vor 4 Stunden - Stern
Nach dem wiederholten Drohnenalarm in Dänemark haben französische Militärs ein verdächtiges Schiff aufgebracht und Berichten zufolge zwei Personen festgenommen. Dabei handele es sich um den Kapitän und...weiterlesen »
Stern
Spiegel
T-online
Merkur
tz
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
DER TAGESSPIEGEL
Saarbrücker Zeitung
Abendzeitung
vor 4 Stunden - Spiegel
Angesichts der Bedrohung durch russische Drohnen fordert EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen einen Drohnenschutz über die osteuropäischen Ländern hinaus. Die Ostflanke sei zwar »derzeit am meisten...weiterlesen »
vor 5 Stunden - T-online
Kommen die Ermittlungen zu den mysteriösen Drohnensichtungen in Dänemark voran? Während in Kopenhagen europäische Staats- und Regierungschefs tagen, gehen Militärs an Bord eines verdächtigen Schiffes....weiterlesen »
vor 5 Stunden - Merkur
Kopenhagen - Nach dem wiederholten Drohnenalarm in Dänemark haben französische Militärs ein verdächtiges Schiff aufgebracht und Berichten zufolge zwei Personen festgenommen. Dabei handele es sich um den...weiterlesen »
vor 5 Stunden - tz
vor 5 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Die EU will in zwei Wochen einen Fahrplan für einen "Drohnenwall" vorlegen. Er soll nicht nur die Ostflanke der Nato schützen. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen fordert einen Drohnenschutz,...weiterlesen »
vor 5 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Nach dem wiederholten Drohnenalarm in Dänemark haben französische Militärkräfte ein verdächtiges Schiff aufgebracht und Berichten zufolge zwei Menschen festgenommen. Dabei handele es sich um den Kapitän...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 5 Stunden - Abendzeitung
vor 5 Stunden - HNA
vor 5 Stunden - nordbayern
Aufrüstung Kopenhagen - Kommen die Ermittlungen zu den mysteriösen Drohnensichtungen in Dänemark voran? Während in Kopenhagen europäische Staats- und Regierungschefs tagen,...weiterlesen »
vor 5 Stunden - kreiszeitung.de
vor 5 Stunden - DONAU KURIER
vor 5 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 5 Stunden - Sächsische
Seit mehr als dreieinhalb Jahren verteidigt sich die Ukraine gegen den russischen Angriffskrieg, Friedensbemühungen verliefen bisher erfolglos. Russische Drohnen in Polen und Kampfjets in Estland haben...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 6 Stunden - Salzburger Nachrichten
Nach dem wiederholten Drohnenalarm in Dänemark haben französische Militärkräfte ein verdächtiges Schiff aufgebracht und Berichten zufolge zwei Menschen festgenommen. Dabei handelt es sich um den Kapitän...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Südostschweiz
Dabei handele es sich um den Kapitän und den Ersten Offizier des Schiffes, das der russischen Schattenflotte zugerechnet wird, berichtete der Sender France Info unter Berufung auf die zuständige Staatsanwaltschaft....weiterlesen »
vor 6 Stunden - Volarberg Online
vor 6 Stunden - Spiegel
Einheiten des französischen Militärs haben am Mittwoch ein verdächtiges Schiff aufgebracht und Berichten zufolge zwei Menschen verhaftet. Das unter der Flagge des Benin fahrende Schiff »Boracay« soll Berichten...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Merkur
Brest/Kopenhagen - Nach dem wiederholten Drohnenalarm in Dänemark haben französische Militärkräfte ein verdächtiges Schiff aufgebracht und Berichten zufolge zwei Menschen festgenommen. Dabei handele es...weiterlesen »
vor 7 Stunden - T-online
Wer steckt hinter den Drohnenvorfällen in Dänemark? Ein verdächtiger Tanker gerät ins Visier der Ermittler - in einem ganz anderen EU- und Nato-Land. Nach dem wiederholten Drohnenalarm in Dänemark haben...weiterlesen »
vor 7 Stunden - tz
Wer steckt hinter den Drohnenvorfällen in Dänemark? Ein verdächtiger Tanker gerät ins Visier der Ermittler - in einem ganz anderen EU- und Nato-Land. Brest/Kopenhagen - Nach dem wiederholten Drohnenalarm...weiterlesen »
vor 7 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Wer steckt hinter den Drohnenvorfällen in Dänemark? Ein verdächtiger Tanker gerät ins Visier der Ermittler – in einem ganz anderen EU- und Nato-Land. Nach dem wiederholten Drohnenalarm in Dänemark haben...weiterlesen »
vor 6 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 7 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 7 Stunden - Abendzeitung
vor 7 Stunden - HNA
vor 7 Stunden - nordbayern
Drohnenalarm Brest/Kopenhagen - Wer steckt hinter den Drohnenvorfällen in Dänemark? Ein verdächtiger Tanker gerät ins Visier der Ermittler - in einem ganz anderen EU- und...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 7 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 7 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Drohnenalarm hatte Anfang vergangener Woche zu Chaos am Flughafen Kopenhagen geführt. (Archivbild) Copyright: Steffen Trumpf/dpa Wer steckt hinter den Drohnenvorfällen in Dänemark? Ein verdächtiger Tanker...weiterlesen »
