Ostbeauftragte Kaiser will Debatte über ungleiche Vermögensverteilung

vor 10 Stunden - T-online

Die neue Ostbeauftragte Elisabeth Kaiser stellt erstmals den jährlichen Lagebericht in Berlin vor. Zwar benennt die SPD-Politikerin die Probleme klar. Doch bei möglichen Lösungsansätzen bleibt sie auffällig...weiterlesen »

Steinmeier: «Nicht zulassen, dass Demokratie Schaden nimmt»

vor 13 Stunden - T-online

Kurz vor dem Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober ist die Stimmung alles andere als ausgelassen. Das weiß auch der Bundespräsident. Und bittet die Bürger, einmal innezuhalten. 35 Jahre nach der Deutschen...weiterlesen »

35 Jahre Deutsche Einheit: Ostbeauftragte sieht Annäherung zwischen Ost und West

vor 13 Stunden - Sächsische

Eine Umfrage hatte zuletzt ergeben, dass das Gemeinschaftsgefühl zwischen Ost und West seit fünf Jahren schwindet. Die Ostbeauftragte der Bundesregierung, Elisabeth Kaiser (SPD), findet hingegen: „Ost...weiterlesen »

35 Jahre Deutsche Einheit: Ostbeauftragte sieht Annäherung zwischen Ost und West

vor 13 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Eine Umfrage hatte zuletzt ergeben, dass das Gemeinschaftsgefühl zwischen Ost und West seit fünf Jahren schwindet. Die Ostbeauftragte der Bundesregierung, Elisabeth Kaiser (SPD), findet hingegen: „Ost...weiterlesen »

35 Jahre Einheit: Ostbeauftragte sieht einen Grund zum Feiern

vor 13 Stunden - Sächsische

Eine Umfrage hatte zuletzt ergeben, dass das Gemeinschaftsgefühl zwischen Ost und West seit fünf Jahren schwindet. Die Ostbeauftragte der Bundesregierung, Elisabeth Kaiser (SPD), findet hingegen: „Ost...weiterlesen »

35 Jahre Einheit: Ostbeauftragte sieht einen Grund zum Feiern

vor 13 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Eine Umfrage hatte zuletzt ergeben, dass das Gemeinschaftsgefühl zwischen Ost und West seit fünf Jahren schwindet. Die Ostbeauftragte der Bundesregierung, Elisabeth Kaiser (SPD), findet hingegen: „Ost...weiterlesen »

35 Jahre Deutsche Einheit: Wo stehen wir?

vor 11 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Die aus Gera stammende Ostbeauftragte, Elisabeth Kaiser (SPD), hat ihren Bericht vorgelegt. Worauf sie dabei neben der jungen Generation besonders geschaut hat.weiterlesen »

35 Jahre Deutsche Einheit: Wie ist der Stand?

vor 11 Stunden - Thüringer Allgemeine

Die aus Gera stammende Ostbeauftragte, Elisabeth Kaiser (SPD), hat ihren Bericht vorgelegt. Worauf sie dabei neben der jungen Generation besonders geschaut hat.weiterlesen »

Steinmeier: „Nicht zulassen, dass Demokratie Schaden nimmt“

vor 17 Stunden - Merkur

Berlin - 35 Jahre nach der Deutschen Einheit hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier alle in Ost und West aufgefordert, sich schützend vor die Demokratie zu stellen. Er sehe mit Sorge, dass „die politische...weiterlesen »

Steinmeier: „Nicht zulassen, dass Demokratie Schaden nimmt“

vor 17 Stunden - tz

Kurz vor dem Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober ist die Stimmung alles andere als ausgelassen. Das weiß auch der Bundespräsident. Und bittet die Bürger, einmal innezuhalten. Berlin - 35 Jahre nach...weiterlesen »

„Politische Mitte hat immer weniger Rückhalt“: Steinmeier ruft Ost- und Westdeutsche zum Schutz der Demokratie auf

vor 16 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

35 Jahre nach der Deutschen Einheit hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier alle in Ost und West aufgefordert, sich schützend vor die Demokratie zu stellen. Er sehe mit Sorge, dass „die politische...weiterlesen »

