Warum die Wirtschaft im Osten hinter dem Westen zurückbleibt

vor 3 Stunden - T-online

Ostdeutschlands Wirtschaft stagniert: Laut einer IW-Studie bleibt die Region bei Innovation, Digitalisierung und Investitionen deutlich hinter dem Westen zurück. 35 Jahre nach der Wiedervereinigung liegt...weiterlesen »

Warum die Wirtschaft im Osten hinter dem Westen zurückbleibt

vor 3 Stunden - tz

Ostdeutschlands Wirtschaft stagniert: Laut einer IW-Studie bleibt die Region bei Innovation, Digitalisierung und Investitionen deutlich hinter dem Westen zurück. Köln - 35 Jahre nach der Wiedervereinigung...weiterlesen »

Warum die Wirtschaft im Osten hinter dem Westen zurückbleibt

vor 3 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Ostdeutschlands Wirtschaft stagniert: Laut einer IW-Studie bleibt die Region bei Innovation, Digitalisierung und Investitionen deutlich hinter dem Westen zurück.weiterlesen »

Tag der Deutschen Einheit: Warum die Wirtschaft im Osten hinter dem Westen zurückbleibt

vor 3 Stunden - Saarbrücker Zeitung

35 Jahre nach der Wiedervereinigung liegt die Wirtschaftskraft Ostdeutschlands weiter deutlich unter dem westdeutschen Niveau. Das geht aus einer Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor....weiterlesen »

Tag der Deutschen Einheit: Warum die Wirtschaft im Osten hinter dem Westen zurückbleibt

vor 3 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

35 Jahre nach der Wiedervereinigung liegt die Wirtschaftskraft Ostdeutschlands weiter deutlich unter dem westdeutschen Niveau. Das geht aus einer Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor....weiterlesen »

Tag der Deutschen Einheit: Warum die Wirtschaft im Osten hinter dem Westen zurückbleibt

vor 3 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

„Eine vollständige Angleichung an Westdeutschland ist kurzfristig nicht realistisch“, sagt IW-Experte Klaus-Heiner Röhl. Copyright: Annette Riedl/dpa Ostdeutschlands Wirtschaft stagniert: Laut einer IW-Studie...weiterlesen »

Warum die Wirtschaft im Osten hinter dem Westen zurückbleibt

vor 3 Stunden - Abendzeitung

35 Jahre nach der Wiedervereinigung liegt die Wirtschaftskraft Ostdeutschlands weiter deutlich unter dem westdeutschen Niveau. Das geht aus einer Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor....weiterlesen »

Warum die Wirtschaft im Osten hinter dem Westen zurückbleibt

vor 3 Stunden - HNA

Ostdeutschlands Wirtschaft stagniert: Laut einer IW-Studie bleibt die Region bei Innovation, Digitalisierung und Investitionen deutlich hinter dem Westen zurück. Köln - 35 Jahre nach der Wiedervereinigung...weiterlesen »

Warum die Wirtschaft im Osten hinter dem Westen zurückbleibt

vor 3 Stunden - nordbayern

Tag der Deutschen Einheit Köln - Ostdeutschlands Wirtschaft stagniert: Laut einer IW-Studie bleibt die Region bei Innovation, Digitalisierung und Investitionen deutlich hinter...weiterlesen »

Warum die Wirtschaft im Osten hinter dem Westen zurückbleibt

vor 3 Stunden - kreiszeitung.de

Ostdeutschlands Wirtschaft stagniert: Laut einer IW-Studie bleibt die Region bei Innovation, Digitalisierung und Investitionen deutlich hinter dem Westen zurück. Köln - 35 Jahre nach der Wiedervereinigung...weiterlesen »

Warum die Wirtschaft im Osten hinter dem Westen zurückbleibt

vor 3 Stunden - DONAU KURIER

Ostdeutschlands Wirtschaft stagniert: Laut einer IW-Studie bleibt die Region bei Innovation, Digitalisierung und Investitionen deutlich hinter dem Westen zurück. 35 Jahre nach der Wiedervereinigung liegt...weiterlesen »

Warum die Wirtschaft im Osten hinter dem Westen zurückbleibt

vor 3 Stunden - Erlanger Nachrichten

Tag der Deutschen Einheit Köln - Ostdeutschlands Wirtschaft stagniert: Laut einer IW-Studie bleibt die Region bei Innovation, Digitalisierung und Investitionen deutlich hinter...weiterlesen »

Tag der Deutschen Einheit: Warum die Wirtschaft im Osten hinter dem Westen zurückbleibt

vor 3 Stunden - Kölnische Rundschau

Ostdeutschlands Wirtschaft stagniert: Laut einer IW-Studie bleibt die Region bei Innovation, Digitalisierung und Investitionen deutlich hinter dem Westen zurück. 35 Jahre nach der Wiedervereinigung liegt...weiterlesen »

Tag der Deutschen Einheit: Warum die Wirtschaft im Osten hinter dem Westen zurückbleibt

vor 3 Stunden - Westdeutsche Zeitung

35 Jahre nach der Wiedervereinigung liegt die Wirtschaftskraft Ostdeutschlands weiter deutlich unter dem westdeutschen Niveau. Das geht aus einer Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor....weiterlesen »