vor 7 Stunden - kreiszeitung.de
vor 7 Stunden - DONAU KURIER
vor 7 Stunden - DERWESTEN
Friedrich Merz will eingefrorene russische Vermögen für Ukraine-Kredite nutzen. Putins Drohungen stehen dabei im Fokus. © IMAGO/ZUMA Press Diese Folgen hätte ein Gebietstausch zwischen Russland und der...weiterlesen »
vor 5 Stunden - FreiePresse
vor 5 Stunden - Neue Westfälische
vor 5 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 5 Stunden - Wiesbadener Kurier
Kommen die Ermittlungen zu den mysteriösen Drohnensichtungen in Dänemark voran? Während in Kopenhagen europäische Staats- und Regierungschefs tagen, gehen Militärs an Bord eines... 2. Oktober 2025 – 01:06...weiterlesen »
vor 5 Stunden - mittelhessen
Kopenhagen (dpa) - . Nach dem wiederholten Drohnenalarm in Dänemark haben französische Militärs ein verdächtiges Schiff aufgebracht und Berichten zufolge zwei Personen festgenommen. Dabei handele es sich...weiterlesen »
vor 8 Stunden - 20 Minuten
Vor der Küste Frankreichs haben französische Soldaten das russische Schiff «Boracay» betreten. Der Frachter steht womöglich mit den Drohnen-Flügen über Dänemark im Zusammenhang. Französische Soldaten haben...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Tagesschau
Französische Soldaten haben einen Öltanker gestoppt, der möglicherweise zur sogenannten russischen Schattenflotte gehört. Hat er auch bei den ungeklärten Drohnenüberflügen über Dänemark eine Rolle gespielt?...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Salzburger Nachrichten
Nach dem EU-Gipfel am Mittwoch beraten die EU-Staats- und Regierungschefs und -chefinnen am Donnerstag bei einem Gipfel der Europäischen Politischen Gemeinschaft mit Kolleginnen und Kollegen aus ganz Europa....weiterlesen »
vor 8 Stunden - Volarberg Online
vor 8 Stunden - Sächsische
Drohnen am Himmel von Dänemark, Norwegen und Polen haben in Europa für Unruhe gesorgt. Jetzt stoppen französische Behörden einen Tanker, der zur russischen Schattenflotte gehören soll – und womöglich in...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 9 Stunden - FAZ
Ein Reparationsdarlehen über 140 Milliarden Euro für die Ukraine unterstützen viele EU-Staaten. Belgien ist noch nicht überzeugt. Viele Staats- und Regierungschefs äußerten sich am Mittwoch zur künftigen...weiterlesen »
vor 9 Stunden - tz
Wie weit geht Wladimir Putins Moskau-Regime? Russland provoziert die NATO mit Drohnen und Kampfjets. Ein Experte warnt vor einem Angriff gegen ein EU-Land. München – Die Provokationen des Russland -Regimes...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Merkur
vor 10 Stunden - T-online
Frankreichs Marine stürmt einen Frachter der russischen Schattenflotte. Der Tanker passierte zuvor Dänemark – zeitgleich mit mehreren Drohnen-Attacken. Das Schiff dümpelte seit Tagen vor einem Windpark...weiterlesen »
vor 10 Stunden - derStandard
Der Öltanker soll als Startplattform für die Drohnen gedient haben, die vergangene Woche zur Schließung dänischer Flughäfen geführt hatten Paris – Französische Streitkräfte haben am Mittwoch einen Öltanker...weiterlesen »
vor 9 Stunden - WAZ
Die Europäische Union stellt der Ukraine Milliarden für den Bau von Drohnen zur Verfügung und will das Wissen der Ukrainer in diesem Bereich auch für die eigene Verteidigung nutzen. Wie Kommissionspräsidentin...weiterlesen »
vor 9 Stunden - HNA
vor 7 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 9 Stunden - nrz.de
Die EU-Staaten haben sich darauf verständigt, bis 2030 massiv aufzurüsten. Über das Wie bahnt sich nun aber Streit an. Das zeigt ein Gipfeltreffen in Kopenhagen. Unter dem Eindruck der jüngsten Luftraumverletzungen...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 5 Stunden - Dorstener Zeitung
vor 9 Stunden - kreiszeitung.de
vor 5 Stunden - op-online.de
vor 7 Stunden - Neue Westfälische
vor 5 Stunden - Welle Niederrhein
vor 5 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 5 Stunden - Wormser Zeitung
vor 5 Stunden - MANNHEIM24
vor 5 Stunden - News894.de
vor 5 Stunden - LZ.de
vor 5 Stunden - Kurierverlag.de
Kommen die Ermittlungen zu den mysteriösen Drohnensichtungen in Dänemark voran? Während in Kopenhagen europäische Staats- und Regierungschefs tagen, gehen Militärs an Bord eines verdächtigen Schiffes.weiterlesen »
vor 7 Stunden - FreiePresse
vor 7 Stunden - Wiesbadener Kurier
Wer steckt hinter den Drohnenvorfällen in Dänemark? Ein verdächtiger Tanker gerät ins Visier der Ermittler - in einem ganz anderen EU- und Nato-Land. 1. Oktober 2025 – 23:01 Uhr Kommentare dpa Brest/Kopenhagen...weiterlesen »
vor 7 Stunden - mittelhessen
Brest/Kopenhagen (dpa) - . Nach dem wiederholten Drohnenalarm in Dänemark haben französische Militärkräfte ein verdächtiges Schiff aufgebracht und Berichten zufolge zwei Menschen festgenommen. Dabei handele...weiterlesen »
