Ausnahmezustand in München: Oktoberfest stundenlang lahmgelegt – die Hintergründe zur Bombendrohung

vor 3 Stunden - Tagblatt

Nach einem Feuer und Explosionen in einem Wohnhaus sowie der Entdeckung eines Drohschreibens hat die Stadt München das Fest am Mittwoch geschlossen; am frühen Abend ging es aber weiter. Von einem politischen...weiterlesen »

Ausnahmezustand im Ausnahmezustand: Das Oktoberfest bleibt nach einer Bombendrohung für Stunden geschlossen

vor 4 Stunden - Tagblatt

Nach einem Feuer und Explosionen in einem Wohnhaus sowie der Entdeckung eines Drohschreibens hat die Stadt München das Fest am Mittwoch geschlossen; am frühen Abend ging es aber weiter. Von einem politischen...weiterlesen »

Putins eingefrorenes Vermögen: Jetzt will Europa 140 Milliarden der Ukraine geben

vor 4 Stunden - Tagblatt

Um das Militärbudget der Ukraine die kommenden Jahre zu finanzieren, sollen die eingefrorenen russischen Zentralbankmilliarden angezapft werden. Aber warum erst jetzt? Die Antwort heisst: Donald Trump....weiterlesen »

Lara Gut Behrami: «Das nervt mich noch immer wie im ersten Jahr»

vor 10 Stunden - Aargauer Zeitung

In drei Wochen beginnt in Sölden die Saison der Alpinen mit dem Höhepunkt Olympische Spiele im Februar. Was beschäftigt die Schweizer Skistars vor den ersten Rennen? Erleben Sie exklusiven Journalismus...weiterlesen »

Lara Gut Behrami: «Das nervt mich noch immer wie im ersten Jahr»

vor 10 Stunden - Tagblatt

In drei Wochen beginnt in Sölden die Saison der Alpinen mit dem Höhepunkt Olympische Spiele im Februar. Was beschäftigt die Schweizer Skistars vor den ersten Rennen? Mit einem Abonnement profitieren Sie...weiterlesen »

Schlauer als die Nationalbank – oder: Wie ich mit einem Trick ein Vermögen machen wollte

vor 11 Stunden - Aargauer Zeitung

Hauseigentümerschaften sparen neu den Eigenmietwert. Und auch LiZ-Kolumnist Thomas Pfann träumte vom grossen Geld. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff auf alle abo+ Artikel. Verpassen...weiterlesen »

Budget-Streit: Warum die Demokraten sich im neusten Shutdown den Vorwurf gefallen lassen müssen, sie seien Heuchler

vor 16 Stunden - Tagblatt

Zu Beginn des neuen Fiskaljahres steht die amerikanische Bundesregierung ohne gültigen Haushalt da. Die Amtsstuben bleiben deshalb geschlossen. Wer hat Schuld an dieser politischen Krise? Mit einem Abonnement...weiterlesen »

«Das ist für alle Beteiligten unbefriedigend»: Warum sich die Neckertaler Ortsplanung in die Länge zieht

vor 17 Stunden - Tagblatt

Seit bald drei Jahren ist das Neckertal zu einer politischen Gemeinde verschmolzen. Doch bei der Überarbeitung der Planungsinstrumente ist noch kein Ende absehbar. Gemeindepräsident Christian Gertsch erläutert...weiterlesen »

«Ich will die Wutbürger-Mentalität abbauen»: Gemeinderat-Neuling über Vorurteile und die neue Rolle der Mitte-Partei

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Michael Weibel stach bei den Gemeinderatswahlen nicht nur drei Mitbewerbende aus – er liess sogar den amtierenden SVP-Gemeinderat hinter sich. Nun will der Lehrer aus Rieden als Teamplayer im Rat wirken....weiterlesen »

«Ich will die Wutbürger-Mentalität abbauen»: Gemeinderat-Neuling über Vorurteile und die neue Rolle der Mitte-Partei

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Michael Weibel stach bei den Gemeinderatswahlen nicht nur drei Mitbewerbende aus – er liess sogar den amtierenden SVP-Gemeinderat hinter sich. Nun will der Lehrer aus Rieden als Teamplayer im Rat wirken....weiterlesen »

Neue Wohnung, Tränen und viel Lust auf Siege – so startet Wendy Holdener in die Olympia-Saison

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Wendy Holdener, 32, verrät, wie sie ihren Sommer nach den drei WM-Silber-Medaillen verbrachte. Und sie bestätigt: An Olympia wird sie erneut mit Lara Gut-Behrami ein Kombi-Duo bilden. Erleben Sie exklusiven...weiterlesen »

Neue Wohnung, Tränen und viel Lust auf Siege – so startet Wendy Holdener in die Olympia-Saison

vor einem Tag - Tagblatt

Wendy Holdener, 32, verrät, wie sie ihren Sommer nach den drei WM-Silber-Medaillen verbrachte. Und sie bestätigt: An Olympia wird sie erneut mit Lara Gut-Behrami ein Kombi-Duo bilden. Mit einem Abonnement...weiterlesen »

Kinder bleiben der Schule fern – wenn Angst und Überlastung den Schulalltag bestimmen

vor einem Tag - Tagblatt

Die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die ohne triftigen Grund in der Schule fehlen, nimmt zu. Dies, obwohl in der Schweiz Schulpflicht gilt. Ohne Behandlung der Kinder kann das Fernbleiben ernsthafte...weiterlesen »

KLICKEN