vor 4 Stunden - RP Online
Ausgerechnet in Dänemark, wo es zuletzt mehrfach Vorfälle mit Drohnen gab, trafen sich am Mittwoch die EU-Staats- und Regierungschefs zu einem informellen Gipfel. Es ging in Kopenhagen unter anderem um...weiterlesen »
RP Online
Augsburger Allgemeine
T-online
derStandard
Saarbrücker Zeitung
Erlanger Nachrichten
Die Presse
DER TAGESSPIEGEL
nordbayern
n-tv
Kopenhagen · Angesichts des Ukraine-Krieges und der jüngsten russischen Luftraumverletzungen haben die Staats- und Regierungschefs der EU bei ihrem Treffen in Kopenhagen Entschlossenheit demonstriert....weiterlesen »
vor 4 Stunden - Augsburger Allgemeine
Fragen beantwortet Bundeskanzler Friedrich Merz keine, als er mittags in Schloss Christiansborg eintrifft. Nach einem kurzen Statement, in dem der CDU-Politiker noch der deutschen Luftwaffe und Marine...weiterlesen »
vor 5 Stunden - T-online
Die EU-Staaten haben sich darauf verständigt, bis 2030 massiv aufzurüsten. Über das Wie bahnt sich nun aber Streit an. Profitiert am Ende Kreml-Chef Wladimir Putin? Unter dem Eindruck der jüngsten Luftraumverletzungen...weiterlesen »
vor 5 Stunden - derStandard
Über den Vorschlag eines Drohnenwalls sind sich Ost- und Westeuropa uneins. Mit der Idee, mit eingefrorenen Russland-Milliarden ukrainische Waffenkäufe anzukurbeln, scheint man sich anzufreunden Wenn es...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Unter dem Eindruck der jüngsten Luftraumverletzungen durch russische Kampfjets und Kamikaze-Drohnen ringen die EU-Staaten um einen gemeinsamen Kurs bei der geplanten Aufrüstung. Bei einem Gipfeltreffen...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Erlanger Nachrichten
Aufrüstung Kopenhagen - Die EU-Staaten haben sich darauf verständigt, bis 2030 massiv aufzurüsten. Über das Wie bahnt sich nun aber Streit an. Profitiert am Ende Kreml-Chef...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Die Presse
Die gehäuften Luftraumverletzungen haben die EU-Chefs aufgeschreckt. Doch weder beim „Drohnenwall“ noch bei der Finanzhilfe für die Ukraine können sie sich auf eine gemeinsame Linie einigen. Drohnen, Drohnen,...weiterlesen »
vor 5 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 5 Stunden - nordbayern
vor 7 Stunden - n-tv
Der Ton des informellen EU-Gipfels in Kopenhagen ist gesetzt: Dänemarks Ministerpräsidentin Frederiksen schlägt dramatische Worte an. Angesichts der Bedrohungslage fordert sie von den Staats- und Regierungschefs,...weiterlesen »
vor 7 Stunden - TAG24
Ukraine - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj (47) hat vor der Gefahr einer nuklearen Katastrophe im von russischen Truppen besetzten Atomkraftwerk Saporischschja im Süden der Ukraine gewarnt....weiterlesen »
vor 7 Stunden - Tageszeitung
Beim EU-Gipfel am Mittwoch geht es um Drohnensichtungen über Nato-Staaten. Strittig ist, woher weitere Finanzhilfen für die Ukraine kommen sollen. Diesen Artikel teilen Brüssel taz | So kriegerisch hat...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Tagesschau
In Kopenhagen hat der informelle EU-Gipfel begonnen. Im Mittelpunkt: die anhaltenden Luftraumverletzungen und eine mögliche Verwendung eingefrorener russischer Vermögen. Vor Letzterem warnte Moskau erneut....weiterlesen »
vor 7 Stunden - Spiegel
Dänemarks Ministerpräsidentin Mette Frederiksen hat zu Beginn eines informellen EU-Gipfels eindringliche Worte an ihre Gäste gerichtet. Angesichts von Ukrainekrieg, Drohnenalarm und Luftraumverletzungen...weiterlesen »
vor 7 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Der Kreml hat die europäischen Staaten vor der Verwendung eingefrorener russischer Vermögenswerte gewarnt und mit Konsequenzen gedroht. Russland werde jede beteiligte Person und jedes Land zur Rechenschaft...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
Die EU-Staaten haben sich darauf verständigt, bis 2030 massiv aufzurüsten. Über das Wie bahnt sich nun aber Streit an. Profitiert am Ende Kreml-Chef Wladimir Putin? Kopenhagen - Unter dem Eindruck der...weiterlesen »
vor 7 Stunden - T-online
Für die Ukraine gehören Drohnen mittlerweile zu den wichtigsten Waffen im Abwehrkrieg gegen Russland. Die EU investiert nun Milliarden - nicht ganz uneigennützig. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der...weiterlesen »
vor 2 Stunden - jungeWelt
Brüssel gibt Milliarden an Kiew für Drohnenbau Mette Frederiksen gibt am Mittwoch in Kopenhagen den antirussischen Ton vor Die EU-Spitzen gehen weiter in die vollen, um den Ukraine-Krieg am Laufen zu halten...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Merkur
Kopenhagen – Um sich zu verteidigen, braucht die Ukraine nicht nur Waffen , sondern auch viel Geld. Nach Angaben der ukrainischen Regierung werden allein für das nächste Jahr mehr als 100 Milliarden Euro...weiterlesen »
vor 8 Stunden - tz