vor 7 Stunden - news38.de
Bundeskanzler Friedrich Merz hat einen Plan vorgestellt, um die Ukraine stärker zu unterstützen: Eingefrorene russische Vermögenswerte sollen als Grundlage für zinslose Kredite dienen. Während die EU über...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 5 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 5 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 5 Stunden - Neue Presse
vor 5 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 10 Stunden - n-tv
Die Drohnenattacken in Dänemark können Ermittlern zufolge zum Teil von Tankern der russischen Schattenflotte gestartet worden sein. Eines der Schiffe befindet sich nun vor der französischen Küste. Für...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Rems-Zeitung
vor 5 Stunden - OP-marburg
vor 10 Stunden - Sächsische
Europa darf nicht länger zusehen, wie Moskau Krieg führt und gleichzeitig seine Milliarden in Sicherheit weiß. Die eingefrorenen russischen Zentralbankgelder müssen endlich für das Überleben der Ukraine...weiterlesen »
Europa schickt in Kopenhagen ein klares Signal gen Moskau: Die Unterstützung für Kiew bleibt gesichert, dank russischer Zentralbankgelder. Aber bevor die Milliarden fließen, will die EU jede juristische...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 6 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/AFP/dpa/Reuters Beim informellen EU-Gipfel in Kopenhagen hat es laut Ratspräsident António Costa breite Unterstützung für den geplanten Aufbau eines Drohnenwalls und weitere Maßnahmen...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Stern
Demnach ankert das derzeit unter der Flagge Benins fahrende Schiff , das zuletzt "Pushpa" oder "Boracay" hieß, inzwischen seit einigen Tagen vor der Küste Frankreichs. Zuvor war das 244 Meter lange Schiff...weiterlesen »
vor 7 Stunden - LZ.de
vor 7 Stunden - Kurierverlag.de
Wer steckt hinter den Drohnenvorfällen in Dänemark? Ein verdächtiger Tanker gerät ins Visier der Ermittler - in einem ganz anderen EU- und Nato-Land.weiterlesen »
vor 12 Stunden - RP Online
Ausgerechnet in Dänemark, wo es zuletzt mehrfach Vorfälle mit Drohnen gab, trafen sich am Mittwoch die EU-Staats- und Regierungschefs zu einem informellen Gipfel. Es ging in Kopenhagen unter anderem um...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Dorstener Zeitung
Wer steckt hinter den Drohnenvorfällen in Dänemark? Ein verdächtiger Tanker gerät ins Visier der Ermittler - in einem ganz anderen EU- und Nato-Land. Verfasst von: dpa Nach dem wiederholten Drohnenalarm...weiterlesen »
vor 7 Stunden - op-online.de
vor 7 Stunden - Welle Niederrhein
Wer steckt hinter den Drohnenvorfällen in Dänemark? Ein verdächtiger Tanker gerät ins Visier der Ermittler - in einem ganz anderen EU- und Nato-Land. Brest/Kopenhagen (dpa) - Nach dem wiederholten Drohnenalarm...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 7 Stunden - MANNHEIM24
vor 7 Stunden - Wormser Zeitung
vor 7 Stunden - News894.de
Wer steckt hinter den Drohnenvorfällen in Dänemark? Ein verdächtiger Tanker gerät ins Visier der Ermittler - in einem ganz anderen EU- und Nato-Land. Sie hätten keine Beweise für die «Nationalität des...weiterlesen »
vor 9 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Die EU-Staatslenker treffen sich zum Gipfel in Kopenhagen und diskutieren dabei auch ein neues Projekt für die Ostflanke des Kontinents. Die Europäische Union stellt der Ukraine Milliarden für den Bau...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Thueringen24
vor 9 Stunden - Thüringer Allgemeine
vor 7 Stunden - moin.de
Kopenhagen · Angesichts des Ukraine-Krieges und der jüngsten russischen Luftraumverletzungen haben die Staats- und Regierungschefs der EU bei ihrem Treffen in Kopenhagen Entschlossenheit demonstriert....weiterlesen »
vor 12 Stunden - Augsburger Allgemeine
Fragen beantwortet Bundeskanzler Friedrich Merz keine, als er mittags in Schloss Christiansborg eintrifft. Nach einem kurzen Statement, in dem der CDU-Politiker noch der deutschen Luftwaffe und Marine...weiterlesen »
vor 8 Stunden - THE EPOCH TIMES
Kopenhagen Drohnenwall an der Ostflanke: EU ringt um Aufrüstungskurs Die EU-Staaten haben sich darauf verständigt, bis 2030 massiv aufzurüsten. Über das Wie bahnt sich nun aber ein Streit an. Unter dem...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 8 Stunden - Rems-Zeitung
vor 8 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 8 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 8 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 8 Stunden - Neue Presse
vor 8 Stunden - OP-marburg
vor 13 Stunden - T-online