Stand der Einheit: Steinmeier: „Nicht zulassen, dass Demokratie Schaden nimmt“

vor 16 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

35 Jahre nach der Deutschen Einheit hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier alle in Ost und West aufgefordert, sich schützend vor die Demokratie zu stellen. Er sehe mit Sorge, dass „die politische...weiterlesen »

Stand der Einheit: Steinmeier: „Nicht zulassen, dass Demokratie Schaden nimmt“

vor 16 Stunden - Saarbrücker Zeitung

35 Jahre nach der Deutschen Einheit hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier alle in Ost und West aufgefordert, sich schützend vor die Demokratie zu stellen. Er sehe mit Sorge, dass „die politische...weiterlesen »

Steinmeier: "Nicht zulassen, dass Demokratie Schaden nimmt"

vor 16 Stunden - Abendzeitung

35 Jahre nach der Deutschen Einheit hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier alle in Ost und West aufgefordert, sich schützend vor die Demokratie zu stellen. Er sehe mit Sorge, dass "die politische...weiterlesen »

Steinmeier: „Nicht zulassen, dass Demokratie Schaden nimmt“

vor 16 Stunden - nordbayern

Stand der Einheit Berlin - Kurz vor dem Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober ist die Stimmung alles andere als ausgelassen. Das weiß auch der Bundespräsident. Und bittet...weiterlesen »

Steinmeier: „Nicht zulassen, dass Demokratie Schaden nimmt“

vor 16 Stunden - Erlanger Nachrichten

Stand der Einheit Berlin - Kurz vor dem Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober ist die Stimmung alles andere als ausgelassen. Das weiß auch der Bundespräsident. Und bittet...weiterlesen »

Stand der Einheit: Steinmeier: „Nicht zulassen, dass Demokratie Schaden nimmt“

vor 17 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

35 Jahre nach der Deutschen Einheit hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier alle in Ost und West aufgefordert, sich schützend vor die Demokratie zu stellen. Er sehe mit Sorge, dass „die politische...weiterlesen »

Stand der Einheit: Steinmeier: „Nicht zulassen, dass Demokratie Schaden nimmt“

vor 17 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Kurz vor dem 35. Jahrestag der Deutschen Einheit richtet der Bundespräsident eine Mahnung an alle in Ost und West. Copyright: Carsten Koall/dpa Kurz vor dem Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober ist...weiterlesen »

Steinmeier: „Nicht zulassen, dass Demokratie Schaden nimmt“

vor 17 Stunden - HNA

Kurz vor dem Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober ist die Stimmung alles andere als ausgelassen. Das weiß auch der Bundespräsident. Und bittet die Bürger, einmal innezuhalten. Berlin - 35 Jahre nach...weiterlesen »

Steinmeier: „Nicht zulassen, dass Demokratie Schaden nimmt“

vor 17 Stunden - kreiszeitung.de

Kurz vor dem Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober ist die Stimmung alles andere als ausgelassen. Das weiß auch der Bundespräsident. Und bittet die Bürger, einmal innezuhalten. Berlin - 35 Jahre nach...weiterlesen »

Steinmeier: „Nicht zulassen, dass Demokratie Schaden nimmt“

vor 17 Stunden - DONAU KURIER

Kurz vor dem Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober ist die Stimmung alles andere als ausgelassen. Das weiß auch der Bundespräsident. Und bittet die Bürger, einmal innezuhalten. 35 Jahre nach der Deutschen...weiterlesen »

35 Jahre Deutsche Einheit: Ostbeauftragte sieht Annäherung zwischen Ost und West

vor 13 Stunden - Lübecker Nachrichten

Eine Umfrage hatte zuletzt ergeben, dass das Gemeinschaftsgefühl zwischen Ost und West seit fünf Jahren schwindet. Die Ostbeauftragte der Bundesregierung, Elisabeth Kaiser (SPD), findet hingegen: „Ost...weiterlesen »

