

Die Gewerkschaft sieht soziale Berufe in keiner Krise. Die Arbeitgeber sehen sich außerstande, die Teuerung vollständig abzugelten In der Sozialwirtschaft liegen die Forderungen für 130.000 Beschäftigte...weiterlesen »

Berlin / Brandenburg: Höchster Stand dieses Jahr: Inflation steigt auf 2,4 Prozent

vor 5 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die Inflationsrate in Deutschland ist mit 2,4 Prozent im September auf den höchsten Stand im laufenden Jahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen mit. © dpa-infocom,...weiterlesen »

Teuerung bei vier Prozent – wie es mit der Inflation weitergeht [premium]

vor 5 Stunden - Die Presse

Die heimische Inflationsrate machte im September vier Prozent aus – und blieb damit weiterhin hoch. Daran wird sich so schnell auch nichts ändern. 2026 ist aber Besserung in Sicht. Die Inflationsraten...weiterlesen »

Sozialwirtschaft-KV: Gewerkschaften übergaben Forderungen

vor 7 Stunden - OÖNachrichten

Für die rund 130.000 Beschäftigten wollen die Arbeitnehmervertreterinnen ein Gehaltsplus von vier Prozent, hieß es in einer Aussendung. "Scheinargumente" lasse man nicht gelten, so GPA-Chefverhandlerin...weiterlesen »

Teuerung bei vier Prozent – wie es mit der Inflation weiter geht [premium]

vor 7 Stunden - Die Presse

Die heimische Inflationsrate machte im September vier Prozent aus – und blieb damit weiterhin hoch. Daran wird sich so schnell auch nichts ändern. 2026 ist aber Besserung in Sicht. Die Inflationsraten...weiterlesen »

Hohe Inflation könnte Handels-KV-Abschluss kippen

vor 8 Stunden - Volarberg Online

Wegen der hohen Inflation wird der ursprünglich für zwei Jahre geschlossene Handels-KV voraussichtlich neu verhandelt werden müssen. Eine endgültige Entscheidung dazu wird Mitte Oktober erwartet. Im Vorjahr...weiterlesen »

Zielmarke überschritten: Inflation im Euroraum legt weiter zu

vor 8 Stunden - n-tv

Der Euroraum kämpft mit steigenden Preisen. Im September klettert die Inflation auf über 2,0 Prozent - und liegt damit erneut über der Stabilitätsmarke der EZB. Verbraucher dürften die Teuerung auch beim...weiterlesen »

Handelsobmann Trefelik: "KV wird zu 99,9 Prozent neu verhandelt"

vor 9 Stunden - Kurier

Hohe Inflation wird Doppelabschluss im Handel wahrscheinlich kippen. Kritik an schlechte Prognosen der Ökonomen. Wegen der anhaltend hohen Inflation muss der für zwei Jahre abgeschlossene Kollektivvertrag...weiterlesen »

Statistisches Bundesamt: Inflation erreicht bisherigen Jahreshöchstwert

vor 5 Stunden - ahgz.de

Die Teuerungsrate in Deutschland steigt weiter: Lebensmittel und Dienstleistung sind teils deutlich teurer als vor einem Jahr. Die Teuerungsrate in Deutschland ist mit 2,4 Prozent im September auf den...weiterlesen »

Hohe Teuerung kippt wahrscheinlich Handels-KV-Abschluss 2026

vor 11 Stunden - Salzburger Nachrichten

Aufgrund der hohen Inflation muss der eigentlich für zwei Jahre abgeschlossene Kollektivvertrag für Handelsangestellte höchstwahrscheinlich aufgeschnürt werden. Eine endgültige Entscheidung darüber gibt...weiterlesen »

Hohe Teuerung kippt wahrscheinlich Handels-KV-Abschluss 2026

vor 11 Stunden - Volarberg Online

Aufgrund der hohen Inflation muss der eigentlich für zwei Jahre abgeschlossene Kollektivvertrag für Handelsangestellte höchstwahrscheinlich aufgeschnürt werden. Eine endgültige Entscheidung darüber gibt...weiterlesen »

Sozialwirtschaft-KV: Gewerkschaften fordern Plus über Inflationsrate

vor 11 Stunden - Volarberg Online

Zum Auftakt der Kollektivvertragsverhandlungen übergaben GPA und vida am Mittwoch ihre Forderungen an die Sozialwirtschaft Österreich. Trotz Sparappellen der Arbeitgeber verlangen die Gewerkschaften mehr...weiterlesen »

Gewerkschaften übergeben KV-Forderungen an Sozialwirtschaft

vor 12 Stunden - Salzburger Nachrichten

Zum Gesprächsstart über den Kollektivvertrag für Gesundheits- und Sozialberufe übergeben die Gewerkschaften vida und GPA am Mittwoch ihre Forderungen an die Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ). Im Vorjahr...weiterlesen »

Gewerkschaften übergeben KV-Forderungen an Sozialwirtschaft

vor 12 Stunden - Volarberg Online

Zum Gesprächsstart über den Kollektivvertrag für Gesundheits- und Sozialberufe übergeben die Gewerkschaften vida und GPA am Mittwoch ihre Forderungen an die Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ). Im Vorjahr...weiterlesen »