Die EU-Staaten haben sich darauf verständigt, bis 2030 massiv aufzurüsten. Über das Wie bahnt sich nun aber Streit an. Profitiert am Ende Kreml-Chef Wladimir Putin? Unter dem Eindruck der jüngsten Luftraumverletzungen...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Unter dem Eindruck der jüngsten Luftraumverletzungen durch russische Kampfjets und Kamikaze-Drohnen ringen die EU-Staaten um einen gemeinsamen Kurs bei der geplanten Aufrüstung. Bei einem Gipfeltreffen...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Erlanger Nachrichten
Aufrüstung Kopenhagen - Die EU-Staaten haben sich darauf verständigt, bis 2030 massiv aufzurüsten. Über das Wie bahnt sich nun aber Streit an. Profitiert am Ende Kreml-Chef...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Die Presse
Die gehäuften Luftraumverletzungen haben die EU-Chefs aufgeschreckt. Doch weder beim „Drohnenwall“ noch bei der Finanzhilfe für die Ukraine können sie sich auf eine gemeinsame Linie einigen. Drohnen, Drohnen,...weiterlesen »
vor 13 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 13 Stunden - nordbayern
vor 9 Stunden - HARZ KURIER
vor 14 Stunden - T-online
Frankreichs Marine setzt einen Frachter der russischen Schattenflotte fest. Der Tanker hatte zuvor Dänemark passiert – zeitgleich mit mehreren Drohnen-Attacken. Das Schiff dümpelt seit Tagen vor einem...weiterlesen »
vor 9 Stunden - op-online.de
vor 9 Stunden - MANNHEIM24
vor 9 Stunden - Kurierverlag.de
Wie weit geht Wladimir Putins Moskau-Regime? Russland provoziert die NATO mit Drohnen und Kampfjets. Ein Experte warnt vor einem Angriff gegen ein EU-Land.weiterlesen »
vor 15 Stunden - n-tv
Der Ton des informellen EU-Gipfels in Kopenhagen ist gesetzt: Dänemarks Ministerpräsidentin Frederiksen schlägt dramatische Worte an. Angesichts der Bedrohungslage fordert sie von den Staats- und Regierungschefs,...weiterlesen »
vor 15 Stunden - FAZ
Im Exklusivinterview mit der F.A.Z. spricht der französische Präsident über die unterschätzte Bedrohung aus Moskau, Merz’ Bereitschaft zu neuen Schulden – und warum ihn die Deutschen manchmal an eine Figur...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Die Presse
Europa dürfe sich nicht in „falscher Sicherheit“ wiegen, warnt Österreichs Bundeskanzler. Die Luftraumverletzungen in mehreren EU-Staaten seien „natürlich völlig inakzeptabel“. Die Luftraumverletzungen...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Tageszeitung
Beim EU-Gipfel am Mittwoch geht es um Drohnensichtungen über Nato-Staaten. Strittig ist, woher weitere Finanzhilfen für die Ukraine kommen sollen. Diesen Artikel teilen Brüssel taz | So kriegerisch hat...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Tagesschau
In Kopenhagen hat der informelle EU-Gipfel begonnen. Im Mittelpunkt: die anhaltenden Luftraumverletzungen und eine mögliche Verwendung eingefrorener russischer Vermögen. Vor Letzterem warnte Moskau erneut....weiterlesen »
vor 10 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 10 Stunden - Extremnews.com
Die dts verweist auf Vorstöße aus Paris, ein gemeinsames EU-Darlehen für die Ukraine über Erträge aus eingefrorenen russischen Vermögen zu besichern. Reuters berichtet, dass ein mehrjähriger Kreditrahmen...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 10 Stunden - Neue Presse
vor 10 Stunden - OP-marburg
vor 15 Stunden - Spiegel
Dänemarks Ministerpräsidentin Mette Frederiksen hat zu Beginn eines informellen EU-Gipfels eindringliche Worte an ihre Gäste gerichtet. Angesichts von Ukrainekrieg, Drohnenalarm und Luftraumverletzungen...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 10 Stunden - Rems-Zeitung
vor 10 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 12 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
Die EU-Staaten haben sich darauf verständigt, bis 2030 massiv aufzurüsten. Über das Wie bahnt sich nun aber Streit an. Profitiert am Ende Kreml-Chef Wladimir Putin? Kopenhagen - Unter dem Eindruck der...weiterlesen »
vor 16 Stunden - T-online
Für die Ukraine gehören Drohnen mittlerweile zu den wichtigsten Waffen im Abwehrkrieg gegen Russland. Die EU investiert nun Milliarden - nicht ganz uneigennützig. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der...weiterlesen »
vor 10 Stunden - THE EPOCH TIMES
Datenanalyse Tanker der russischen Schattenflotte während Drohnenflügen vor dänischer Küste Ein russischer Öltanker der sogenannten Schattenflotte, zuletzt unter dem Namen „Pushpa“ oder „Boracay“ und unter...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Merkur
Kopenhagen – Um sich zu verteidigen, braucht die Ukraine nicht nur Waffen , sondern auch viel Geld. Nach Angaben der ukrainischen Regierung werden allein für das nächste Jahr mehr als 100 Milliarden Euro...weiterlesen »
vor 16 Stunden - tz
Friedrich Merz wirbt beim EU-Treffen in Kopenhagen für seinen Plan, 140 Milliarden Euro für die Ukraine bereitzustellen. Erste Rückendeckung kommt aus Finnland. Kopenhagen – Um sich zu verteidigen, braucht...weiterlesen »
