RWE zieht sich aus Wasserstoff-Projekt in Namibia zurück

vor 7 Stunden - T-online

Der Energiekonzern RWE hatte große Pläne. Bis zu 300.000 Tonnen "grünes Ammoniak" wollte man ab 2027 pro Jahr aus Afrika beziehen. Aber daraus wird nun doch nichts. Der Energiekonzern RWE hat sich aus...weiterlesen »

RWE zieht sich aus Wasserstoff-Projekt in Namibia zurück

vor 7 Stunden - tz

Der Energiekonzern RWE hatte große Pläne. Bis zu 300.000 Tonnen „grünes Ammoniak“ wollte man ab 2027 pro Jahr aus Afrika beziehen. Aber daraus wird nun doch nichts. Essen - Der Energiekonzern RWE hat sich...weiterlesen »

RWE zieht sich aus Wasserstoff-Projekt in Namibia zurück

vor 7 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Der Energiekonzern RWE hatte große Pläne. Bis zu 300.000 Tonnen „grünes Ammoniak“ wollte man ab 2027 pro Jahr aus Afrika beziehen. Aber daraus wird nun doch nichts.weiterlesen »

Energie: RWE zieht sich aus Wasserstoff-Projekt in Namibia zurück

vor 7 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Der Energiekonzern RWE hat sich aus einem geplanten Projekt für „grünen Wasserstoff“ in Namibia zurückgezogen. Das bestätigte das Unternehmen auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. „Die Nachfrage nach...weiterlesen »

Energie: RWE zieht sich aus Wasserstoff-Projekt in Namibia zurück

vor 7 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

RWE hatte 2022 eine Absichtserklärung unterzeichnet. Vorgesehen war, ab 2027 300.000 Tonnen grünes Ammoniak aus Namibia zu beziehen. (Archivbild) Copyright: Rolf Vennenbernd/dpa Der Energiekonzern RWE...weiterlesen »

RWE zieht sich aus Wasserstoff-Projekt in Namibia zurück

vor 7 Stunden - Abendzeitung

Der Energiekonzern RWE hat sich aus einem geplanten Projekt für "grünen Wasserstoff" in Namibia zurückgezogen. Das bestätigte das Unternehmen auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. "Die Nachfrage nach...weiterlesen »

RWE zieht sich aus Wasserstoff-Projekt in Namibia zurück

vor 7 Stunden - nordbayern

Energie Essen - Der Energiekonzern RWE hatte große Pläne. Bis zu 300.000 Tonnen „grünes Ammoniak“ wollte man ab 2027 pro Jahr aus Afrika beziehen. Aber daraus wird nun doch...weiterlesen »

RWE zieht sich aus Wasserstoff-Projekt in Namibia zurück

vor 7 Stunden - kreiszeitung.de

Der Energiekonzern RWE hatte große Pläne. Bis zu 300.000 Tonnen „grünes Ammoniak“ wollte man ab 2027 pro Jahr aus Afrika beziehen. Aber daraus wird nun doch nichts. Essen - Der Energiekonzern RWE hat sich...weiterlesen »

RWE zieht sich aus Wasserstoff-Projekt in Namibia zurück

vor 7 Stunden - DONAU KURIER

Der Energiekonzern RWE hatte große Pläne. Bis zu 300.000 Tonnen „grünes Ammoniak“ wollte man ab 2027 pro Jahr aus Afrika beziehen. Aber daraus wird nun doch nichts. Der Energiekonzern RWE hat sich aus...weiterlesen »

RWE zieht sich aus Wasserstoff-Projekt in Namibia zurück

vor 7 Stunden - Erlanger Nachrichten

Energie Essen - Der Energiekonzern RWE hatte große Pläne. Bis zu 300.000 Tonnen „grünes Ammoniak“ wollte man ab 2027 pro Jahr aus Afrika beziehen. Aber daraus wird nun doch...weiterlesen »

Energie: RWE zieht sich aus Wasserstoff-Projekt in Namibia zurück

vor 7 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Der Energiekonzern RWE hat sich aus einem geplanten Projekt für „grünen Wasserstoff“ in Namibia zurückgezogen. Das bestätigte das Unternehmen auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. „Die Nachfrage nach...weiterlesen »

RWE zieht sich aus Wasserstoff-Projekt in Namibia zurück

vor 7 Stunden - HNA

Der Energiekonzern RWE hatte große Pläne. Bis zu 300.000 Tonnen „grünes Ammoniak“ wollte man ab 2027 pro Jahr aus Afrika beziehen. Aber daraus wird nun doch nichts. Essen - Der Energiekonzern RWE hat sich...weiterlesen »

Energie: RWE zieht sich aus Wasserstoff-Projekt in Namibia zurück

vor 6 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Der Energiekonzern RWE hatte große Pläne. Bis zu 300.000 Tonnen «grünes Ammoniak» wollte man ab 2027 pro Jahr aus Afrika beziehen. Aber daraus wird nun doch nichts. Essen - Der Energiekonzern RWE hat sich...weiterlesen »

