vor 2 Stunden - euronews
Die US-Terminkontrakte sanken, der Dollar gab nach, und die weltweiten Aktienkurse waren uneinheitlich, nachdem die US-Regierung am Mittwoch ihren Betrieb eingestellt hatte. Es wird befürchtet, dass die...weiterlesen »
euronews
Extremnews.com
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
T-online
newsbit.de
Spiegel
wallstreet:online
Merkur
tz
vor 3 Stunden - Extremnews.com
Die dts meldet eine deutliche Warnung aus dem Hause der Cleveland Fed vor vorschnellen Zinssenkungen; Reuters zitiert Präsidentin Beth Hammack mit dem Plädoyer, die geldpolitische Restriktion vorerst aufrechtzuerhalten....weiterlesen »
vor 16 Stunden - Sächsische
Die Notierung für das Edelmetall klettert in bislang unerreichte Höhen. Politische und ökonomische Unsicherheiten heizen die Nachfrage an. Experten erwarten weitere Aufschläge. Noch nie war es so wertvoll...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 17 Stunden - T-online
Ein politisches Patt legt die US-Regierung lahm. Wichtige Konjunkturdaten fehlen – und die Märkte reagieren nervös. Welche Folgen hat das für Anleger? In den USA ist es erneut zum Stillstand gekommen:...weiterlesen »
vor 12 Stunden - newsbit.de
Der Wert der amerikanischen Goldreserven hat in dieser Woche die Marke von 1 Billion US-Dollar überschritten. Das geht aus Zahlen des Treasury Department, dem US-Finanzministerium, hervor – während der...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Spiegel
Der Goldpreis hat den dritten Tag in Folge eine neue Höchstmarke erreicht. Das Edelmetall kostete am Mittwochvormittag 3895 US-Dollar pro Unze (etwa 31,1 Gramm) und damit so viel wie noch nie. Zuletzt...weiterlesen »
vor 19 Stunden - wallstreet:online
Die Zinsen fallen, die Inflation bleibt hartnäckig und die geopolitischen Spannungen nehmen zu. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit rücken die ältesten Währungen der Welt, Gold und Silber, wieder in den Fokus!weiterlesen »
vor 19 Stunden - Merkur
Wegen des Shutdowns stehen in den USA die Regierungsgeschäfte still. Die Börsen strafen Donald Trumps Republikaner ab – ein Anlagewert profitiert dagegen besonders. Washington/New York – Der Aktienmarkt...weiterlesen »
vor 19 Stunden - tz
Historisch liefen Märkte trotz Shutdowns stabil. Doch Experten sehen in diesem Jahr eine gefährliche Mischung aus Unsicherheit, Datenlücken und hohen Kursen. Anlegern droht ein Härtetest.weiterlesen »
vor 16 Stunden - Capital
Der Regierungsstillstand in den USA verunsichert Anleger in Deutschland und an den US-Märkten. Der große Knall blieb aber aus Der Shutdown beeinflusst die Börsen, wenn auch eher leicht: Nach dem Scheitern...weiterlesen »
vor 19 Stunden - T-online
Gold glänzt stärker denn je: Unsicherheit und Krisen treiben den Preis auf ein Rekordhoch. Gold hat seinen Rekordpreis nochmals gesteigert. Das Edelmetall kostete am Mittwochvormittag 3.895 US-Dollar pro...weiterlesen »
vor 19 Stunden - HNA
vor 19 Stunden - kreiszeitung.de
vor 20 Stunden - wallstreet:online
vor 20 Stunden - Finanzmarktwelt
Die Aktienmärkte stehen erneut im Spannungsfeld zwischen Euphorie und Risiko. Während der S&P 500 nach einer beispiellosen Rally historische Höchststände erreicht, richtet sich der Blick der Anleger auf...weiterlesen »
vor 20 Stunden - DONAU KURIER
Gold hat seinen Rekordpreis nochmals gesteigert. Das Edelmetall kostete am Mittwochvormittag 3.895 US-Dollar pro Unze (etwa 31,1 Gramm) und damit so viel wie noch nie. Damit erreichte Gold den dritten...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 16 Stunden - Rems-Zeitung