Für die Ukraine gehören Drohnen mittlerweile zu den wichtigsten Waffen im Abwehrkrieg gegen Russland. Die EU investiert nun Milliarden - nicht ganz uneigennützig. Kopenhagen - EU-Kommissionspräsidentin...weiterlesen »
vor 16 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Für die Ukraine gehören Drohnen mittlerweile zu den wichtigsten Waffen im Abwehrkrieg gegen Russland. Die EU investiert nun Milliarden – nicht ganz uneigennützig.weiterlesen »
vor 13 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 13 Stunden - Neue Westfälische
vor 13 Stunden - FreiePresse
vor 16 Stunden - HNA
vor 16 Stunden - kreiszeitung.de
vor 13 Stunden - Wiesbadener Kurier
Die EU-Staaten haben sich darauf verständigt, bis 2030 massiv aufzurüsten. Über das Wie bahnt sich nun aber Streit an. Profitiert am Ende Kreml-Chef Wladimir Putin? aktualisiert am 1. Oktober 2025 – 16:48...weiterlesen »
vor 13 Stunden - mittelhessen
Kopenhagen (dpa) - . Unter dem Eindruck der jüngsten Luftraumverletzungen durch russische Kampfjets und Kamikaze-Drohnen ringen die EU-Staaten um einen gemeinsamen Kurs bei der geplanten Aufrüstung. Bei...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Saarbrücker Zeitung
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat die Auszahlung einer Milliardensumme für den Bau von Drohnen in der Ukraine angekündigt. Man stelle heute vier Milliarden Euro bereit, sagte sie bei einem...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Abendzeitung
vor 13 Stunden - BRF Nachrichten
Unmittelbar vor dem Beginn des EU-Gipfels in Kopenhagen haben sich die Vertreter mehrerer EU-Staaten dafür ausgesprochen, die eingefrorenen russischen Vermögenswerte für den Wiederaufbau der Ukraine einzusetzen....weiterlesen »
vor 16 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Die EU unterstützt die Drohnenproduktion in der Ukraine mit einer Milliardensumme. (Archivbild) Copyright: Evgeniy Maloletka/AP/dpa Für die Ukraine gehören Drohnen mittlerweile zu den wichtigsten Waffen...weiterlesen »
vor 16 Stunden - nordbayern
Abwehrkampf gegen Russland Kopenhagen - Für die Ukraine gehören Drohnen mittlerweile zu den wichtigsten Waffen im Abwehrkrieg gegen Russland. Die EU investiert nun Milliarden...weiterlesen »
vor 16 Stunden - DONAU KURIER
vor 16 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 16 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 12 Stunden - THE EPOCH TIMES
Analyse Sicherheitsgipfel in Dänemark EU plant Drohnenwall gegen Russland - was ist möglich und was nicht? Die EU fühlt sich durch die vermuteten russischen Übergriffe im Luftraum von EU-Staaten unter...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Wormser Zeitung
vor 15 Stunden - Capital
Viele Milliarden Euro aus Russland sind in der EU eingefroren. Friedrich Merz hat nun einen Vorschlag gemacht, wie das Geld an die Ukraine fließen könnte – per Buchungstrick. Der Kanzler hat einen Plan:...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Welle Niederrhein
Die EU-Staaten haben sich darauf verständigt, bis 2030 massiv aufzurüsten. Über das Wie bahnt sich nun aber Streit an. Profitiert am Ende Kreml-Chef Wladimir Putin? Kopenhagen (dpa) - Unter dem Eindruck...weiterlesen »
vor 13 Stunden - News894.de
Die EU-Staaten haben sich darauf verständigt, bis 2030 massiv aufzurüsten. Über das Wie bahnt sich nun aber Streit an. Profitiert am Ende Kreml-Chef Wladimir Putin? Zahlreiche Fragen sind allerdings bis...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Merkur
Nach Luftraumverletzungen beraten Europas Spitzenpolitiker in Kopenhagen über systematische Abwehr russischer Provokationen. Kopenhagen – Unter verschärften Sicherheitsvorkehrungen beraten die Staats-...weiterlesen »
vor 19 Stunden - tz
vor 16 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 16 Stunden - Wiesbadener Kurier
Für die Ukraine gehören Drohnen mittlerweile zu den wichtigsten Waffen im Abwehrkrieg gegen Russland. Die EU investiert nun Milliarden - nicht ganz uneigennützig. 1. Oktober 2025 – 13:56 Uhr Kommentare dpa Kopenhagen (dpa) - .weiterlesen »
vor 16 Stunden - Neue Westfälische
vor 16 Stunden - FreiePresse
vor 16 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 16 Stunden - BRF Nachrichten
In Kopenhagen hat der EU-Gipfel begonnen. Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen der Sichtung unbekannter Drohnen, die zuletzt unter anderem an mehreren dänischen Flughäfen gemacht wurden. Die Gastgeberin...weiterlesen »
vor 16 Stunden - mittelhessen
Kopenhagen (dpa) - . EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat die Auszahlung einer Milliardensumme für den Bau von Drohnen in der Ukraine angekündigt. Man stelle heute vier Milliarden Euro bereit,...weiterlesen »
vor 19 Stunden - HNA
vor 19 Stunden - kreiszeitung.de
vor 14 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/AFP/dpa/Reuters Die EU-Staats- und Regierungschefs beraten in Kopenhagen über die Stärkung der Verteidigung Europas und die Unterstützung für die Ukraine. “Europa ist in der schwierigsten...weiterlesen »