Friedrich Merz wirbt beim EU-Treffen in Kopenhagen für seinen Plan, 140 Milliarden Euro für die Ukraine bereitzustellen. Erste Rückendeckung kommt aus Finnland. Kopenhagen – Um sich zu verteidigen, braucht...weiterlesen »
Für die Ukraine gehören Drohnen mittlerweile zu den wichtigsten Waffen im Abwehrkrieg gegen Russland. Die EU investiert nun Milliarden - nicht ganz uneigennützig. Kopenhagen - EU-Kommissionspräsidentin...weiterlesen »
vor 8 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die vom russischen Präsidenten Wladimir Putin per Dekret angeordnete Einberufung von 135.000 Männern zum Wehrdienst hat begonnen. Die Männer zwischen 18 und 30 Jahren werden in der Zeit vom 1. Oktober...weiterlesen »
vor 8 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Für die Ukraine gehören Drohnen mittlerweile zu den wichtigsten Waffen im Abwehrkrieg gegen Russland. Die EU investiert nun Milliarden – nicht ganz uneigennützig.weiterlesen »
vor 5 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 5 Stunden - Neue Westfälische
vor 5 Stunden - FreiePresse
vor 8 Stunden - HNA
vor 8 Stunden - kreiszeitung.de
vor 5 Stunden - Wiesbadener Kurier
Die EU-Staaten haben sich darauf verständigt, bis 2030 massiv aufzurüsten. Über das Wie bahnt sich nun aber Streit an. Profitiert am Ende Kreml-Chef Wladimir Putin? aktualisiert am 1. Oktober 2025 – 16:48...weiterlesen »
vor 5 Stunden - mittelhessen
Kopenhagen (dpa) - . Unter dem Eindruck der jüngsten Luftraumverletzungen durch russische Kampfjets und Kamikaze-Drohnen ringen die EU-Staaten um einen gemeinsamen Kurs bei der geplanten Aufrüstung. Bei...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Saarbrücker Zeitung
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat die Auszahlung einer Milliardensumme für den Bau von Drohnen in der Ukraine angekündigt. Man stelle heute vier Milliarden Euro bereit, sagte sie bei einem...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Abendzeitung
Im Ukraine-Krieg gerät Russland zunehmend unter Druck: Die militärischen Erfolge bleiben aus. Selbst im Kreml-Umfeld mehren sich kritische Stimmen. Moskau – Seit mehr als dreieinhalb Jahren hält die Ukraine...weiterlesen »
vor 8 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Seit dem 24. Februar 2022 verteidigt sich die Ukraine gegen die Invasion Russlands . Aktuell rückt die russische Armee an zahlreichen Frontabschnitten vor allem im Osten der Ukraine vor. Die USA versuchen...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Die EU unterstützt die Drohnenproduktion in der Ukraine mit einer Milliardensumme. (Archivbild) Copyright: Evgeniy Maloletka/AP/dpa Für die Ukraine gehören Drohnen mittlerweile zu den wichtigsten Waffen...weiterlesen »
vor 8 Stunden - nordbayern
Abwehrkampf gegen Russland Kopenhagen - Für die Ukraine gehören Drohnen mittlerweile zu den wichtigsten Waffen im Abwehrkrieg gegen Russland. Die EU investiert nun Milliarden...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Deutsche Welle
Seit knapp drei Wochen ist die externe Stromversorgung des Atomkraftwerks Saporischschja unterbrochen. Doch Russland und die internationale Atomenergiebehörde geben Entwarnung. "Das größte Atomkraftwerk...weiterlesen »
vor 8 Stunden - DONAU KURIER
vor 8 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 8 Stunden - Stuttgarter Zeitung
In der Debatte um die Verwendung des eingefrorenen russischen Vermögens hat der Kreml schwere Vorwürfe gegen die Europäische Union erhoben. „Es geht um Pläne zur illegalen Entnahme russischen Eigentums,...weiterlesen »
vor 8 Stunden - DER FARANG
Kreml wirft der EU Diebstahl vor MOSKAU: Wegen Russlands Kriegs gegen die Ukraine hat die EU Milliarden an russischen Vermögen eingefroren. Die Diskussion um die Nutzung der Gelder läuft. Der Kreml warnt...weiterlesen »
vor 9 Stunden - HNA
vor 9 Stunden - kreiszeitung.de
vor 4 Stunden - THE EPOCH TIMES
Analyse Sicherheitsgipfel in Dänemark EU plant Drohnenwall gegen Russland - was ist möglich und was nicht? Die EU fühlt sich durch die vermuteten russischen Übergriffe im Luftraum von EU-Staaten unter...weiterlesen »
vor 10 Stunden - n-tv
Das Atomkraftwerk Saporischschja ist seit 2022 nicht mehr in Betrieb. Dennoch müssen die Reaktoren weiterhin gekühlt werden. Seit mehr als einer Woche ist das AKW aber von der externen Stromversorgung...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Wormser Zeitung
vor 10 Stunden - T-online
Wegen Drohnen über Deutschland soll der Spannungsfall ausgerufen werden, fordert ein CDU-Politiker. Dadurch würden schlafende Notstandsgesetze wirksam. Der Unionspolitiker Roderich Kiesewetter hat die...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Capital
Viele Milliarden Euro aus Russland sind in der EU eingefroren. Friedrich Merz hat nun einen Vorschlag gemacht, wie das Geld an die Ukraine fließen könnte – per Buchungstrick. Der Kanzler hat einen Plan:...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Welle Niederrhein
