vor 3 Stunden - Kurier
Im ersten Halbjahr 2025 ist Wohnraum in Österreich teurer geworden. Neue Eigentumswohnungen legten mehr zu als Bestandsobjekte. Häuser und Wohnungen haben sich im ersten Halbjahr 2025 wieder etwa verteuert....weiterlesen »
Kurier
HNA
Süddeutsche
n-tv
derStandard
Luxemburger Wort
Extremnews.com
Esslinger Zeitung
20 Minuten
vor 11 Stunden - HNA
Wohnen in Naturnähe hat seinen Preis. In Deutschland bestehen teils gravierende Unterschiede bei Hauspreisen in der Nähe von Nationalparks. Hannover – Wer in Deutschland ein Häuschen im Grünen besitzen...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Süddeutsche
Im dritten Quartal 2025 kletterte die Nachfrage nach Immobilien deutlich über das Vorjahresniveau, vor allem in kreisfreien Städten. Die Preise für Wohnungen und Häuser legten hingegen nur leicht zu. Die...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Kurier
Die Kaufpreise für Wohnungen und auch Häuser entwickeln sich moderat, die Auswahl am Markt ist groß. „2024 hat sich der Einfamilienhausmarkt wieder ins Positive gedreht. Zum Halbjahr 2025 haben auch die...weiterlesen »
vor 15 Stunden - n-tv
Deutschlands Immobilienmarkt bleibt stabil. Doch vor allem Bestandshäuser werden teurer. Dagegen deutet sich bei den Angebotsmieten eine Entspannung an. Während sie bei Bestandswohnungen nur leicht stiegen,...weiterlesen »
vor 19 Stunden - derStandard
Der Remax-Immospiegel für das erste Halbjahr 2025 verzeichnet ein Fünftel mehr Verkäufe bei schrumpfendem Angebot. Die Preise steigen moderat Am österreichischen Eigentumswohnungsmarkt ist Bewegung zu...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Luxemburger Wort
Regional entwickeln sich die Preise für Immobilien unterschiedlich – mit deutlichen Rückgängen im Norden und Osten, aber kräftigen Zuwächsen im Süden und Westen. Experten sehen eine Rückkehr zu einem ausgewogeneren...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Extremnews.com
Der deutsche Immobilienmarkt hat sich auch im 3. Quartal robust gezeigt und seine Erholung fortgesetzt. Eigentumswohnungen verteuerten sich zwischen Juli und September bundesweit um durchschnittlich 1,3...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Eine Wohnung vermieten – wie macht man das, und zahlt sich das angesichts regelmäßiger Eingriffe in den Wohnungsmarkt überhaupt noch aus? Gerade ist in Österreich wieder viel von einer Mietpreisbremse...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Esslinger Zeitung
Der eigene Chef in den eigenen vier Wänden – klingt gut. Doch ein Eigenheim hat seinen Preis. Wäre die Anmietung eines Hauses oder einer Wohnung die bessere Alternative? Für viele Schwaben ist es eine...weiterlesen »
vor einem Tag - 20 Minuten
Der Grossteil der Schweizerinnen und Schweizer wohnt zur Miete. Das wird aber immer teurer. Grund ist das schrumpfende Angebot freier Wohnungen. Wohnungsmieten in der Schweiz wurden in 20 Jahren deutlich...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Tsüri
Die Migros-Pensionskasse hält über 1000 Wohnungen in Zürich. Immobilienleiter Reto Schär erklärt im Gespräch, wie die Mietpreise entstehen, welche Rolle Markt und Recht spielen – und wo die Grenzen sozialer...weiterlesen »