vor 19 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Estlands Regierungschef Kristen Michal hat das Eindringen russischer Drohnen und Militärflugzeuge in den Luftraum von Nato-Staaten als Ablenkungsmanöver bezeichnet. Der russische Präsident Wladimir Putin...weiterlesen »
vor 20 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 15 Stunden - THE EPOCH TIMES
Militärische Unterstützung EU kündigt 4 Milliarden Euro für Drohnenbau in der Ukraine an Für die Ukraine gehören Drohnen mittlerweile zu den wichtigsten Waffen im Krieg gegen Russland. Die EU investiert...weiterlesen »
vor 16 Stunden - op-online.de
vor 16 Stunden - MANNHEIM24
vor 21 Stunden - Tagesschau
Unbekannte Drohnen über Dänemark kurz vor dem heutigen EU-Gipfel - das halten viele EU-Chefs für keinen Zufall. In Kopenhagen wird deshalb vor allem über das Projekt "Drohnenwall" gesprochen. Das Treffen...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Dorstener Zeitung
Für die Ukraine gehören Drohnen mittlerweile zu den wichtigsten Waffen im Abwehrkrieg gegen Russland. Die EU investiert nun Milliarden - nicht ganz uneigennützig. Verfasst von: dpa EU-Kommissionspräsidentin...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Welle Niederrhein
Für die Ukraine gehören Drohnen mittlerweile zu den wichtigsten Waffen im Abwehrkrieg gegen Russland. Die EU investiert nun Milliarden - nicht ganz uneigennützig. Kopenhagen (dpa) - EU-Kommissionspräsidentin...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 16 Stunden - Wormser Zeitung
vor 16 Stunden - News894.de
Für die Ukraine gehören Drohnen mittlerweile zu den wichtigsten Waffen im Abwehrkrieg gegen Russland. Die EU investiert nun Milliarden - nicht ganz uneigennützig. Zu den russischen Bedrohungen und Einschüchterungsversuchen...weiterlesen »
vor 16 Stunden - LZ.de
vor 16 Stunden - Kurierverlag.de
Für die Ukraine gehören Drohnen mittlerweile zu den wichtigsten Waffen im Abwehrkrieg gegen Russland. Die EU investiert nun Milliarden - nicht ganz uneigennützig.weiterlesen »
vor 22 Stunden - Merkur
Estlands Ministerpräsident Michal sieht russische Luftraumverletzungen als Ablenkung und fordert schnellere EU-Aufrüstung. Tallinn – Wiederholte Verletzungen des NATO -Luftraums durch russische Drohnen...weiterlesen »
vor 22 Stunden - T-online
Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser, die meisten Zeitgenossen bemerken...weiterlesen »
vor 17 Stunden - euractiv
KOPENHAGEN – Ministerpräsidentin Mette Frederiksen steht vor einer heiklen Bewährungsprobe, kurz bevor sie Gastgeberin zweier großer EU-Gipfel in Dänemark ist. Grund sind jüngste Drohneneinsätze über kritischer...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Cicero
Hat die EU den Frieden verloren? Lässt sie sich von Putin und Trump, den heimlichen Herrschern über Europa, in den Krieg ziehen? Mit diesen Fragen müssen sich die 27 Staats- und Regierungschefs der EU...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Neue Westfälische
Während der Krieg in der Ukraine schwelt, dringen russische Flugzeuge und Drohnen immer öfter in Nato-Luftraum ein. Verfolgen Sie alle Entwicklungen in unserem Liveticker.weiterlesen »
vor 19 Stunden - op-online.de
vor 19 Stunden - MANNHEIM24
vor 19 Stunden - Kurierverlag.de
Nach Luftraumverletzungen beraten Europas Spitzenpolitiker in Kopenhagen über systematische Abwehr russischer Provokationen.weiterlesen »
vor 19 Stunden - THE EPOCH TIMES
Analyse Sicherheitsgipfel in Dänemark Verteidigungsminister Pistorius: Drohnen-Wall erst in Jahren Die EU fühlt sich durch die vermuteten russischen Übergriffe im Luftraum von EU-Staaten unter Druck gesetzt,...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Augsburger Allgemeine
Russland versucht, in Westeuropa Angst zu verbreiten: Erst ließ Moskau einen Schwarm munitionsloser Kamikazedrohnen über Polen abstürzen und Kampfjets auf langer Strecke den Luftraum Estlands verletzen....weiterlesen »
Die EU tüftelt gerade an einem kühnen Plan. Wie heikel er ist, zeigt sich allein daran, dass die Gemeinschaft ihn erst jetzt, dreieinhalb Jahre nach Russlands Vollinvasion in die Ukraine , ernsthaft auf...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
vor einem Tag - Stern
Unter dem Eindruck der jüngsten Luftraumverletzungen durch russische Kampfjets und Kamikaze-Drohnen beraten die Staats- und Regierungschefs der EU -Länder heute in Kopenhagen über gemeinsame Anstrengungen...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Mehrere Länder schicken Streitkräfte als Unterstützung für den Schutz der Gipfeltreffen in Kopenhagen. Copyright: Lars Penning/dpa Wladimir Putin scheint die EU derzeit nach Belieben provozieren zu können....weiterlesen »
vor 23 Stunden - BRF Nachrichten