35 Jahre Deutsche Einheit: Ostbeauftragte sieht Annäherung zwischen Ost und West

vor 13 Stunden - Rems-Zeitung

Eine Umfrage hatte zuletzt ergeben, dass das Gemeinschaftsgefühl zwischen Ost und West seit fünf Jahren schwindet. Die Ostbeauftragte der Bundesregierung, Elisabeth Kaiser (SPD), findet hingegen: „Ost...weiterlesen »

35 Jahre Deutsche Einheit: Ostbeauftragte sieht Annäherung zwischen Ost und West

vor 13 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Eine Umfrage hatte zuletzt ergeben, dass das Gemeinschaftsgefühl zwischen Ost und West seit fünf Jahren schwindet. Die Ostbeauftragte der Bundesregierung, Elisabeth Kaiser (SPD), findet hingegen: „Ost...weiterlesen »

35 Jahre Deutsche Einheit: Ostbeauftragte sieht Annäherung zwischen Ost und West

vor 13 Stunden - Kieler Nachrichten

Eine Umfrage hatte zuletzt ergeben, dass das Gemeinschaftsgefühl zwischen Ost und West seit fünf Jahren schwindet. Die Ostbeauftragte der Bundesregierung, Elisabeth Kaiser (SPD), findet hingegen: „Ost...weiterlesen »

35 Jahre Deutsche Einheit: Ostbeauftragte sieht Annäherung zwischen Ost und West

vor 13 Stunden - Göttinger Tageblatt

Eine Umfrage hatte zuletzt ergeben, dass das Gemeinschaftsgefühl zwischen Ost und West seit fünf Jahren schwindet. Die Ostbeauftragte der Bundesregierung, Elisabeth Kaiser (SPD), findet hingegen: „Ost...weiterlesen »

35 Jahre Deutsche Einheit: Ostbeauftragte sieht Annäherung zwischen Ost und West

vor 13 Stunden - Neue Presse

Eine Umfrage hatte zuletzt ergeben, dass das Gemeinschaftsgefühl zwischen Ost und West seit fünf Jahren schwindet. Die Ostbeauftragte der Bundesregierung, Elisabeth Kaiser (SPD), findet hingegen: „Ost...weiterlesen »

35 Jahre Deutsche Einheit: Ostbeauftragte sieht Annäherung zwischen Ost und West

vor 13 Stunden - OP-marburg

Eine Umfrage hatte zuletzt ergeben, dass das Gemeinschaftsgefühl zwischen Ost und West seit fünf Jahren schwindet. Die Ostbeauftragte der Bundesregierung, Elisabeth Kaiser (SPD), findet hingegen: „Ost...weiterlesen »

35 Jahre Einheit: Ostbeauftragte sieht einen Grund zum Feiern

vor 13 Stunden - Lübecker Nachrichten

Eine Umfrage hatte zuletzt ergeben, dass das Gemeinschaftsgefühl zwischen Ost und West seit fünf Jahren schwindet. Die Ostbeauftragte der Bundesregierung, Elisabeth Kaiser (SPD), findet hingegen: „Ost...weiterlesen »

35 Jahre Einheit: Ostbeauftragte sieht einen Grund zum Feiern

vor 13 Stunden - Rems-Zeitung

Eine Umfrage hatte zuletzt ergeben, dass das Gemeinschaftsgefühl zwischen Ost und West seit fünf Jahren schwindet. Die Ostbeauftragte der Bundesregierung, Elisabeth Kaiser (SPD), findet hingegen: „Ost...weiterlesen »

35 Jahre Einheit: Ostbeauftragte sieht einen Grund zum Feiern

vor 13 Stunden - Kieler Nachrichten

Eine Umfrage hatte zuletzt ergeben, dass das Gemeinschaftsgefühl zwischen Ost und West seit fünf Jahren schwindet. Die Ostbeauftragte der Bundesregierung, Elisabeth Kaiser (SPD), findet hingegen: „Ost...weiterlesen »