Die EU-Staaten haben sich darauf verständigt, bis 2030 massiv aufzurüsten. Über das Wie bahnt sich nun aber Streit an. Profitiert am Ende Kreml-Chef Wladimir Putin? Kopenhagen (dpa) - Unter dem Eindruck...weiterlesen »
vor 5 Stunden - News894.de
Die EU-Staaten haben sich darauf verständigt, bis 2030 massiv aufzurüsten. Über das Wie bahnt sich nun aber Streit an. Profitiert am Ende Kreml-Chef Wladimir Putin? Zahlreiche Fragen sind allerdings bis...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Merkur
Nach Luftraumverletzungen beraten Europas Spitzenpolitiker in Kopenhagen über systematische Abwehr russischer Provokationen. Kopenhagen – Unter verschärften Sicherheitsvorkehrungen beraten die Staats-...weiterlesen »
vor 10 Stunden - tz
vor 7 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 10 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
In dem seit mehr als einer Woche vom Stromnetz getrennten ukrainischen Atomkraftwerk Saporischschja besteht nach Angaben der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) derzeit keine unmittelbare Gefahr....weiterlesen »
vor 8 Stunden - Wiesbadener Kurier
Für die Ukraine gehören Drohnen mittlerweile zu den wichtigsten Waffen im Abwehrkrieg gegen Russland. Die EU investiert nun Milliarden - nicht ganz uneigennützig. 1. Oktober 2025 – 13:56 Uhr Kommentare dpa Kopenhagen (dpa) - .weiterlesen »
vor 8 Stunden - Neue Westfälische
vor 8 Stunden - FreiePresse
vor 8 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 8 Stunden - BRF Nachrichten
In Kopenhagen hat der EU-Gipfel begonnen. Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen der Sichtung unbekannter Drohnen, die zuletzt unter anderem an mehreren dänischen Flughäfen gemacht wurden. Die Gastgeberin...weiterlesen »
vor 8 Stunden - mittelhessen
Kopenhagen (dpa) - . EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat die Auszahlung einer Milliardensumme für den Bau von Drohnen in der Ukraine angekündigt. Man stelle heute vier Milliarden Euro bereit,...weiterlesen »
vor 11 Stunden - HNA
vor 11 Stunden - kreiszeitung.de
vor 6 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/AFP/dpa/Reuters Die EU-Staats- und Regierungschefs beraten in Kopenhagen über die Stärkung der Verteidigung Europas und die Unterstützung für die Ukraine. “Europa ist in der schwierigsten...weiterlesen »
vor 11 Stunden - WAZ
Das von Russland besetzte ukrainische Atomkraftwerk Saporischschja bereitet erneut Sorgen. Schon seit einer Woche hängt die Anlage nicht mehr am Stromnetz. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Berliner Morgenpost
Schon seit einer Woche steht das AKW Saporischschja ohne externe Energieversorgung da. Könnte ein Nuklearunfall auch Deutschland betreffen? Das von Russland besetzte ukrainische Atomkraftwerk Saporischschja...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Hambuger Abendblatt
vor 11 Stunden - nrz.de
vor 11 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Estlands Regierungschef Kristen Michal hat das Eindringen russischer Drohnen und Militärflugzeuge in den Luftraum von Nato-Staaten als Ablenkungsmanöver bezeichnet. Der russische Präsident Wladimir Putin...weiterlesen »
vor 12 Stunden - T-online
Ein ukrainischer Drohnenangriff hat einen Stromausfall ausgelöst. In einer wichtigen russischen Ölraffinerie ist ein Großbrand ausgebrochen. Alle Entwicklungen im Newsblog. Mittwoch, 1. Oktober In der...weiterlesen »
vor 12 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 7 Stunden - THE EPOCH TIMES
Militärische Unterstützung EU kündigt 4 Milliarden Euro für Drohnenbau in der Ukraine an Für die Ukraine gehören Drohnen mittlerweile zu den wichtigsten Waffen im Krieg gegen Russland. Die EU investiert...weiterlesen »
vor 13 Stunden - T-online
Die Frontlage in der Ukraine ist angespannt, Russland macht kaum noch Fortschritte. Im Umfeld des Kreml wird die Kritik ungewöhnlich laut. Monatelang war die Einschätzung zum Verlauf des russischen Angriffskriegs...weiterlesen »
vor 8 Stunden - op-online.de
vor 8 Stunden - MANNHEIM24
vor 13 Stunden - Tagesschau
Unbekannte Drohnen über Dänemark kurz vor dem heutigen EU-Gipfel - das halten viele EU-Chefs für keinen Zufall. In Kopenhagen wird deshalb vor allem über das Projekt "Drohnenwall" gesprochen. Das Treffen...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Dorstener Zeitung
Für die Ukraine gehören Drohnen mittlerweile zu den wichtigsten Waffen im Abwehrkrieg gegen Russland. Die EU investiert nun Milliarden - nicht ganz uneigennützig. Verfasst von: dpa EU-Kommissionspräsidentin...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Welle Niederrhein
Für die Ukraine gehören Drohnen mittlerweile zu den wichtigsten Waffen im Abwehrkrieg gegen Russland. Die EU investiert nun Milliarden - nicht ganz uneigennützig. Kopenhagen (dpa) - EU-Kommissionspräsidentin...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 8 Stunden - Wormser Zeitung
