Sachsen-Anhalt: Ermittlungen nach Polizei-Party und rechten Parolen bei „L’amour toujours“

vor 3 Stunden - Sächsische

Wieder sorgt „L’amour toujours“ für Schlagzeilen: Nach Zeugenangaben sollen bei einer Polizei-Party in Aschersleben verbotene Parolen gefallen sein. Aschersleben. Die Polizei ermittelt wegen möglicher...weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Ermittlungen nach Polizei-Party und rechten Parolen bei „L’amour toujours“

vor 3 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Wieder sorgt „L’amour toujours“ für Schlagzeilen: Nach Zeugenangaben sollen bei einer Polizei-Party in Aschersleben verbotene Parolen gefallen sein. Aschersleben. Die Polizei ermittelt wegen möglicher...weiterlesen »

Wegen möglicher volksverhetzender Rufe: Polizei ermittelt nach Polizei-Feier in Sachsen-Anhalt

vor 4 Stunden - Sächsische

Wieder sorgt „L’amour toujours“ für Schlagzeilen: Nach Zeugenangaben sollen bei einer Polizei-Party in Aschersleben verbotene Parolen gefallen sein. Aschersleben. Die Polizei ermittelt wegen möglicher...weiterlesen »

Wegen möglicher volksverhetzender Rufe: Polizei ermittelt nach Polizei-Feier in Sachsen-Anhalt

vor 4 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Wieder sorgt „L’amour toujours“ für Schlagzeilen: Nach Zeugenangaben sollen bei einer Polizei-Party in Aschersleben verbotene Parolen gefallen sein. Aschersleben. Die Polizei ermittelt wegen möglicher...weiterlesen »

Verdacht der Volksverhetzung: Ermittlungen nach Polizei-Feier in Sachsen-Anhalt

vor 6 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Einem Zeugen zufolge sollen bei einer Polizei-Party in Aschersleben rassistische Parolen gerufen worden sein – zum Lied "L'amour toujours". Konkrete Verdächtige gibt es laut den Ermittlern bisher nicht....weiterlesen »

Zum Lied "L'amour toujours": Rassistische Rufe bei Feier an Polizeihochschule?

vor 8 Stunden - n-tv

Seit Jahren werden zur Melodie von "L'amour toujours" immer wieder fremdenfeindliche Gesänge bei Partys angestimmt. Jetzt soll es ausgerechnet an einer Polizeihochschule einen Vorfall gegeben haben. Die...weiterlesen »

Nach ausländerfeindlichen Parolen zu „L’amour toujours“ bei Volksfest im Erzgebirge: Was wurde aus Ermittlungen?

vor 5 Stunden - FreiePresse

Der Ärger sitzt noch tief: Voriges Jahr machte das Volksfest im Erzgebirge Negativ-Schlagzeilen, weil im Zusammenhang mit dem Partyhit „L’amour toujours“ ausländerfeindliche Parolen gegrölt wurden. Der...weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Ermittlungen nach Polizei-Party und rechten Parolen bei „L’amour toujours“

vor 3 Stunden - Lübecker Nachrichten

Wieder sorgt „L’amour toujours“ für Schlagzeilen: Nach Zeugenangaben sollen bei einer Polizei-Party in Aschersleben verbotene Parolen gefallen sein. Aschersleben. Die Polizei ermittelt wegen möglicher...weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Ermittlungen nach Polizei-Party und rechten Parolen bei „L’amour toujours“

vor 3 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Wieder sorgt „L’amour toujours“ für Schlagzeilen: Nach Zeugenangaben sollen bei einer Polizei-Party in Aschersleben verbotene Parolen gefallen sein. Aschersleben. Die Polizei ermittelt wegen möglicher...weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Ermittlungen nach Polizei-Party und rechten Parolen bei „L’amour toujours“

vor 3 Stunden - Kieler Nachrichten

Wieder sorgt „L’amour toujours“ für Schlagzeilen: Nach Zeugenangaben sollen bei einer Polizei-Party in Aschersleben verbotene Parolen gefallen sein. Aschersleben. Die Polizei ermittelt wegen möglicher...weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Ermittlungen nach Polizei-Party und rechten Parolen bei „L’amour toujours“

vor 3 Stunden - Göttinger Tageblatt

Wieder sorgt „L’amour toujours“ für Schlagzeilen: Nach Zeugenangaben sollen bei einer Polizei-Party in Aschersleben verbotene Parolen gefallen sein. Aschersleben. Die Polizei ermittelt wegen möglicher...weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Ermittlungen nach Polizei-Party und rechten Parolen bei „L’amour toujours“

vor 3 Stunden - Rems-Zeitung

Wieder sorgt „L’amour toujours“ für Schlagzeilen: Nach Zeugenangaben sollen bei einer Polizei-Party in Aschersleben verbotene Parolen gefallen sein. Aschersleben. Die Polizei ermittelt wegen möglicher...weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Ermittlungen nach Polizei-Party und rechten Parolen bei „L’amour toujours“

vor 3 Stunden - Neue Presse

Wieder sorgt „L’amour toujours“ für Schlagzeilen: Nach Zeugenangaben sollen bei einer Polizei-Party in Aschersleben verbotene Parolen gefallen sein. Aschersleben. Die Polizei ermittelt wegen möglicher...weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Ermittlungen nach Polizei-Party und rechten Parolen bei „L’amour toujours“

vor 3 Stunden - OP-marburg

Wieder sorgt „L’amour toujours“ für Schlagzeilen: Nach Zeugenangaben sollen bei einer Polizei-Party in Aschersleben verbotene Parolen gefallen sein. Aschersleben. Die Polizei ermittelt wegen möglicher...weiterlesen »