Inflation in Österreich weiter hoch: Das ist der größte Preistreiber

vor 12 Stunden - Kurier

Die Teuerungsrate sank nur minimal. Die Preise in Österreich steigen seit geraumer Zeit stärker als in der Eurozone. Die Inflation in Österreich ist im September mit 4,0 Prozent auf hohem Niveau geblieben....weiterlesen »

Inflation bleibt auch im September mit 4 Prozent hoch

vor 12 Stunden - Volarberg Online

Die Inflation in Österreich bleibt im September mit 4 Prozent hoch, wobei vor allem der Dienstleistungsbereich und gestiegene Energiekosten als Haupttreiber gelten. Die Inflation in Österreich ist im September...weiterlesen »

Inflation laut Schnellschätzung im September bei 4,0 Prozent

vor 12 Stunden - OÖNachrichten

Die Teuerungsrate sank laut Schnellschätzung der Statistik Austria nur minimal, nach 4,1 Prozent im August. Stärkster Preistreiber war erneut der Dienstleistungsbereich mit einem Preiszuwachs von 4,7 Prozent....weiterlesen »

Inflation im September mit 4,0 Prozent weiter hoch

vor 12 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die Inflation in Österreich ist im September mit 4,0 Prozent auf hohem Niveau geblieben. Die Teuerungsrate sank laut Schnellschätzung der Statistik Austria nur minimal, nach 4,1 Prozent im August. Stärkster...weiterlesen »

Inflation lag im September bei vier Prozent - und jetzt? [premium]

vor 12 Stunden - Die Presse

Die Inflation dürfte in Österreich auf lange Sicht zwar sinken, aber wohl nicht so schnell, wie man zunächst gedacht hatte. Die Inflationsrate in Österreich betrug im September vier Prozent. Das geht aus...weiterlesen »

Inflation im September minimal auf 4,0 Prozent gesunken

vor 12 Stunden - Volarberg Online

Die Inflation in Österreich ist im September mit 4,0 Prozent auf hohem Niveau geblieben. Die Teuerungsrate sank laut Schnellschätzung der Statistik Austria nur minimal, nach 4,1 Prozent im August. Stärkster...weiterlesen »

Inflation im September mit 4,0 Prozent weiter hoch

vor 12 Stunden - Volarberg Online

Die Inflation in Österreich ist im September mit 4,0 Prozent auf hohem Niveau geblieben. Die Teuerungsrate sank laut Schnellschätzung der Statistik Austria nur minimal, nach 4,1 Prozent im August. Stärkster...weiterlesen »

Bestandsobjekte gefragt, Neubauten unter Druck

vor 13 Stunden - Luxemburger Wort

Regional entwickeln sich die Preise für Immobilien unterschiedlich – mit deutlichen Rückgängen im Norden und Osten, aber kräftigen Zuwächsen im Süden und Westen. Experten sehen eine Rückkehr zu einem ausgewogeneren...weiterlesen »

Inflation bei 4,0 Prozent: Strom, Wohnen und Essen werden viel schneller teurer als in der Eurozone

vor 13 Stunden - derStandard

Bei Grundbedürfnissen wie Haushaltsenergie fallen die Preissteigerungen besonders stark aus. Das trifft ärmere Haushalte am härtesten Die Inflation hat sich in Österreich im Spätsommer geringfügig verringert....weiterlesen »

Inflation im September bei 4,0 Prozent

vor 13 Stunden - Die Presse

Mehr in Kürze.weiterlesen »

Inflation in Bayern liegt bei 2,4 Prozent

vor 9 Stunden - Samerberger Nachrichten

Fürth. Im Freistaat steigen die Verbraucherpreise im August 2025 gegenüber dem Vorjahresmonat um 2,4 Prozent. Dabei kosten Nahrungsmittel 2,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Energie kann hingegen um 1,5 Prozent...weiterlesen »

Eurozone: Inflationsrate steigt auf 2,2 Prozent

vor 9 Stunden - Moneycab

Luxemburg – In der Eurozone hat die Inflation im September wie erwartet angezogen. Die Verbraucherpreise seien im Jahresvergleich um 2,2 Prozent gestiegen, teilte das Statistikamt Eurostat am Mittwoch...weiterlesen »

Inflation steigt auf Höchststand in diesem Jahr: 2,4 Prozent

vor 16 Stunden - DER FARANG

WIESBADEN: Die Teuerungsrate in Deutschland klettert weiter: Lebensmittel und Dienstleistungen sind teils deutlich teurer als vor einem Jahr. Ganz verschwinden werden die höheren Preise wohl nicht mehr....weiterlesen »

Inflation: t-online prüft im Warenkorb, welche Lebensmittel teurer werden

vor einem Tag - T-online

Die Inflationsrate in Deutschland hat leicht zugelegt. Wie sich das auf die Verbraucher auswirkt, zeigt der t-online Warenkorb. Die Inflation in Deutschland ist auch im September gestiegen – den zweiten...weiterlesen »

Inflation in Deutschland: Inflationsrate steigt weiter

vor einem Tag - T-online

Es ist der bisher höchste Stand in diesem Jahr: Die Inflationsrate in Deutschland ist im September weiter gestiegen. Die Inflation in Deutschland ist auch im September und damit den zweiten Monat in Folge...weiterlesen »