vor 8 Stunden - News894.de
Für die Ukraine gehören Drohnen mittlerweile zu den wichtigsten Waffen im Abwehrkrieg gegen Russland. Die EU investiert nun Milliarden - nicht ganz uneigennützig. Zu den russischen Bedrohungen und Einschüchterungsversuchen...weiterlesen »
vor 8 Stunden - LZ.de
vor 8 Stunden - Kurierverlag.de
Für die Ukraine gehören Drohnen mittlerweile zu den wichtigsten Waffen im Abwehrkrieg gegen Russland. Die EU investiert nun Milliarden - nicht ganz uneigennützig.weiterlesen »
vor 13 Stunden - OÖNachrichten
Wer noch nicht die ID Austria hat, braucht dann die integrierte Zwei-Faktor-Authentifizierung. Derzeit nutzen 5,8 Millionen Menschen FinanzOnline. Zentrale Funktion ist die Arbeitnehmerveranlagung, die...weiterlesen »
vor 14 Stunden - T-online
Estlands Regierungschef sieht russische Ablenkungsmanöver. In einer wichtigen russischen Ölraffinerie ist ein Großbrand ausgebrochen. Alle Entwicklungen im Newsblog. Mittwoch, 1. Oktober In einer der größten...weiterlesen »
vor 9 Stunden - MANNHEIM24
vor 14 Stunden - Spiegel
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat vor einer kritischen Lage am russisch besetzten Atomkraftwerk Saporischschja gewarnt. Russische Beschüsse verhinderten nach seinen Angaben die Reparatur...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Merkur
Estlands Ministerpräsident Michal sieht russische Luftraumverletzungen als Ablenkung und fordert schnellere EU-Aufrüstung. Tallinn – Wiederholte Verletzungen des NATO -Luftraums durch russische Drohnen...weiterlesen »
Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser, die meisten Zeitgenossen bemerken...weiterlesen »
vor 9 Stunden - euractiv
KOPENHAGEN – Ministerpräsidentin Mette Frederiksen steht vor einer heiklen Bewährungsprobe, kurz bevor sie Gastgeberin zweier großer EU-Gipfel in Dänemark ist. Grund sind jüngste Drohneneinsätze über kritischer...weiterlesen »
vor 11 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 11 Stunden - Thüringer Allgemeine
vor 14 Stunden - Augsburger Allgemeine
Wir informieren Sie hier über die Entwicklungen im von Russland geführten Krieg in der Ukraine . In der Ukraine herrscht bereits seit 2014 ein Krieg. Im Osten des Landes kämpften pro-russische Separatisten,...weiterlesen »
vor 15 Stunden - derStandard
Russland zieht sich aus der europäischen Anti-Folter-Konvention zurück. Putin befahl die Einberufung von 135.000 jungen Wehrpflichtigen bis Jahresende Das Wichtigste in Kürze:weiterlesen »
vor 12 Stunden - Kölnische Rundschau
Während der Kremlchef die „Helden“ in der Armee lobt, wird in Russland Kritik am Kreml und einer drohenden „Niederlage“ in der Ukraine laut. Kremlchef Wladimir Putin bleibt trotz des jüngsten Kurswechsels...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Cicero
Hat die EU den Frieden verloren? Lässt sie sich von Putin und Trump, den heimlichen Herrschern über Europa, in den Krieg ziehen? Mit diesen Fragen müssen sich die 27 Staats- und Regierungschefs der EU...weiterlesen »
vor 15 Stunden - WAZ
Nach Drohnensichtungen im Nato -Luftraum ist das Militärbündnis in Alarmbereitschaft. Nato-Chef Mark Rutte hält ein europäisches Drohnenabwehrsystem für angemessen. CDU-Verteidigungspolitiker Roderich...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Hambuger Abendblatt
Das Atomkraftwerk Saporischschja ist seit Jahren umkämpft. Nun ist die Anlage seit einer Woche ohne reguläre Stromversorgung. Die News im Blog. Nach Drohnensichtungen im Nato -Luftraum ist das Militärbündnis...weiterlesen »
vor 15 Stunden - nrz.de
vor 12 Stunden - Neue Westfälische
Während der Krieg in der Ukraine schwelt, dringen russische Flugzeuge und Drohnen immer öfter in Nato-Luftraum ein. Verfolgen Sie alle Entwicklungen in unserem Liveticker.weiterlesen »
vor 16 Stunden - TAG24
vor 11 Stunden - op-online.de
vor 11 Stunden - MANNHEIM24
vor 11 Stunden - Kurierverlag.de
Nach Luftraumverletzungen beraten Europas Spitzenpolitiker in Kopenhagen über systematische Abwehr russischer Provokationen.weiterlesen »
vor 11 Stunden - THE EPOCH TIMES
Analyse Sicherheitsgipfel in Dänemark Verteidigungsminister Pistorius: Drohnen-Wall erst in Jahren Die EU fühlt sich durch die vermuteten russischen Übergriffe im Luftraum von EU-Staaten unter Druck gesetzt,...weiterlesen »
vor 16 Stunden - T-online
Kiew sorgt sich um das größte Atomkraftwerk Europas. Estlands Regierungschef sieht russische Ablenkungsmanöver. Alle Entwicklungen im Newsblog. Mittwoch, 1. Oktober Estlands Regierungschef Kristen Michal...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Tagesschau
Das Atomkraftwerk Saporischschja ist seit Jahren umkämpft. Nun ist die Anlage seit einer Woche ohne reguläre Stromversorgung. Der ukrainische Präsident Selenskyj warnt vor großer Gefahr. Der ukrainische...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Augsburger Allgemeine