Die EU-Staats- und Regierungschefs beraten am Mittwoch in Kopenhagen über gemeinsame Anstrengungen für eine bessere Abschreckung und Verteidigung. Hintergrund sind die jüngsten Luftraumverletzungen durch...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Kopenhagen - Unter dem Eindruck der jüngsten Luftraumverletzungen durch russische Kampfjets und Kamikaze-Drohnen beraten die Staats- und Regierungschefs der EU-Länder heute in Kopenhagen über gemeinsame...weiterlesen »
Wladimir Putin scheint die EU derzeit nach Belieben provozieren zu können. Die Europäer suchen nun bei einem Gipfel nach Wegen, die Abschreckung zu stärken. Einen Faustpfand haben sie. Unter dem Eindruck...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
Wladimir Putin scheint die EU derzeit nach Belieben provozieren zu können. Die Europäer suchen nun bei einem Gipfel nach Wegen, die Abschreckung zu stärken. Einen Faustpfand haben sie. Kopenhagen - Unter dem Eindruck der jüngstenweiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Wladimir Putin scheint die EU derzeit nach Belieben provozieren zu können. Die Europäer suchen nun bei einem Gipfel nach Wegen, die Abschreckung zu stärken. Einen Faustpfand haben sie.weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Unter dem Eindruck der jüngsten Luftraumverletzungen durch russische Kampfjets und Kamikaze-Drohnen beraten die Staats- und Regierungschefs der EU-Länder heute in Kopenhagen über gemeinsame Anstrengungen...weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
vor einem Tag - Abendzeitung
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - DONAU KURIER
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
vor einem Tag - Sächsische
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Ändert das alles? Friedrich Merz will die Partner beim EU-Gipfel in Kopenhagen...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Mit Blick auf das informelle Treffen der EU-Staats- und Regierungschefs in der dänischen Hauptstadt am Mittwoch sagte Michal, er hoffe auf eine starke Botschaft der "Einheit und Entschlossenheit, die Ukraine...weiterlesen »
vor einem Tag - FreiePresse
vor einem Tag - Neue Westfälische
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Wladimir Putin scheint die EU derzeit nach Belieben provozieren zu können. Die Europäer suchen nun bei einem Gipfel nach Wegen, die Abschreckung zu stärken. Einen Faustpfand... 1. Oktober 2025 – 03:37...weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Kopenhagen (dpa) - . Unter dem Eindruck der jüngsten Luftraumverletzungen durch russische Kampfjets und Kamikaze-Drohnen beraten die Staats- und Regierungschefs der EU-Länder heute in Kopenhagen über gemeinsame...weiterlesen »
vor einem Tag - Dorstener Zeitung
Wladimir Putin scheint die EU derzeit nach Belieben provozieren zu können. Die Europäer suchen nun bei einem Gipfel nach Wegen, die Abschreckung zu stärken. Einen Faustpfand haben sie. Verfasst von: dpa...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - Welle Niederrhein
Wladimir Putin scheint die EU derzeit nach Belieben provozieren zu können. Die Europäer suchen nun bei einem Gipfel nach Wegen, die Abschreckung zu stärken. Einen Faustpfand haben sie. Kopenhagen (dpa)...weiterlesen »
vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor einem Tag - News894.de
Wladimir Putin scheint die EU derzeit nach Belieben provozieren zu können. Die Europäer suchen nun bei einem Gipfel nach Wegen, die Abschreckung zu stärken. Einen Faustpfand haben sie. Bereits auf dem...weiterlesen »
vor einem Tag - LZ.de
vor einem Tag - Kurierverlag.de
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
Im Zentrum von zwei europäischen Gipfeltreffen in Kopenhagen stehen die Stärkung der Verteidigung Europas und die militärische und finanzielle Unterstützung für die Ukraine. Am Mittwoch kommen die EU-Staats-...weiterlesen »
vor einem Tag - Volarberg Online
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - OP-marburg
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - wsws.org
„Wir sind nicht im Krieg, aber wir sind auch nicht mehr im Frieden,“ sagte Bundeskanzler Friedrich Merz am Montag auf einer Veranstaltung der Rheinischen Post in Düsseldorf. Diese Worte aus dem Mund des...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Dänemark rüstet massiv auf, ist aber hilflos bei Drohnen und braucht nun Unterstützung von Partnern. Hat die Regierung falsche Prioritäten gesetzt? Im Frühjahr hatte die dänische Ministerpräsidentin Mette...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurier
Nach zahlreichen Drohnenvorfällen über den Flughäfen und Militäreinrichtungen. Nach zahlreichen Drohnenvorfällen über Flughäfen und Militäreinrichtungen in Dänemark senden die USA nach dänischen Angaben...weiterlesen »
In Kopenhagen beraten diese Woche die europäischen Staats- und Regierungschefs. Russlands Krieg in der Ukraine verändert den Blick Dänemarks auf die EU und Deutschland. "Dänen lügen nicht." So sang der...weiterlesen »
