Budget: Eine Milliarde mehr Defizit, aber 4,5 Prozent sollen halten

vor 5 Stunden - Volarberg Online

Das Finanzministerium hat neue Zahlen zum heurigen Budget veröffentlicht – und die weichen in einem Punkt deutlich von den ursprünglichen Erwartungen ab. Trotzdem gibt sich Finanzminister Markus Marterbauer...weiterlesen »

Hält Budget 2025? Warum Marterbauer "zuversichtlich" ist

vor 5 Stunden - Kurier

Länder, Gemeinden und Sozialversicherung können den Budgetpfad laut dem Finanzminister klar nicht einhalten. Die verbesserte Konjunktur könnte den Budgetpfad heuer aber retten. Hält der Budgetpfad der...weiterlesen »

Budget: Eine Milliarde mehr Defizit, aber 4,5-Prozent-Ziel soll halten

vor 5 Stunden - Die Presse

Länder und Gemeinden schneiden einmal mehr schlechter ab als erwartet. Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) geht von einem Abgang von gut 23 Milliarden aus. Das Defizitziel von 4,5 Prozent des BIP soll...weiterlesen »

Höheres Budgetdefizit deutet sich an

vor 5 Stunden - Salzburger Nachrichten

Das Defizitziel von 4,5 Prozent des BIP soll eingehalten werden, doch das erwartete Minus wird um eine Milliarde gegenüber den Prognosen bei der Budgeterstellung steigen. Eine entsprechende Information...weiterlesen »

Budget: Prognose verschlechtert, Defizit soll bei 4,5 Prozent bleiben

vor 5 Stunden - derStandard

Das erwartete Minus wird um eine Milliarde gegenüber den Prognosen bei der Budgeterstellung steigen. Finanzminister Marterbauer geht von einem Defizit von 23 Milliarden aus Wien – Das Defizitziel von 4,5...weiterlesen »

Budgetdefizit soll trotz schlechterer Prognose bei 4,5 Prozent bleiben

vor 5 Stunden - Volarberg Online

Das Defizit von 4,5 Prozent des BIP soll beibehalten werden, jedoch wird das erwartete Defizit um eine Milliarde höher ausfallen als ursprünglich geplant. Das Finanzministerium hat diese Information an...weiterlesen »

Höheres Budgetdefizit deutet sich an

vor 5 Stunden - Volarberg Online

Das Defizitziel von 4,5 Prozent des BIP soll eingehalten werden, doch das erwartete Minus wird um eine Milliarde gegenüber den Prognosen bei der Budgeterstellung steigen. Eine entsprechende Information...weiterlesen »

Hält das Budget? Bund voll im Soll, Wien als Sorgenkind

vor 22 Stunden - Kurier

Der Bund machte bis August deutlich weniger Schulden als 2024. Den Ländern dürfte das eher nicht gelingen. Zum Halbjahr 2025 sind Österreichs Staatsschulden laut Statistik Austria auf 412,3 Milliarden...weiterlesen »

Kommunale Defizite: Städte rutschen noch tiefer in die roten Zahlen

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Die deutschen Städte und Gemeinden werden finaziell immer klammer. Im ersten Halbjahr 2025 haben die Kämmerer ein Finanzierungsdefizit von 19,7 Milliarden Euro verzeichnet. Damit vergrößerte sich das Defizit...weiterlesen »

Kommunale Defizite: Städte rutschen noch tiefer in die roten Zahlen

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Die deutschen Städte und Gemeinden haben im ersten Halbjahr 2025 ein Finanzierungsdefizit von 19,7 Milliarden Euro verzeichnet. Damit vergrößerte sich das Defizit der Kern- und Extrahaushalte weiter, wie...weiterlesen »

Kommunales Finanzierungsdefizit im 1. Halbjahr 2025 bei 19,7 Milliarden Euro

vor einem Tag - Extremnews.com

Die Kern- und Extrahaushalte der Gemeinden und Gemeindeverbände (ohne Stadtstaaten) in Deutschland wiesen im 1. Halbjahr 2025 ein Finanzierungsdefizit von 19,7 Milliarden Euro auf. Wie das Statistische...weiterlesen »

Österreichs Wirtschaft schrumpfte 2024 weniger stark als gedacht

vor einem Tag - Volarberg Online

Österreichs Wirtschaft steckt weniger tief in der Krise als bisher angenommen. Laut den volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen der Statistik Austria sank das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2024 nicht...weiterlesen »

Frauenfeld rechnet mit grossem Plus im Budget 2026 – und mahnt gleichzeitig vor Verschuldung

vor einem Tag - Tagblatt

Die Stadt weist im Budget 2026 einen Gewinn von 1,7 Millionen Franken aus. Doch das Geld rar, erklärt der Stadtpräsident. So ist der Gewinn denn, wie schon im Vorjahr, lediglich ein indirekter. Deshalb...weiterlesen »

5,3 Prozent Defizit im ersten Halbjahr: War es das mit den Budgetzielen? [premium]

vor 2 Tagen - Die Presse

Das Budgetdefizit lag im ersten Jahr bei 5,3 Prozent der Wirtschaftsleistung. Für das Gesamtjahr will die Bundesregierung ein Minus von 4,5 Prozent schaffen. Kann sich das noch ausgehen? Auch wenn es bereits...weiterlesen »

Budgetdefizit stieg im ersten Halbjahr auf 5,3 Prozent des BIP

vor 2 Tagen - OÖNachrichten

Damit liegt es deutlich höher als im Vergleichszeitraum des Vorjahres, als es bei 4,8 Prozent gelegen war. Gleichzeitig stiegen die österreichischen Staatsschulden weiter. Laut vorläufigen Ergebnissen...weiterlesen »

Österreichs Wirtschaft schrumpft weniger stark als gedacht

vor 2 Tagen - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Österreichs Wirtschaft steckt weniger tief in der Krise als bisher angenommen. Laut den volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen der Statistik Austria sank das reale Bruttoinlandsprodukt...weiterlesen »

KLICKEN