Die EU tüftelt gerade an einem kühnen Plan. Wie heikel er ist, zeigt sich allein daran, dass die Gemeinschaft ihn erst jetzt, dreieinhalb Jahre nach Russlands Vollinvasion in die Ukraine , ernsthaft auf...weiterlesen »
Russland versucht, in Westeuropa Angst zu verbreiten: Erst ließ Moskau einen Schwarm munitionsloser Kamikazedrohnen über Polen abstürzen und Kampfjets auf langer Strecke den Luftraum Estlands verletzen....weiterlesen »
vor 11 Stunden - HARZ KURIER
vor 11 Stunden - Braunschweiger Zeitung
vor 17 Stunden - T-online
vor 16 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 17 Stunden - Stern
Unter dem Eindruck der jüngsten Luftraumverletzungen durch russische Kampfjets und Kamikaze-Drohnen beraten die Staats- und Regierungschefs der EU -Länder heute in Kopenhagen über gemeinsame Anstrengungen...weiterlesen »
vor 17 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Unter dem Eindruck der jüngsten Luftraumverletzungen durch russische Kampfjets und unbekannte Drohnen kommen heute die EU-Staats- und Regierungschefs in Kopenhagen zusammen. Bei dem Spitzentreffen in der...weiterlesen »
vor 17 Stunden - FAZ
Selenskyj: Lage im Atomkraftwerk ist kritisch +++ Europas größtes Akw seit Tagen ohne Netzanschluss +++ Nach Drohnenvorfällen: EU-Spitzentreffen in Kopenhagen mit verstärkter Sicherheit +++ alle Neuigkeiten...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Mehrere Länder schicken Streitkräfte als Unterstützung für den Schutz der Gipfeltreffen in Kopenhagen. Copyright: Lars Penning/dpa Wladimir Putin scheint die EU derzeit nach Belieben provozieren zu können....weiterlesen »
vor 15 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 15 Stunden - Thüringer Allgemeine
vor 15 Stunden - BRF Nachrichten
Die EU-Staats- und Regierungschefs beraten am Mittwoch in Kopenhagen über gemeinsame Anstrengungen für eine bessere Abschreckung und Verteidigung. Hintergrund sind die jüngsten Luftraumverletzungen durch...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Merkur
Kopenhagen - Unter dem Eindruck der jüngsten Luftraumverletzungen durch russische Kampfjets und Kamikaze-Drohnen beraten die Staats- und Regierungschefs der EU-Länder heute in Kopenhagen über gemeinsame...weiterlesen »
vor 18 Stunden - T-online
Wladimir Putin scheint die EU derzeit nach Belieben provozieren zu können. Die Europäer suchen nun bei einem Gipfel nach Wegen, die Abschreckung zu stärken. Einen Faustpfand haben sie. Unter dem Eindruck...weiterlesen »
vor 18 Stunden - tz
Wladimir Putin scheint die EU derzeit nach Belieben provozieren zu können. Die Europäer suchen nun bei einem Gipfel nach Wegen, die Abschreckung zu stärken. Einen Faustpfand haben sie. Kopenhagen - Unter dem Eindruck der jüngstenweiterlesen »
vor 18 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Unter dem Eindruck der jüngsten Luftraumverletzungen durch russische Kampfjets und Kamikaze-Drohnen beraten die Staats- und Regierungschefs der EU-Länder heute in Kopenhagen über gemeinsame Anstrengungen...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 18 Stunden - Abendzeitung
vor 18 Stunden - HNA
vor 18 Stunden - kreiszeitung.de
vor 18 Stunden - DONAU KURIER
vor 18 Stunden - Leipziger Volkszeitung
Seit mehr als dreieinhalb Jahren verteidigt sich die Ukraine gegen den russischen Angriffskrieg, Friedensbemühungen verliefen bisher erfolglos. Russische Drohnen in Polen und Kampfjets in Estland haben...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Sächsische
vor 19 Stunden - T-online
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Ändert das alles? Friedrich Merz will die Partner beim EU-Gipfel in Kopenhagen...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 15 Stunden - HARZ KURIER
vor 21 Stunden - Stern
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat vor der Gefahr einer nuklearen Katastrophe im von russischen Truppen besetzten Atomkraftwerk Saporischschja im Süden der Ukraine gewarnt. Die Lage sei...weiterlesen »
Mit Blick auf das informelle Treffen der EU-Staats- und Regierungschefs in der dänischen Hauptstadt am Mittwoch sagte Michal, er hoffe auf eine starke Botschaft der "Einheit und Entschlossenheit, die Ukraine...weiterlesen »
vor 18 Stunden - FreiePresse
vor 18 Stunden - Neue Westfälische
vor 18 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 18 Stunden - Wiesbadener Kurier
Wladimir Putin scheint die EU derzeit nach Belieben provozieren zu können. Die Europäer suchen nun bei einem Gipfel nach Wegen, die Abschreckung zu stärken. Einen Faustpfand... 1. Oktober 2025 – 03:37...weiterlesen »
vor 18 Stunden - mittelhessen
Kopenhagen (dpa) - . Unter dem Eindruck der jüngsten Luftraumverletzungen durch russische Kampfjets und Kamikaze-Drohnen beraten die Staats- und Regierungschefs der EU-Länder heute in Kopenhagen über gemeinsame...weiterlesen »
