vor 7 Stunden - FAZ
Zwei Drittel der Studenten in Deutschland sind finanziell überlastet. Das liegt vor allem an den steigenden Mietkosten. Doch es gibt auch Städte mit günstigem Wohnraum. Wer in Deutschland studiert, muss...weiterlesen »
FAZ
Hessenschau
TAG24
swr.de
Berliner Morgenpost
Erlanger Nachrichten
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Hambuger Abendblatt
DER TAGESSPIEGEL
Leipziger Zeitung
vor 8 Stunden - Hessenschau
Der aktuelle BAföG-Satz für Wohnkosten liegt bei 380 Euro - die Zahl der Hochschulstädte in Hessen, in denen man für diesen Preis ein WG-Zimmer bekommt, liegt bei null. Kassel und Gießen sind laut einer...weiterlesen »
vor 13 Stunden - TAG24
Von Johanna Lazar Leipzig - Sowohl besonders teuer als auch besonders günstig fallen die Mieten für Studentinnen und Studenten in sächsischen Städten im bundesweiten Vergleich aus. Demnach gehört Leipzig...weiterlesen »
vor 13 Stunden - swr.de
Für Studenten bleibt Heidelberg beim Thema Wohnen der teuerste Standort in Baden-Württemberg. Deutschlandweit liegt die Stadt gleich hinter den großen Städten. Das steht im Studentenwohnreport des in Wiesloch...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Berliner Morgenpost
Trotz eines Rückganges an Mietsteigerungen in Berlin bleibt die Situation für Studierende schwierig. Warum auch die neuen Zahlen noch keine Entspannung bringen. Entgegen dem Bundestrend sind die Mieten...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Hessenschau
vor 14 Stunden - Erlanger Nachrichten
Neuer Mietspiegel Erlangen/Landkreis Erlangen-Höchstadt - Erlangen steht vor einer Herausforderung: Der neue Mietspiegel zeigt, dass die Mieten seit 2021 deutlich gestiegen...weiterlesen »
vor 15 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Für ein WG-Zimmer in Konstanz zahlt man laut einer Analyse mehr als für eine kleine Wohnung. Zu den teuersten Orten zählt die Stadt aber nicht. Wo die Mieten im Südwesten am rasantesten steigen.weiterlesen »
vor 14 Stunden - Hambuger Abendblatt
Die Mietpreise für Studierende steigen in Deutschland weniger als befürchtet. Trotzdem bleibt Wohnen teuer. Warum Hamburg ein Exot ist.weiterlesen »
vor 15 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Entgegen dem Bundestrend sind die Mieten für Studentinnen und Studenten in Berlin im vergangenen Jahr erstmals leicht gesunken. Während mit Blick auf die gesamte Bundesrepublik Studentinnen und Studenten...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Leipziger Zeitung
Zum siebten Mal haben das Finanzunternehmen MLP und das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) einen „Studentenwohnreport“ präsentiert. Das Ergebnis: Wohnen bleibt für Studierende zu teuer. Leipzig gehört...weiterlesen »
vor 13 Stunden - MANNHEIM24
Mannheim - Studentisches Wohnen in der Quadratestadt bleibt ein teures Vergnügen. Der neue MLP-Report zeigt: Die Mietpreise steigen weiter – und für viele Studenten wird das zum Problem. Wohnen in Mannheim...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Kieler Nachrichten
In Kiel müssen Studierende tiefer in die Tasche greifen: Die Mieten für kleine Wohnungen und WG-Zimmer haben sich binnen eines Jahres um 7,1 Prozent erhöht – bundesweit der dritthöchste Anstieg. Und wie...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Süddeutsche
Die Preise für WG-Zimmer und kleine Wohnungen steigen weiter, zeigen neue Zahlen. Doch sie unterscheiden sich je nach Uni-Standort sehr stark. Ein Studium muss man sich leisten können. Nicht nur, weil...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Kieler Nachrichten
Ob die erste eigene Wohnung, der Auszug aus der WG oder schon Routine: Beim Umzug kann schnell was übersehen werden oder schieflaufen. Damit man bestens auf den Tag vor- und nachbereitet ist, haben wir...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Rems-Zeitung
Für ein WG-Zimmer in Konstanz zahlt man laut einer Analyse mehr als für eine kleine Wohnung. Zu den teuersten Orten zählt die Stadt aber nicht. Wo die Mieten im Südwesten am rasantesten steigen. Wiesloch...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Hessenschau
vor einem Tag - Die Presse
Hohe Mieten für kleine Zimmer und stark steigende Öffi-Preise belasten die Studenten finanziell. Der Weg an die Universität wird angesichts der Teuerung für manche damit zur Kostenfrage. Seit Wochen klickt...weiterlesen »
vor einem Tag - 20 Minuten
Der Grossteil der Schweizerinnen und Schweizer wohnt zur Miete. Das wird aber immer teurer. Grund ist das schrumpfende Angebot freier Wohnungen. Wohnungsmieten in der Schweiz wurden in 20 Jahren deutlich...weiterlesen »