35 Jahre Einheit: Ostbeauftragte sieht einen Grund zum Feiern

vor 13 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Eine Umfrage hatte zuletzt ergeben, dass das Gemeinschaftsgefühl zwischen Ost und West seit fünf Jahren schwindet. Die Ostbeauftragte der Bundesregierung, Elisabeth Kaiser (SPD), findet hingegen: „Ost...weiterlesen »

35 Jahre Einheit: Ostbeauftragte sieht einen Grund zum Feiern

vor 13 Stunden - Göttinger Tageblatt

Eine Umfrage hatte zuletzt ergeben, dass das Gemeinschaftsgefühl zwischen Ost und West seit fünf Jahren schwindet. Die Ostbeauftragte der Bundesregierung, Elisabeth Kaiser (SPD), findet hingegen: „Ost...weiterlesen »

35 Jahre Einheit: Ostbeauftragte sieht einen Grund zum Feiern

vor 13 Stunden - Neue Presse

Eine Umfrage hatte zuletzt ergeben, dass das Gemeinschaftsgefühl zwischen Ost und West seit fünf Jahren schwindet. Die Ostbeauftragte der Bundesregierung, Elisabeth Kaiser (SPD), findet hingegen: „Ost...weiterlesen »

35 Jahre Einheit: Ostbeauftragte sieht einen Grund zum Feiern

vor 13 Stunden - OP-marburg

Eine Umfrage hatte zuletzt ergeben, dass das Gemeinschaftsgefühl zwischen Ost und West seit fünf Jahren schwindet. Die Ostbeauftragte der Bundesregierung, Elisabeth Kaiser (SPD), findet hingegen: „Ost...weiterlesen »

Stand der Einheit: Steinmeier: „Nicht zulassen, dass Demokratie Schaden nimmt“

vor 16 Stunden - Kölnische Rundschau

Kurz vor dem Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober ist die Stimmung alles andere als ausgelassen. Das weiß auch der Bundespräsident. Und bittet die Bürger, einmal innezuhalten. 35 Jahre nach der Deutschen...weiterlesen »

Steinmeier: «Nicht zulassen, dass Demokratie Schaden nimmt»

vor 16 Stunden - Neue Westfälische

35 Jahre nach der Deutschen Einheit hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier alle in Ost und West aufgefordert, sich schützend vor die Demokratie zu stellen. Er sehe mit Sorge, dass «die politische...weiterlesen »

Stand der Einheit: Steinmeier: „Nicht zulassen, dass Demokratie Schaden nimmt“

vor 16 Stunden - Westdeutsche Zeitung

35 Jahre nach der Deutschen Einheit hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier alle in Ost und West aufgefordert, sich schützend vor die Demokratie zu stellen. Er sehe mit Sorge, dass „die politische...weiterlesen »

Steinmeier: „Nicht zulassen, dass Demokratie Schaden nimmt“

vor 16 Stunden - Wiesbadener Kurier

Kurz vor dem Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober ist die Stimmung alles andere als ausgelassen. Das weiß auch der Bundespräsident. Und bittet die Bürger, einmal innezuhalten. 1. Oktober 2025 – 12:31...weiterlesen »

Steinmeier: „Nicht zulassen, dass Demokratie Schaden nimmt“

vor 16 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . 35 Jahre nach der Deutschen Einheit hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier alle in Ost und West aufgefordert, sich schützend vor die Demokratie zu stellen. Er sehe mit Sorge, dass...weiterlesen »

Steinmeier: "Nicht zulassen, dass Demokratie Schaden nimmt"

vor 17 Stunden - FreiePresse

Kurz vor dem Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober ist die Stimmung alles andere als ausgelassen. Das weiß auch der Bundespräsident. Und bittet die Bürger, einmal innezuhalten. 35 Jahre nach der Deutschen...weiterlesen »

Steinmeier: „Nicht zulassen, dass Demokratie Schaden nimmt“

vor 16 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . 35 Jahre nach der Deutschen Einheit hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier alle in Ost und West aufgefordert, sich schützend vor die Demokratie zu stellen. Er sehe mit Sorge, dass...weiterlesen »