vor 23 Stunden - RTL
Die Anlage ist seit einer Woche ohne reguläre Stromversorgung. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat vor der Gefahr einer nuklearen Katastrophe im von russischen Truppen besetzten Atomkraftwerk...weiterlesen »
vor 23 Stunden - FAZ
Europas größtes Akw seit Tagen ohne Netzanschluss +++ Ukrainer wegen Nord-Stream-Sabotage in Polen festgenommen +++ Bundeswehr eröffnet Auslandsschule in Litauen +++ alle Neuigkeiten im Liveblog Erhalten...weiterlesen »
vor 23 Stunden - T-online
Kiew sorgt sich um das größte Atomkraftwerk Europas. Prag reagiert auf russische Sabotageakte in Europa. Alle Entwicklungen im Newsblog. Dienstag, 30. September Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Dorstener Zeitung
Wladimir Putin scheint die EU derzeit nach Belieben provozieren zu können. Die Europäer suchen nun bei einem Gipfel nach Wegen, die Abschreckung zu stärken. Einen Faustpfand haben sie. Verfasst von: dpa...weiterlesen »
vor 18 Stunden - op-online.de
vor 18 Stunden - Welle Niederrhein
Wladimir Putin scheint die EU derzeit nach Belieben provozieren zu können. Die Europäer suchen nun bei einem Gipfel nach Wegen, die Abschreckung zu stärken. Einen Faustpfand haben sie. Kopenhagen (dpa)...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Sächsische
Das Atomkraftwerk Saporischschja ist seit Jahren umkämpft. Nun ist die Anlage seit einer Woche ohne reguläre Stromversorgung. Der ukrainische Präsident Selenskyj warnt vor großer Gefahr. Kiew. Der ukrainische...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 23 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 18 Stunden - MANNHEIM24
vor 18 Stunden - Wormser Zeitung
vor 18 Stunden - News894.de
Wladimir Putin scheint die EU derzeit nach Belieben provozieren zu können. Die Europäer suchen nun bei einem Gipfel nach Wegen, die Abschreckung zu stärken. Einen Faustpfand haben sie. Bereits auf dem...weiterlesen »
vor 18 Stunden - LZ.de
vor 24 Stunden - Salzburger Nachrichten
Im Zentrum von zwei europäischen Gipfeltreffen in Kopenhagen stehen die Stärkung der Verteidigung Europas und die militärische und finanzielle Unterstützung für die Ukraine. Am Mittwoch kommen die EU-Staats-...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Volarberg Online
vor 18 Stunden - Rems-Zeitung
vor 18 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 18 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 18 Stunden - Neue Presse
vor 18 Stunden - OP-marburg
vor 19 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 19 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 24 Stunden - Spiegel
vor 24 Stunden - Merkur
Putin will 135.000 Soldaten mobilisieren. Doch auf der besetzten Krim stockt die Rekrutierung. Nur 59 Prozent des Jahresziels wurden erreicht. Moskau – Russland will schnellstmöglich 135.000 Personen in...weiterlesen »
vor 23 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 23 Stunden - wsws.org
„Wir sind nicht im Krieg, aber wir sind auch nicht mehr im Frieden,“ sagte Bundeskanzler Friedrich Merz am Montag auf einer Veranstaltung der Rheinischen Post in Düsseldorf. Diese Worte aus dem Mund des...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Dänemark rüstet massiv auf, ist aber hilflos bei Drohnen und braucht nun Unterstützung von Partnern. Hat die Regierung falsche Prioritäten gesetzt? Im Frühjahr hatte die dänische Ministerpräsidentin Mette...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
vor einem Tag - T-online
Prag reagiert auf russische Sabotageakte in Europa. In Polen ist ein weiterer Nord-Stream-Verdächtiger festgesetzt worden. Alle Entwicklungen im Newsblog. Dienstag, 30. September Tschechien verbietet Russen...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 23 Stunden - Rems-Zeitung
vor 23 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 23 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - Kurier
Nach zahlreichen Drohnenvorfällen über den Flughäfen und Militäreinrichtungen. Nach zahlreichen Drohnenvorfällen über Flughäfen und Militäreinrichtungen in Dänemark senden die USA nach dänischen Angaben...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 23 Stunden - Neue Presse
vor 23 Stunden - OP-marburg
vor 23 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: apa Im Zentrum von zwei europäischen Gipfeltreffen in Kopenhagen stehen die Stärkung der Verteidigung Europas und die militärische und finanzielle Unterstützung für die Ukraine. Am Mittwoch...weiterlesen »
vor einem Tag - DERWESTEN
Haben die Russen jetzt endgültig genug? Putin streckt seine Finger nach russischen Kindern aus und riskiert damit eine Revolte. © IMAGO/ITAR-TASS Diese Folgen hätte ein Gebietstausch zwischen Russland und der Ukraineweiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