vor 16 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 16 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 16 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 16 Stunden - Neue Presse
vor 16 Stunden - OP-marburg
vor 22 Stunden - tz
Gold glänzt stärker denn je: Unsicherheit und Krisen treiben den Preis auf ein Rekordhoch. London - Gold hat seinen Rekordpreis nochmals gesteigert. Das Edelmetall kostete am Mittwochvormittag 3.895 US-Dollar...weiterlesen »
vor 22 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Gold glänzt stärker denn je: Unsicherheit und Krisen treiben den Preis auf ein Rekordhoch.weiterlesen »
vor 19 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 21 Stunden - Abendzeitung
vor 22 Stunden - Erlanger Nachrichten
Unsicherheit an den Märkten London - Gold glänzt stärker denn je: Unsicherheit und Krisen treiben den Preis auf ein Rekordhoch. Gold hat seinen Rekordpreis nochmals gesteigert....weiterlesen »
vor 22 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 22 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 22 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Gold glänzt - auch in den Anlegerdepots. (Archivbild) Copyright: Sven Hoppe/dpa Gold glänzt stärker denn je: Unsicherheit und Krisen treiben den Preis auf ein Rekordhoch. Gold hat seinen Rekordpreis nochmals...weiterlesen »
vor 22 Stunden - HNA
vor 22 Stunden - nordbayern
vor 22 Stunden - kreiszeitung.de
vor 22 Stunden - DONAU KURIER
vor 22 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Zu Wochenmitte erreicht der Goldpreis erneut einen höchsten Stand aller Zeiten. Am Vormittag wurde eine Feinunze bei fast 3.900 US-Dollar (etwa 3.310 Euro) gehandelt. Damit steigt der Kurs seit Jahresbeginn...weiterlesen »
vor 19 Stunden - op-online.de
vor 19 Stunden - MANNHEIM24
vor 19 Stunden - Kurierverlag.de
Wegen des Shutdowns stehen in den USA die Regierungsgeschäfte still. Die Börsen strafen Donald Trumps Republikaner ab – ein Anlagewert profitiert dagegen besonders.weiterlesen »
vor 21 Stunden - Kölnische Rundschau
vor einem Tag - Finanzmarktwelt
Während die Aktienmärkte zuletzt noch von KI-Euphorie und Zinshoffnungen getragen wurden, wächst nun die Nervosität: Der Shutdown der US-Regierung könnte nicht nur wichtige Wirtschaftsdaten verzögern,...weiterlesen »
vor 22 Stunden - FreiePresse
vor 22 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 21 Stunden - THE EPOCH TIMES
Edelmetall Goldpreis jetzt bei fast 3.900 Dollar Gold glänzt stärker denn je: Unsicherheit und Krisen treiben den Preis auf ein Rekordhoch. Gold hat seinen Rekordpreis nochmals gesteigert. Das Edelmetall...weiterlesen »
vor 21 Stunden - LZ.de
vor 22 Stunden - op-online.de
vor 22 Stunden - MANNHEIM24
vor 22 Stunden - Kurierverlag.de
Der Goldpreis erklimmt immer neue Höhen: Während durch den Shutdown die politische Unsicherheit in den USA wächst, rückt Gold erneut ins Rampenlicht. Die Rally des Edelmetalls, getragen von globaler Nachfrage...weiterlesen »
vor einem Tag - Moneycab
London – Der Goldpreis hat in der Nacht auf Mittwoch seinen Rekordwert etwas nach oben geschraubt. Das Edelmetall hatte im frühen Handel pro Unze (etwa 31,1 Gramm) zeitweise fast 3.876 Dollar gekostet...weiterlesen »
vor einem Tag - newsbit.de