Hohe Preise im Supermarkt: Die Inflation steigt auf 2,4 Prozent

vor einem Tag - FAZ

Vor allem im Supermarkt merken die Deutschen, dass die Preise weiter steigen. Obst und manche Gemüsesorten sind deutlich teurer als vor einem Jahr. Bei Butter hat es sich wieder etwas gedreht. Die Inflationsrate...weiterlesen »

2,4 Prozent Teuerung: Inflation steigt auf Jahreshoch

vor einem Tag - Tagesschau

Die Preise in Deutschland steigen wieder etwas schneller - die Inflationsrate erreicht den bislang höchsten Stand des Jahres. Vor allem Dienstleistungen haben sich zuletzt deutlich verteuert. Die Inflation...weiterlesen »

Inflation in Deutschland steigt mit 2,4 Prozent im September auf Jahreshöchststand

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Die Teuerungsrate in Deutschland klettert weiter: Lebensmittel und Dienstleistungen sind teils deutlich teurer als vor einem Jahr. Ganz verschwinden werden die höheren Preise wohl nicht mehr. Wiesbaden....weiterlesen »

Inflation steigt auf Jahreshöchststand: 2,4 Prozent

vor einem Tag - Sächsische

Die Teuerungsrate in Deutschland klettert weiter: Lebensmittel und Dienstleistungen sind teils deutlich teurer als vor einem Jahr. Ganz verschwinden werden die höheren Preise wohl nicht mehr. Wiesbaden....weiterlesen »

Inflation steigt auf Jahreshöchststand: 2,4 Prozent

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Die Teuerungsrate in Deutschland klettert weiter: Lebensmittel und Dienstleistungen sind teils deutlich teurer als vor einem Jahr. Ganz verschwinden werden die höheren Preise wohl nicht mehr. Wiesbaden....weiterlesen »

Preise: Inflation steigt auf 2,4 Prozent – höchster Stand in diesem Jahr

vor einem Tag - Süddeutsche

Durchschnittlich werden Waren und Dienstleistungen hierzulande teurer. Gesunken sind die Energiepreise. Die Inflationsrate in Deutschland ist im September auf den höchsten Stand im laufenden Jahr gestiegen....weiterlesen »

Inflation steigt auf Höchststand in diesem Jahr: 2,4 Prozent

vor einem Tag - Merkur

Wiesbaden - Die Teuerungsrate in Deutschland ist mit 2,4 Prozent im September auf den höchsten Stand im laufenden Jahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen mit....weiterlesen »

Höchster Stand seit Dezember: Deutsche Inflation klettert auf 2,4 Prozent

vor einem Tag - n-tv

Die Inflationsrate in Deutschland ist mit 2,4 Prozent im September auf den höchsten Stand im laufenden Jahr gestiegen. Befragte Ökonomen haben nur mit einem Anstieg auf 2,3 Prozent gerechnet, nach 2,2...weiterlesen »

Inflation steigt auf Höchststand in diesem Jahr: 2,4 Prozent

vor einem Tag - tz

Die Teuerungsrate in Deutschland steigt weiter: Lebensmittel und Dienstleistung sind teils deutlich teurer als vor einem Jahr. Ganz verschwinden werden die höheren Preise wohl nicht mehr. Wiesbaden - Die...weiterlesen »

Inflation steigt auf Höchststand in diesem Jahr: 2,4 Prozent

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Teuerungsrate in Deutschland steigt weiter: Lebensmittel und Dienstleistung sind teils deutlich teurer als vor einem Jahr. Ganz verschwinden werden die höheren Preise wohl nicht mehr.weiterlesen »

Höchster Stand dieses Jahr: Inflation steigt auf 2,4 Prozent

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Teuerungsrate in Deutschland klettert im September auf 2,4 Prozent – so hoch wie noch nie in diesem Jahr, meldet das Statistische Bundesamt.weiterlesen »

Verbraucherpreise: Inflation in Deutschland zieht wieder an

vor einem Tag - Spiegel

Die Inflation in Deutschland ist auch im September gestiegen. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich um durchschnittlich 2,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt...weiterlesen »

Hohe Preise im Supermarkt: Die Inflation steigt auf 2,4 Prozent

vor einem Tag - FAZ

Vor allem im Supermarkt merken die Deutschen, dass die Preise weiter steigen. Obst und manche Gemüsesorten sind deutlich teurer als vor einem Jahr. Bei Butter hat es sich wieder etwas gedreht. Die Inflationsrate...weiterlesen »

Breaking News: Deutsche Inflationsrate steigt im September auf 2,4 Prozent

vor einem Tag - n-tv

Die Inflation in Deutschland steigt auch im September und damit den zweiten Monat in Folge. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich um durchschnittlich 2,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat,...weiterlesen »

Höchster Stand dieses Jahr: Inflation steigt auf 2,4 Prozent

vor einem Tag - tz

Die Inflationsrate in Deutschland ist mit 2,4 Prozent im September auf den höchsten Stand im laufenden Jahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen mit.weiterlesen »

Fleisch, Wohnen, Zigaretten: Inflation in NRW auf Jahreshoch

vor einem Tag - Neue Westfälische

Die Preise für Verbraucher klettern in einigen Bereichen in die Höhe, in anderen gibt es Vergünstigungen. Besonders unter den Lebensmitteln gibt es überdurchschnittliche Anstiege. Ob Fleisch, Mieten oder...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft: Inflation steigt auf Höchststand in diesem Jahr – 2,4 Prozent