Warum die Wirtschaft im Osten hinter dem Westen zurückbleibt

vor 3 Stunden - Neue Westfälische

35 Jahre nach der Wiedervereinigung liegt die Wirtschaftskraft Ostdeutschlands weiter deutlich unter dem westdeutschen Niveau. Das geht aus einer Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor....weiterlesen »

Warum die Wirtschaft im Osten hinter dem Westen zurückbleibt

vor 3 Stunden - FreiePresse

Ostdeutschlands Wirtschaft stagniert: Laut einer IW-Studie bleibt die Region bei Innovation, Digitalisierung und Investitionen deutlich hinter dem Westen zurück. 35 Jahre nach der Wiedervereinigung liegt...weiterlesen »

Warum die Wirtschaft im Osten hinter dem Westen zurückbleibt

vor 3 Stunden - Wiesbadener Kurier

Ostdeutschlands Wirtschaft stagniert: Laut einer IW-Studie bleibt die Region bei Innovation, Digitalisierung und Investitionen deutlich hinter dem Westen zurück. 2. Oktober 2025 – 13:08 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Warum die Wirtschaft im Osten hinter dem Westen zurückbleibt

vor 3 Stunden - mittelhessen

Köln (dpa) - . 35 Jahre nach der Wiedervereinigung liegt die Wirtschaftskraft Ostdeutschlands weiter deutlich unter dem westdeutschen Niveau. Das geht aus einer Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft...weiterlesen »

Warum der Osten zurückbleibt

vor 4 Stunden - kyffhaeuser-nachrichten.de

Seit der Wiedervereinigung hat Ostdeutschland wirtschaftlich zwar aufgeholt, der Rückstand zum Westen bleibt aber groß, zeigt eine Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW)... West Ost (Foto:...weiterlesen »

Warum die Wirtschaft im Osten hinter dem Westen zurückbleibt

vor 3 Stunden - op-online.de

Ostdeutschlands Wirtschaft stagniert: Laut einer IW-Studie bleibt die Region bei Innovation, Digitalisierung und Investitionen deutlich hinter dem Westen zurück. Köln - 35 Jahre nach der Wiedervereinigung...weiterlesen »

Warum die Wirtschaft im Osten hinter dem Westen zurückbleibt

vor 3 Stunden - MANNHEIM24

Ostdeutschlands Wirtschaft stagniert: Laut einer IW-Studie bleibt die Region bei Innovation, Digitalisierung und Investitionen deutlich hinter dem Westen zurück. Köln - 35 Jahre nach der Wiedervereinigung...weiterlesen »

Warum die Wirtschaft im Osten hinter dem Westen zurückbleibt

vor 3 Stunden - Wormser Zeitung

Köln (dpa) - . 35 Jahre nach der Wiedervereinigung liegt die Wirtschaftskraft Ostdeutschlands weiter deutlich unter dem westdeutschen Niveau. Das geht aus einer Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft...weiterlesen »

Warum die Wirtschaft im Osten hinter dem Westen zurückbleibt

vor 3 Stunden - LZ.de

35 Jahre nach der Wiedervereinigung liegt die Wirtschaftskraft Ostdeutschlands weiter deutlich unter dem westdeutschen Niveau. Das geht aus einer Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor....weiterlesen »

Warum die Wirtschaft im Osten hinter dem Westen zurückbleibt

vor 3 Stunden - Kurierverlag.de

Ostdeutschlands Wirtschaft stagniert: Laut einer IW-Studie bleibt die Region bei Innovation, Digitalisierung und Investitionen deutlich hinter dem Westen zurück.weiterlesen »

IW: Wirtschaftsangleichung Ost- und Westdeutschland „kurzfristig nicht realistisch“

vor 4 Stunden - THE EPOCH TIMES

Strukturelle Schwächen schlagen durch IW: Wirtschaftsangleichung Ost- und Westdeutschland „kurzfristig nicht realistisch“ Auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung gibt es starke Unterschiede zwischen Ost...weiterlesen »

Digitaler Osten, skeptischer Westen

vor 7 Stunden - Online PC

Eine neue Umfrage von Deutsche Glasfaser zeigt deutliche Unterschiede im Digitalisierungsbewusstsein. Ostdeutsche stehen digitalen Veränderungen gelassener gegenüber, während im Westen die Skepsis grösser...weiterlesen »

35 Jahre Deutsche Einheit: Ost-West-Gegensatz verblasst, dafür wächst die Kluft zwischen Arm und Reich

vor 8 Stunden - Leipziger Zeitung

Auch 35 Jahre nach der Deutschen Einheit bestehen große Unterschiede in der Wirtschafts- und Finanzkraft der Länder, aber sie zeigen sich nicht mehr einfach zwischen Ost und West. Zu diesem Ergebnis kommen...weiterlesen »

Aufholprozess im Osten: DIW sieht Annäherung an schwächere West-Länder

vor einem Tag - Extremnews.com

Nach Angaben von dts und dem DIW nähern sich ostdeutsche Länder wirtschaftlich den strukturschwächeren Regionen im Westen an. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung sieht Anzeichen für eine fortgesetzte...weiterlesen »

KLICKEN