Mehr Insolvenzen in Sachsen + Sachsen fordert Erhalt von Lufthansa-Flügen + UKA plant über 100 neue Windräder

vor 3 Stunden - Sächsische

Die aktuelle Wirtschaftslage in Sachsen. auch nach 35 Jahren ist der Prozess der deutsch-deutschen Wiedervereinigung nicht abgeschlossen und wird es auch noch lange nicht sein. Leider ist es inzwischen...weiterlesen »

Mehr Insolvenzen in Sachsen + Sachsen fordert Erhalt von Lufthansa-Flügen + UKA plant über 100 neue Windräder

vor 3 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Die aktuelle Wirtschaftslage in Sachsen. auch nach 35 Jahren ist der Prozess der deutsch-deutschen Wiedervereinigung nicht abgeschlossen und wird es auch noch lange nicht sein. Leider ist es inzwischen...weiterlesen »

Ostdeutsche Länder fordern flexiblere Windkraft-Ziele – Experten und Wirtschaft kritisieren

vor 4 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Ostdeutsche Ministerpräsidenten fordern, das Zwei-Prozent-Flächenziel für Windkraft flexibler zu gestalten. Zählen soll nicht, wie viel Fläche für Windkraft bereitsteht, sondern wie viel erneuerbare Energie...weiterlesen »

Dresden: Ostdeutsche in Spitzenjobs - Der Lausitzer Jan Kochta zeigt, wie's geht

vor 14 Stunden - Sächsische

Jan Kochta gehört als erster Ostdeutscher zum Managementboard von Forvis Mazars in Deutschland. Der Karriereweg des Lausitzers zeigt, wie es geht und dass man nicht unbedingt in Paris, London oder New...weiterlesen »

Dresden: Ostdeutsche in Spitzenjobs - Der Lausitzer Jan Kochta zeigt, wie's geht

vor 14 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Jan Kochta gehört als erster Ostdeutscher zum Managementboard von Forvis Mazars in Deutschland. Der Karriereweg des Lausitzers zeigt, wie es geht und dass man nicht unbedingt in Paris, London oder New...weiterlesen »

UKA aus Meißen sichert sich große Ausschreibung: 104 Windräder bis 2028 geplant

vor 21 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Die Firma UKA aus Meißen freut sich über Erfolge bei einer Ausschreibung für Windkraftanlagen. In Sachsen waren kaum neue Windräder ausgeschrieben. Meißen. Der in Meißen ansässige Energieparkentwickler...weiterlesen »

Ost-Länder wollen Windkraft-Ziel kippen + Drohnenabwehr in Sachsen + Vorstoß bei Bürokratie

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Der Sachse liebt nicht nur das Reisen sehr, wie es einst Jürgen Hart besang, sondern auch seinen Kaffee. Für zwei von drei Erwachsenen gehört das morgendliche Brühritual zum Tagesstart. Bis zum Abend können...weiterlesen »

Sachsen will gemeinsam mit Ost-Ländern das Flächenziel für Windkraft kippen

vor einem Tag - Sächsische

Bis 2032 müssen alle Bundesländer zwei Prozent ihrer Fläche als mögliche Gebiete für Windräder ausweisen – egal, wie viel Strom das einbringt. Das sehen die Ost-Regierungschefs kritisch: Sie wollen die...weiterlesen »

Sachsen will gemeinsam mit Ost-Ländern das Flächenziel für Windkraft kippen

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Bis 2032 müssen alle Bundesländer zwei Prozent ihrer Fläche als mögliche Gebiete für Windräder ausweisen – egal, wie viel Strom das einbringt. Das sehen die Ost-Regierungschefs kritisch: Sie wollen die...weiterlesen »

Dresden: Sachsen-Energie investiert tief im Westen

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Ostdeutschlands größter kommunaler Versorger investiert tief im Westen. Die überwiegend der Stadt Dresden gehörende Sachsen-Energie AG investiert in einem ehemaligen Steinkohlerevier. Dresden/Bremen. Während...weiterlesen »

Dresden: Sachsen-Energie investiert tief im Westen

vor einem Tag - Sächsische

Ostdeutschlands größter kommunaler Versorger investiert tief im Westen. Die überwiegend der Stadt Dresden gehörende Sachsen-Energie AG investiert in einem ehemaligen Steinkohlerevier. Dresden/Bremen. Während...weiterlesen »

KLICKEN