Energie: RWE zieht sich aus Wasserstoff-Projekt in Namibia zurück

vor 7 Stunden - Kölnische Rundschau

Der Energiekonzern RWE hatte große Pläne. Bis zu 300.000 Tonnen «grünes Ammoniak» wollte man ab 2027 pro Jahr aus Afrika beziehen. Aber daraus wird nun doch nichts. Der Energiekonzern RWE hat sich aus...weiterlesen »

RWE zieht sich aus Wasserstoff-Projekt in Namibia zurück

vor 7 Stunden - Neue Westfälische

Der Energiekonzern RWE hat sich aus einem geplanten Projekt für «grünen Wasserstoff» in Namibia zurückgezogen. Das bestätigte das Unternehmen auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. «Die Nachfrage nach...weiterlesen »

RWE zieht sich aus Wasserstoff-Projekt in Namibia zurück

vor 7 Stunden - FreiePresse

Der Energiekonzern RWE hatte große Pläne. Bis zu 300.000 Tonnen "grünes Ammoniak" wollte man ab 2027 pro Jahr aus Afrika beziehen. Aber daraus wird nun doch nichts. Der Energiekonzern RWE hat sich aus...weiterlesen »

Energie: RWE zieht sich aus Wasserstoff-Projekt in Namibia zurück

vor 7 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Der Energiekonzern RWE hat sich aus einem geplanten Projekt für „grünen Wasserstoff“ in Namibia zurückgezogen. Das bestätigte das Unternehmen auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. „Die Nachfrage nach...weiterlesen »

RWE zieht sich aus Wasserstoff-Projekt in Namibia zurück

vor 7 Stunden - Wiesbadener Kurier

Der Energiekonzern RWE hatte große Pläne. Bis zu 300.000 Tonnen „grünes Ammoniak“ wollte man ab 2027 pro Jahr aus Afrika beziehen. Aber daraus wird nun doch nichts. 2. Oktober 2025 – 15:34 Uhr Kommentare...weiterlesen »

RWE zieht sich aus Wasserstoff-Projekt in Namibia zurück

vor 7 Stunden - mittelhessen

Essen (dpa) - . Der Energiekonzern RWE hat sich aus einem geplanten Projekt für „grünen Wasserstoff“ in Namibia zurückgezogen. Das bestätigte das Unternehmen auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. „Die...weiterlesen »

RWE zieht sich aus Wasserstoff-Projekt in Namibia zurück

vor 7 Stunden - Westfälische Nachrichten

Der Energiekonzern RWE hatte große Pläne. Bis zu 300.000 Tonnen «grünes Ammoniak» wollte man ab 2027 pro Jahr aus Afrika beziehen. Aber daraus wird nun doch nichts. Der Energiekonzern RWE hat sich aus...weiterlesen »

RWE zieht sich aus Wasserstoff-Projekt in Namibia zurück

vor 7 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Der Energiekonzern RWE hatte große Pläne. Bis zu 300.000 Tonnen «grünes Ammoniak» wollte man ab 2027 pro Jahr aus Afrika beziehen. Aber daraus wird nun doch nichts. Essen (dpa). Der Energiekonzern RWE...weiterlesen »

RWE zieht sich aus Wasserstoff-Projekt in Namibia zurück

vor 7 Stunden - MANNHEIM24

Der Energiekonzern RWE hatte große Pläne. Bis zu 300.000 Tonnen „grünes Ammoniak“ wollte man ab 2027 pro Jahr aus Afrika beziehen. Aber daraus wird nun doch nichts. Essen - Der Energiekonzern RWE hat sich...weiterlesen »

RWE zieht sich aus Wasserstoff-Projekt in Namibia zurück

vor 7 Stunden - Wormser Zeitung

Essen (dpa) - . Der Energiekonzern RWE hat sich aus einem geplanten Projekt für „grünen Wasserstoff“ in Namibia zurückgezogen. Das bestätigte das Unternehmen auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. „Die...weiterlesen »

RWE zieht sich aus Wasserstoff-Projekt in Namibia zurück

vor 7 Stunden - LZ.de

Der Energiekonzern RWE hat sich aus einem geplanten Projekt für «grünen Wasserstoff» in Namibia zurückgezogen. Das bestätigte das Unternehmen auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. «Die Nachfrage nach...weiterlesen »

RWE zieht sich aus Wasserstoff-Projekt in Namibia zurück

vor 7 Stunden - Kurierverlag.de

Der Energiekonzern RWE hatte große Pläne. Bis zu 300.000 Tonnen „grünes Ammoniak“ wollte man ab 2027 pro Jahr aus Afrika beziehen. Aber daraus wird nun doch nichts.weiterlesen »

RWE zieht sich aus Wasserstoff-Projekt in Namibia zurück

vor 7 Stunden - op-online.de

Der Energiekonzern RWE hatte große Pläne. Bis zu 300.000 Tonnen „grünes Ammoniak“ wollte man ab 2027 pro Jahr aus Afrika beziehen. Aber daraus wird nun doch nichts. Essen - Der Energiekonzern RWE hat sich...weiterlesen »

KLICKEN