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Die Teuerungsrate in Deutschland ist mit 2,4 Prozent im September auf den höchsten Stand im laufenden Jahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen mit. Im August hatte...weiterlesen »

Inflation steigt auf 2,4 Prozent – höchster Stand in 2025

vor einem Tag - WAZ

Die Inflationsrate in Deutschland ist mit 2,4 Prozent im September auf den höchsten Stand im laufenden Jahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden auf Basis vorläufiger Zahlen mit. Mehr in Kürze jst/dpaweiterlesen »

Verbraucherpreise: Inflation steigt auf Höchststand in diesem Jahr: 2,4 Prozent

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Die Teuerungsrate in Deutschland ist mit 2,4 Prozent im September auf den höchsten Stand im laufenden Jahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen mit. Im August hatte...weiterlesen »

Inflation steigt auf 2,4 Prozent – höchster Stand in 2025

vor einem Tag - Berliner Morgenpost

Die Inflation ist mit 2,4 Prozent auf den höchsten Wert des laufenden Jahres geklettert. Das teilte das Statistische Bundesamt mit. Die Inflationsrate in Deutschland ist mit 2,4 Prozent im September auf...weiterlesen »

Inflation steigt auf Höchststand in diesem Jahr: 2,4 Prozent

vor einem Tag - nordbayern

Verbraucherpreise Wiesbaden - Die Teuerungsrate in Deutschland steigt weiter: Lebensmittel und Dienstleistung sind teils deutlich teurer als vor einem Jahr. Ganz verschwinden...weiterlesen »

Inflation steigt auf Höchststand in diesem Jahr: 2,4 Prozent

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Teuerungsrate in Deutschland steigt weiter: Lebensmittel und Dienstleistung sind teils deutlich teurer als vor einem Jahr. Ganz verschwinden werden die höheren Preise wohl nicht mehr. Wiesbaden - Die...weiterlesen »

Inflation steigt auf 2,4 Prozent – höchster Stand in 2025

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Die Inflation ist mit 2,4 Prozent auf den höchsten Wert des laufenden Jahres geklettert. Das teilte das Statistische Bundesamt mit. Die Inflationsrate in Deutschland ist mit 2,4 Prozent im September auf...weiterlesen »

Inflation steigt auf 2,4 Prozent – höchster Stand in 2025

vor einem Tag - nrz.de

Die Inflationsrate in Deutschland ist mit 2,4 Prozent im September auf den höchsten Stand im laufenden Jahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden auf Basis vorläufiger Zahlen mit. Mehr in Kürze jst/dpaweiterlesen »

Inflation steigt auf Höchststand in diesem Jahr: 2,4 Prozent

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Verbraucherpreise Wiesbaden - Die Teuerungsrate in Deutschland steigt weiter: Lebensmittel und Dienstleistung sind teils deutlich teurer als vor einem Jahr. Ganz verschwinden...weiterlesen »

Verbraucherpreise: Inflation steigt auf Höchststand in diesem Jahr: 2,4 Prozent

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die Teuerungsrate in Deutschland ist mit 2,4 Prozent im September auf den höchsten Stand im laufenden Jahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen mit. Im August hatte...weiterlesen »

Höchster Stand dieses Jahr: Inflation steigt auf 2,4 Prozent

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

© dpa-infocom, dpa:250930-930-105086/1weiterlesen »

Höchster Stand dieses Jahr: Inflation steigt auf 2,4 Prozent

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Inflationsrate in Deutschland ist mit 2,4 Prozent im September auf den höchsten Stand im laufenden Jahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen mit. (dpa)weiterlesen »

Höchster Stand dieses Jahr: Inflation steigt auf 2,4 Prozent

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Viele Lebensmittel sind teurer als ein Jahr zuvor. Copyright: Sebastian Kahnert/dpa Die Inflationsrate in Deutschland ist mit 2,4 Prozent im September auf den höchsten Stand im laufenden Jahr gestiegen....weiterlesen »

Inflation steigt auf Höchststand in diesem Jahr: 2,4 Prozent

vor einem Tag - HNA

Die Teuerungsrate in Deutschland steigt weiter: Lebensmittel und Dienstleistung sind teils deutlich teurer als vor einem Jahr. Ganz verschwinden werden die höheren Preise wohl nicht mehr. Wiesbaden - Die...weiterlesen »

Inflation steigt auf Höchststand in diesem Jahr: 2,4 Prozent

vor einem Tag - DONAU KURIER

Die Teuerungsrate in Deutschland steigt weiter: Lebensmittel und Dienstleistung sind teils deutlich teurer als vor einem Jahr. Ganz verschwinden werden die höheren Preise wohl nicht mehr. Die Teuerungsrate...weiterlesen »

Höchster Stand im Jahr 2025: Deutsche Inflationsrate steigt im September auf 2,4 Prozent

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die Inflation in Deutschland ist auch im September gestiegen und damit den zweiten Monat in Folge. Damit befindet sich die Inflation auf dem höchsten Stand im laufenden Jahr. Waren und Dienstleistungen...weiterlesen »

Berlin / Brandenburg: Höchster Stand dieses Jahr: Inflation steigt auf 2,4 Prozent