Wegen möglicher volksverhetzender Rufe: Polizei ermittelt nach Polizei-Feier in Sachsen-Anhalt

vor 4 Stunden - Lübecker Nachrichten

Wieder sorgt „L’amour toujours“ für Schlagzeilen: Nach Zeugenangaben sollen bei einer Polizei-Party in Aschersleben verbotene Parolen gefallen sein. Aschersleben. Die Polizei ermittelt wegen möglicher...weiterlesen »

Wegen möglicher volksverhetzender Rufe: Polizei ermittelt nach Polizei-Feier in Sachsen-Anhalt

vor 4 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Wieder sorgt „L’amour toujours“ für Schlagzeilen: Nach Zeugenangaben sollen bei einer Polizei-Party in Aschersleben verbotene Parolen gefallen sein. Aschersleben. Die Polizei ermittelt wegen möglicher...weiterlesen »

Wegen möglicher volksverhetzender Rufe: Polizei ermittelt nach Polizei-Feier in Sachsen-Anhalt

vor 4 Stunden - Kieler Nachrichten

Wieder sorgt „L’amour toujours“ für Schlagzeilen: Nach Zeugenangaben sollen bei einer Polizei-Party in Aschersleben verbotene Parolen gefallen sein. Aschersleben. Die Polizei ermittelt wegen möglicher...weiterlesen »

Wegen möglicher volksverhetzender Rufe: Polizei ermittelt nach Polizei-Feier in Sachsen-Anhalt

vor 4 Stunden - Göttinger Tageblatt

Wieder sorgt „L’amour toujours“ für Schlagzeilen: Nach Zeugenangaben sollen bei einer Polizei-Party in Aschersleben verbotene Parolen gefallen sein. Aschersleben. Die Polizei ermittelt wegen möglicher...weiterlesen »

Wegen möglicher volksverhetzender Rufe: Polizei ermittelt nach Polizei-Feier in Sachsen-Anhalt

vor 4 Stunden - Neue Presse

Wieder sorgt „L’amour toujours“ für Schlagzeilen: Nach Zeugenangaben sollen bei einer Polizei-Party in Aschersleben verbotene Parolen gefallen sein. Aschersleben. Die Polizei ermittelt wegen möglicher...weiterlesen »

Wegen möglicher volksverhetzender Rufe: Polizei ermittelt nach Polizei-Feier in Sachsen-Anhalt

vor 4 Stunden - OP-marburg

Wieder sorgt „L’amour toujours“ für Schlagzeilen: Nach Zeugenangaben sollen bei einer Polizei-Party in Aschersleben verbotene Parolen gefallen sein. Aschersleben. Die Polizei ermittelt wegen möglicher...weiterlesen »

Zum Lied "L'amour toujours": Rassistische Rufe bei Feier an Polizeihochschule?

vor 9 Stunden - n-tv

Seit Jahren werden zur Melodie von "L'amour toujours" immer wieder rassistische Gesänge bei Partys angestimmt. Jetzt soll es ausgerechnet an einer Polizeihochschule einen Vorfall gegeben haben. Die Polizei...weiterlesen »

Rassistische Gesänge bei Polizei-Feier: Ermittlungen

vor 11 Stunden - Kurier

Bei einer Feier an der Fachhochschule der Polizei in Sachsen-Anhalt soll Gigi D´Agostinos "L'Amour toujours" mit rassistischen Parolen gesungen worden sein. Die Polizei ermittelt wegen möglicher volksverhetzender...weiterlesen »

Ermittlungen nach rassistischen Rufen bei Polizei-Feier in Sachsen-Anhalt

vor 11 Stunden - TAG24

Von Daniel Josling Aschersleben - Die Polizei ermittelt wegen möglicher volksverhetzender Rufe bei einer Feier an der Fachhochschule Polizei in Aschersleben in Sachsen-Anhalt . Ein Zeuge habe angegeben,...weiterlesen »

Bei privater Feier der Polizeigewerkschaft: Ermittlungen nach rassistischen Rufen

vor 11 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die Polizei ermittelt wegen möglicher volksverhetzender Rufe bei einer Feier an der Fachhochschule Polizei in Aschersleben in Sachsen-Anhalt. Ein Zeuge habe angegeben, dass bei einer privaten Veranstaltung...weiterlesen »

Verbotene Parolen: Ermittlungen nach rassistischen Rufen bei Polizei-Feier

vor 12 Stunden - Stern

Die Polizei ermittelt wegen möglicher volksverhetzender Rufe bei einer Feier an der Fachhochschule Polizei in Aschersleben in Sachsen-Anhalt. Ein Zeuge habe angegeben, dass bei einer Feier am 18. September...weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Rassismus-Eklat an Polizeischule in Aschersleben

vor 14 Stunden - T-online

Bis zu 500 angehende Polizisten feiern in Sachsen-Anhalt ein Oktoberfest. Nach der Party ermittelt der Staatsschutz. Nach einer Feier an der Fachhochschule der Polizei in Aschersleben ermittelt der Staatsschutz...weiterlesen »

KLICKEN