Friedrich Merz hat gesagt, dass wir uns angesichts der Bedrohung durch Russland „nicht mehr im Frieden“ befänden. Wo sind wir dann, wenn nicht im Krieg? Experten mahnen: Worte haben schnell Konsequenzen....weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Nach zahlreichen Luftraumverletzungen will man über einen Drohnenwall an Europas Ostflanke sprechen. Gleichzeitig wird das Treffen in Kopenhagen massiv gesichert Kaum zu übersehen ist die Hamburg im Kopenhagener...weiterlesen »
Putin fehlt dringend das Militärpersonal. Die Einberufung von Tausenden Wehrpflichtigen hat aber angeblich damit nichts zu tun. © IMAGO / ITAR-TASS; IMAGO / Xinhua Diese Folgen hätte ein Gebietstausch...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Im vergangenen Jahr hat sich die Frontlinie im Ukraine-Krieg kaum bewegt. Nun sagen selbst Putin-Fans: Der Krieg ist für Russland so gut wie verloren. Moskau – Der Ukraine-Krieg verläuft für den russischen...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
Die NATO verschärft ihren Kurs gegen Russland. Drohnen und Jets sollen künftig abgeschossen werden. Großbritannien plant eine Drohnenwand. Brüssel – Die NATO bereitet sich auf eine härtere Gangart gegenüber...weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Zuletzt häufen sich in Dänemark die Sichtungen mutmaßlich russischer Drohnen über kritischer Infrastruktur. Die Ukraine will das skandinavische Land nun von ihrer Erfahrung bei der Luftabwehr profitieren...weiterlesen »
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - news38.de
Sie sind die neue große Angst, die Europa in Atem hält – Drohnen sind für die meisten längst keine interessanten Flugspielzeuge oder Kameraequipment für beeindruckende Landschaftsaufnahmen mehr, sondern...weiterlesen »
vor einem Tag - Süddeutsche
CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter hat angesichts russischer Provokationen im Nato-Luftraum die Ausrufung des Spannungsfalls gefordert. Das kommt in seiner Partei und bei Kanzler Merz gar nicht gut...weiterlesen »
vor einem Tag - jungeWelt
Friedensbewegung mobilisiert zu groß angelegten Demonstrationen am Freitag in Berlin und Stuttgart. Ein Gespräch mit Andrea Hornung Regierung und Medien bereiten die Öffentlichkeit auf einen Krieg vor....weiterlesen »
Der völkerrechtswidrige Krieg Russlands gegen die Ukraine dauert seit dreieinhalb Jahren an – und Kreml-Chef Wladimir Putin bekommt das ordentlich zu spüren. Die riesigen Munitionslager aus der Sowjetzeit...weiterlesen »
Drohnensichtungen und russische Kampfjets, die sich kurz vor oder sogar im Nato-Luftraum befinden, bestimmten jüngst die Schlagzeilen. Fortschritte im Friedensprozess in der Ukraine gab es dagegen nicht...weiterlesen »
In Polen ist ein weiterer Verdächtiger wegen des Anschlags auf Nord Stream festgesetzt worden. Der Kreml kritisiert Kanzler Merz. Alle Entwicklungen im Newsblog. Dienstag, 30. September Im Kontext des...weiterlesen »
vor einem Tag - Thueringen24
vor einem Tag - moin.de
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - OP-marburg
vor einem Tag - Die Presse
Nato-Generalsekretär Rutte unterstützt die Pläne der EU eines Drohnen-Abwehrsystems. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen will der Ukraine einen Kredit aus russischen Geldern für Waffenkäufe ermöglichen....weiterlesen »
vor einem Tag - Sächsische
Drohnenalarm in Dänemark, Spannungen in Europa: Der EU-Gipfel in Kopenhagen steht unter dem Eindruck neuer Sicherheitsbedrohungen. Gleichzeitig geht es um Solidarität an der Ostflanke, Milliarden für Verteidigung...weiterlesen »
Eine vierköpfige Familie stirbt durch einen russischen Drohnenangriff. Russland verkündet die Einnahme weiterer Ortschaften. Alle Entwicklungen im Newsblog. Dienstag, 30. September Durch einen Drohnenangriff...weiterlesen »
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
NATO-Chef Mark Rutte hat sich hinter Pläne für den Aufbau eines europäischen Drohnen-Abwehrsystems gestellt. "Wir müssen unseren Luftraum schützen", sagte Rutte am Dienstag bei einem gemeinsamen Auftritt...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Volarberg Online
vor einem Tag - Kurierverlag.de
Die NATO verschärft ihren Kurs gegen Russland. Drohnen und Jets sollen künftig abgeschossen werden. Großbritannien plant eine Drohnenwand.weiterlesen »
vor einem Tag - DER FARANG
BRÜSSEL: Hat Russland in den vergangenen Wochen mehrfach absichtlich den Luftraum der Nato verletzt? Generalsekretär Mark Rutte will sich weiter nicht festlegen - plädiert aber für entschlossenes Handeln....weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Westfälische
vor einem Tag - Business-Punk
Markus Reisner ist Oberst des Generalstabsdienstes im Österreichischen Bundesheer und Leiter des Instituts für Offiziersausbildung an der Theresianischen Militärakademie. Er hat eine klare Haltung dazu,...weiterlesen »
vor einem Tag - Augsburger Allgemeine
vor einem Tag - TAG24