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die Inflationsrate in Deutschland ist mit 2,4 Prozent im September auf den höchsten Stand im laufenden Jahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen mit. © dpa-infocom,...weiterlesen »

Höchster Stand dieses Jahr: Inflation steigt auf 2,4 Prozent

vor einem Tag - HNA

Die Inflationsrate in Deutschland ist mit 2,4 Prozent im September auf den höchsten Stand im laufenden Jahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen mit.weiterlesen »

Höchster Stand dieses Jahr: Inflation steigt auf 2,4 Prozent

vor einem Tag - DONAU KURIER

Die Inflationsrate in Deutschland ist mit 2,4 Prozent im September auf den höchsten Stand im laufenden Jahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen mit. © dpa-infocom, dpa:250930-930-105086/1weiterlesen »

Höchster Stand dieses Jahr: Inflation steigt auf 2,4 Prozent

vor einem Tag - infranken

Keine Kommentare gefunden.weiterlesen »

Fleisch, Wohnen, Zigaretten: Inflation in NRW auf Jahreshoch

vor einem Tag - LZ.de

Ob Fleisch, Mieten oder Damenkleidung: Innerhalb des vergangenen Jahres sind die Preise für Verbraucher in einigen Bereichen deutlich gestiegen. Im Energiebereich gibt es jedoch auch Preissenkungen. Das...weiterlesen »

Alltag für Menschen in NRW wieder teurer: Inflationsrate steigt auf Jahreshöchstwert

vor einem Tag - TAG24

Von Christian Rothenberg Düsseldorf - Der Alltag hat sich für Menschen in Nordrhein-Westfalen wieder etwas stärker verteuert. Nach Angaben des Landesstatistikamts IT.NRW lagen die Verbraucherpreise im...weiterlesen »

Job-Abbau bei Lenzing: Reaktionen aus ganz Österreich

vor einem Tag - OÖNachrichten

Die Ankündigung der Lenzing AG, in größerem Ausmaß Arbeitsplätze abzubauen, rief unter anderem Arbeitsministerin Korinna Schumann (SP) auf den Plan.  "Die Ankündigung des Unternehmens, in größerem Ausmaß...weiterlesen »

Inflation steigt auf 2,4 Prozent – höchster Stand in 2025

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Die Inflation ist mit 2,4 Prozent auf den höchsten Wert des laufenden Jahres geklettert. Das teilte das Statistische Bundesamt mit. Die Inflationsrate in Deutschland ist mit 2,4 Prozent im September auf...weiterlesen »

Verbraucherpreise: Inflation steigt auf Höchststand in diesem Jahr: 2,4 Prozent

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Die Teuerungsrate in Deutschland ist mit 2,4 Prozent im September auf den höchsten Stand im laufenden Jahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen mit. Im August hatte...weiterlesen »

Inflation steigt auf 2,4 Prozent – höchster Stand in 2025

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Die Inflation ist mit 2,4 Prozent auf den höchsten Wert des laufenden Jahres geklettert. Das teilte das Statistische Bundesamt mit. Die Inflationsrate in Deutschland ist mit 2,4 Prozent im September auf...weiterlesen »

Inflation steigt auf Höchststand in diesem Jahr: 2,4 Prozent

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Die Teuerungsrate in Deutschland steigt weiter: Lebensmittel und Dienstleistung sind teils deutlich teurer als vor einem Jahr. Ganz verschwinden werden die höheren Preise wohl... aktualisiert am 30. September...weiterlesen »

Inflation steigt auf Höchststand in diesem Jahr: 2,4 Prozent

vor einem Tag - mittelhessen

Wiesbaden (dpa) - . Die Teuerungsrate in Deutschland ist mit 2,4 Prozent im September auf den höchsten Stand im laufenden Jahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen...weiterlesen »

Höchster Stand dieses Jahr: Inflation steigt auf 2,4 Prozent

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die Inflationsrate in Deutschland ist mit 2,4 Prozent im September auf den höchsten Stand im laufenden Jahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen mit. (dpa)weiterlesen »

Höchster Stand dieses Jahr: Inflation steigt auf 2,4 Prozent

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die Inflationsrate in Deutschland ist mit 2,4 Prozent im September auf den höchsten Stand im laufenden Jahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen mit. (dpa)weiterlesen »

Höchster Stand dieses Jahr: Inflation steigt auf 2,4 Prozent

vor einem Tag - Neue Westfälische

Die Inflationsrate in Deutschland ist mit 2,4 Prozent im September auf den höchsten Stand im laufenden Jahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen mit.weiterlesen »

Höchster Stand dieses Jahr: Inflation steigt auf 2,4 Prozent

vor einem Tag - Neue Westfälische

Die Inflationsrate in Deutschland ist mit 2,4 Prozent im September auf den höchsten Stand im laufenden Jahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen mit.weiterlesen »

Höchster Stand dieses Jahr: Inflation steigt auf 2,4 Prozent

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Höchster Stand dieses Jahr: Inflation steigt auf 2,4 Prozent 30. September 2025 – 14:02 Uhr Kommentare dpa Wiesbaden (dpa) - . Die Inflationsrate in Deutschland ist mit 2,4 Prozent im September auf den...weiterlesen »

