Goldpreis erreicht neuen Rekord: Börsen legen trotz "Shutdown" und Job-Flaute zu

vor 6 Stunden - n-tv

In den USA beginnt der "Shutdown" und der Arbeitsmarkt sieht schlecht aus. Dennoch geht es an der Wall Street bergauf. Besonders der Goldpreis profitiert von der Unsicherheit. Auch Pfizer ist nach einem...weiterlesen »

Shutdown in den USA: Nervöse Börsen – Gold erreicht Allzeithoch

vor 13 Stunden - T-online

Ein politisches Patt legt die US-Regierung lahm. Wichtige Konjunkturdaten fehlen – und die Märkte reagieren nervös. Welche Folgen hat das für Anleger? In den USA ist es erneut zum Stillstand gekommen:...weiterlesen »

Robuste Aktienmärkte: Anleger nehmen Shutdown gelassen

vor 15 Stunden - FAZ

Trotz des ungelösten Haushaltsstreits zeigen sich Aktien am Mittwoch stabil. Der oft schlechte Börsenmonat September ging an der Wall Street mit hohen Kurszuwächsen zu Ende. Allein an Gold spürt man Unsicherheit:...weiterlesen »

Kapitalmärkte: Anleger an der Börse reagieren vorsichtig auf Trumps Shutdown

vor 12 Stunden - Capital

Der Regierungsstillstand in den USA verunsichert Anleger in Deutschland und an den US-Märkten. Der große Knall blieb aber aus Der Shutdown beeinflusst die Börsen, wenn auch eher leicht: Nach dem Scheitern...weiterlesen »

US-Eröffnung: US-Börsen unbewegt von «Shutdown» und Wirtschaftsdaten

vor 12 Stunden - Moneycab

New York – Die US-Börsen haben sich am Mittwoch ungeachtet des beginnenden Regierungsstillstands («Shutdown») weiterhin stabil gezeigt. Konjunkturdaten wie die überraschend schwachen Arbeitsmarktdaten...weiterlesen »

Government Shutdown kein Problem für Aktienmärkte? Achtung: Jim Cramer..! Videoausblick

vor 19 Stunden - Finanzmarktwelt

Der Government Shutdown in den USA ist da und die Aktienmärkte stehen unter Druck – und das obwohl doch der US-Börsenkommentator Jim Cramer versichert, dass der Government Shutdown die Aktienmärkte nicht...weiterlesen »

US-Shutdown sorgt für miese Stimmung an den Börsen – darauf setzen nun die Anleger

vor 14 Stunden - Kurierverlag.de

Wegen des Shutdowns stehen in den USA die Regierungsgeschäfte still. Die Börsen strafen Donald Trumps Republikaner ab – ein Anlagewert profitiert dagegen besonders.weiterlesen »

Marktbericht: Anleger reagieren gelassen auf "Shutdown"

vor 22 Stunden - Tagesschau

Der DAX dürfte kaum verändert in den Oktober starten. Der "Shutdown" in den USA lässt die Anleger zwar vor größeren Aktienkäufen zurückschrecken und sorgt für etwas Nervosität - mehr aber auch nicht. In...weiterlesen »

Trump lobt sich selbst – die Börsen sagen etwas anderes

vor einem Tag - T-online

Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Der US-Präsident feierte sich jüngst vor der UN-Vollversammlung für seine Leistungen...weiterlesen »

Anleger hoffen noch auf Einigung: Wall Street lässt Shutdown-Ängste abperlen

vor einem Tag - n-tv

Der drohende Shutdown verhagelt den US-Anlegern nicht die Stimmung. Weil US-Präsident Trump für eine Einigung in letzter Minute ein Hintertürchen offenlässt, hofft die Wall Street auf ein Happy End. Der...weiterlesen »

US-Eröffnung: Stabil trotz des drohenden Regierungsstillstands

vor einem Tag - Moneycab

New York – Die Anleger am US-Aktienmarkt sehen einem möglichen «Shutdown» recht gelassen entgegen. Die wichtigsten US-Indizes zeigten sich am Dienstag im frühen New Yorker Börsenhandel stabil bis leicht...weiterlesen »

US-Börsenstar: Jim Cramer: Ein US-Shutdown dürfte die Börsen kaum erschüttern, aber . . .

vor einem Tag - wallstreet:online

Jim Cramer sieht im drohenden US-Shutdown kein Risiko für die Börse. Als gefährlich würde er es jedoch bewerten, wenn wichtige Konjunkturdaten ausblieben und die Fed dadurch bei Zinssenkungen ins Zögern geriete.weiterlesen »

Marktbericht: Zurückhaltung vor drohendem US-Shutdown

vor einem Tag - Tagesschau

DAX-Anleger dürften sich am Morgen zurückhalten. Über dem Markt schwebt das Damoklesschwert "Shutdown" - ohne eine Einigung im US-Kongress droht ab morgen ein Stillstand in US-Regierungsbehörden. Der DAX...weiterlesen »

KLICKEN