Ukraine - Durch einen Drohnenangriff ist eine vierköpfige Familie im nordostukrainischen Gebiet Sumy getötet worden. Die Eltern und ihre vier und sechs Jahre alten Kinder seien tot aus den Trümmern ihres...weiterlesen »
vor einem Tag - WAZ
Nach Drohnensichtungen im Nato -Luftraum ist das Militärbündnis in Alarmbereitschaft. Und auch in Deutschland wächst die Sorge vor unbemannten Flugkörpern: Die bayrische Regierung etwa will ein eigenes...weiterlesen »
vor einem Tag - Hambuger Abendblatt
65 russische Drohnen – das ist im Vergleich ein kleiner Luftangriff. Doch er dauert lange, und es gibt zivile Opfer. Die News im Blog. Nach Drohnensichtungen im Nato -Luftraum ist das Militärbündnis in...weiterlesen »
vor einem Tag - nrz.de
Bei Dobropillja in der Osten des Landes soll die ukrainische Armee weite Gebiete rückerobert haben. Russland wiederum verkündet die Einnahme zweier Ortschaften. Bei Gegenangriffen hat die ukrainische Armee...weiterlesen »
Ukrainische Truppen haben bei Dobropillja russische Einheiten zurückgedrängt. Präsident Wolodymyr Selenskyj nannte Zahlen zu Geländegewinnen, warnte aber vor schwierigen Bedingungen. Gleichzeitig verkündete...weiterlesen »
vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Dem russischen Verteidigungsministerium zufolge, haben die Streitkräfte zwei Ortschaften in der ostukrainischen Region Donezk eingenommen. In seiner abendlichen Videoansprache sprach der ukrainische Präsident...weiterlesen »
In der ostukrainischen Region sollen zwei weitere Ortschaften an Russland gefallen sein. Doch auch die Ukraine feiert territoriale Erfolge. Laut einer Mitteilung des Verteidigungsministeriums in Moskau...weiterlesen »
Dem russischen Verteidigungsministerium zufolge, haben die Streitkräfte zwei Ortschaften in der ostukrainischen Region Donezk eingenommen. Zuvor hatte der russische Präsident Wladimir Putin mitgeteilt,...weiterlesen »
vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor einem Tag - Thüringer Allgemeine
Dem russischen Verteidigungsministeriums zufolge, haben die Streitkräfte zwei weitere Ortschaften in der ostukrainischen Region Donezk eingenommen. Zuvor hatte der russische Präsident Wladimir Putin mitgeteilt,...weiterlesen »
vor einem Tag - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/AFP/Reuters NATO-Chef Mark Rutte hat sich hinter Pläne für den Aufbau eines europäischen Drohnen-Abwehrsystems gestellt. “Wir müssen unseren Luftraum schützen”, sagte Rutte am Dienstag...weiterlesen »
WARSCHAU/RUKLA: Wie reagieren EU und Nato auf Luftraumverletzungen durch Russland? Vorfälle in Dänemark, Norwegen und Polen sind Topthema beim Sicherheitsforum in Warschau. Gleich zwei deutsche Minister...weiterlesen »
vor einem Tag - Tagblatt
Russische Drohnen und Kampfjets verletzen immer wieder den Luftraum von Nato-Staaten – zuletzt nahe dänischer Militäreinrichtungen. Gezielte Provokationen Moskaus, die Unsicherheit und Uneinigkeit im Bündnis...weiterlesen »
vor einem Tag - HARZ KURIER
vor einem Tag - Ruhrbarone
Es gibt gute Gründe, jetzt oder in naher Zukunft den Spannungsfall auszurufen. Doch ob es die dafür notwendige Zweidrittelmehrheit im Bundestag gibt, ist zweifelhaft. Deutschland hat sich wehrlos gewählt....weiterlesen »
Wolodymyr Selenskyj zeichnet eine positive Lage von der Front. Russland verkündet die Einnahme zweier weiterer Ortschaften. Alle Entwicklungen im Newsblog. Dienstag, 30. September Laut einer Mitteilung...weiterlesen »
Ukrainische Truppen drängen den russischen Gegner beim ostukrainischen Dobropillja zurück. Präsident Selenskyj nennt Zahlen zu Geländegewinnen und Verlusten - doch an der Front bleibt es schwierig. Der...weiterlesen »
Selenskyj: Mehr als 170 Quadratkilometer befreit +++ Selenskyj schlägt Europa gemeinsame Luftverteidigung vor +++ Wadephul über russische Provokationen: Kühlen Kopf bewahren +++ alle Neuigkeiten im Liveblog...weiterlesen »
vor einem Tag - OÖNachrichten
Eingezogen würden die 18- bis 30-Jährigen in der Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember, hieß es in dem auch von der Regierungszeitung "Rossijskaja Gaseta" veröffentlichten Erlass. Eingesetzt werden dürfen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - TAG24
Ukraine - Russische Drohnen wurde über Polen und Estland gesichtet und teils abgeschossen. Vor einem EU-Treffen in Dänemark tauchten dort Drohnen unbekannter Herkunft auf. Nato und EU sind alarmiert. Außenminister...weiterlesen »
vor 2 Tagen - OÖNachrichten
vor 2 Tagen - T-online
Ein ukrainischer Angriff nahe Moskau fordert zwei Todesopfer. Der deutsche Verteidigungsminister reist nach Polen. Alle Entwicklungen im Newsblog. Montag, 29. September Der russische Präsident Wladimir...weiterlesen »
Die Zahl der Drohnenvorfälle wächst – nun bringt CDU-Sicherheitspolitiker Roderich Kiesewetter einen großen Schritt ins Spiel. Was er vorschlägt. Der CDU-Abgeordnete Roderich Kiesewetter hat die Bundesregierung...weiterlesen »