Höchster Stand dieses Jahr: Inflation steigt auf 2,4 Prozent

vor einem Tag - mittelhessen

Wiesbaden (dpa) - . Die Inflationsrate in Deutschland ist mit 2,4 Prozent im September auf den höchsten Stand im laufenden Jahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen mit.weiterlesen »

Höchster Stand dieses Jahr: Inflation steigt auf 2,4 Prozent

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

© dpa-infocom, dpa:250930-930-105086/1weiterlesen »

AK warnt: Preise im Lebensmittelhandel gehen durch die Decke

vor einem Tag - OÖNachrichten

Diese seien im September im Vergleich zum Vorjahresmonat um 8,2 Prozent teurer geworden. Ein Einkaufskorb mit 40 billigsten Lebens- und einigen Reinigungsmitteln koste aktuell fast 82 Euro, während es...weiterlesen »

Inflation steigt mit 2,4 Prozent auf Höchststand in diesem Jahr

vor einem Tag - FASHIONUNITED

Die Teuerungsrate in Deutschland ist mit 2,4 Prozent im September auf den höchsten Stand im laufenden Jahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen mit. Im August hatte...weiterlesen »

Inflation in Bayern steigt auf 2,4 Prozent

vor einem Tag - Abendzeitung

Die Inflation in Bayern zieht wieder an. Im September liegt sie bei 2,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Landesamt für Statistik auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilt. Das sind 0,3 Prozentpunkte...weiterlesen »

Verbraucherpreise: Inflationsrate in NRW steigt auf Jahreshöchstwert

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Verbraucherpreise sind in NRW in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Copyright: Julian Stratenschulte/dpa Obst ist deutlich teurer als vor einem Jahr, andere Waren und Dienstleistungen sind...weiterlesen »

Inflation in Deutschland steigt mit 2,4 Prozent im September auf Jahreshöchststand

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Die Teuerungsrate in Deutschland klettert weiter: Lebensmittel und Dienstleistungen sind teils deutlich teurer als vor einem Jahr. Ganz verschwinden werden die höheren Preise wohl nicht mehr. Wiesbaden....weiterlesen »

Inflation in Bayern steigt auf 2,4 Prozent

vor einem Tag - nordbayern

Preise Fürth - Es ist bereits der dritte Anstieg in Folge seit dem Mehrjahrestief im Juni. Treiber sind unter anderem Nahrungsmittel und Dienstleistungen. Manche Preise sinken...weiterlesen »

Inflation in Deutschland steigt mit 2,4 Prozent im September auf Jahreshöchststand

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Die Teuerungsrate in Deutschland klettert weiter: Lebensmittel und Dienstleistungen sind teils deutlich teurer als vor einem Jahr. Ganz verschwinden werden die höheren Preise wohl nicht mehr. Wiesbaden....weiterlesen »

Inflation in Bayern steigt auf 2,4 Prozent

vor einem Tag - DONAU KURIER

Es ist bereits der dritte Anstieg in Folge seit dem Mehrjahrestief im Juni. Treiber sind unter anderem Nahrungsmittel und Dienstleistungen. Manche Preise sinken aber auch. Die Inflation in Bayern zieht...weiterlesen »

Inflation in Deutschland steigt mit 2,4 Prozent im September auf Jahreshöchststand

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Die Teuerungsrate in Deutschland klettert weiter: Lebensmittel und Dienstleistungen sind teils deutlich teurer als vor einem Jahr. Ganz verschwinden werden die höheren Preise wohl nicht mehr. Wiesbaden....weiterlesen »

Inflation in Deutschland steigt mit 2,4 Prozent im September auf Jahreshöchststand

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Die Teuerungsrate in Deutschland klettert weiter: Lebensmittel und Dienstleistungen sind teils deutlich teurer als vor einem Jahr. Ganz verschwinden werden die höheren Preise wohl nicht mehr. Wiesbaden....weiterlesen »

Inflation in Deutschland steigt mit 2,4 Prozent im September auf Jahreshöchststand

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Die Teuerungsrate in Deutschland klettert weiter: Lebensmittel und Dienstleistungen sind teils deutlich teurer als vor einem Jahr. Ganz verschwinden werden die höheren Preise wohl nicht mehr. Wiesbaden....weiterlesen »

Inflation in Deutschland steigt mit 2,4 Prozent im September auf Jahreshöchststand

vor einem Tag - Neue Presse

Die Teuerungsrate in Deutschland klettert weiter: Lebensmittel und Dienstleistungen sind teils deutlich teurer als vor einem Jahr. Ganz verschwinden werden die höheren Preise wohl nicht mehr. Wiesbaden....weiterlesen »

Inflation in Deutschland steigt mit 2,4 Prozent im September auf Jahreshöchststand

vor einem Tag - OP-marburg

Die Teuerungsrate in Deutschland klettert weiter: Lebensmittel und Dienstleistungen sind teils deutlich teurer als vor einem Jahr. Ganz verschwinden werden die höheren Preise wohl nicht mehr. Wiesbaden....weiterlesen »

Inflation steigt auf Jahreshöchststand: 2,4 Prozent

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Die Teuerungsrate in Deutschland klettert weiter: Lebensmittel und Dienstleistungen sind teils deutlich teurer als vor einem Jahr. Ganz verschwinden werden die höheren Preise wohl nicht mehr. Wiesbaden....weiterlesen »