Der Bitcoin-Kurs ist wieder über 114.000 US-Dollar geklettert, nachdem es gestern zu einem deutlichen Rücksetzer gekommen war. Damit senden die Bullen ein klares Signal an die Börse, und der Markt scheint...weiterlesen »
vor einem Tag - RP Online
Düsseldorf · Der Preis für Silber war zuletzt auf einem 14-Jahres-Hoch. Getrieben wird er auch durch die Nachfrage aus der Industrie. Auch Gold erreicht wegen der Krisen Rekordstände. Was das für Anleger...weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Gold wird immer teurer. Analysten großer Banken überbieten sich mit optimistischen Prognosen. Was ist da los? Der Goldpreis rast von Rekord zu Rekord. Das Edelmetall ist so teuer wie noch nie, kratzt an...weiterlesen »
vor einem Tag - wallstreet:online
Der Goldpreis ist entfesselt. Das Edelmetall treibt seine Rallye erbarmungslos voran. Der jüngste Anstieg könnte nur der Beginn eines gewaltigen Preisschubs sein und die 4.000 US-Dollar nur eine Zwischenstation.weiterlesen »
Die Gold-Rally scheint auch heute kein Halten mehr zu kennen mit einem neuen Allzeithoch von 3.871 Dollar. Im XAUUSD Chart sehen wir den Verlauf im Goldpreis seit Jahresanfang, wo das Preisniveau noch...weiterlesen »
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
Im frühen Handel kostete eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) etwas mehr als 3.867 US-Dollar. Im Jahresverlauf ist das bereits ein Plus von rund 47 Prozent. Gold hat am Dienstag in der Früh einen weiteren Rekordwert...weiterlesen »
Jim Cramer sieht im drohenden US-Shutdown kein Risiko für die Börse. Als gefährlich würde er es jedoch bewerten, wenn wichtige Konjunkturdaten ausblieben und die Fed dadurch bei Zinssenkungen ins Zögern geriete.weiterlesen »
vor einem Tag - Business-Punk
Der Goldpreis erreicht mit 3800 Dollar je Feinunze ein historisches Allzeithoch. Mit 45 Prozent Plus seit Jahresbeginn übertrifft Gold Bitcoin, Dax und Dow Jones bei weitem. Was steckt hinter dem Höhenflug?...weiterlesen »
Seit die US-Notenbank Fed die Zinsen gesenkt hat, steigt Gold praktisch täglich auf ein neueres Allzeithoch (+3,5%). Seit der Rede von Fed-Chef Powell in Jackson Hole (22.August) ist Gold sogar um 15%...weiterlesen »
vor 2 Tagen - derStandard
Der Preis für eine Feinunze betrug im frühen Handel etwas mehr als 3.867 US-Dollar. Im Jahresverlauf hat der Goldpreis um fast 50 Prozent zugelegt London – Gold hat am Dienstag in der Früh einen weiteren...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Zuletzt ist der Goldpreis von Rekord zu Rekord geeilt. Nach der Zinssenkung der US-Notenbank Fed geht es nun deutlich abwärts. Der Goldpreis ist nach dem Rekordhoch im Anschluss an den Zinsentscheid der...weiterlesen »
Der Goldpreis startete mit einem explosiven Sprung in den Handelstag, fiel danach jedoch ebenso schnell wieder zurück. Anleger sorgen sich zunehmend über einen möglichen Shutdown der US-Regierung. Auch...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Finanzmarktwelt
Der Goldpreis macht aktuell immer größere Sprünge nach oben. Aktuell sehen wir ein neues Allzeithoch bei 3.871 Dollar nach Kursen von unter 3.800 Dollar gestern früh und 3.750 Dollar am Freitag. Die USA...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Stuttgarter Zeitung
Zum Beginn der Handelswoche hat der Goldpreis ein neues Rekordhoch erreicht. Am zweiten Handelstag kletterte der Goldpreis sogar ein weiteres Mal auf aktuell rund 3868 US-Dollar (etwa 3300 Euro) . Damit...weiterlesen »