Steinmeier: «Nicht zulassen, dass Demokratie Schaden nimmt»

vor 16 Stunden - LZ.de

35 Jahre nach der Deutschen Einheit hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier alle in Ost und West aufgefordert, sich schützend vor die Demokratie zu stellen. Er sehe mit Sorge, dass «die politische...weiterlesen »

Steinmeier: „Nicht zulassen, dass Demokratie Schaden nimmt“

vor 17 Stunden - Dorstener Zeitung

Kurz vor dem Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober ist die Stimmung alles andere als ausgelassen. Das weiß auch der Bundespräsident. Und bittet die Bürger, einmal innezuhalten. Verfasst von: dpa 35 Jahre...weiterlesen »

Steinmeier: „Nicht zulassen, dass Demokratie Schaden nimmt“

vor 17 Stunden - op-online.de

Kurz vor dem Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober ist die Stimmung alles andere als ausgelassen. Das weiß auch der Bundespräsident. Und bittet die Bürger, einmal innezuhalten. Berlin - 35 Jahre nach...weiterlesen »

Steinmeier: «Nicht zulassen, dass Demokratie Schaden nimmt»

vor 17 Stunden - Welle Niederrhein

Kurz vor dem Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober ist die Stimmung alles andere als ausgelassen. Das weiß auch der Bundespräsident. Und bittet die Bürger, einmal innezuhalten. Berlin (dpa) - 35 Jahre...weiterlesen »

Steinmeier: „Nicht zulassen, dass Demokratie Schaden nimmt“

vor 17 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Kurz vor dem Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober ist die Stimmung alles andere als ausgelassen. Das weiß auch der Bundespräsident. Und bittet die Bürger, einmal innezuhalten. Verfasst von: dpa 35 Jahre...weiterlesen »

Steinmeier: „Nicht zulassen, dass Demokratie Schaden nimmt“

vor 17 Stunden - MANNHEIM24

Kurz vor dem Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober ist die Stimmung alles andere als ausgelassen. Das weiß auch der Bundespräsident. Und bittet die Bürger, einmal innezuhalten. Berlin - 35 Jahre nach...weiterlesen »

Steinmeier: «Nicht zulassen, dass Demokratie Schaden nimmt»

vor 17 Stunden - News894.de

Kurz vor dem Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober ist die Stimmung alles andere als ausgelassen. Das weiß auch der Bundespräsident. Und bittet die Bürger, einmal innezuhalten. Bei der Vereinigung vor...weiterlesen »

„Grunderbe ist spannende Idee“: Ostbeauftragte Kaiser fordert neue Verteilung von Vermögen

vor 22 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Heute stellt sie ihren Jahresbericht vor, kurz vor dem 35. Jahrestag der Vereinigung: Zuvor macht die Ostbeauftragte Elisabeth Kaiser einen neuen Vorstoß zur gerechteren Verteilung der Vermögen in Ost...weiterlesen »

Stand der Einheit: Ostbeauftragte für neue Verteilung von Vermögen

vor einem Tag - Stern

Die Ostbeauftragte Elisabeth Kaiser macht einen neuen Vorstoß zur gerechteren Verteilung der Vermögen in Ost und West. Ein "Grunderbe" sei eine "spannende Idee", ebenso die Debatte über die Vermögens-...weiterlesen »

Stand der Einheit: Ostbeauftragte für neue Verteilung von Vermögen

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die Ostbeauftragte Elisabeth Kaiser macht einen neuen Vorstoß zur gerechteren Verteilung der Vermögen in Ost und West. Ein „Grunderbe“ sei eine „spannende Idee“, ebenso die Debatte über die Vermögens-...weiterlesen »

Vor dem 3. Oktober: Ostbeauftragte zieht Bilanz zur Deutschen Einheit

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

35 Jahre nach der Deutschen Einheit zieht die Ostbeauftragte Elisabeth Kaiser am Mittwoch in ihrem Jahresbericht Bilanz. Es ist der erste Bericht der Thüringer SPD-Politikerin im Amt der Staatsministerin,...weiterlesen »

KLICKEN