Inflation steigt auf Jahreshöchststand: 2,4 Prozent

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Die Teuerungsrate in Deutschland klettert weiter: Lebensmittel und Dienstleistungen sind teils deutlich teurer als vor einem Jahr. Ganz verschwinden werden die höheren Preise wohl nicht mehr. Wiesbaden....weiterlesen »

Inflation steigt auf Jahreshöchststand: 2,4 Prozent

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Die Teuerungsrate in Deutschland klettert weiter: Lebensmittel und Dienstleistungen sind teils deutlich teurer als vor einem Jahr. Ganz verschwinden werden die höheren Preise wohl nicht mehr. Wiesbaden....weiterlesen »

Inflation steigt auf Jahreshöchststand: 2,4 Prozent

vor einem Tag - OP-marburg

Die Teuerungsrate in Deutschland klettert weiter: Lebensmittel und Dienstleistungen sind teils deutlich teurer als vor einem Jahr. Ganz verschwinden werden die höheren Preise wohl nicht mehr. Wiesbaden....weiterlesen »

Verbraucherpreise: Inflationsrate steigt auf Höchststand in diesem Jahr

vor einem Tag - Textilwirtschaft.de

Vor allem für Lebensmittel müssen die Kunden tiefer in die Tasche greifen. Die Teuerungsrate in Deutschland steigt weiter. So haben sich die Verbraucherpreise im September entwickelt. Die Teuerungsrate...weiterlesen »

Baupreise für Neubau von Wohngebäuden steigen

vor einem Tag - Samerberger Nachrichten

Wie die Expertinnen und Experten für die Bauleistungspreise im Bayerischen Landesamt für Statistik mitteilen, steigt der Preisindex für den Neubau von Wohngebäuden im August 2025 im Vergleich zum Vorjahresmonat...weiterlesen »

Inflation steigt auf Höchststand in diesem Jahr: 2,4 Prozent

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Kaufkraft geschwächt Inflation steigt auf Höchststand in diesem Jahr: 2,4 Prozent Die Teuerungsrate in Deutschland steigt weiter: Lebensmittel und Dienstleistung sind teils deutlich teurer als vor einem...weiterlesen »

Inflation steigt auf 2,4 Prozent – höchster Stand in 2025

vor einem Tag - HARZ KURIER

Die Inflationsrate in Deutschland ist mit 2,4 Prozent im September auf den höchsten Stand im laufenden Jahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden auf Basis vorläufiger Zahlen mit. Mehr in Kürze jst/dpaweiterlesen »

Inflation steigt auf Höchststand in diesem Jahr: 2,4 Prozent

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Wiesbaden (dpa) - . Die Teuerungsrate in Deutschland ist mit 2,4 Prozent im September auf den höchsten Stand im laufenden Jahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen...weiterlesen »

Inflation steigt auf 2,4 Prozent – höchster Stand in 2025

vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung

Die Inflation ist mit 2,4 Prozent auf den höchsten Wert des laufenden Jahres geklettert. Das teilte das Statistische Bundesamt mit. Die Inflationsrate in Deutschland ist mit 2,4 Prozent im September auf...weiterlesen »

Inflation steigt auf Höchststand in diesem Jahr: 2,4 Prozent

vor einem Tag - op-online.de

Die Teuerungsrate in Deutschland steigt weiter: Lebensmittel und Dienstleistung sind teils deutlich teurer als vor einem Jahr. Ganz verschwinden werden die höheren Preise wohl nicht mehr. Wiesbaden - Die...weiterlesen »

Inflation steigt auf Höchststand in diesem Jahr: 2,4 Prozent

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Die Teuerungsrate in Deutschland steigt weiter: Lebensmittel und Dienstleistung sind teils deutlich teurer als vor einem Jahr. Ganz verschwinden werden die höheren Preise wohl nicht mehr. Wiesbaden (dpa)...weiterlesen »

Höchster Stand dieses Jahr: Inflation steigt auf 2,4 Prozent

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Teuerungsrate in Deutschland steigt weiter: Lebensmittel und Dienstleistung sind teils deutlich teurer als vor einem Jahr. Ganz verschwinden werden die höheren Preise wohl nicht mehr. Wiesbaden - Die...weiterlesen »

Höchster Stand dieses Jahr: Inflation steigt auf 2,4 Prozent

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Wiesbaden (dpa) - . Die Inflationsrate in Deutschland ist mit 2,4 Prozent im September auf den höchsten Stand im laufenden Jahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen mit.weiterlesen »

Inflation steigt auf Höchststand in diesem Jahr: 2,4 Prozent

vor einem Tag - News894.de

Die Teuerungsrate in Deutschland steigt weiter: Lebensmittel und Dienstleistung sind teils deutlich teurer als vor einem Jahr. Ganz verschwinden werden die höheren Preise wohl nicht mehr. Höhere Teuerungsraten...weiterlesen »

Höchster Stand dieses Jahr: Inflation steigt auf 2,4 Prozent

vor einem Tag - LZ.de

Die Inflationsrate in Deutschland ist mit 2,4 Prozent im September auf den höchsten Stand im laufenden Jahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen mit.weiterlesen »

Höchster Stand dieses Jahr: Inflation steigt auf 2,4 Prozent

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die Teuerungsrate in Deutschland steigt weiter: Lebensmittel und Dienstleistung sind teils deutlich teurer als vor einem Jahr. Ganz verschwinden werden die höheren Preise wohl nicht mehr.weiterlesen »