vor einem Tag - Suedtirol News
Schriftgröße Von: apa Im Zentrum von zwei europäischen Gipfeltreffen in Kopenhagen stehen die Stärkung der Verteidigung Europas und die militärische und finanzielle Unterstützung für die Ukraine. Am Mittwoch...weiterlesen »
vor einem Tag - DERWESTEN
Haben die Russen jetzt endgültig genug? Putin streckt seine Finger nach russischen Kindern aus und riskiert damit eine Revolte. © IMAGO/ITAR-TASS Diese Folgen hätte ein Gebietstausch zwischen Russland und der Ukraineweiterlesen »
In der „Financial Times“ machte Bundeskanzler Friedrich Merz letzte Woche eine aufsehenerregende Ankündigung: Das in der EU eingefrorene russische Vermögen in Höhe von 140 Milliarden Euro solle für einen...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Nach zahlreichen Luftraumverletzungen will man über einen Drohnenwall an Europas Ostflanke sprechen. Gleichzeitig wird das Treffen in Kopenhagen massiv gesichert Kaum zu übersehen ist die Hamburg im Kopenhagener...weiterlesen »
Putin fehlt dringend das Militärpersonal. Die Einberufung von Tausenden Wehrpflichtigen hat aber angeblich damit nichts zu tun. © IMAGO / ITAR-TASS; IMAGO / Xinhua Diese Folgen hätte ein Gebietstausch...weiterlesen »
Die NATO verschärft ihren Kurs gegen Russland. Drohnen und Jets sollen künftig abgeschossen werden. Großbritannien plant eine Drohnenwand. Brüssel – Die NATO bereitet sich auf eine härtere Gangart gegenüber...weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Zuletzt häufen sich in Dänemark die Sichtungen mutmaßlich russischer Drohnen über kritischer Infrastruktur. Die Ukraine will das skandinavische Land nun von ihrer Erfahrung bei der Luftabwehr profitieren...weiterlesen »
vor einem Tag - news38.de
Sie sind die neue große Angst, die Europa in Atem hält – Drohnen sind für die meisten längst keine interessanten Flugspielzeuge oder Kameraequipment für beeindruckende Landschaftsaufnahmen mehr, sondern...weiterlesen »
Der völkerrechtswidrige Krieg Russlands gegen die Ukraine dauert seit dreieinhalb Jahren an – und Kreml-Chef Wladimir Putin bekommt das ordentlich zu spüren. Die riesigen Munitionslager aus der Sowjetzeit...weiterlesen »
vor einem Tag - Thueringen24
vor einem Tag - moin.de
vor einem Tag - Die Presse
Nato-Generalsekretär Rutte unterstützt die Pläne der EU eines Drohnen-Abwehrsystems. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen will der Ukraine einen Kredit aus russischen Geldern für Waffenkäufe ermöglichen....weiterlesen »
Drohnenalarm in Dänemark, Spannungen in Europa: Der EU-Gipfel in Kopenhagen steht unter dem Eindruck neuer Sicherheitsbedrohungen. Gleichzeitig geht es um Solidarität an der Ostflanke, Milliarden für Verteidigung...weiterlesen »
NATO-Chef Mark Rutte hat sich hinter Pläne für den Aufbau eines europäischen Drohnen-Abwehrsystems gestellt. "Wir müssen unseren Luftraum schützen", sagte Rutte am Dienstag bei einem gemeinsamen Auftritt...weiterlesen »
Die NATO verschärft ihren Kurs gegen Russland. Drohnen und Jets sollen künftig abgeschossen werden. Großbritannien plant eine Drohnenwand.weiterlesen »
vor einem Tag - DER FARANG
BRÜSSEL: Hat Russland in den vergangenen Wochen mehrfach absichtlich den Luftraum der Nato verletzt? Generalsekretär Mark Rutte will sich weiter nicht festlegen - plädiert aber für entschlossenes Handeln....weiterlesen »
vor einem Tag - Business-Punk
Markus Reisner ist Oberst des Generalstabsdienstes im Österreichischen Bundesheer und Leiter des Instituts für Offiziersausbildung an der Theresianischen Militärakademie. Er hat eine klare Haltung dazu,...weiterlesen »
vor einem Tag - euractiv
Es wurde als innovative „neue Lösung“ gefeiert, um die gewaltigen Finanzierungsbedarfe der Ukraine zu decken. Doch der in Brüssel lancierte Vorschlag eines speziellen „Reparationskredits“ für Kyjiw gilt...weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/AFP/Reuters NATO-Chef Mark Rutte hat sich hinter Pläne für den Aufbau eines europäischen Drohnen-Abwehrsystems gestellt. “Wir müssen unseren Luftraum schützen”, sagte Rutte am Dienstag...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DER FARANG
WARSCHAU/RUKLA: Wie reagieren EU und Nato auf Luftraumverletzungen durch Russland? Vorfälle in Dänemark, Norwegen und Polen sind Topthema beim Sicherheitsforum in Warschau. Gleich zwei deutsche Minister...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Tagblatt
Russische Drohnen und Kampfjets verletzen immer wieder den Luftraum von Nato-Staaten – zuletzt nahe dänischer Militäreinrichtungen. Gezielte Provokationen Moskaus, die Unsicherheit und Uneinigkeit im Bündnis...weiterlesen »
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
Wie soll reagiert werden? Deutliche Mehrheit der Bürger ist gegen einen Abschuss russischer Kampfflugzeuge Sollen russische Kampfflugzeuge abgeschossen werden, wenn sie in den NATO-Luftraum eindringen?...weiterlesen »