Höchster Stand dieses Jahr: Inflation steigt auf 2,4 Prozent

vor einem Tag - Mannheimer Morgen

Die Inflationsrate in Deutschland ist mit 2,4 Prozent im September auf den höchsten Stand im laufenden Jahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen mit. Wiesbaden....weiterlesen »

Höchster Stand dieses Jahr: Inflation steigt auf 2,4 Prozent

vor einem Tag - op-online.de

Die Inflationsrate in Deutschland ist mit 2,4 Prozent im September auf den höchsten Stand im laufenden Jahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen mit.weiterlesen »

Höchster Stand dieses Jahr: Inflation steigt auf 2,4 Prozent

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Die Inflationsrate in Deutschland ist mit 2,4 Prozent im September auf den höchsten Stand im laufenden Jahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen mit.weiterlesen »

Höchster Stand dieses Jahr: Inflation steigt auf 2,4 Prozent

vor einem Tag - News894.de

Die Inflationsrate in Deutschland ist mit 2,4 Prozent im September auf den höchsten Stand im laufenden Jahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen mit.weiterlesen »

Bauleistungspreise 3,5 Prozent über Vorjahresniveau

vor einem Tag - kyffhaeuser-nachrichten.de

Die Preise für den Neubau von Wohngebäuden (Bauleistungen am Bauwerk), einschließlich Umsatz- steuer, lagen im August 2025 um 3,5 Prozent über dem Vorjahresniveau. Im Vergleich zum vergangenen Berichtsmonat...weiterlesen »

Verbraucherpreise: Inflationsrate in NRW steigt auf Jahreshöchstwert

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Obst ist deutlich teurer als vor einem Jahr, andere Waren und Dienstleistungen sind günstiger geworden. Insgesamt beschleunigt sich die Inflation. Der Alltag hat sich für Menschen in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »

Verbraucherpreise: Inflationsrate in NRW steigt auf Jahreshöchstwert

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Der Alltag hat sich für Menschen in Nordrhein-Westfalen wieder etwas stärker verteuert. Nach Angaben des Landesstatistikamts IT.NRW lagen die Verbraucherpreise im September 2,3 Prozent über dem Vorjahresmonat...weiterlesen »

Inflation in Hessen im September auf 2,6 Prozent gestiegen

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Obst, Butter, Milch: Viele Lebensmittel haben sich in Hessen im September spürbar verteuert. Auch in anderen Produktgruppen ziehen die Preise an. 30. September 2025 – 11:01 Uhr Kommentare dpa Wiesbaden...weiterlesen »

Inflationsrate in NRW steigt auf Jahreshöchstwert

vor einem Tag - Westfälische Nachrichten

Obst ist deutlich teurer als vor einem Jahr, andere Waren und Dienstleistungen sind günstiger geworden. Insgesamt beschleunigt sich die Inflation. Der Alltag hat sich für Menschen in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »

Inflation in Bayern steigt auf 2,4 Prozent

vor einem Tag - Onetz

Die Inflation in Bayern zieht wieder an. Im September liegt sie bei 2,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Landesamt für Statistik auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilt. Das sind 0,3 Prozentpunkte...weiterlesen »

Inflation in Hessen im September auf 2,6 Prozent gestiegen

vor einem Tag - mittelhessen

Wiesbaden (dpa/lhe) - . Das Leben in Hessen hat sich im September stärker verteuert als im August. Die Verbraucherpreise lagen um 2,6 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Landesamt...weiterlesen »

Inflationsrate in NRW steigt auf Jahreshöchstwert

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Obst ist deutlich teurer als vor einem Jahr, andere Waren und Dienstleistungen sind günstiger geworden. Insgesamt beschleunigt sich die Inflation. Verfasst von: dpa Der Alltag hat sich für Menschen in...weiterlesen »

Inflationsrate in NRW steigt auf Jahreshöchstwert

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Obst ist deutlich teurer als vor einem Jahr, andere Waren und Dienstleistungen sind günstiger geworden. Insgesamt beschleunigt sich die Inflation. Düsseldorf (dpa/lnw). Der Alltag hat sich für Menschen...weiterlesen »

Inflationsrate in NRW steigt auf Jahreshöchstwert

vor einem Tag - LZ.de

Der Alltag hat sich für Menschen in Nordrhein-Westfalen wieder etwas stärker verteuert. Nach Angaben des Landesstatistikamts IT.NRW lagen die Verbraucherpreise im September 2,3 Prozent über dem Vorjahresmonat...weiterlesen »

Inflation in Hessen im September auf 2,6 Prozent gestiegen

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Wiesbaden (dpa/lhe) - . Das Leben in Hessen hat sich im September stärker verteuert als im August. Die Verbraucherpreise lagen um 2,6 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Landesamt...weiterlesen »

Inflation in Hessen im September auf 2,6 Prozent gestiegen

vor einem Tag - OP-marburg

Obst, Butter, Milch: Viele Lebensmittel haben sich in Hessen im September spürbar verteuert. Auch in anderen Produktgruppen ziehen die Preise an. Wiesbaden (dpa/lhe). Das Leben in Hessen hat sich im September...weiterlesen »

KLICKEN